Kaufberatung

Opel Insignia B

Hi

 

Ich bräuchte mal ein paar Tips von euch.
Was haltet ihr denn von den beiden?

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Opel Insignia Innovation OPC-Line Navi Xen-LED "20
Erstzulassung: 07/2017 Kilometerstand: 111.026 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 125 kW (170 PS)
Preis: 15.740 €

https://link.mobile.de/xpZe2sYBhVtkN7vJ7
Ohne Sitzheizung

Und der hier

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Opel Insignia B ST Premium "Innovation" Panoramadach
Erstzulassung: 09/2017 Kilometerstand: 145.000 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 125 kW (170 PS)
Preis: 15.700 €

https://link.mobile.de/69YTqSoSCKz7gRsu6

Was sagt ihr denn dazu?

Danke für die Beratung

188 Antworten

Hatte das Problem mit der Heckklappe ebenfalls. Meine Smarttags von Samsung sind aber ähnlich empfindlich.
Abhilfe schaffte ne Unterfütterung (glaub haseh gab den Tipp) sowie die Silikonhülle.

Zitat:

@gigawatt13 schrieb am 27. Juni 2024 um 19:10:43 Uhr:



Zitat:

@potzek schrieb am 27. Juni 2024 um 17:35:55 Uhr:


Bei meinem 06/2018 öffnet sich nichts zufällig. Auch öffnet sich bei einem reinen Doppelklick nicht meine Heckklappe. Den 2. Klick muss ich etwas länger gedrückt halten sonst passiert da garnichts. Versehentlich is da also ziemlich ausgeschlossen.

In Bezug auf die Heckklappe kann ich nicht mitreden, mir ging es aber auch schon häufiger so, dass sich das Auto geöffnet hat, einmal sind sogar alle Fenster heruntergefahren und standen ein Wochenende lang offen, bevor ich es gemerkt habe.
Liegt vielleicht aber auch an der bevorzugten Kleidung, ich trage meist eng anliegende Hosen, bei locker geschnittenen ist das vielleicht kein Problem.

Das ist ja aber eindeutig ein Bedienerfehler. Die Scheiben fahren ja nicht runter wenn man mal versehentlich den Knopf drückt.

Habt ihr alle die Leggins von euer Freundin an?

Ne, mein Schlüssel ist in einer Schlüsseltasche und es passiert trotzdem. Bin zu meiner Hobbywerkstatt gefahren, Auto steht draußen davor, ich drinnen am Arbeiten (blaue Latzhose), mit einem mal ein Regenschauer, bei meinem Insi alle 4 Scheiben runter. Keyless Go lässt grüßen. mfg.

Zitat:

@potzek schrieb am 28. Juni 2024 um 03:19:26 Uhr:



Zitat:

@gigawatt13 schrieb am 27. Juni 2024 um 19:10:43 Uhr:


In Bezug auf die Heckklappe kann ich nicht mitreden, mir ging es aber auch schon häufiger so, dass sich das Auto geöffnet hat, einmal sind sogar alle Fenster heruntergefahren und standen ein Wochenende lang offen, bevor ich es gemerkt habe.
Liegt vielleicht aber auch an der bevorzugten Kleidung, ich trage meist eng anliegende Hosen, bei locker geschnittenen ist das vielleicht kein Problem.

Das ist ja aber eindeutig ein Bedienerfehler. Die Scheiben fahren ja nicht runter wenn man mal versehentlich den Knopf drückt.

Habt ihr alle die Leggins von euer Freundin an?

Ein Bedienerfehler würde eine Bedienung bedingen. Da ich so gut wie ausschließlich die keyless Funktion nutze und nicht auf meinem Autoschlüssel rumdrücke, kann ich das ausschließen, sorry. Ich habe keine Ahnung, wie das ausgelöst wurde, vermutlich durch langen Druck auf die Öffnentaste?

Wenn Du mir dann glaubst, kann ich Dir das auch gerne an Eides statt versichern. 😛

Leggins wären wohl nicht das Problem, die sind ja bis zu einem gewissen Grad dehnbar, aber die haben keine Taschen für den Autoschlüssel und anderen Kram. Für nen Gelenktäschchen fühle ich mich noch zu jung. 😁 Nee, enge Jeans und die Taschen wie üblich mit allem möglichen Zeugs gefüllt. 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@GermanTwath schrieb am 28. Juni 2024 um 08:49:33 Uhr:


Ne, mein Schlüssel ist in einer Schlüsseltasche und es passiert trotzdem. Bin zu meiner Hobbywerkstatt gefahren, Auto steht draußen davor, ich drinnen am Arbeiten (blaue Latzhose), mit einem mal ein Regenschauer, bei meinem Insi alle 4 Scheiben runter. Keyless Go lässt grüßen. mfg.

Für den Fall das ich falsch liege korrigiere mich bitte aber Keyless Go selbst öffnet doch garnichts. Es bedeutet doch nur das du dein Auto manuell bedienen kannst ohne den Schlüssel in irgendein Schloss zu stecken.

Hab den Schlüssel auch grad in der Hand. Designtechnisch würde ich sagen ja ok die Taster selbst sind schon fast bündig zum Gehäuse. Es wäre nicht auszuschliessen. Sind da einige Schlüssel evtl mechanisch defekt das sie zu leicht auslösen? Mikrotaster defekt oder der Abstand Gehäuse zum Mikrotaster zu klein? Ich muss bei meinen Schlüssel wirklich kräftig drücken bis sie auslösen. Da gibts auch ein ordentlichen knack Feedback vom Mikrotaster.

Ich benutze den Schlüssel in der Regel nicht manuell, verriegelt automatisch und die Tür öffne ich am (Taster) Griff. Den Schlüssel habe ich in der Hosentasche und wenn ich mich dem Auto auf 2M nähere, kann ich alles am Fahrzeug öffnen. mfg.

Was nichts daran ändert das Keyless Go keine Türen Fenster oder Heckklappen öffnet. Das funktioniert nur mechanisch.

Nein, elektrisch😉
Aber ernsthaft: auf mechische oder manuelle Eingabe. Und das Problem anderer Gegenstände in Hosentasche oder ähnliches ist ja auch mechanisch.

Aber wieso passiert das immer den selben Leuten? Sollte man da nicht evtl doch da den Fehler suchen?
Wir bekommen ja in dem Forum keine 50 Leute zusammen obwohl das Auto tausendfach auf den Straßen unterwegs ist.

Na ja, weil es evtl. nicht daran liegt. Das Ganze ist halt funkgesteuert und da gibt es manchmal noch andere Funkquellen, die die gleiche Frequenz nutzen. Bei Volvo wurde da mal ne Fernsteuerung eines mobilen Baukrans als Übeltäter identifiziert. Der öffnete auch Fenster und Heckklappen so ganz spontan.
Einfach mal woanders parken...wenn es dann weg ist, war es irgendein Sender in der Nähe.😉 Finden des Übeltäter ist fast unmöglich.
KUM

Hatte bei meinem Zafira C und auch beim Insignia schon offene Fenster in der Garage. Nur sehr selten, aber es passierte. Seit dem der Schlüsselbund zu Hause nicht mehr in der Hosentasche war, kam das nicht mehr vor.

Ich hätte da nochmal eine Frage: 🙂

Ich habe aus Neugier mal nach dem Öl geschaut und erschrocken festgestellt das es auf minimum stand. Der Händler hat bei seinem Gebrauchtwagencheck nur überall alles angekreuzt statt wirklich zu kucken. Im Verkaufsraum hatte der gute 4 Spinnennetze dran. Wurde also nichts dran gemacht sondern einfach hin gestellt. Bin mir irgendwie nicht sicher ob ich dort die zukünftigen Inspektionen machen lasse.

Lasse die Woche einen Öl-Wechsel machen und weiß nicht welches. Normal nehme ich immer Castrol Edge aber auf dem Deckel steht Dexo 0W20. Muss ich das nehmen oder gehen auch andere Öle?

Zitat:

@dd2ren schrieb am 8. Juli 2024 um 21:16:22 Uhr:


Ich hätte da nochmal eine Frage: 🙂

Lasse die Woche einen Öl-Wechsel machen und weiß nicht welches. Normal nehme ich immer Castrol Edge aber auf dem Deckel steht Dexo 0W20. Muss ich das nehmen oder gehen auch andere Öle?

https://www.oilexpress.de/p/...opel-gm-0w-20-dexos-d-longlife-1x5l?...

Es ist doch ein Facelift-Benziner. 0W-20 war nur die Erstbefüllung ab Werk.
Der sollte mittlerweile GM 5W-30 Dexos1 Gen3 bekommen.
Einfach mal beim Opel-Händler nachfragen, um sicherzugehen.

https://www.oilexpress.de/p/motoroel-original-opel-gm-5w-30-dexos1-1x5l

Ich fahr auch das 5W30 aber er hatte halt nach 0W20 gefragt

Deine Antwort
Ähnliche Themen