Kaufberatung Superb 4
Hallo zusammen,
ich habe ein sehr gutes Angebot fuer einen Superb Combi bekommen, bin aber noch am Ueberlegen ob man schon wieder zu VAG greifen kann.
Bei der letzten Firmenwagenbestellung bin ich einmal in einem Golf 8 dringesessen und war schneller wieder aus dem Autohaus draussen als der 'Stand der Technik' sagen konnte.
Ist das Infotainment bei aktuell gebauten Superbs wieder normal nutzbar?
Hab keinen Bock auf 900 Werkstattbesuche wegen Schrottsoftware die in den Kinderschuhen steckt 😉
Lassen sich POIs installieren (ja es geht um SCDB - als Vielfahrer ist das unerlaesslich)?
PS: Geht um einen Superb Combi L&K 4x4 mit dem 195kW TSI, volle Huette
C9NGYVY9
17 Antworten
Nein, mein Mercedes war kein Mildhybrid. Ja, keine Ahnung, habe halt ein bisschen Sorgen. Ja gut, solange ich nicht weiß, ob der Zahnriemen über den Ölkreislauf läuft, wo man halt viel von Vorgängermodellen hört. Also Antrieb, Ölpumpenantrieb gemeint. Kenne mich da leider schwer aus.
Hallo,
Ich habe vor der Frage auch gestanden:
- 5er
- A6
- Passat
- Skoda Superb, das Vorgängermodell fahre ich gerade, große TDI L&K)
Alle verglichen, allerdings bei mir unter der Bedingung, eine Leasingrate einzuhalten (Neuwagenvergleich).
5er und A6: sehr schöner Wagen, kein Vergleich mit VW/Skoda. Innenraum, Verarbeitung, Materialien etc...
Allerdings: Preis und Ausstattung im Vergleich zum Passat/Skoda wesentlich teurer.
Blieben VW und Skoda übrig. Beide mit dem großen TDI, 4x4 etc.
Bei mir ist es am Ende wieder ein Skoda geworden.
warum: Rückbank/Kofferraum. Habe drei Kinder, Rückbank wird gebraucht.
Ausstattung in meinen Augen besser als im Passat. Vorteil Passat: etwas bessere "Plastikteile", aber das ist Geschmackssache.
Meiner sollte Mitte Juni kommen....
Volker
Ich versuche jetzt mal mein Flottenmanagement von einem E-Auto zu ueberzeugen.
Vielleicht wird es dann ja ein ID7, heute spontan mal eine Probefahrt bekommen.