Kaufberatung

BMW X3 F25

Hallo zusammen, brauche die Meinungen von erfahrene X3 Fahrern.
Habe zwei X3 zur Auswahl wo ich mich auch wegen der Preisdifferenz nicht entscheiden kann.
1. Bj. Ende 2013, 75000km, 20d, sehr gute Ausstattung mit Sportpaket für 30000€
2. Bj. Anfang 2014, 78000km, 30d, gleiche Ausstattung ohne Sportpaket
aber mit Sportsitzen und Glasdach für 35000€
Kann mich nicht entscheiden, :-((

Beste Antwort im Thema

In Österreich wird die Motorbezogene KFZ-Steuer nicht nach der Größe des Hubraums sondern anhand der PS/kW des Fahrzeuges ermittelt. Tja und beim 20d mit 184 PS liege ich alleine bei der KFZ Steuer monatlich bei 90 Euro. Dazu kommt dann noch eine Vollkaskoversicherung die ca. noch einmal soviel ausmachen wird.

Österreich ist dahingehend zum Kotzen.... 🙁

Da kostet das Auto aufgrund der NOVA schonmal um 7% mehr als in Deutschland.
Und dann fährt man noch mit der KFZ-Steuer drüber und die Mineralölsteuer haben sie auch erst um 5% erhöht...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuern und Versicherungen' überführt.]

61 weitere Antworten
61 Antworten

Wen das Geld keine Hauptrolle spielt und wünsche reine "BMW" Philosophie unter Deckel - dan Sechser!

Zitat:

@frontzeck schrieb am 14. Februar 2017 um 08:21:55 Uhr:


...
Verbrauch: 6,8l zu 7,9l bei moderater Fahrweise (viel Autobahn, entspannte 110-140km/h, selten 160km/h)
...

Frage 1: Wer fährt hier seinen 320d auf 6,8 Liter? Ich bin jetzt mal 3500 km AUSSCHLIESSLICH! auf ecopro gefahren. Autobahn ausschließlich 120! Extra keine Sitzheizung an. Ich wollte es wissen. Die "6" habe ich nicht gesehen. Meine Fahrweise war realitäts- und alltagsfern. Ich war zuweilen ein Verkehrshindernis.
Frage 2: 6 Zylinder auf 7,9 Liter. Wer schafft das hier?

Ich hatte nen 35d zur Probefahrt, da habe ich sogar 7,5 Ltr. geschafft, aber realistisch sind eher um die 8 Ltr

8 Liter, das klappt nur bei sehr langen Landstraßenfahrten mit 80 bis 100km/h.

Bei dem durchschnittlichen Mix, wo man auf der Autobahn auch mal etwas schneller fährt, muss man um die 9L rechnen.
Man kauft sich ja keinen 35d um die ganze Zeit im Eco Pro Modus zu fahren und will die 313PS schon ab und zu mal auskosten, und dann sind die 9L schnell erreicht und auch überschritten.

Spritmonitor gibt für den 35d einen Schnitt von ca. 8,8L an, das deckt sich ungefähr mit meinen Erfahrungen.

Wer es auf der Autobahn gern mal etwas flotter angeht, der kann auch mal schnell die 10L knacken. Bin letztens 150km Autobahn gefahren, wenig Verkehr und bin so zwischen 150 und 200 gefahren, dabei hatte er sich 10,3L gegönnt.

(alles mit 18" Winterreifen, vermutlich schlucken dir etwas mehr als Sommerreifen. Weiß jemand wie groß der Unterschied ist ?)

Ähnliche Themen

http://www.auto.de/.../

Danke euch für die hilfreichen Antworte,
Habe ihn mir gekauft, 30d für 35000€

Gratuliere, und immer gute Fahrt.

Gut gemacht! Und jetzt viel Freude am Fahren!

Zitat:

@Erlkoenig4321 schrieb am 15. Februar 2017 um 21:06:23 Uhr:


Frage 2: 6 Zylinder auf 7,9 Liter. Wer schafft das hier?

Die Frage ist etwas pauschal und insofern nicht einfach zu beantworten. Wenn du das langfristige Mittel meinst, dann komme ich mit meinem 35d nicht ganz hin, bin aber auch nicht Lichtjahre weg. Natürlich nicht im Winter mit hauptsächlich Stadtverkehr. Wenn die Familie mit an Bord ist schlendern wir auch gern mit 120-130 auf der AB dahin, da steht die 6 auch schon mal vorm Komma, erst recht, wenn man lange mit 100km/h Landstraße fährt. Spaß machts nicht, ist aber entspannt. Da darf man allerdings auch zwischendurch nicht für ein paar Kilometer Spaß haben wollen 😉

Also je nach Fahrweise und Profil sind 7-xx l/100km schon realistisch. Nach 15 Monaten liege ich im Mittel bei ca. 8,7 Liter mit 60% geschätzem Stadtverkehrsanteil (was für die Leistung immernoch ziemlich gut ist).

übrigens hat mein BC mehr als 1 Liter zu wenig angezeigt. Das kann man im Geheimmenü aber justieren.
Wer also eine 7 oder gar 6 vor dem Komma hat, sollte ihn nachstellen, sonst beschwindelt man sich selbst.

Deine 8,7 L Schnitt sind sehr realistisch. Weniger jedoch nicht, außer bei mehreren 100km Landstrasse, da geht auch etwas weniger. Unter 8 (berechnet beim Tanken, nicht BC) habe ich noch nie gesehen, selbst im EcoPro Modus und mit Flaumfeder am Gaspedal nicht.

Zitat:

@sahin-1974 schrieb am 16. Februar 2017 um 19:12:45 Uhr:


Danke euch für die hilfreichen Antworte,
Habe ihn mir gekauft, 30d für 35000€

Wirst Du sicher nicht bereuen- herzlichen Glückwunsch!
lanert2002

Zitat:

@arthuritis schrieb am 17. Februar 2017 um 11:10:56 Uhr:



Zitat:

@Erlkoenig4321 schrieb am 15. Februar 2017 um 21:06:23 Uhr:


Frage 2: 6 Zylinder auf 7,9 Liter. Wer schafft das hier?

Die Frage ist etwas pauschal und insofern nicht einfach zu beantworten. Wenn du das langfristige Mittel meinst, dann komme ich mit meinem 35d nicht ganz hin, bin aber auch nicht Lichtjahre weg. Natürlich nicht im Winter mit hauptsächlich Stadtverkehr. Wenn die Familie mit an Bord ist schlendern wir auch gern mit 120-130 auf der AB dahin, da steht die 6 auch schon mal vorm Komma, erst recht, wenn man lange mit 100km/h Landstraße fährt. Spaß machts nicht, ist aber entspannt. Da darf man allerdings auch zwischendurch nicht für ein paar Kilometer Spaß haben wollen 😉

Also je nach Fahrweise und Profil sind 7-xx l/100km schon realistisch. Nach 15 Monaten liege ich im Mittel bei ca. 8,7 Liter mit 60% geschätzem Stadtverkehrsanteil (was für die Leistung immernoch ziemlich gut ist).

Danke für diese etwas realistischeren Aussagen. Wobei ja unter 9l für einen 6Zyl. Immer noch gut ist. Ich hatte einen (Benziner) da war nix unter 12l oder 13l (Autobahn natürlich mehr!). Wurde aber auch ausschließlich im Spaßmodus gefahren! Gab kein ecopro :P

Zitat:

@harry4516 schrieb am 18. Februar 2017 um 01:34:54 Uhr:


übrigens hat mein BC mehr als 1 Liter zu wenig angezeigt. Das kann man im Geheimmenü aber justieren.
Wer also eine 7 oder gar 6 vor dem Komma hat, sollte ihn nachstellen, sonst beschwindelt man sich selbst.

Deine 8,7 L Schnitt sind sehr realistisch. Weniger jedoch nicht, außer bei mehreren 100km Landstrasse, da geht auch etwas weniger. Unter 8 (berechnet beim Tanken, nicht BC) habe ich noch nie gesehen, selbst im EcoPro Modus und mit Flaumfeder am Gaspedal nicht.

Danke auch dir für den Tipp mit der Fehlanzeige. Denkt man ja auch nicht unbedingt dran. Wobei mir auch aufgefallen ist, dass die erste Hälfte des Tanks immer ganz langsam runter geht, und die Reichweite immer über 1000km ist, in der zweiten Hälfte wird die Reichweite dann schneller weniger und sinkt unter 1000km.

Zitat:

@sahin-1974 schrieb am 16. Februar 2017 um 19:12:45 Uhr:


Danke euch für die hilfreichen Antworte,
Habe ihn mir gekauft, 30d für 35000€

Glückwunsch! Und immer gute Fahrt!

Zitat:

@freebiker007 schrieb am 15. Februar 2017 um 19:41:08 Uhr:


die Entscheidfindung ist relativ einfach: kannst du dir den 30 d leisten nimm ihn, sonst den 20 d - was meinst du?

Vor einer ähnlichen Frage stehe ich aktuell auch. Das Budget liegt bei 70.000 €, entweder den 20d mit voller Hütte oder einen 30d mit Abstrichen in der Ausstattung. Tendenziell wird es eher der 20d...

Wie ist es eigl mit der entscheidung für ledersitze, grosses navi ect.

Was soll man machen wenn ein bmw händler es nicht auf die reihe bekommt ein auto mit entsprechenden wichtigen ausstattungsdetails zum testen zur verfügung zu stellen?
Wie soll man wissen ob die ledersportsitze passen? Ob man sich lieber für grosses oder kl navi entscheidet? Wie soll ich entscheiden wenn ich das im vorhinein nicht testen kann?
Und ich spreche jetzt nicht von 'im autohaus mal in der ausstellungshalle in einen neuwagen reinsitzen!' Wie es mir angeboten wurde. Ich hätte gerne die sitze in fahrsituation, kurven usw getestet. Aber- no way. Also blind bestellt.

Zitat:

@todieforbmw schrieb am 21. Februar 2017 um 09:42:17 Uhr:



Zitat:

@freebiker007 schrieb am 15. Februar 2017 um 19:41:08 Uhr:


die Entscheidfindung ist relativ einfach: kannst du dir den 30 d leisten nimm ihn, sonst den 20 d - was meinst du?

Vor einer ähnlichen Frage stehe ich aktuell auch. Das Budget liegt bei 70.000 €, entweder den 20d mit voller Hütte oder einen 30d mit Abstrichen in der Ausstattung. Tendenziell wird es eher der 20d...

Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen 😁.
Ich habe mich dreimal für den 20d mit voller Hütte entschieden, weil die Leistung für mich
beim SUV mehr als ausreichend war. Auch der Klang des 6 Zylinders hat mir nicht wirklich
gefehlt. Wenn ich im Fahrzeug sitze, läuft immer das Radio, da wird der Klang des Motors eh
übertönt 😁.
Ich denke, für die meisten ist der 20d mehr als ausreichend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen