Kaufberatung

Ford Focus Mk3

Ich überleg mir einen Ford Focus 2.0l Diesel mit 150 PS zu kaufen der Wagen hat jetzt 200.000 km auf der uhr. Muss ich irgendwas beachten, bezüglich Krankheiten bei dem Modell/motorisierung?
Er ist von Dezember 2014, scheckheftgepflegt,fast Vollausstattung und soll 8000€ kosten. Ist das fair?

Vielen Dank für

34 Antworten

Ich habe den ... da ist überall in den Motorblock das Citroen, Peugeot Logo eingegossen .. also wie schon mehrfach erwähnt es ist ein PSA Diesel ..

Ich halte den Preis bei der aktuellen Lage für fair ... kommt natürlich auf den Zustand an ... vor Preissteigerung (Corona) hätte ich auch gesagt einen ticken zu teuer .. aber heute ... den für angeblich 5000 EUR was ein User schreibt, wo und was soll das für eine runtergerockte Unfallkarre sein ?😁

Der 2.0tdci ist recht selten, die meisten werden wohl die 1.5 tdci sein ...

Groß ist das Angebot nicht, und der 2.0 tdci hat schon gut Kraft um anständig zu fahren...

Zahnriehmen ist wohl bei 220 000 km/ 10 Jahre fällig, also eigentlich bei deinem Angebot noch nicht. lieber noch mal nachfragen, ob nicht nur der Rippenriehmen getauscht wurde ...😉

Ansonsten alles Großserientechnik, selbst habe ich bei meinem bei 170tkm das komplette Kupplungsgeraffel getauscht ... kann schon einiges zu der technik sagen ..😎

Zitat:

@sirchelios88 schrieb am 24. Januar 2023 um 14:54:39 Uhr:



Zitat:

@TSB69 schrieb am 24. Januar 2023 um 12:44:53 Uhr:


Kenne jetzt Ford Diesel nicht, aber soweit ich das mitgelesen habe, gibt es von Ford keinen brauchbaren Motor, der 200Tsd. oder mehr macht. Das bedeutet, dass alles was ab 150Tsd. gelaufen ist, ich für bedenklich halte. Evtl. ist beim Diesel die Kilometerleistung noch was besser, aber bei 200Tsd. würde ich doch eher annehmen das es nicht lange hält.

Finde auch 8000 Tsd. für diese Laufleistung ist viel zu teuer, bin aber jetzt nicht im Markt informiert und Vollausstattung kostet natürlich immer was mehr, aber was bringt die, wenn der Motor hin ist...

Kennst die Ford Diesel nicht haust aber son Schwachsinn dann raus... die Ford Diesel Motoren sind von PSA und sollten locker mehr als 200Tsd km halten bei normaler Pflege.

Ich habe doch geschrieben, dass es die Meinungen hier im Board sind, die Rückschlüsse darauf zulassen, dass alle Motoren Probleme haben, auch der Diesel... Was im Detail zum K.O. führen muss man sich dann eben aus den Forenbeiträge zusammensuchen - diese Arbeit mache ich an dieser Stelle aber nicht!

Ich bin schon lange dabei und habe vieles gelesen. Ist also nicht Dünnpiff den ich hier ablasse.

Vor dem Kauf habe ich grob im Netz überflogen ... Besonderheiten, Probleme (Foren) und ein paar Ersatzteile hauptsächlich Verfügbarkeit & Preise...habe meinen ein paar Jahre

Was mir aufgefallen ist, etliche Leute verwechseln den Motor mit dem vFl MK3, der FL 2.0tdci ist jedoch ein komplett anderer Motor, selbst onlineshops kannten den Unterschied nicht ... spezielle Teile wie z.B. AGR Ventil gab es praktisch garnicht und HowToVideos auf youtube ebendfalls Mangelware ...

Deshalb auch bei Erfahrungsberichten, genau hinschauen ob der FL Motor gemeint ist.

Das hat sich aber mit der Zeit geändert .. onlineshops haben den Unterschied erkannt und es sind mehr spezielle Teile für den FL MK 2.0tdci verfügbar .. man merkt halt immer noch, er ist im Ford relativ selten, teilweise muss man auch mit "Citroen , Peugeot, HDi" Keywords bei youtube suchen, wenn man z.B. sehen möchte wie eine Injektor oder AGR Ventil getauscht wird...

https://www.youtube.com/watch?v=-9Z7025oixg

Wenn ich ehrlich bin, was mich damals zum Kauf für den Ford maßgeblich positiv beeinflusst hat, war genau dieses youtube, insbesondere das Schluss Fazit😁 ..und zufällig, sogar der 2.0tdci..😉

Ah, okay, dann unterstreiche ich hiermit meine Angaben das es in meinem vorherigen Post um den vFL ging, mit dem ich sehr zufrieden bin.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Vzwei schrieb am 25. Januar 2023 um 10:47:49 Uhr:


Ah, okay, dann unterstreiche ich hiermit meine Angaben das es in meinem vorherigen Post um den vFL ging, mit dem ich sehr zufrieden bin.

Wie kann man raus-finden, welcher Motor verbaut ist?

Mit freundlichen Grüßen

Bau- und Modelljahr/Monat

2014 heißt der renovierte Euro 6Temp PSA-Motor, ab Facelift. Davor beim vFL war dieser noch mit 140/163PS im Angebot. Ab dem MK-IV kommt dann der Ecoblue mit Adblue zum Einsatz

Der ecoblue ist dann Ford eigen meine ich

Zitat:

@tartra schrieb am 24. Januar 2023 um 19:31:31 Uhr:


Ich habe den ... da ist überall in den Motorblock das Citroen, Peugeot Logo eingegossen .. also wie schon mehrfach erwähnt es ist ein PSA Diesel ..

Ich halte den Preis bei der aktuellen Lage für fair ... kommt natürlich auf den Zustand an ... vor Preissteigerung (Corona) hätte ich auch gesagt einen ticken zu teuer .. aber heute ... den für angeblich 5000 EUR was ein User schreibt, wo und was soll das für eine runtergerockte Unfallkarre sein ?😁

Der 2.0tdci ist recht selten, die meisten werden wohl die 1.5 tdci sein ...

Groß ist das Angebot nicht, und der 2.0 tdci hat schon gut Kraft um anständig zu fahren...

Zahnriehmen ist wohl bei 220 000 km/ 10 Jahre fällig, also eigentlich bei deinem Angebot noch nicht. lieber noch mal nachfragen, ob nicht nur der Rippenriehmen getauscht wurde ...😉

Ansonsten alles Großserientechnik, selbst habe ich bei meinem bei 170tkm das komplette Kupplungsgeraffel getauscht ... kann schon einiges zu der technik sagen ..😎

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Also der VK und ich hatten uns geeinigt das er noch 500 runter gegangen auf 7500 und ich kümmere mich dann um den Zahnriemen. Hatte mir der einfachhalber in den Beitrag geschrieben das der neu ist .also ja der ist /wird neu sein dann für insgesamt 8000. Ich hatte im jetzt gefunden der soll bei den 2.0 Motoren bei 200.000 runter.

Wie teuer war der Kupplungsgitarren Tausch und hast du da vllt eine Anleitung 🙂

Bin Selbsschrauber, KupplungsKit+ZMS+Nehmer- und Geberzylinder (LuK), Bremsflüssigkeit, Getriebeöl, Kleinteile (Clipse, Kabelbinder, Schrauben) ... meine die Teilepreise lagen ~800 EURO?

Mit die beste Anleitung die ich gefunden habe und mir sehr geholfen hat... ist zwar für den Kuga, aber nahezu 1:1 genau der gleiche Aufbau & Motor-Getriebekombination wie beim Focus ..

https://www.youtube.com/watch?v=iCJdhr1vVCo

Werkstattangebote lagen >2000 EURO

Der Zahnriemen ist schon bei 200TKM fällig, nicht erst bei 220TKM oder alle 10 Jahre

https://www.fordserviceinfo.com/FreeResources/Checksheets

Das ist dann wohl so ... solche Angaben ändern Hersteller gerne mal im Laufe der Zeit ... Daher ist es gut, hier abundzu vorbei zu schauen....🙂

Zitat:

@TSB69 schrieb am 24. Januar 2023 um 12:44:53 Uhr:


Kenne jetzt Ford Diesel nicht, aber soweit ich das mitgelesen habe, gibt es von Ford keinen brauchbaren Motor, der 200Tsd. oder mehr macht.
Finde auch 8000 Tsd. für diese Laufleistung ist viel zu teuer, bin aber jetzt nicht im Markt informiert und Vollausstattung kostet natürlich immer was mehr, aber was bringt die, wenn der Motor hin ist...

Hi,
wenn man sich weder mit Ford Dieselmotoren auskennt und nicht über den Markt informiert ist und das auch noch ausdrücklich schreibt ist das Posting ja wohl völlig sinnlos.
Den Threadersteller helfen so unqualifizierte Beiträge sicher nicht weiter.
Wenn man keine Ahnung hat sollte man frei nach Dieter Nuhr einfach die Klappe halten. Oder geht's drum für den eigenen Ego Forenbeiträge zu sammeln?

Zitat:

@TSB69 schrieb am 24. Januar 2023 um 12:44:53 Uhr:


Kenne jetzt Ford Diesel nicht, aber soweit ich das mitgelesen habe, gibt es von Ford keinen brauchbaren Motor, der 200Tsd. oder mehr macht. Das bedeutet, dass alles was ab 150Tsd. gelaufen ist, ich für bedenklich halte. Evtl. ist beim Diesel die Kilometerleistung noch was besser, aber bei 200Tsd. würde ich doch eher annehmen das es nicht lange hält.

Finde auch 8000 Tsd. für diese Laufleistung ist viel zu teuer, bin aber jetzt nicht im Markt informiert und Vollausstattung kostet natürlich immer was mehr, aber was bringt die, wenn der Motor hin ist...

Abschnitt 1:

Quark.

Abschnitt 2:
Stimmt. Viel zu teuer.

Zitat:

@SparerNRW schrieb am 27. Januar 2023 um 13:17:55 Uhr:


Abschnitt 2:
Stimmt. Viel zu teuer.

So sind gerade die Preise .. gefühlt würde ich auch sagen ist viel, aber für weniger gibt es den 2.0 tdci Im Focus kaum . insbesondere vom Händler mit gewährleistung ...

Und dann kommt es wirklich auf das konkrete Angebot/Zustand an ... was wurde Verschleißteilen erneuert ... u.s.w. ist es ein Trend mit manueller Heizung/Klima und nichts weiter oder Titanium mit Klimaautomatik + Winterpaket + Assis ...Räder(Sätze)? ...

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Wenn man mit ähnlichen Wagen vergleicht , gehört der vom Te für 8000 inkl.? neuen ZR Satz zu den günstigen Angeboten...

Zitat:

@tartra schrieb am 27. Januar 2023 um 14:00:05 Uhr:



Zitat:

@SparerNRW schrieb am 27. Januar 2023 um 13:17:55 Uhr:


Abschnitt 2:
Stimmt. Viel zu teuer.

So sind aber gerade die Preise .. gefühlt würde ich auch sagen ist viel, aber für weniger gibt es den 2.0 tdci Im Focus kaum .

Und dann kommt wirklich auf das konkrete Angebot/Zustand an ... was wurde Verschleißteilen erneuert ... u.s.w.

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Wenn man mit ähnlichen Wagen vergleicht , gehört der für 8000 inkl.? neuen ZR Satz zu den günstigen Angeboten...

Leider hat @tartra Recht. Ich habe jetzt nochmals mehrere Tage den Gebrauchtwagenmark beobachtet, aber ich finde kein besseres Angebot . Wenn ich das selbe Auto (mit Titanium Ausstattung) suche ist das mit das günstigste Angebot. Ich werde Sonntag die 400km (200 ein weg) dafür fahren und mir den anschauen und ggf Mitnehmen und euch berichten. Wenn ich nicht so dringend einen neuen bräuchte würde ich noch warten aber habe echt das Gefühl das das erstmal nicht besser ehr schlimmer wird.

Und ja 8000 inkusibe neuem Zahnriemensatz und Keilrippenriemen

Deine Antwort
Ähnliche Themen