Kaufberatung / schon bekannte Probleme
Hi Leute,
aktuell stehen wir davor uns einen Astra K Innovation zu holen, haben auch schon zwei drei Jahreswagen in der engeren Wahl.
Motortechnisch wird es der 1.6 T, haben den 1.4 T mit S&S gefahren und der zieht ja keine Wurst vom Teller. Hatten jetzt keinen 1.4 T ohne S&S zum Probefahren, der hat ja zumindest das gleiche Getriebe wie der 1.6er. Allerdings nehmen die sich im Gebrauchtumfeld nicht soviel beim Preis, also warum kleckern 😁
Pflichtausstattung ist 900er Navi, Tempomat, LED Scheinis und Schiebedach.
Bei zwei von den Wagen ist die Ausstattung auf den ersten Blick identisch, einziger Unterschied ist der Sitzbezug sowie Keyless und 10.000 km weniger auf der Uhr, dafür allerdings 2k teurer.
Da der Wagen für meine Freundin ist, die meint Keyless brauch sie nicht und schwarzes Leder im schwarzen Auto, ist im Sommer leicht warm am Arsch 😁
Soweit hat uns der Wagen echt gut gefallen, Innenraum sehr gut verarbeitet, der Wagen ist schön leise im Innenraum und bei einem Alter von 12 Monaten sollte ja auch nicht viel sein. Gibt es aber bestimmte Dinge aus Erfahrung, wo man etwas genauer hinschauen sollte?
Beste Antwort im Thema
Leute, müssen die Vollzitate sein? Man kann doch einen Teil weglöschen. Und warum zitieren wenn direkt drauf geantwortet wird?
46 Antworten
Zitat:
@Ursel1234 schrieb am 17. August 2025 um 18:36:21 Uhr:
Für den 1. gibt's kein Getiebe, für die Diesel keinen AT Motor.
Naja, nicht ganz richtig. Nur weil Opel das nicht hinbekommt...
Im ersten Angebot ist ja das CVT VT40 von GM verbaut. Habe ich auch in meinem Astra. Ich mag es und bei jetzt 110.000 Km noch keine Auffälligkeiten.
Daher habe ich mich auch schon auf die Suche nach möglichen Ersatzteilquellen gemacht. Das Getriebe werkelt weltweit in vielen Modellen. Teile dafür sind unter anderem bei "https://maktrans.de/" zu bekommen.
Viel wichtiger ist der Punkt: Willst du mit deinem Astra jemals einen Anhänger ziehen? Das geht dann nämlich nicht. Die Astras mit dem CVT haben nur eine Freigabe bis 192Kg Zug- und 75Kg Stützlast (CoC Angabe).
Geht natürlich in gewissem Grad trotzdem (kleiner 750kg Anhänger mit Gartenabfällen), ist aber nicht erlaubt.
Anhänger ziehen war und ist absolut keine Option die ein Auto erfüllen muss :D
Aber klar, wäre ein Fakt der durchaus für andere wichtig erscheinen kann