Kaufberatung Smart for Two

Smart Fortwo 451

Hallo liebe Leute,

meine Frau und ich wollen uns zum ERSTEN Mal ein schönen Stadtflitzer zulegen und wir haben uns für einen Smart geeinigt.

Nun kennen wir uns nich nicht so gut mit Smarts aus und würden uns sehr freuen, wenn ihr uns zu einem Inserat Ratschläge geben könnt. Worauf sollte man und könnte man achten bei einem Kauf. Ist der Preis i.O., etc.

Zum Inserat:
Mobile.de Inserat Nummer: 207556868

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BirgerS schrieb am 18. August 2015 um 01:14:06 Uhr:



Zitat:

@FredMM schrieb am 18. August 2015 um 00:12:24 Uhr:


Bei 60.000km kannst gleich für nen Austauschmotor sparen.
Das war vielleicht bei den 450ern der Fall...

Das hatte ich ja auch schon geschrieben, nur gibt es immer wieder Leute die glauben daß der 450er und 451er die gleichen Motoren haben, bzw. sogar die gleichen Autos sind.

Ich kann auch keinen Golf 1 mit einem Golf 6 vergleichen😉

Und bei regelmäßiger Kontrolle des MHD Riemens und dem neusten Upgrade, würde ich mir auch beim MHD nicht unbedingt Sorgen machen.

Bei der Motorenwahl würde ich nach dem Haupteinsatzzweck gehen, hauptsächlich Stadt = 71PS, hauptsächlich Landstraße = 84PS.

Und für 4.500€ bekommt man mit etwas Suchen und genauerem Hinsehen auch was einigermaßen Brauchbares.

123 weitere Antworten
123 Antworten

Ja. Beim MHD Motor muss das neue Riementrieb Kit installiert sein. Dann regelmäßig nach Serviceintervall den Keilriemen/ Spannung prüfen lassen. Dann geht da nichts schief. Wer das Upgrade nicht installiert hat, hat schlechte Karten.

Zusätzlich und wer MHD nicht mag (und ich mags nicht) kann die Funktion auch mit einem elektrischen Zusatzkit ausschalten. Gibts ja genug Angebote in der Bucht für ca. 45-50€ und mit einem 3 Minuten Einbau erledigt.

Bei Kurzstrecke und nur in der Stadt macht Diesel keinen Sinn. Der höhere Einkaufspreis für Diesel und die weit höhere Steuer (und auch Versicherungsbeitrag) für so einen Wagen rechnet sich nicht. Da fährt man mit einem Benziner wirtschaftlicher.

Diesel rechnet sich nur ab 20.000/ 30.000 KM Laufleistung pro Jahr.

Zitat:

@FredMM schrieb am 16. August 2015 um 12:44:42 Uhr:


Ja. Beim MHD Motor muss das neue Riementrieb Kit installiert sein. Dann regelmäßig nach Serviceintervall den Keilriemen/ Spannung prüfen lassen. Dann geht da nichts schief. Wer das Upgrade nicht installiert hat, hat schlechte Karten.

Dein Wort in Gottes Ohr. Bin mal gespannt die letzten Veränderungen haben immer nur 35tkm gehalten bis zum Bolzenbruch. Die letzte Servicemaßnahme hält jetzt 9tkm. So lange Smart die Kosten dafür weiterhin übernimmt OK.

Etwa nächsten Mai sind die 35tkm mit dem neuen Kit erreicht mal sehen wie es dann ist. Start-Stopp natürlich immer aus und 2x im Jahr zum Service.

Zitat:

Bei Kurzstrecke und nur in der Stadt macht Diesel keinen Sinn. Der höhere Einkaufspreis für Diesel und die weit höhere Steuer (und auch Versicherungsbeitrag) für so einen Wagen rechnet sich nicht. Da fährt man mit einem Benziner wirtschaftlicher.

Diesel rechnet sich nur ab 20.000/ 30.000 KM Laufleistung pro Jahr.

Nun ja, die "weit höhere" Steuer beläuft sich bei meinem CDI auf gesamt 76 € im Jahr. Und? Dafür verbraucht er unter 4 Liter/100 km. Zu derzeit 107 Cent/Liter.

Und der Smart "rechnet" sich nie! Da gibt es wesentlich günstigere Fahrzeuge, um von A nach B zu kommen!

Zitat:

@hp22 schrieb am 17. August 2015 um 08:52:18 Uhr:



Zitat:

Bei Kurzstrecke und nur in der Stadt macht Diesel keinen Sinn. Der höhere Einkaufspreis für Diesel und die weit höhere Steuer (und auch Versicherungsbeitrag) für so einen Wagen rechnet sich nicht. Da fährt man mit einem Benziner wirtschaftlicher.

Diesel rechnet sich nur ab 20.000/ 30.000 KM Laufleistung pro Jahr.

Nun ja, die "weit höhere" Steuer beläuft sich bei meinem CDI auf gesamt 76 € im Jahr. Und? Dafür verbraucht er unter 4 Liter/100 km. Zu derzeit 107 Cent/Liter.

Und der Smart "rechnet" sich nie! Da gibt es wesentlich günstigere Fahrzeuge, um von A nach B zu kommen!

Was zahlst du an Versicherung?

Ähnliche Themen

230 € im Jahr mit Vollkasko. Mit diversen Rabatten und Altvertrag und SF paarundzwanzig.

Zitat:

@VinSander schrieb am 15. August 2015 um 19:59:11 Uhr:


Ja das stimmt. Da haben wir uns auch zum Teil weiter informiert. Würde mich nur persönlich interessieren, was einige aus dem Forum,"Smart-Kenner", über das Angebot sagen.

Vielen Dank

Link:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=207556868

dieses Fahrzeug ist jetzt schwarz

Kurze Frage: wo ist preislich Eure Schmerzgrenze?
Für gut 6.600 gibt es dreijährige Smarts mit unter 25 tkm bei einem großen Münsteraner Autohändler (Online-Rabatt eingerechnet). Das sind Leasing bzw. Plus3 Rückläufer und i.d.R. nix dran. jung@smart inklusive und eine zweijährige Garantie.
Rechne mal hoch: bei Privatanbietern keine Garantie, evtl. Service und Reifen fällig, TÜV nicht neu, mind. zwei Jahre Altersunterschied...sollte nur ein Gedankenanstoß sein.

Der Smart ist speziell! Gib lieber mehr aus, dann haste auch viele Jahre Spaß!

Es gibt für wenig mehr schon TOP-Jahreswagen! Bleistift. Der ist neuwertig vom WA.

Meiner ist auch daher! Fahrzeug wie neu, nur zu empfehlen.

Zitat:

@SmartPrime schrieb am 17. August 2015 um 13:34:16 Uhr:


Kurze Frage: wo ist preislich Eure Schmerzgrenze?
Für gut 6.600 gibt es dreijährige Smarts mit unter 25 tkm bei einem großen Münsteraner Autohändler (Online-Rabatt eingerechnet). Das sind Leasing bzw. Plus3 Rückläufer und i.d.R. nix dran. jung@smart inklusive und eine zweijährige Garantie.
Rechne mal hoch: bei Privatanbietern keine Garantie, evtl. Service und Reifen fällig, TÜV nicht neu, mind. zwei Jahre Altersunterschied...sollte nur ein Gedankenanstoß sein.

Jetzt verrate uns den Händler! 🙂

Also ausgeben wollten wir maximal 4500€
Aus dem Forum ausgehend wäre ein Benziner die richtige Wahl für uns.

Also unser Favorit ist bislang aus dem ersten Beitrag. Da war ja eine Folierung drauf und ist wohl komplett schwarz.

Zitat:

@VinSander schrieb am 15. August 2015 um 19:59:11 Uhr:


Ja das stimmt. Da haben wir uns auch zum Teil weiter informiert. Würde mich nur persönlich interessieren, was einige aus dem Forum,"Smart-Kenner", über das Angebot sagen.

Vielen Dank

Link:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=207556868

Passt aus meiner Sicht - bis auf die gelben Teile.... 😕 Ok, kann man beheben.

Lass aber die HU neu machen und zahl max. 4000,- glatt. Schöne Farbkombi.
Bei 70Tkm kann schon mal eine Buchse an der VA Spiel haben.

Zitat:

@VinSander schrieb am 17. August 2015 um 17:22:38 Uhr:


Also ausgeben wollten wir maximal 4500€
Aus dem Forum ausgehend wäre ein Benziner die richtige Wahl für uns.

Also unser Favorit ist bislang aus dem ersten Beitrag. Da war ja eine Folierung drauf und ist wohl komplett schwarz.

Da kannst dir 3 kaufen.

Beim Smart Händler: 451er Facelift, Kaufpreis ca. 7000€, 2 Jahre alt, 18.000km, 2 Jahre Garantie, jeder Service gemacht, Tüv neu und sogar 4 neue Reifen hab ich bekommen. Rückkaufgarantie durch Smart Center oder dann ablösen (oder Weiterfinanzieren).

1500€ anzahlen, dann 70€ pro Monat. Iss nix.

Geld leihen ist billiger als 4500 aufn Tisch legen. Da kann keine Möhre aus Mobile.de mithalten.

Zitat:

@Vince76 schrieb am 17. August 2015 um 16:19:20 Uhr:



Zitat:

@SmartPrime schrieb am 17. August 2015 um 13:34:16 Uhr:


Kurze Frage: wo ist preislich Eure Schmerzgrenze?
Für gut 6.600 gibt es dreijährige Smarts mit unter 25 tkm bei einem großen Münsteraner Autohändler (Online-Rabatt eingerechnet). Das sind Leasing bzw. Plus3 Rückläufer und i.d.R. nix dran. jung@smart inklusive und eine zweijährige Garantie.
Rechne mal hoch: bei Privatanbietern keine Garantie, evtl. Service und Reifen fällig, TÜV nicht neu, mind. zwei Jahre Altersunterschied...sollte nur ein Gedankenanstoß sein.
Jetzt verrate uns den Händler! 🙂

Beresa in Münster / Osnabrück. Habe mit denen aber nix zu tun. Ab und an haben die 3 Jahre alte 71 PS Passion mit 10.000 bis 13.000 km für 7.200 Euro. Freitags wird meistens neue Ware ins Netz gestellt, Montags sind die Besten weg...

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=213153380

So einer zum Bleistift.

Der TE hat doch geschrieben daß er nur 4500 Euro ausgeben will/kann!
Wollt Ihr allen Ernstes erzählen, daß alle Smarts für unter 5000 Euro Schrott sind? Mal eben gut 2500 Euro mehr ist für einige Leute nicht so einfach...
Hier mal zwei mit 84 PS und preislich noch im Rahmen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=209499294
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=211928908
Und so weiter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen