Kaufberatung SQ5 8R
Hallo liebe Forum Leser.
Ich hoffe ihr könnt mir ein bißchen bei meiner Auto Suche weiterhelfen.
Kurz zu meiner Person.
Ich bin 35 Jahre alt, komme aus Korbach (Mittelhessen) und bin ein Audi Fan :-)
Zur Zeit fahre ich einen Audi A4 8K Avant mit einem 1,8 TFSI Motor.
Fahre das Auto nun 1,5 Jahre und bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Motor.
Vor dem Kauf war ich schon am überlegen mir einen Q5 zuzulegen.
Damals hat mir das nötige Kleingeld gefehlt, was ich nun besitze.
Letzte Woche hatte ich Gelegenheit den SQ5 für 3 Std Probezufahren und es hat wirklich Spass gemacht.
Preislich soll das Auto um die 40.000 Euro kosten und nicht mehr als 100.000km gelaufen haben.
Wichtig sind für mich das große Navi, Drive Select und das B&O Soundsystem wären ganz gut.
Nun zu meiner Frage. Gibt es irgendwelche Krankheiten, wo ich drauf achten sollte und gibt es was an Sonderausstattung, wo ihr sagt, dass das evtl wichtig wäre.
Zur Farbe stehen Dunkelblau und Dunkelgrau zur Auswahl.
Danke schon mal im voraus für jede Antwort :-)))
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Detsche123 schrieb am 10. Januar 2018 um 19:37:32 Uhr:
Zitat:
@Thommy12 schrieb am 10. Januar 2018 um 12:45:33 Uhr:
Einfach nicht so viel bremsen....😁
Ich finde immer dass Leistung durch nichts zu ersetzen ist, außer .......... (Ihr wisst schon)
Es erhöht sich einfach immens der Fahrspaß....😉Klar geht es immer höher-schneller -weiter...
Aber in der Beschleinigung und Endgeschwindigkeit sind es ja nicht Welten zwischen 3 l TDI und dem 3l SQ TDI. Ein S bedeutet für die Audiwerkstatt: Saumässig und ungeniert zulangen. Fahrspaß habe ich mit der normalen Q 3l TDI auch...
Kleines "Veto".´😎
Vor meinem SQ bin ich ja drei Jahre den 3.o TDI 240 PS/500 Nm gefahren und zwischen den beiden liegen subjektiv Welten und objektiv zumindest noch Kontinente. 😁
Der VFl 3.o TDI ca. 7.2-7.4 sec 0-100 km/h, der 313 PS SQ getestet zwischen 5.2 und 5.4 sec - das ist ein deutlicher Unterschied, im Durchzug/Elastizität auch viel dynamischer und schneller - ich denke bei den reinen Fahrleistungen kann es keine zwei Meinungen geben. Das soll nicht heißen, dass der 3.0 langsam oder langweilig ist, aber bekanntlich ist das bessere des guten Feind.
Und bzgl. Service/Wartung/Ersatzteile habe ich in jeweils drei Jahren (mit 45/35 tsd km) genau die gleichen Aufwendungen gehabt, 2x Ölwechsel, eine Inspektion - fertig. Ich kann einen sogenannten "S wie saumässigen" Zuschlag beim Service nicht bestätigen.
511 Antworten
bei mir tellt sich nun die frage, ob ich den sq5 als benziner nehme oder mir den tdi kaufe
und ihn dann, wenn ich muss, umrüsten lasse, vielleicht von der firma twintec.
wenn ich jetzt 45k oder 50k für den sq5 ausgebe, stören mich die 3k nicht wirklich, wenn ich dann
5 oder 6 jahre die 313 ps ohne fahrverbot geniessen darf.
wäre mir auf jeden fall lieber, als den benziner zu fahren.
nach der umrüstung dürfte er ohne fahrverbot nicht vom extra wartverfall betroffen sein, richtig ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 TDI EURO 6 mit SCR Kat Fahrverbot?' überführt.]
Im Moment bist du mit jedem Kauf bescheiden dran. Man wird bestimmt auch beim tfsi sich etwas aus der Nase ziehen. Jedes Auto mit Fahrverbot = ein neues Auto = viel Mwst für unseren Vater Staat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 TDI EURO 6 mit SCR Kat Fahrverbot?' überführt.]
Und gefühlt der 100-te Thread mit der selben Frage - ohne Worte. 😕 😕
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 TDI EURO 6 mit SCR Kat Fahrverbot?' überführt.]
Hallo, kann jemand was über die Unterhaltskosten des SQ5 TDI sagen ? (Versicherng,Verbrauch,Steuer) Wie sieht ihr es mit dem Dieselfahrverbot ? Hat jemand irgendwelche Motorprobleme ? (Motorschade oder ähnliches) Findet ihr das die Serien Leistung ausreichend ist ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi SQ5 TDI' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@xTheAtux schrieb am 14. April 2018 um 23:00:02 Uhr:
Hallo, kann jemand was über die Unterhaltskosten des SQ5 TDI sagen ? (Versicherng,Verbrauch,Steuer) Wie sieht ihr es mit dem Dieselfahrverbot ? Hat jemand irgendwelche Motorprobleme ? (Motorschade oder ähnliches) Findet ihr das die Serien Leistung ausreichend ist ?[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi SQ5 TDI' überführt.]
Hast du dir den SQ5 schon mal angeschaut und Probe gefahren?! Dann dürfte sich die Frage zumindest nach den PS erübrigt haben.
Die PS reichen und Motorprobleme gibts nicht wirklich.
Hallo Leute, möchte mir einen gebrauchten SQ5 8R TDI zulegen und kann irgendwie nicht herausfinden ob es den 313PS Motor auch mit Euro 6 gibt mit Scr und AdBlue. Gruss aus Aachen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung SQ5 mit der 313PS Maschine in Eu6 mit Scr und AdBlue?' überführt.]
Nein hat Euro5.
Kein AdBlue.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung SQ5 mit der 313PS Maschine in Eu6 mit Scr und AdBlue?' überführt.]
Den 313PS gab es mit AdBlue und Euro6, wenn auch nur sehr kurze Zeit
Kenne ich so nicht.
War wohl der SQ5 Competition mit 326 PS und AdBlue. Den gab es kurz und dann den SQ5 Plus.
nein, 313 PS, AdBlue und euro 6. guck bei mobile.
Zeig uns das. 😉
Den SQ5 mit 313PS und AdBlue gab es nicht.
https://m.mobile.de/.../search.html?...
kann mir bei der Anzahl kaum vorstellen, dass die alle falsche Angaben machen, um das Fahrzeug doch los zu werden?! In der Vergangenheit hatte ich sogar den Hinweis AdBlue im Text gelesen
Ich bin jetzt auf die ersten drei gegangen und alle waren mein BJ.
Ich hatte kein AdBlue und auch nicht Euro6 sondern 5, also mehr gucke ich nicht und hol dir einen und dann will ich den Stutzen sehen.
Aber sie können ja auch alle umgebaut sein.
Möglich aber auch, dass es am MJ liegen kann, wobei mir der CGQB im SQ5 nur bis 08.2015 lief.
Eine Kopie vom Fahrzeugschein eines 313-SQ5 mit Euro 6 könnte helfen diese kontroverse Diskussion aufzulösen.
Zitat:
@AC-Tom schrieb am 15. Juni 2018 um 17:20:55 Uhr:
Hallo Leute, möchte mir einen gebrauchten SQ5 8R TDI zulegen und kann irgendwie nicht herausfinden ob es den 313PS Motor auch mit Euro 6 gibt mit Scr und AdBlue. Gruss aus Aachen[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung SQ5 mit der 313PS Maschine in Eu6 mit Scr und AdBlue?' überführt.]
Nein gibt es nicht. 313PS ist Euro 5 und hat nie Adblue gehabt. Erst der Competition mit 326 PS hatte den Harnstoff und natürlich der Plus mit 340 PS.