Kaufberatung Scheinwerfer
Hey Leute!
Ich möchte mir wider die original bosch scheinwerfer in meinen e36 320 touring (bj.97) einbauen..nun sind die originalen bosch Scheinwerfer ziemlich teuer(pro stück 209€ bei ebay)..es gibt aber auch die gleichen H7 Scheinwerfer(ob die nun von bosch hergestellt sind weiß ich nicht) für erhbelich weniger Geld..die frage ist nun sind die von der Qualität genauso wie die von Bosch..und passen genauso sowie sind genauso dicht usw.??
Wenn jemand mit solchen H7 Scheinwerfern wie diese hier von ebayebay e36 H7 Scheinwerfer erfahrung hat, so wäre es nett wenn derjenige mir seine bisherigen Erfahrungen schildern könnte..
Vielen Dank schonmal im voraus!!
Lg, André
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jim123
leider is es so...
frag mich auch warum das sooo streng genommen wirdwarum solls nicht erlaubt sein wenn ALWR & SRA funktioniert.........>
gru´ß
Ja, und vorallem das dann noch ein Prüfer einträgt, obwohl er sich ja dadurch strafbar macht. hmmm......
Zitat:
Original geschrieben von bmw-m3-flitzer
obwohl er sich ja dadurch strafbar macht. hmmm......
wie im richtigen leben: Dummheit schützt vor Strafe nicht.
man unterstellt einem prüfer, dass er ahnung von dem hat, was er da tut, demnach dürfte er es nicht eintragen. tut er es dennoch, ist er entweder nicht geeignet für diese tätigkeit oder hat nachschulbedarf.
Illegal bleibt es aber dennoch.
Zitat:
Original geschrieben von Jim123
leider is es so...
frag mich auch warum das sooo streng genommen wirdwarum solls nicht erlaubt sein wenn ALWR & SRA funktioniert.........>
gru´ß
Ganz einfach,weil der Scheinwerfer nicht mit dem Xenon-Leuchtmittel geprüft wurde.Hier kann sich Streulicht breitmachen,was zu Blendungen führt.Bei ner Halogenlampe ist das evtl. noch ned gegeben,bei dem Xenonbrenner aber sehr wohl schon,weil er anders im Reflektor steht und länger ist.
Scheinwerferberechnung is ne Wissenschaft für sich,was aber mancher ned weiß und auch ned kapieren will....
Ach und wegen deiner Eintragungen,die kann dir jeder Grüne verreißen,zusätzlich kriegt der TÜVer noch eine aufn Sack.
Wobei das hier NIE Thema des TE war!
Greetz
Cap
ok stimmt die bosch sind nicht xenon geprüft
was is aber mit zb den depo SW, die haben ja angeblich ein xenonprüfzeichen??
Gruß
Ähnliche Themen
boa..is ja heftig wie schnell hier eine diskusion entbrannt ist über eine kleine frage :-p :-)
aber ich muss euch auch für die Antworten danken!!:-)
und ich stell die Sache jetzt auch gleich mal richtig..nein ich habe nicht vor Xenon licht bei mir nachzurüsten..und verzichte deshalb auf die H1 Scheinwerfer...die H7gefallen mir optisch eh besser..auch wenn ich schonmal überlegt habe xenon nachzurüsten..aber entweder darf man das nicht oder man gibt knapp 900€ aus..und das ist mir persönlich echt zu teuer..
so leute..danke nochmal für eure Hilfe..ich werd diesen Typen da mal anschreiben..und wenn jemand noch sehr gut erhaltene H7 scheinwerfer oder gar neue für nicht mehr als insgesamt 150€ entdeckt oder hat..der soll mich ruhig anschreiben..:-)
lg, André
P.s.: fahrt vorsichtig..is glatt (wobei das bei unseren hecklern auch ziemlichen spaß macht:-p - auf abgesperrten Gelände natürlich;-) )
Zitat:
Original geschrieben von Jim123
ok stimmt die bosch sind nicht xenon geprüft
was is aber mit zb den depo SW, die haben ja angeblich ein xenonprüfzeichen??Gruß
Bei den ZKW isses auch ned erlaubt und die Depo mit Standlichtringen,da isses nicht bei allen so,wenn ich das noch richtig weiß.Aber da braucht man dann eben SWRA und ALWR.
Aber wie gesagt,das war hier nie Thema,dem TE ging es ja,wie er grad svchon erwähnt hat,nicht um Xenon.Und Threads zu dem Thema ham wir hier wirklich genug....
Greetz
Cap
Jo..also ne klitzekleine frage hätt ich da doch noch..
wäre es nicht möglich einfach nur die Streuscheiben zu ersetzen, wenn nur die vergelbt sind..den Rest ordentlich sauber gemacht..und schon dürften die wieder wie neu aussehen und funktionieren..oder bekommt man die Scheinwerfer dann nicht mehr ordentlich richtig dicht?? und ist fast genauso teuer wie neue?
dankschö..!
Gruß,
André
nicht nur die streuscheiben, sondern auch die reflektoren innen drin vergilben. das zeugs gibts leider beides nicht einzeln. außer gebraucht aus nem schlachter oder so.
Ich würde auch zu ZKW raten, habe mir die jetzt gebraucht für 40 Euro😁 gekauft incl. der Stellmotoren. Die sind noch fast wie neu. Meine Bosch sind dermaßen vergilbt und die Streuscheiben sind auch schon gerissen.
Habe aber den Eindruck, dass die Bosch eine etwas bessere Materialqualität gegenüber den ZKW haben, wenn die nur mal die Streuscheiben aus Glas einbauen würden!