Kaufberatung-Thread TT/TTS...

Audi TT 8S/FV

Hallo an Alle

Ich beabsichtige mir in absehbarer Zeit, aber ohne Eile, einen gebrauchten TT 8S zu kaufen.
Derzeit fahre ich einen A4/B8 3.2 FSI Quattro, Handschalter, "volle Hütte", davor einen TT der ersten Baureihe.
Die 2. TT Generation hat mir nicht so zugesagt, das aktuelle Modell finde ich nun wieder sehr ansehnlich 🙂

Die äußeren Rahmenbedingungen und absolute Minimalausstattung sind folgende:
Coupé, 230PS, Quattro, s-Tronic
bis ca. 40 tkm, bis ca. 36.000€
Tempomat, Sitzheizung, Klimaautomatik... An Ausstattung gehört hier eigentlich noch viel mehr hin (Matrix-LED, B&O usw.) da kommt es aber immer auf das "Gesamtpaket" an.
Im Moment möchte ich darüber auch (noch) gar nicht diskutieren.

Mir geht es eher darum hier in loser Folge ein paar Fragen zu stellen, da mir momentan noch einige Details unklar sind. Bestimmt können die alten Hasen mir weiterhelfen.

Ich fang mal an:

1. In diversen Inseraten lese ich immer wieder mal was von einem "Bremsassistenten" bzw. "Audi pre sense front" . Finde bei Audi aber nichts dazu, was könnte gemeint sein. Eine Art Notbremsfunktion bei drohendem Auffahrunfall scheint es für den TT ja nicht zu geben?

2. Sehr selten finde ich den "Anfahrassistenten". In meinem jetzigen A4 habe ich den drin und finde dieses kleine, unscheinbare Feature wahnsinnig nützlich und komfortabel. Gibt es einen triftigen Grund warum der beim TT eher selten zu finden ist? Kann man den ggf. nachrüsten? Wahrscheinlich schon, hat das jedoch in der Praxis schonmal jemand gemacht?

3. Wie breit ist der Kofferraumausschnitt? Praktischer Vergleich: ein Spanplatte welcher BREITE könnte ich einladen, wenn sie aus dem Kofferraum rausguckt?

4. Gibt es in Sachen Nachrüstung einer Rückfahrkamera schon praktische Erfahrungen? Habe ich jetzt auch. Habe es früher echt für eine Spielerei gehalten. Beim meinem Gebrauchtkauf des A4 war sie aber dabei. Mittlerweile finde ich das Tool echt genial! Hat für mich einen sehr Alltagsnutzwert,

5. Standlüftung. In meinem A4 konnte ich die Standlüftung (nicht Standheizung!) freicodieren. Ist das im TT möglich bzw. ohnehin eingebaut?
5a. Hat man mit zB Audi connect "Fernzugriff" auf sein Auto. zB Lüftung starten, Motor starten usw

Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Mit weiterem Anzeigenstudium kommt da bestimmt noch was hinzu... 🙂

Schonmal einen Vorschuss an
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dauntless schrieb am 8. November 2019 um 20:32:45 Uhr:


Ich hatte den Golf 7 R mit Dsg mit 115.000 km auf der Uhr verkauft. Der Kaeufer hat ihn danach chipgetunt und er hat jetzt ueber 150.000 runter. Erste Maschine, erster Turbo. Soviel dazu.
Kommt eben drauf an wie man mit dem Material umgeht.

Uff sorry ich bin raus, einfach unnötig die Diskussion 😁

994 weitere Antworten
994 Antworten

Zitat:

@BroNotThis schrieb am 5. April 2022 um 14:40:06 Uhr:



Zitat:

@Jesuslatsche schrieb am 5. April 2022 um 14:36:10 Uhr:


Das war damals, als es den Diesel noch gab, also vor dem Facelift. Der Diesel und der 1.8TFSI hatten den Lane Assists nicht Serie, alle anderen schon.

Hast du denn Radar Assist, also das Ding was beim Spurwechseln warnt, ob hinten im Toten Winkel ein Fahrzeug ist?
Überlege alleine deshalb gerade doch noch ein wenig zu sparen und den 8S zu kaufen, weil man dem 8j das nichtmal nachrüsten kann scheinbar. Mein alter Mazda 3 von 2009 hatte das nämlich auch und das hat nen Motoradfahrer mal gerettet, der warum auch immer mega nah neben mir war, konnte den nicht sehen, Radar schon

Also hat man beim Facelift den Spurhalteassistent wegrationiert? Passt ja zu Audi...

Und ja, den Side Assist habe ich bei Bestellung angekreuzt.

Ich glaub nicht, dass die den LaneAssist wegrationalisiert haben, da der ja jetzt in jedem Neuwagen Pflicht ist.
Bei meinem FL ist er auch drin. Benutz ich aber nie.

Ist er in (jedem) Neuwagen Pflicht oder neuen Modellen? Das ist ein Unterschied...

Ist Pflicht. Dabei habe ich den LA schon zum Teufel gewuenscht im R. Schalte ihn sofort nach dem Motorstart aus genauso wie S/S. Gott sei Dank habe ich im TT keinen LA.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Al Pfundy schrieb am 11. April 2022 um 02:37:57 Uhr:


Ich glaub nicht, dass die den LaneAssist wegrationalisiert haben, da der ja jetzt in jedem Neuwagen Pflicht ist.
Bei meinem FL ist er auch drin. Benutz ich aber nie.

Also mein TT ist EZ 09/21,
Ich hätte den LaneAssist gern gehabt, war aber überhaupt nicht konfigurierbar und auch nicht bestellbar.

Lane Assist ist ja heutzutage abhängig von einem capazitiven Lenkrad. Früher ging das mit Lenkrad Bewegungen. Heutzutage braucht es das spezielle Lenkrad. Wer auf das kleine abgeflachte Sportlenkrad Wert legt, der bekommt kein Lane Assist. Nur das runde Lenkrad ist capazitiv und spürt die Hand am Lenkrad.

Ich (2020) hab LaneAssist mit abgeflachtem Lenkrad, dauerhaft ausschaltbar und kostenlos weil serienmäßig. Jackpot 😁

Jetzt bin ich total verwirrt - eine Antwort stellt die nächste in Frage :-)

Mein TT EZ 07/2020 und auch Modelljahr 2020 hat keinen Spurhalteassistent, gab es meines Wissens auch nicht zu bestellen.

Ich brauche das zwar nicht - aber wäre gut zu wissen warum manche den haben oder halt nicht bzw. was die Ursache dafür ist.

Gibt's im TT verschiedene Lenkräder? Ich habe das normale, abgeflachte mit Schaltwippen S-line.

Ich versuche mal Licht ins Dunkle zu bringen - beim MJ 2020 war Active Lane Assist beim 45 TFSI Serie, beim 40 TFSI optional, vielleicht hilft das ja 🙂

Beim TTS natürlich auch Serie.

Und beim TTRS auch Serie

Selbstverständlich 🙂 Das ist aber eine separate Preisliste, deshalb wurde der TTRS von mir nicht erwähnt.

Mag sein das es bis MJ 2020 Serie war. Jetzt nicht mehr, wurde weggespart. In keiner Preisliste wird der LA auch nur erwähnt, nicht im TT nicht im S und auch nicht im RS.
Auch mit dem ,,ist jetzt Pflicht,, ist so 'ne Sache. Die Notruffunktion ist z.B. seit wenigen Jahren Pflicht, bei mir aber nicht vorhanden, MJ 2022.
Auch habe ich kein Navi, brauch ich nicht. VZE hatte ich nicht bestellt, für mich unnütz. Ende vom Lied, in meiner Frontscheibe ist keine Kamera verbaut. Damit ist auch keine nachträgliche Kodierung des FLA möglich. Es wird an allen Ecken gespart. Bei meinem A5 war das noch anders.

Zum Thema Pflicht (Quelle TÜV):
Grund für diese Verordnung ist unter anderem das Bestreben nach weniger Verkehrsunfällen sowie mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Ab 2022 gilt das zunächst für alle neu entwickelten Fahrzeuge, ab 2024 müssen dann alle Neuwagen mit den zusätzlichen Systemen ausgestattet sein.

Beim TT aktuell also KEINE Pflicht!!

Das liegt einfach daran, dass solche neuen Pflichtausstattungen wie der Spurhalteassistent oder eCall (Notruffunktion) nicht für Neuzulassungen greifen, sondern erst für neue Typgenehmigungen auf Gesamtfahrzeugebene (erteilt durch das KBA).

Die Hersteller können hier bei bestehenden Baureihen jedoch relativ einfach tricksen. Nicht bei jeder Änderung am Fahrzeug (z.B. einem Facelift) muss eine neue Typgenehmigung beantragt werden. Meist reicht dann eine Erweiterung der bestehenden Gesamtfahrzeuggenehmigung bzw. eine Genehmigung auf Teileebene. Dadurch ist es den Herstellern möglich, die Einführung solcher Pflichtausstattungen möglichst lange herauszuzögern, bspw. bis zur nächsten Fahrzeuggeneration.
Deswegen hat Audi hier bei bestehenden Modellen noch einige Freiheiten, die besagten Ausstattungen bei Bedarf aus dem Serienumfang zu streichen bzw. gar nicht anzubieten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen