Kaufberatung SLK 250 CDI
Hallo, unser Golf VI Cabrio soll einem SLK weichen. Momentan steht ein 250 CDI, 7 G-TRONIC EZ 1/2014 mit knapp 35tkm ganz oben, kosten soll er 24900€.
Den Preis halte ich für ganz OK, mir geht es hier auch weniger um Ausstattungsdetails als um bekannte/chronische Schwachstellen bzw. Konstruktionsmängel, als da wären:
- Undichtigkeiten, v.a. Dach, hab hier vor allem Hinweise bei den Vorgängermodellen gefunden, ist das mtlw. behoben ?
- Turbo
- Getriebe
- Motor im Allgemeinen
- wie kommt man mit dem Navi klar (COMMAND online)?
Seht es mir nach, wenn das schon mal durchgekaut wurde, hab zwar die SuFu bemüht, aber irgendwie nur Threads den Vorgängermodellen gefunden. Dazu ist es unser erster "Stern", deswegen stecke ich in den Themen nicht ganz so weit drin....
Schon mal vielen Dank fürs Feedback
Micha
26 Antworten
Bei den von dir ins Auge gefassten Euro6 SLK/SLC neuerer Baujahre ist das ILS schon mit LED, bei den früheren Modellen war ILS noch mit Xenon-Technik.
Wertigkeit bei MB ist Halogen/Xenon/LED als Standard und optional ILS mit Xenon/LED oder Multi-Beam mit LED (nicht im SLK/SLC).
So, am Ende wurde es ein weisser 200 SLC mit ILS und adaptivem Fernlicht aus 4/2017 mit 4800 km auf der Uhr und sonst noch dem einen oder anderen Gimmick. Der bekommt jz noch neue HU, einen Service und nächsten Freitag holen wir ihn ab. Die beste aller Ehefrauen freut sich schon...
Glückwunsch zum Benziner, für mich die bessere Wahl!. HU würde ich keine machen, da verschenkst du 2 Monate.
Ein Wagen aus April 17 muß erst im April 20 zur ersten HU. Wenn du ab morgen im Februar 18 zur HU gehst, musst du wieder im Februar 20 zur HU.
Stimmt....rechnen müsste man können...
Ähnliche Themen
Glückwunsch und eine gute Wahl, habe den gleichen Motor im A207, allerdings nur mit der alten 7+ und nicht mit der neuen 9G-Automatik.
Gerechneter Verbrauch aktuell 8,10 ltr.
Glückwunsch zum neuen SLC 200!
Als wichtiger Tipp: Die Eco Taste immer deaktivieren, der Motor dankt es dir, da er nur eine Simplex Steuerkette hat.
Viel Spaß
Thomas
Zitat:
@ThHau schrieb am 2. Februar 2018 um 11:48:52 Uhr:
Glückwunsch zum neuen SLC 200!Als wichtiger Tipp: Die Eco Taste immer deaktivieren, der Motor dankt es dir, da er nur eine Simplex Steuerkette hat.
Viel Spaß
Thomas
.
Gib mal eine genaue Begründung betreff ECO-Taste, bitte!
Zitat:
@Wotan7 schrieb am 2. Februar 2018 um 13:26:04 Uhr:
Zitat:
@ThHau schrieb am 2. Februar 2018 um 11:48:52 Uhr:
Glückwunsch zum neuen SLC 200!Als wichtiger Tipp: Die Eco Taste immer deaktivieren, der Motor dankt es dir, da er nur eine Simplex Steuerkette hat.
Viel Spaß
Thomas.
Gib mal eine genaue Begründung betreff ECO-Taste, bitte!
Gerne!
Der M274 Motor als Nachfolger des M271 Motors hat ebenfalls eine Simplex- Steuerkette mit automatischem Kettenspanner (ohne Rastfunktion?). Wie beim M271 besteht hier die Gefahr, das bei jedem Startvorgang die Kette durch den entstehenden Ruck gelängt wird - bitte einfach mal in der Rubrik "M271 - gelängte Steuerkette/ verschlissenes Kettenrad" suchen....
Viele Grüße
Thomas
Zitat:
@ThHau schrieb am 2. Februar 2018 um 11:48:52 Uhr:
Glückwunsch zum neuen SLC 200!Als wichtiger Tipp: Die Eco Taste immer deaktivieren, der Motor dankt es dir, da er nur eine Simplex Steuerkette hat.
Viel Spaß
Thomas
Ja, dieses leidige Start-Stop. In meinem D4 ist das eigentlich auch immer deaktiviert, damit er nach den häufigen Autobahnfahrten nicht gleich an der Ampel nach der Ausfahrt ausgeht. Der Turbo dankts einem. Muss ich meiner Holden gleich mit auf den Weg geben....
Aber in jedem Fall DANKE für den Tip
Hallo Micha,
Glückwunsch zu Eurer Wahl. Viel Spaß, baldiges oben-ohne-Wetter und allzeit knitterfreie Fahrt.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Karlheinz
Der hat ja Airscarf, da gehts schon ein bisschen früher. Wenn ich schon meinen Spider hergeben musste....
Der Haushaltsvorstand freut sich schon.
Er ist jetzt da und ich durfte ihn 90 km nach hause fahren. Warum habe ich nicht schon früher sowas gekauft ?
Übrigens nochmal Danke an alle, die hier gepostet haben.