Kaufberatung

BMW 3er E46

Guten Abend!

Ich stehe am Ende des Jahres vor der Wahl mir ein "neues", eigenes Auto zu kaufen.

Mein Traum wäre der 330i Limousine in orient-blau.
Mich halten von dem Kauf 3 Faktoren ab: mein Alter (Fahrerfahrung),Unterhalt ,Kaufpreis.

Gleich zu meiner 1. Sorge, ich bin noch 17 Jahre und werde Ende Oktober 18. Habe meinen Führerschein seitdem ich 17. bin und bin bislang circa 15.000Km mit einem Volvo V70(140ps) gefahren. Vom Typ her bin ich kein Draufgänger der es drauf anlegt und wie ein irrer ( was leider oft der Fall bei Jugendlichen mit solchen Autos ist) durch die Gegend fahren weil Sie denken dadurch wären sie lieb ausgedrückt, toll.

2. Punkt, Ich habe jeden Monat um die 500€ für das Auto übrig (Benzin, Inspektion etc. inbegriffen), ich schätze ich werde im Jahr nicht mehr als 12tk fahren. Das Auto wird auf die Versicherung von meinem Opa (35 oder 40%) angemeldet, da er wegen Augenproblemen sein Auto abgeben will.

3. Punkt. Für dieses Auto habe ich 3 Jahre lang neben der Schule in jeder freien Minute hart gearbeitet. Wie hoch sind die Chancen das man bei einem BMW Händler ein Fahrzeug erwirbt was den reellen Preis überschreitet bzw. das Auto Defekt ist? Sprich wenn die harte Arbeit dann durch einen Fehlkauf einfach in den Sandgesetzt wird, wäre das sehr traurig🙁

Zum Schluss ...wenn man sich mit solchen Fragen beschäftigt, grade was das Geld angeht, ist das Auto die falsche Wahl, jedoch ist es einfach mein Traum, der durch mehrere Fahrten mit dem Wagen nur noch verfestigt worden ist.
Ich habe auch schon an einen kleineren 3er gedacht, nur dieses Auto will ich nicht 1-2 Jahre fahren, sondern soll es schon 5-6 Jahre halten und dann bezweifle ich, dass ich mit einem 316 zufrieden wäre (absolut nichts gegen 316er 🙂 )

Ps: Bitte keine Antworten wie, du kleiner Schwachkopf, fang erst mal mit 60Ps an, ich weiß das es alles andere als vernünftig ist, sich gleich solch ein Auto zu kaufen, trotzdem würde ich gerne eure Meinungen/Erfahrungen dazu hören.

Mfg

14 Antworten

Hallo,

wieviel willst du für ein Auto ausgeben??

Gruß Rafael

Hi,

grundsätzlich sind deine Einschätzungen nachvollziehbar, auch die monatlichen Kosten kommen ungefähr so hin.

Was ich von außen etwas "gefährlich" einschätze: Die mangelnde Fahrerfahrung. Nix gegen dich, ich glaub dir auch die defensive Fahrweise und kann mir schon vorstellen, dass du ein rücksichtsvoller und vorausschauender Fahrer bist. Aber es ist nunmal auch Fakt, dass man mit 20 tkm Erfahrung noch lange nicht alle kritischen Situationen mitgemacht hat und die Wahrscheinlichkeit, in das Auto die eine oder andere Delle zu fahren ist in den ersten Jahren doch deutlich höher. (Ich hab auch das erste Auto hin und wieder mal verbeult, obwohl ich dachte, sowas passiert mir niemals... 🙄 😉)

Was ich damit sagen möchte: Du solltest zum Unterhalt ein paar Tausender für nen neuen Kotflügel oder ne neue Motorhaube auf der Seite haben. "Besser" wäre es, 2 Jahre Praxis mit nem billigeren Auto zu sammeln, bei dem ein Schaden nicht ganz so weh tut. Ein E46 330i kostet wahrscheinlich schon mal 12 TEUR oder mehr, oder? Ich hab mit ner 2.000,- DM-Karre angefangen und selbst dort ist man schnell bei 700,- DM gewesen, wenn nur ein Kotflügel ausgebeult wurde und ein neuer Scheinwerfer verbaut werden musste. 😉 Viel Geld damals in der Ausbildung! 😉

Gruß
Jan

Mein Sohn ( 19 ) ist neulich mit mir gemeinsam mit dem Cabby gefahren. Ich habe ihm erlaubt, auf der AB mal "die Sau rauszulassen" und auch mal mit Aut. auf Sport auf einer 2-spurigen Landstraße voll durchzustarten.

resultat: Er hat jetzt richtig Respekt vor dem Auto. Ihm war bei 220 und mehr auf der AB nicht wirklich wohl, trotz der hervorragenden Straßenlage, der Durchzug selbst oberhalb 180 ließ ihn das Lenkrad förmlich festkrallen und die Spurtreue beim max. Kickdown ab Ampel war auch verbesserungswürdig aufgrund der für ihn brachialen Gewalt.
Er zeigt zur Zeit nicht mehr den Wunsch, mit dem Auto schnell zu fahren.Er hat seine Grenzen und mangelnde Erfahrung erkannt, definitiv.
Normalerweise fährt er einen Astra 1,8 mit 125 PS, weiß Gott nicht untermotorisiert. Ich würde dir abraten, ganz ehrlich.
Ich will jetzt hier auch nichts von 60 PS usw. faseln, mein Sohn bewegt ja auch nicht so ein mickrig motorisiertes Auto und selbst damit kann man sich totfahren. Hol dir einen 320i mit 170 PS. Das reicht allemal und der Sound ist auch genial.

Bitte unterschätze auch die Unterhaltskosten oder evtl. Reparaturkosten nicht. Wenn mal was kaputt geht, kostet es richtig Geld.

Ansonsten viel Spaß mit deiner Entscheidung

Zitat:

Original geschrieben von NiTroXXX


2. Punkt, Ich habe jeden Monat um die 500€ für das Auto übrig (Benzin, Inspektion etc. inbegriffen)

Übrig - wie berechnet sich das deiner Meinung nach?

Ähnliche Themen

Ersteinmahl besten Dank für die doch respektvollen und zahlreichen Meinungen.

An das Auto komme ich über Umwegen aus Berlin von einem BMW-Händler den ich persönlich kenne und dadurch auch einen sehr akzeptablen Preis von~12.000€ bei geringer Laufleistung und guter Ausstattung, Scheckheft bekomme könnte.

Das ich noch lange nicht die Erfahrung für solch ein Auto habe ist mir vollkommen klar, kann ich auch gar nicht. Das sind ja meine Sorgen .
Mit einem "kleineren" Wagen anzufragen habe ich mir sehr oft überlegt, jedoch würde das im Endeffekt teuerer sein, sofern ich beide Autos heile lasse, als wenn ich mir gleich den 3er kaufen würde und hoffe, dass ich die ersten 2-3 Jahre so gut wie schadenfrei davon komme.

@Cali65

Ich verstehe Ihren Sohn durchaus, ich bin wie gesagt den 330i Automatik gefahren, habe ihn erst sehr vorsichtig bewegt und danach auch mal auf der Landstraße + Autobahn gasgegeben, ist schon sehr beeindrucken wie brachial die kraft bei einem Kickdown rüberkommen und wie schnell mal bei deutlich über 160km/h ist ohne davon viel gemerkt zu haben.

Zu den Unterhaltskosten, Inspektionen würde ein Freund von mir machen können, da er eine eigene Kfz Werkstatt besitzt ( sprich würde ihn dann auch weiterhin Scheckheftgepflegt haben) und mit den Materiealkosten und einer "Kiste Bier" sich zufrieden stellen 🙂. Ansonsten würden auf mich ja "nur" Schäden , Versicherung und Benzinkosten auf mich zukommen oder habe ich dort etwas vergessen?

Mfg

Ich denke einem vernünftigen jungen Erwachsenen kann man durchaus ein sehr sportliches Auto zutrauen. Wenn es dazu noch durch das eigens Ersparte finanziert wurde, wird man damit sorgsam umgehen. Ich denke wenn du dann damit alleine unterwegs bist wirst du nicht allzu schnell fahren. Wie ist es jedoch wenn du von der Disco zurück oder allgemein mit deinen Kumpels unterwegs bist? Das ist denke ich Charaktersache oder eine Frage der Vernunft. Ist doch schon ein ganzer Batzen Geld den du da bewegst... dessen solltest du dir in jeder Situation bewusst sein. Wenn du das Risiko abschätzen kannst und du das nötige Kleingeld besitzt, wünsche ich dir viel Spaß mit dem Bimmer ;)
Mein erstes eigenes Auto war schließlich auch kein langsames... Alfa Spider ;)

Das ist ja auch ein "für" für das Auto, das ich weiß wieviel Zeit und Mühen ich aufgebracht habe, um mir diesen Traum zu erfüllen, hätte ich das Geld im Lotto gewonnen, würde ich vllt. mit dem auto auch anders umgehen.
Wiegesagt ich will dieses Auto keinenfalls zum "Angeben" haben sondern weil ich es für mich haben will. Ich denke und hoffe meine Freunde respketieren mich genauso mit einem 330 oder nem Fiat panda wie vorher auch.
Wie waren deine Erfahrungen mit dem Alfa? War es die richtige Entscheidung und dem Alter schon soch ein Auto zu fahren?
Mfg

Also bin genau der selben Meinung wie "Radkasten".
Der Themenstarter hört auch relativ vernüftig an und wird sicherlich wissen, dass ein 330er in Grenzsituation für ungeübte nicht leicht zu beherschen (Heckantrieb, 231 PS) ist und wird sich zweimal oder dreimal überlegen ob er mit dem Wagen irgendwelche Hariki Aktionen macht um jemanden zu imponieren, da dieser ja selbstfinanziert wäre und nicht durch die Eltern bezahlt.
Wenn du die Möglichkeit hast günstig und in gutem Zustand an so ein Topfahrzeug zu kommen, dann würde ich dir vorschlagen sao schnell wie möglich zugreifen.
Hast du eventuell Bilder und Daten von den Fahrzeug um zu sagen ob es tatsächlich ein Schnäppchen ist?
Gruß

Sieh es doch eher mal von der Seite: Wenn Du mit 17 / 18 gleich mit der höchsten Leistung einsteigst, was kommt danach ?? Vergiss nicht, das wirst Du aber auch recht schnell lernen nach ein paar Jahren, dass man(n) sich doch recht schnell an die Leistung seines Fahrzeuges gewöhnt. D.h ganz grob gesprochen, damit Du mit Folgeautos auch Deinen dann etablierten "Standard" halten kannst, wirst Du immer Gleichhochmotorisierte Fahrzeuge kaufen wollen oder mit noch mehr PS. Alles andere wird dich aufgrund der Gewohnheit unzufrieden werden lassen. Da es Dir anscheinend um die Leistung geht und nicht darum, anzugeben (wenn das mit nem e46 überhaupt noch möglich ist, bezweifle das) bin ich trotzdem der Meinung, dass ein vl 320 mit 170 PS als Einstieg mehr, weit mehr als genug ist. Freu dich doch lieber auf die Folgeautos mit jeweils PS Steigerung ? Das Du den 5 -6 Jahre WIRKLICH fahren wirst stelle ich in Frage, bis dahin wird der dann ca. 4 Generationen alt sein und ich denke, wenn Du jetzt schon so Ansprüche hast dass Du sehr schnell wieder umschwenken möchtest. Das ist nicht Bös gemeint, nur meine Meinung dazu mit 17 / 18 einen 330er kaufen zu müssen ohne die Leistung auszunutzen oder seinen Status darstellen zu wollen. Spricht nichts dafür denke ich.

Gruss, Ben

Wer weiß ob ich fünf bis zehn Jahren der Liter Sprit nicht 3€ kostet und dann so ein Auto unbezahlbar wird!

Ich habe meinen 330i von einem 17-jährigen gekauft, der sich zu seinem 18. B-Day einen 335i Bi-Turbo oder sowas bestellt hat. Der Junge ist ein Jahr mit Daddy aufm Beifahrersitz gefahren, bzw. der wird eher geheizt sein.

Das du dir als Fahranfänger ein "übermotorisiertes Vehikel" zulegen möchtest ist auch nicht so schlimm, denn viele übermütige Jugendliche fahren sich meist mit einem untermotorisierten Fahrzeug tot...

Mit einem Dreiliterauto brauchst du bei Mäckes auch keinen auf dicke Hose machen, da bist du ganz einfach dicke Hose! 😁

Außerdem kannst du mit einer flinken Karre viel schneller brenzligen Situationen entkommen 😉

6000 Euros pro Jahr für den Unterhalt der Karre reichen allemal. Da wär ja fast noch ein Gas-Umbau mit drin...

Ich habe es nicht bereut mir den Alfa gekauft zu haben. Er war damals auch aus dem Ersparten und Erarbeiteten finanziert und quasi wie meine 2. Freundin 😁
Zudem mit seinen knapp über 130 PS ein richtiger "Sportwagen" für die damalige Zeit ;D
Habe ihn behütet und gepflegt wie es beim ersten Auto eben sein sollte, wenn man etwas Autoverrückt ist/war 😁
Bin, muss ich sagen, auch ab und an etwas schneller ums Eck gefahren, jedoch nicht gleich am Anfang. Ich finde man sollte sich einen Spaß gönnen solange es vernünftig ist und man sich diesen zu 100% leisten kann. Was gibt es da als junger Mann schöneres als ein flottes Auto zu besitzen. Bei mir war es eben genauso 😁

Das Argument mit der PS Steigerung kann ich nur teilweise bestätigen. Denke das alles ist einfach eine Frage des Charakters. Nach spätestens einem halben Jahr hat man sich an jegliche Motorisierung gewöhnt. Fahre heute trotzdem keinen Sportwagen mit 500 PS, sondern eine Reisschüßel mit Diesel, also genau das Gegenteil 😁 Außerdem bremst einen irgendwann so und so die Vernunft, die Frau und vor allem der Geldbeutel 😉

Viel Glück bei deiner Entscheidung!!!

Interessante Diskussion,

habe selber auch mit nem relativ gut motorisierten Benz angefangen. Der Sicherheitsgedanke eines größeren Fahrzeuges war mit damals wichitig, nachdem ich einen Unfall miterlebt habe...
Dann kam mit 19 ein Lancia HF Integrale. Power pur, Fun pur, Spritkosten und Unterhaltskosten das es knallt. Da ich selber alle Kosten zu tragen hatte und auch dafür viel arbeiten musste habe ich mich mit dem Auto auch entsprechend beschäftigt. D.h.,
Vollgas nur, wenn niemand gefährdet werden kann, d.h. auf der BAB.
Fahren niemals mit Alkohol, halt ich bis heute eisern durch.
Keine Rennen, egal wo und wie. Hatte eh immer das stärkste Auto, brauch ich nicht zu beweisen....😎

Also kurzum: sehe kein Problem in nem 330er wegen der Leistung. Erfahrung hast du ja ein Jahr. Kosten von Bremsanlage etc. sind halt auch höher wie mit nem kleineren Motor. Aber hart bleiben was Alkohol und "ich will mich beweisen" Ambitionen angeht. Und das musst du ganz klar für dich wissen!

Gruß Walu

Mal meine Meinung zum "Gasgeben wenn andere im Auto sind" und "dicke Hose":

Bei mir war es immer so, daß ich gerade dann, wenn ich andere Leute im Auto hatte wirklich defensiv gefahren bin und auch nachts nach der Disco keinen Scheiß gemacht habe. Klar, alleine hab ichs schon auch manchmal krachen lassen aber irgendwo gehört das auch zum "Lernvorgang" dazu. Ist genauso wie der leere schneebedeckte Parkplatz wo man zum ersten mal ausprobiert, wie das eigentlich mit der Handbremse wirklich läuft... ;-)

Ich bin durchaus mit 18 auch alleine mit Papa's 7er und Onkel's Jaguar (hatte auch damals schon 300+ PS) durch die Gegend gegurkt. Ich bin mit diesen Autos komischerweise immer sehr viel vorsichtiger gefahren als mit meinem eigenen (Golf III 75 PS damals)...Wenn was passiert wäre, dann wäre es in meinem Golf gewesen!

Fazit aus meiner Sicht:
Wenn Du es Dir wirklich leisten kannst und willst (!) -> Mach's! Du hörst Dich tatsächlich vernünftig an und nicht wie ein "Proll-Kind" was vorm Mäcki einen Burnout hinlegt um den Kumpels zu zeigen, was für ein Hecht man ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen