Kaufberatung

BMW X1 F48

Hi,
Wir suchen einen suv für Familie mit 2 Kindern.
Dabei habe ich folgendes Angebot gefunden :
https://link.mobile.de/8z64JZ46KdchaQXc7

Fahrzeug sollte möglichst unkompliziert und problemlos sein. Fahrprofil wäre 15-18000km.
Einfacher Arbeitswelt 8 km.
Alle 2Wochen weitere Strecke von 30km+.
Alle 2 Monate Strecke 200km +.

Wichtig sind gute Sitze mit Seitenhalt und bequemer Einstieg.

Gruß

41 Antworten

Ich springe mal hier ein in der Absicht auch mal ein Kommentar zu hören weil die Ausgangslage ähnlich ist.

Meine Frau möchte ein X1, egal ob Diesel oder Benzin, Hauptsache in weiß und Sensoren vorne und hinten. Baujahr ca 2020 und bis ca 22.000€.
Sie fährt nun mal relativ wenig, also ca 3-4x Woche ca 4km (plus Rückfahrt), dann 1-2x pro Monat ca 100km.

Nun ist es so dass es doch viel mehr Disel Fzg zur Auswahl gibt, der 18i eigentlich ok aber das Motorgeräusch etwas ungewöhnlich ist.

Wie seht ihr das?

Das sind dann aber sehr wenige Kilometer, keine 5000 im Jahr?

Würde ich nicht an Diesel denken.

Bleibt dann nur der 18i :-(

Zitat:

@Xentres schrieb am 8. November 2024 um 13:19:19 Uhr:


Das sind dann aber sehr wenige Kilometer, keine 5000 im Jahr?

Würde ich nicht an Diesel denken.

Wieso? sdrive20i wäre ja auch was, oder nicht?

Ähnliche Themen

leider gibt es keinen in der Preisklasse

Ja, da sieht es tatsächlich schlecht aus, seh ich gerade.

Faszinierend.

Eine ganz gut wirksame Abhilfe gegen das Geräusch des Dreizylinders ist der 25e. Zwar steckt da eigentlich der gleiche Motor drin wie im 18i, aber dank zusätzlichem E-Antrieb kann er ja auf allen Kurzstrecken komplett aus bleiben und auf Langstrecken nur mit mittleren Drehzahlen laufen, wo er gegenüber den anderen Fahrgeräuschen nicht hervortritt. Störend ist er ja nur im Kaltlauf und beim Hochdrehen.
Vielleicht ist das Preisniveau beim 25e gar nicht höher als beim 20i?

Gibt es eigentlich Erfahrungen zur Haltbarkeit eines 3-Zylinder-Motors? Ich würde so etwas nur ungern kaufen. Wenn der Motor nach 150.000 km hinüber sein sollte, ist das das genaue Gegenteil eines ökologischen Konzepts. Sowohl unter Ressourcen-Verbrauchsaspekten als auch CO2-Aspekten dürfte das kontraproduktiv sein.

Frühere 6-Zylinder-Diesel sind ja ewig gefahren....500.000 km waren da durchaus drin. Und manche Autos haben ja auch in den anderen Komponenten so lange gehalten.

Sprichwörtlich ist ja der 240D Daimler. Wahrscheinlich ist so ein Konzept von Auto weitaus nachhaltiger als das 3-Liter-Wegwerfauto....

Erfahrungen? Du meinst jemand, der mit einem Dreizylinder mal eben 200.000 km abgespult hat? Such doch bitte auf Mobile.de selbst nach - ja, da sind Fahrzeuge. Wenn du dich mit den BMW Motoren länger als 2 Minuten beschäftigen würdest - der "kleine" Dreizylinder hat dieselbe Kolbengeometrie wie der Vierzylinder. 136 PS klingt nicht nach viel, aber es reicht locker für Strecke abspulen. Siehe https://youtu.be/o-0zIs4P9T0 als "Crashkurs". Und bei Mobile.de sehe ich zwei der kleinen PHEVs mit Dreizylinder jenseits 200.000 km. Was "Ressourcenverbrauch" angeht bzw. wer sich darum Sorgen macht und sich dann so ein "SUV" holt, der hat die Welt eh nicht verstanden.

Ich bitte dich, solche angeblich Fragen mit hochsuggestivem Charakter zu unterlassen. Das ist wie "Opa erzählt". Früher war ganz sicher alles besser, selbst die Zukunft. Kann sein, dass das deine Meinung ist - aber ohne jede Ahnung bzw. nur Suggestiv-Gestänker dieser "alles Mist heute" ist das nicht hilfreich. Und ich bitte daher, solche Beiträge künftig sowohl zu ignorieren und zugleich zu alarmieren.

Zitat:

@GaryK schrieb am 10. November 2024 um 10:20:32 Uhr:



Ich bitte dich, solche angeblich Fragen mit hochsuggestivem Charakter zu unterlassen. Das ist wie "Opa erzählt". Früher war ganz sicher alles besser, selbst die Zukunft. Kann sein, dass das deine Meinung ist - aber ohne jede Ahnung bzw. nur Suggestiv-Gestänker dieser "alles Mist heute" ist das nicht hilfreich. Und ich bitte daher, solche Beiträge künftig sowohl zu ignorieren und zugleich zu alarmieren.

Hier fehlt der „Danke“ Button😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen