Kaufberatung

BMW X3 F25

Hallo zusammen, brauche die Meinungen von erfahrene X3 Fahrern.
Habe zwei X3 zur Auswahl wo ich mich auch wegen der Preisdifferenz nicht entscheiden kann.
1. Bj. Ende 2013, 75000km, 20d, sehr gute Ausstattung mit Sportpaket für 30000€
2. Bj. Anfang 2014, 78000km, 30d, gleiche Ausstattung ohne Sportpaket
aber mit Sportsitzen und Glasdach für 35000€
Kann mich nicht entscheiden, :-((

Beste Antwort im Thema

In Österreich wird die Motorbezogene KFZ-Steuer nicht nach der Größe des Hubraums sondern anhand der PS/kW des Fahrzeuges ermittelt. Tja und beim 20d mit 184 PS liege ich alleine bei der KFZ Steuer monatlich bei 90 Euro. Dazu kommt dann noch eine Vollkaskoversicherung die ca. noch einmal soviel ausmachen wird.

Österreich ist dahingehend zum Kotzen.... 🙁

Da kostet das Auto aufgrund der NOVA schonmal um 7% mehr als in Deutschland.
Und dann fährt man noch mit der KFZ-Steuer drüber und die Mineralölsteuer haben sie auch erst um 5% erhöht...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuern und Versicherungen' überführt.]

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ich würde den 30d nehmen...ein 6 Zylinder Diesel ist mega Top.... Hatte selber einen 20d jetzt fahre ich einen 35d....Den gebe ich nicht mehr her...

Bin beide gefahren, das 30d ist schon eine Kanone, aber von der wirtschaftlichen Seite ist der 20d sinnvoller

Was meinst du vom wirtschaflichen Gesichtspunkt, den Kaufpreis, oder Versicherung, Steuer,...
Ich würde dir zum 30d raten, der läuft ruhiger, passt perfekt zum X3, viel Fahrspass.
So viel mehr braucht er auch nicht.

Meinte damit eigentlich den Preisunterschied

Ähnliche Themen

mini_cabrio73 hat Recht. Denk auch dran, dass du für den 30d bestimmt auch einen höheren Wiederverkaufserlös erzielst. Somit wird die Differenz von 5TEUR letztlich auch kleiner ausfallen.
Denk dran ein späteres "hätte ich doch...." ist mehr als ärgerlich.

ich bin mit dem 20d sehr zufrieden und mit dem Verbrauch sowieso. Gruss

Interessant wie schnell hier 5.000€ als "Kleingeld" deklariert werden, die man doch locker mehr ausgeben soll...

5000,- sind bei nem X3 sicher auch Geld, aber sie lohnen sich. Und beim wiederverkauf bekommt man sicher den Großteil wieder rein. Bei nem 1er z. B. wäre der Mehrpreis ne andere Hausnummer

Zitat:

@todieforbmw schrieb am 13. Februar 2017 um 21:27:52 Uhr:


Interessant wie schnell hier 5.000€ als "Kleingeld" deklariert werden, die man doch locker mehr ausgeben soll...

Da gebe ich dir recht, ich hatte den Gedanken auch, aber okay, ist Kleingeld, peanuts.

Weiter oben sind die laufenden Kosten kurz angesprochen worden.
Die Differenz der laufenden Kosten sind nicht mal der Rede wert? das heißt noch nicht einmal Kleingeld?
Wie viele Jahre wirst du den Wagen fahren? Was ist das Delta (Differenz) bei Versicherung, Steuer, Verbrauch? Oder keiner Rede Wert?

Wieviel ist denn der Unterschied? Auf fünf Jahre?

da kommt eigentlich nur dieses Angebot in Frage:

"2. Bj. Anfang 2014, 78000km, 30d, gleiche Ausstattung ohne Sportpaket
aber mit Sportsitzen und Glasdach für 35000€"

Hallo,
ich hatte beide Motoren (20d von Mai 2013 bis Feb 2016 und 30d seit Feb 2016). Natürlich fährt sich der 6ender souveräner und komfortabler, aber man sollte die 5000€ nicht nur auf den Motor beschränken. Auch die besseren Sportsitze und das Panodach wären mir wichtig, insofern wären mir die Summe des 'Mehrwert' die 5000€ Aufpreis wert.
Aber da hat wohl jeder seine persönliche Sichtweise ob das viel oder wenig ist.

Wegen Unterhalt:
Versicherung in etwas gleichauf
Steuer: 264€ zu 383€
Verbrauch: 6,8l zu 7,9l bei moderater Fahrweise (viel Autobahn, entspannte 110-140km/h, selten 160km/h)
Inspektionen und Verschleiss ohne genauen Zahlen, aber teuerer ist der 30d da auch auf jeden Fall.

Zitat:

@mini_cabrio73 schrieb am 13. Februar 2017 um 21:35:16 Uhr:


5000,- sind bei nem X3 sicher auch Geld, aber sie lohnen sich. Und beim wiederverkauf bekommt man sicher den Großteil wieder rein. Bei nem 1er z. B. wäre der Mehrpreis ne andere Hausnummer

Definiere "lohnen" 🙂 Klar, der 6 Zylinder und die Mehr-PS fahren sich besser aber ein 20d mit sehr guter Ausstattung, inkl. M-Paket ist doch alleine fürs Auge "lohnenswert"...😉. Der TE muss einfach wissen was ihm lieber bzw. 5.000 € wert ist, das Fahrgefühl oder der Rundrum-Wohlfühlfaktor.

Ich würde den 3L nehmen das Sportpaket kann man nachrüsten wenn gewünscht einen 3 Liter wirst Du immer missen.
Im hohen Alter sind die 6 Zylinder auch viel Werstabiler und etwas jünger ist der Wagen auch noch.
35k finde ich für nen 2014er eh nen sehr gutes Angebot

Ausstattungstechnisch kann man immer nachrüsten, der Motor muss passen. Das wichtigste wie Sportsitze und Panoramadach hat er ja

die Entscheidfindung ist relativ einfach: kannst du dir den 30 d leisten nimm ihn, sonst den 20 d - was meinst du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen