Kaufberatung Sharan 2, allgemeiner Beratungsthread
Hallo zusammen,
aktuell fahre ich mit meiner 4-köpfigen Familie einen A6 (4B) Avant 1.9 TDI und bin auf der Suche nach einem Nachfolger. Logische Konsequenz wäre eigentlich ein A6 (4G) Avant 2.0 TDI, aber auch einen E220CDI-T oder einen Passat variant 2.0 TDI habe ich bislang in Betracht gezogen.
Mit dem Platzangebot im Audi bin ich eigentlich zufrieden, aber auf Ausflugs- und vor allem auf Urlaubsfahrten ist das Auto mit all dem mitgeführten Gedöns schon pressvoll - da wäre ein wenig mehr Platz sowohl für die Passagiere wie auch für das Gepäck nicht schlecht 😉
Nun bin ich neulich im Alhambra eines Freundes gesessen und bin von dessen Konzept begeistert. Daher habe ich mir schon ein paar Gebrauchte Sharans (die Front gefällt mir optisch einen Tick besser) angesehen. Bei der nachfolgenden Recherche hier auf MT bin ich aber über den einen oder anderen Beitrag gestolpert, der mich bezüglich der Qualität des Sharans stutzig macht.
Klar, wir diskutieren hier auf MT meist nicht die Dinge, die herausragend super sondern eher das genaue Gegenteil davon sind. Aber gleichwohl liest man eher wenig von überzeugten Sharan-Fahrern, sondern vielmehr von solchen die erwähnen, dass sie den Sharan aufgrund der (mitunter vielen) selbst erlebten Mängel privat nicht (mehr) wählen würden.
Ich will daher einmal in die Runde der Spezialisten – und somit Euch – fragen, ob eine Art Auflistung häufiger Mängel existiert, mit Hilfe derer ich einen guten von einem schlechten Gebrauchten unterscheiden könnte und auf Basis derer ich bestimmte Ausstattungsmerkmale zugunsten höherer Zuverlässigkeit von meiner Wunschliste (bspw. elektr. Heckklappe und Schiebetüren im Fond) gedanklich besser streiche?
Gibt es eine magische Laufleistungsgrenze, jenseits derer man einen Sharan TDI nicht mehr kaufen sollte (meine drei bisherigen TDI-Audis hatten alle jenseits 140tkm beim Erwerb, was aber bei keinem ein Problem war)?
Ich habe mir gestern diesen hier angesehen und er gefällt mir sehr gut:
http://suchen.mobile.de/.../211219204.html
Ich kann aber schlecht einschätzen ob das ein gutes Angebot ist. Zu beachten wäre dabei noch, dass das Fahrzeug an der Tür auf der Beifahrerseite unten einen Schaden aufweist, der aber lt. Händler für 300 bis 500 EUR behebbar ist. Also eher eine Nebensächlichkeit.
Oder sollte ich vom Sharan nach Euren eigenen Erfahrungen doch eher Abstand nehmen und mich hinsichtlich der Zuverlässigkeit/Langlebigkeit besser bei der bisherigen Marke oder anderswo umsehen? Ich bin mit "nur" zwei Kindern ja nicht zwingend auf das Platzangebot eines Sharan angewiesen, aber schön wäre er ja schon...
Danke für Eure Einschätzungen und sorry für den langen Text.
Beste Antwort im Thema
Mängelliste 7N
Sehr teuer:
- gelegentlich kapitaler 1,4TSI-Motorschaden, teilweise nach wenigen 10tkm
- gelegentlich geht die Kupplung des manuelen Getriebes kaputt
Relativ teuer:
- vergleichsweise häufig NOX Sensor (TDI's) kaputt, Pumpe wird gleich mit ausgetauscht
- vergleichsweise häufig geht ein Klimaventil, zuständig für warme Luft auf hinteren Plätzen, kaputt
- es gibt (vereinzelt) Berichte über mangelhaften Unterbodenschutz und Korrosionsanfälligkeit der Achsteile
- Panoramadach undicht
- gelegentlich AGR-Ventil kaputt
Andere häufige Mängel:
- Tankanzeige spinnt, anfangs wurden Tankgeber ausgetauscht(?), mittlerweile Softwareupdate verfügbar(?)
- der Prallschutzdämpfer, vordere Stoßstange, rostet komplett durch
- Gummi an hinteren Lagerböcken an der Vorderachse gerissen
- brummender Luftfilterkasten
Meiner (BJ12/2010, 140PS, TDI, DSG, 7-Sitzer) ist davon (noch) nicht betroffen.
Viele dieser Mängel müssten in den neueren Jahrgängen behoben sein.
Weitere, vereinzelte Berichte, bzw. Komfort-Problemchen:
- Kessy will nicht
- Zuheizer qualmt
- elektrische Heckklappe bzw. Schiebetüren schließen nicht/ öffnen nicht
- Spritzdüsen kaputt
- im Autobild-Dauertest hat der 170PS-TDI-Alhambra nach 206.000km relativ viel Leistung verloren (von 125kW auf 112kW runter)
- Risse im Lack der Kofferraumklappe
- klackende Bremsbelege vorne
- dritte Bremsleuchte geflutet
- AutoHold/StartStopp will nicht wie der Fahrer es will
253 Antworten
Zitat:
@thom20 schrieb am 23. Jan. 2018 um 22:49:27 Uhr:
Standheizung inkl. Fernbedienung kein -lüftung und Vorwahluhr
Stimmt so nicht. Betriebsmodus Lüften oder Heizen ist wählbar. Ebenso drei Vorwahluhrzeiten.
Zitat:
kein LED Tagfahrlicht bei Bi-Xenon
Korrekt. Hab von Glühobst auf LED umgerüstet. Benzinfabrik lässt grüßen, wenn auch ohne Zulassung.
Zitat:
Kindersitze (2) integriert in die 2. Sitzreihe links und rechts (für Kinder ab 3 Jahre) kein inkl. Gurtstraffer
Ich habe Seitenairbags hinten mitbestellt, da sind Gurtstraffer inklusive. Ohne die Option sind sie meines Wissens nach nicht dabei.
Zitat:
kein Haltegriff am Dachpfosten innen, vorn rechts
Falsch. Vier Haltegriffe bei 5-Sitzer, sechs Griffe beim 7-Sitzer.
thom20 meint den Griff an der A-Säule rechts neben der Windschutzscheibe und nicht die am Dach.
Gruß Krumelmonster1967
Hallo zusammen,
hat der A-Säulengriff einen echten Vorteil gegenüber dem Griff am Dach?
Ich kann's mir nicht so recht vorstellen, aber die stolzen A-Säulengriffbesitzer unter Euch können sicher aufklären?
Danke und gute Fahrt,
Tom
Ähnliche Themen
Mein Sharan hat den Haltegriff an der A-Säule auf der Beifahrerseite. Sieht ka**e aus und bringt nur was, wenn sich sehr unbewegliche und möglicherweise kranke Personen ins Auto hieven. Ansonsten völlig nutzlos. Aus meiner Sicht...
Ach übrigens: Das ist eine Sonderausstattung, die laut Bestellzettel mit 25€ extra bezahlt werden musste ;-)
Zitat:
@stereo schrieb am 24. Jan. 2018 um 11:28:19 Uhr:
Mein Sharan hat den Haltegriff an der A-Säule auf der Beifahrerseite. Sieht ka**e aus und bringt nur was, wenn sich sehr unbewegliche und möglicherweise kranke Personen ins Auto hieven. Ansonsten völlig nutzlos. Aus meiner Sicht...
Kenne das vom LKW und hab die ganze Zeit überlegt, welchen Nutzen dieser Griff haben könnte. Danke für die ehrliche Meinung.
Also Oma ist mit ihren 88 Jahren sehr froh, dass dort ein Griff ist. Der war bei uns aber Dank Jahreswagen schon drin.
Vielen Dank Euch !
wollte einfach meine Sharan konfig mal mit Alhambra abgleichen. hab jetzt zwei Angebote vom Autohaus.
VW 57440 EUR abzüglich discount 20.62%
SEAT 50529 EUR abzüglich discount 19,55% (+450EUR?? ACC/Front Assist in KW22)
Unterschied 4583,26 EUR... hm...was meint ihr ?
verzichten müßte ich auf (mehr Unterschiede finde ich nicht...)
* fernlichtassistent adaptiv
* LED TFL
* Blindspot ohne Ausparkassistent
Bestell den Alhambra im Internet. Da gibt's ab 26 % aufwärts. Die Preisdifferenz zwischen Sharan und Alhambra liegt dann bei mindestens 6000 Euro.
Da lässt sich das fehlende ACC verschmerzen. LED rüstest du preiswert nach. Ausparken solltest du in der Fahrschule gelernt haben; )
Alles klar, da schau ich mal was es so gibt. Hab halt keinen zum abwracken.
Bei 3 Monate Lieferzeit müsste eigentlich in paar Wochen die Bestätigung für ACC im Alhambra kommen, das ist echt der Knackpunkt grade.
Haha Mega, ja ausparken sollte man gelernt haben gg
Fernlicht Adaptiv ist genial. Hätte ich nicht gedacht und auch erst auf Empfehlung hier übernommen.
Wie lange ist die Behaltedauer?
Schätze, im Wiederverkauf werden die Alhambra auch günstiger gehandelt, somit mindert sich die Preis-Differenz.
Hallo,
eine Frage bezüglich des aktuellen Innenspiegels beim Sharan. Ist dieser ab dem Modelljahr 2017 Rahmenlos wie beim aktuellen Passat? Merkt man die größere Fläche und würde sich dieser Plug&Play "nachrüsten" lassen?
@mankra
Halte Dauer 10Jahre wenn’s geht. Will alle Kinder durch bis ich was neues Kauf mit hellem Interieur ;-)