Kaufberatung

BMW X3 F25

Hallo zusammen, brauche die Meinungen von erfahrene X3 Fahrern.
Habe zwei X3 zur Auswahl wo ich mich auch wegen der Preisdifferenz nicht entscheiden kann.
1. Bj. Ende 2013, 75000km, 20d, sehr gute Ausstattung mit Sportpaket für 30000€
2. Bj. Anfang 2014, 78000km, 30d, gleiche Ausstattung ohne Sportpaket
aber mit Sportsitzen und Glasdach für 35000€
Kann mich nicht entscheiden, :-((

Beste Antwort im Thema

In Österreich wird die Motorbezogene KFZ-Steuer nicht nach der Größe des Hubraums sondern anhand der PS/kW des Fahrzeuges ermittelt. Tja und beim 20d mit 184 PS liege ich alleine bei der KFZ Steuer monatlich bei 90 Euro. Dazu kommt dann noch eine Vollkaskoversicherung die ca. noch einmal soviel ausmachen wird.

Österreich ist dahingehend zum Kotzen.... 🙁

Da kostet das Auto aufgrund der NOVA schonmal um 7% mehr als in Deutschland.
Und dann fährt man noch mit der KFZ-Steuer drüber und die Mineralölsteuer haben sie auch erst um 5% erhöht...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuern und Versicherungen' überführt.]

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@todieforbmw schrieb am 21. Feb. 2017 um 09:42:17 Uhr:


Vor einer ähnlichen Frage stehe ich aktuell auch. Das Budget liegt bei 70.000 €, entweder den 20d mit voller Hütte oder einen 30d mit Abstrichen in der Ausstattung. Tendenziell wird es eher der 20d...

Sind die 70.000,- Listenpreis oder nach der Verhandlung? Mein 35d ist unter deiner Budgetgrenze

Zitat:

@mini_cabrio73 schrieb am 21. Februar 2017 um 12:11:30 Uhr:



Zitat:

@todieforbmw schrieb am 21. Feb. 2017 um 09:42:17 Uhr:


Vor einer ähnlichen Frage stehe ich aktuell auch. Das Budget liegt bei 70.000 €, entweder den 20d mit voller Hütte oder einen 30d mit Abstrichen in der Ausstattung. Tendenziell wird es eher der 20d...

Sind die 70.000,- Listenpreis oder nach der Verhandlung? Mein 35d ist unter deiner Budgetgrenze

Mögliche Rabatte bleiben hier unberücksichtigt. Das ist der tatsächliche Listenpreis, der dann auch der Dienstwagenbesteuerung zugrunde gelegt wird...

Ja ich weiß, dass ich den 30d wenig artgerecht bewege, aber ich weiß lieber um die Reserven bei Bedarf, als das ich diese ständig benutze. Bei Spritmonitor bewege ich mich wohl in den TopTen der sparsamsten Fahrer, irgendwie auch ein Ansporn ;-) Und bei mir stimmt der BC recht gut mit den wahren Verbrauchswerten überein.

<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/745942.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/745942.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

Zitat:

@todieforbmw schrieb am 21. Februar 2017 um 09:42:17 Uhr:



Zitat:

@freebiker007 schrieb am 15. Februar 2017 um 19:41:08 Uhr:


die Entscheidfindung ist relativ einfach: kannst du dir den 30 d leisten nimm ihn, sonst den 20 d - was meinst du?

Vor einer ähnlichen Frage stehe ich aktuell auch. Das Budget liegt bei 70.000 €, entweder den 20d mit voller Hütte oder einen 30d mit Abstrichen in der Ausstattung. Tendenziell wird es eher der 20d...

X3 20d und 30d sind zwei völlig unterschiedliche Autos.
Entweder 20d und nie einen 6 Zylinder Probe fahren oder eben 30d.

Hätte einmal einen X4 20d als Ersatzwagen . Sowas will man nicht mehr fahren , wenn man einen 6 Zylinder gewohnt ist .
Da würde ich gerne auf so manche Ausstattung verzichten

Ähnliche Themen

Mir persönlich hat der 20d im X3 nicht zugesagt und nach der Probefahrt mit dem 6 Zylinder war die Entscheidung gefallen.
Für 70k sollte es aber auch mit guter Ausstattung und dem 30d passen

Zitat:

@afru schrieb am 23. Februar 2017 um 16:26:08 Uhr:


Für 70k sollte es aber auch mit guter Ausstattung und dem 30d passen

Könnte man meinen aber Pustekuchen", denn meine gewünschten Sonderausstattungen kosten ca. 23.000 €. Der Grundpreis des 30d beträgt 54.810 € und schon platzt die 70.000 € Blase... 🙂. Ich habe mich damit aber abgefunden, Mann kann nicht alles haben. Außerdem erwacht mein in der Garage stehender 6-Zylinder demnächst aus dem Winterschlaf, so dass ich bei Bedarf nach Feierabend bzw. am Wochenende umsteigen kann 😉

Wer bezahlt schon den LP? Wenn du gut verhandelst kommst du auf jeden fall auf unter 70.000,-€, ach hab das mit der Dienstwagen Besteuerung überlesen

komplet anderes auto aufgrund zweier zusätzlicher zylinder erachte ich als übertrieben und auch in meiner garage stehen 6 zylinder fahrzeuge :-)

Gut , 996 und X3 20d ist wahrscheinlich wirklich nicht viel Unterschied ;-)

der 996 war auch nicht gemeint, der dient dem oben ohne cruisen. habe noch anderes spielzeug :-)
wobei ich dir mit dem 996 in den alpen um die ohren fahren würde :-)

Zitat:

@freebiker007 schrieb am 23. Februar 2017 um 19:34:48 Uhr:


wobei ich dir mit dem 996 in den alpen um die ohren fahren würde :-)

das steht außer Frage

aber zur Frage 20d od 30d
vor meinem ersten F25 stand ich auch vor der Entscheidung 20d oder 30d. Bin damals nur den 20d Probegefahren und fand den ganz gut, v.a in der Stadt und bis 100km/h nichts zu meckern.
auch bei mir ging es etwa um einen Preisunterschied von 5000,- , ein Betrag der durchaus relevant ist.
Habe mich aber dann zum Glück für den 30d entschieden und nie bereut. Nach dem Wechsel auf den 35d hatte ich dann eben einen 20d als Ersatzwagen und dieser Umstieg war schmerzhaft.
Also nicht falsch verstehen. Es ist immer ein abwägen und auch 5000,- sind ein Entscheidungsgrund.
Wer sich für den 20d entscheidet hat ein tolles Auto und ist den allermeisten SUV im Straßenverkehr motorisch überlegen.
Wer aber einen 30d/35d länger gefahren ist weiß erst welche Souveränität der X3 haben kann. Und ich finde das merkt man beim ersten Gasgeben aus dem Stand genauso wie bei über 200km/h auf der Autobahn oder auf Bergstraßen.
Mit dem 20d hatte ich das Gefühl ein schweres Auto zu fahren, mit 30d/35d das Gefühl von Freude am Fahren.
Aber das muss ja nicht jedem wichtig sein und hängt auch davon ab welche anderen Wagen im Fuhrpark stehen ;-)

Genau, da sind wir uns einig! Ich habe den 20d gewählt, weil er sparsam im Verbrauch ist und ich damit nicht "immer" zu schnell unterwegs bin. Grüsse

Zitat:

@ksdrei schrieb am 23. Februar 2017 um 20:30:21 Uhr:


... genauso wie bei über 200km/h auf der Autobahn oder auf Bergstraßen.

Also über 200km/h auf (deutschen) autobahnen find ich ja ok ... aber auf bergstrassen ist das ein wenig uebertrieben, findest du nicht? 🙂

Zitat:

@ksdrei schrieb am 23. Februar 2017 um 20:30:21 Uhr:


aber zur Frage 20d od 30d
vor meinem ersten F25 stand ich auch vor der Entscheidung 20d oder 30d. Bin damals nur den 20d Probegefahren und fand den ganz gut, v.a in der Stadt und bis 100km/h nichts zu meckern.
auch bei mir ging es etwa um einen Preisunterschied von 5000,- , ein Betrag der durchaus relevant ist.
Habe mich aber dann zum Glück für den 30d entschieden und nie bereut. Nach dem Wechsel auf den 35d hatte ich dann eben einen 20d als Ersatzwagen und dieser Umstieg war schmerzhaft.
Also nicht falsch verstehen. Es ist immer ein abwägen und auch 5000,- sind ein Entscheidungsgrund.

Bin ganz bei Dir. Dass sich der 20d fahrtechnisch vom 30d deutlich unterscheidet, logisch. Das Upgrade vom 30d auf den 35d zieht die Mundwinkel noch einige Millimeter höher, auch logisch. Es gibt hier aber einige Beispiele, die mich aus kaufmännischer Sicht extrem erstaunen. Da wird aus dem geplanten 20d plötzlich ein 35d... 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen