Kaufberatung-Thread TT/TTS...

Audi TT 8S/FV

Hallo an Alle

Ich beabsichtige mir in absehbarer Zeit, aber ohne Eile, einen gebrauchten TT 8S zu kaufen.
Derzeit fahre ich einen A4/B8 3.2 FSI Quattro, Handschalter, "volle Hütte", davor einen TT der ersten Baureihe.
Die 2. TT Generation hat mir nicht so zugesagt, das aktuelle Modell finde ich nun wieder sehr ansehnlich 🙂

Die äußeren Rahmenbedingungen und absolute Minimalausstattung sind folgende:
Coupé, 230PS, Quattro, s-Tronic
bis ca. 40 tkm, bis ca. 36.000€
Tempomat, Sitzheizung, Klimaautomatik... An Ausstattung gehört hier eigentlich noch viel mehr hin (Matrix-LED, B&O usw.) da kommt es aber immer auf das "Gesamtpaket" an.
Im Moment möchte ich darüber auch (noch) gar nicht diskutieren.

Mir geht es eher darum hier in loser Folge ein paar Fragen zu stellen, da mir momentan noch einige Details unklar sind. Bestimmt können die alten Hasen mir weiterhelfen.

Ich fang mal an:

1. In diversen Inseraten lese ich immer wieder mal was von einem "Bremsassistenten" bzw. "Audi pre sense front" . Finde bei Audi aber nichts dazu, was könnte gemeint sein. Eine Art Notbremsfunktion bei drohendem Auffahrunfall scheint es für den TT ja nicht zu geben?

2. Sehr selten finde ich den "Anfahrassistenten". In meinem jetzigen A4 habe ich den drin und finde dieses kleine, unscheinbare Feature wahnsinnig nützlich und komfortabel. Gibt es einen triftigen Grund warum der beim TT eher selten zu finden ist? Kann man den ggf. nachrüsten? Wahrscheinlich schon, hat das jedoch in der Praxis schonmal jemand gemacht?

3. Wie breit ist der Kofferraumausschnitt? Praktischer Vergleich: ein Spanplatte welcher BREITE könnte ich einladen, wenn sie aus dem Kofferraum rausguckt?

4. Gibt es in Sachen Nachrüstung einer Rückfahrkamera schon praktische Erfahrungen? Habe ich jetzt auch. Habe es früher echt für eine Spielerei gehalten. Beim meinem Gebrauchtkauf des A4 war sie aber dabei. Mittlerweile finde ich das Tool echt genial! Hat für mich einen sehr Alltagsnutzwert,

5. Standlüftung. In meinem A4 konnte ich die Standlüftung (nicht Standheizung!) freicodieren. Ist das im TT möglich bzw. ohnehin eingebaut?
5a. Hat man mit zB Audi connect "Fernzugriff" auf sein Auto. zB Lüftung starten, Motor starten usw

Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Mit weiterem Anzeigenstudium kommt da bestimmt noch was hinzu... 🙂

Schonmal einen Vorschuss an
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dauntless schrieb am 8. November 2019 um 20:32:45 Uhr:


Ich hatte den Golf 7 R mit Dsg mit 115.000 km auf der Uhr verkauft. Der Kaeufer hat ihn danach chipgetunt und er hat jetzt ueber 150.000 runter. Erste Maschine, erster Turbo. Soviel dazu.
Kommt eben drauf an wie man mit dem Material umgeht.

Uff sorry ich bin raus, einfach unnötig die Diskussion 😁

994 weitere Antworten
994 Antworten

Hat den schon jemand gefahren im TT? Und hat Infos dazu.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung 197 PS Motor im TT' überführt.]

Moin,

wollte kein extra Thread aufmachen.

Der Wunsch nach einem TT Roadstar wird immer größer. Lese schon lange mit, aber leider ist nicht mehr so viel los hier, aber sei es drum.

Hab folgenden TT entdeckt: TT Roadstar 2016

Auf dem ersten Blick gefällt der mir super, eigentlich Wunschausstattung außer fehlendes Alcantara.
Preislich find ich den auch start, oder übersehe ich was?

Und davon losgelöst: Such aktuell meißt bis ca. 40.000 km.
Bis wieviel kann man unbedenklich kaufen, wenn man selber ca. 50-60t in den nächsten vier bis fünf Jahren damit fahren möchte?

Zitat:

@lx137 schrieb am 11. September 2019 um 21:31:31 Uhr:


Moin,

wollte kein extra Thread aufmachen.

Der Wunsch nach einem TT Roadstar wird immer größer. Lese schon lange mit, aber leider ist nicht mehr so viel los hier, aber sei es drum.

Hab folgenden TT entdeckt: TT Roadstar 2016

Auf dem ersten Blick gefällt der mir super, eigentlich Wunschausstattung außer fehlendes Alcantara.
Preislich find ich den auch start, oder übersehe ich was?

Und davon losgelöst: Such aktuell meißt bis ca. 40.000 km.
Bis wieviel kann man unbedenklich kaufen, wenn man selber ca. 50-60t in den nächsten vier bis fünf Jahren damit fahren möchte?

Da hat der Vorbesitzer ja alle Kreuze gemacht

Zitat:

@lx137 schrieb am 11. September 2019 um 21:31:31 Uhr:



Auf dem ersten Blick gefällt der mir super, eigentlich Wunschausstattung außer fehlendes Alcantara.

Der hat doch Leder Feinnappa, das ist für einen Roadster sicher besser geeignet als Alcantara.

Es könnte ja mal nass werden...

Schönes Auto!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hollywood TT schrieb am 11. September 2019 um 15:24:23 Uhr:


Hat den schon jemand gefahren im TT? Und hat Infos dazu.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung 197 PS Motor im TT' überführt.]

So hab den Motor im Roadster gefahren 🙂 und ich finde der reicht völlig aus zum Offen fahren 😎 werde den Motor nehmen im meinen Neuen 😛

S

Moin,
bin mittlerweile an einem anderen Wagen interessiert.

Vorführer Audi TT Roadster 45 TFSI quattro
Liste 66.000 €, angeboten für 47.000 €.
EZ 07 / 2019

Bisehr alles super. Laufleistung 10.000km, finde ich sehr viel, aber O.k., soll von einer Mitarbeiterin gefahren worden sein, die 50km zur Arbeit pendelt und auf Tagungen in Deuschland war.

Was mich mehr stört ist, dass lt. Langzeitspeicher Durschnitssverbrauch 10,6 l/100km (Durschnitssgeschwindigkeit 46 km/h). Jetzt habe ich ein wenig Sorgen, dass der zu sehr geprügelt wurde. Berechtigt, oder sollte ich mir keine Platte machen? Sonst passt alles am Auto.

Zitat:

@lx137 schrieb am 17. Oktober 2019 um 09:36:08 Uhr:


Moin,
bin mittlerweile an einem anderen Wagen interessiert.

Vorführer Audi TT Roadster 45 TFSI quattro
Liste 66.000 €, angeboten für 47.000 €.
EZ 07 / 2019

Bisehr alles super. Laufleistung 10.000km, finde ich sehr viel, aber O.k., soll von einer Mitarbeiterin gefahren worden sein, die 50km zur Arbeit pendelt und auf Tagungen in Deuschland war.

Was mich mehr stört ist, dass lt. Langzeitspeicher Durschnitssverbrauch 10,6 l/100km (Durschnitssgeschwindigkeit 46 km/h). Jetzt habe ich ein wenig Sorgen, dass der zu sehr geprügelt wurde. Berechtigt, oder sollte ich mir keine Platte machen? Sonst passt alles am Auto.

Für das Geld bekommst du auch nen TTS...

und der Langzeitverbrauch ist normal ...

Bei 46km/h im Schnitt würde ich eher auf viel Stadtverkehr tippen und da verbraucht man eben etwas mehr.

Hallo zusammen!

- Ist der Leistungsunterschied von 230 Ps auf 310 Spürbar zu
Merken?
- Lohnt es sich einen TTs zu kaufen? Da ein Audi TT ca 26500€ und ein TTs mind. 32000€ ( Gebraucht , BJ 2015/16)
- Wie ist der Sound ?

- Allgemeine Tipps / Meinungen ...

Danke schonmal im Vorraus! 😉
😎

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT oder TTs?' überführt.]

Asset.JPG

wurde in diesem Thread auf MT mit über 200 Beiträgen ausführlichst durchgekaut:
<TT contra TTS Vergleich! Wer hat beide gefahren? Was ist anders?>

Mal in der Suche eingeben. Letztendlich wirst Du nur durch selber Probefahren schlau.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT oder TTs?' überführt.]

Natürlich sind 80 PS spürbar das sind Welten 🙂))

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT oder TTs?' überführt.]

Zitat:

@tomixtt schrieb am 7. November 2019 um 21:32:50 Uhr:


Natürlich sind 80 PS spürbar das sind Welten 🙂))

Das kommt Dir nur so vor.
Weil der TTS bei gleicher Geschwindigkeit im selben Gang ca. 25 Prozent höher dreht, dadurch lauter ist und sportlicher erscheint. Wenn man den TT einen Gang zurück schaltet hat man "fast" dasselbe.
Die paar Zehntel Unterschied in der Beschleunigung 0 auf 100 km/h sind vernachlässigbar.
Dem TTS fehlt bei höheren Geschwindigkeiten ein 7. Gang, dem TT nicht.

Ich habe meinen TT 2015 ganz bewusst gekauft und den TTS stehen lassen. Der dreht genauso besch.... hoch wie mein Golf R32 aus 2008 (Ist dieselbe Übersetzung und nahezu das identische 6-Gang-DSG). Unerträglich bei langen und schnellen Autobahnfahrten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT oder TTs?' überführt.]

Wenn ein TT gegen einen TTS antritt sieht der TT nur noch das Heck des TTS welches sich rasch entfernt.
TTS braucht nur 16 sek von 0-200. TT ueber 22 sek. Das sind Welten. Durchzug reden wir erst gar net.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT oder TTs?' überführt.]

Zitat:

@dauntless schrieb am 8. November 2019 um 00:17:09 Uhr:


Wenn ein TT gegen einen TTS antritt sieht der TT nur noch das Heck des TTS welches sich rasch entfernt.
TTS braucht nur 16 sek von 0-200. TT ueber 22 sek. Das sind Welten. Durchzug reden wir erst gar net.

Deine Fachkenntnis in allen Ehren ! Lese viel von Dir und denke, Du hast "Plan".

Aber Drehmoment (also Durchzug) TT: 370 Nm, TTS: 380 Nm ist nahezu identisch, das kann ich in Prozent fast nicht ausdrücken. 😉

Und WO bitteschön ist 0 auf 200 wichtig bzw. machbar?

0 auf 100 3 Zehntel Unterschied oder so - bin jetzt zu faul, das genau rauszusuchen - ist ebenso irrelevant.

Optik: Anderer Grill und 4 Rohre hinten, that's it, der Rest ist auch beim TT kaufbar.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT oder TTs?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen