Kaufberatung Saab 9-5 Aero/Hirsch

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo,

intressiere mich ein bischen für dieses fahrzeug:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|as

Ein Saab 9-5 Aero Hirsch 300 PS EZ 08/2008.

da es sabb z.Z "nicht gibt" was ist mit
- Ersatzteile? Gibt es mangel, wenn ja wie kritisch und welche teile?
- Wartung? Wo kann ich heute einen Saab profissionell warten?
- Gebrauchtwagengarantie?
- etc.

Das Tochterunternehmen Saab-Parts-AB (Ersatzteileunternehemn) ging ja nie unter, die gibt es doch noch???
Sollte man dieses Fahrzeug dann eher nicht kaufen? Was meint ihr?
Saab ist ja ein Nischen-Auto was es z.Z. nicht mehr gibt. Zusätzlich ist es ein Hirsch. Macht es die Sache schwieriger oder wie sieht es aus mit Hirsch-Ersarzteile? Oder seht ihr die sache ehehr gelassen?

was meint ihr? dankbar für Kommentare.

Hat der 9-5 Aero bzw. 9-5 Aero Hirsch gute Qualität?

Was meint ihr über den Preis? 137.500 km EZ 10/2008, 16.900EURO????

Wollte eigentlich einen Volvo-diesel, aber das Fahrzeug ist schon was besonderes finde ich.

/
Autosucher

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ist toal überteuert. SAAB Preise sind im Keller, der Wertverlust enorm.
Meinen SAAB 9-5 aus MJ2006 mit 87TKM konnte ich nicht verkaufen (7000 Euro).
Ich habe ihn daher geschlachtet.
Grüße
Rod

72 weitere Antworten
72 Antworten

reden wir von "Troll-Felgen" oder die späteren "18-Zoll 5 twin-spoke Felgen"?
ich meinte die letztere:
http://www.hirsch-performance.ch/getAttachment.aspx?...

Ich kenne nur was die Homepage von Hirsch sagt, da sind sie ausverkauft. Nach meinem wissen gab es die auch nur in silber.
Woher hast du deine Info her?
Würde mich sehr wundern wenn die noch bei Hirsch zu bekommen sind weil die begehrt sind.

/

Zitat:

Ich kenne nur was die Homepage von Hirsch sagt, da sind sie ausverkauft. Nach meinem wissen gab es die auch nur in silber.
Woher hast du deine Info her?
Würde mich sehr wundern wenn die noch bei Hirsch zu bekommen sind weil die begehrt sind.

Ich Fahre seit 2 Wochen Troll R und bei mir ist eine Felge kaputt (so gekauft)

Habe Hirsch AG angerufen und die haben mich an Örtliche SAAB Händler verwiesen, es ist alles lieferbar und zwar sehr schnell, kostet jedoch richtig Geld

eine Felge 408€ inkl. MwSt

Heuschmidt hat auch welche auf Lager, Verkauft aber ganze sätze ( 1600€ ohne die reifen verstehet sich )

Was nicht Lieferbar ist, sind die Ferarri F40 Bremsen (bei mir eingebaut)

Bremsbeläge, zu 300€ und die Bremsscheiben 800€ sind jedoch verfügbar

Wenn die Bremssattel kaputt gehen, dann auf billigere Opel OPC Bremsen zurückrüsten (kosten 1/3 wie Brembo)

Laut Hirsch aber, wenn NEVS, oder wer auch immer, SAAB produktion dauerhaft aufnimmt, werden alle ersatzteile neu aufgelegt ( auch für die Uralte Trolle )

erstamls herzlichen Glückwunsch! Ein Troll ist echt was besonderes! Insgesamt wurden ja nur so um die 800 Aero´s von Hirsch umgebaut bis 2010 davon 267(+einige sondermodelle) mit Chrom-Brille. Hast du dein in Limousine oder Kombi? km? Volle Dokumentation und Service?
Gut zu wissen das Hirsch noch etwas auf Lager hat für Hirsch-Besitzer. Aber teuer in der tat!!!

weist du zufällig ob die auch Interiör-Teile wie Lenkrad, Griffe, Panele, Pedale und was es sonst so gab vorrätig haben wenn man sich als Hirsch-besitzer ausweisen kann? Das Lenkrad ab BJ 2006 würde ich z.B. gerne Bestellen.

mfg

Zitat:

@jag_rullar schrieb am 7. November 2014 um 10:34:29 Uhr:


erstamls herzlichen Glückwunsch! Ein Troll ist echt was besonderes!

Danke 🙂

Ich habe einen Kombi 2003

Eigentlich habe ein Hirsch gerettet, ich habe ihm meine Rohkarosse spendiert 🙂

Es war ein Unfallwagen mit Fabrikneuer komplett Motor (z.Z. 39000km ) und gerade mal 188.000km auf dem resttechnik.
Habe kurzerhand entschieden ihm meine Rohkarosse zu spendieren...

Es sind noch einige Teile bei Hirsch vorrättig, allerdings du kannst dort nicht kaufen, alles geht über SAAB Händler, es sei denn du Fährst nach St.Gallen

Abgesehn von die Leistung, ein Troll glänzt vor allem mit der Strassenlage, das zusammenspiel von Räder, Fahrwerk und die Bremsen ist schon bemerkenswert

Ein Toter Hirsch kurz vor Auferstehung s. Bild 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Insgesamt wurden ja nur so um die 800 Aero´s von Hirsch umgebaut bis 2010 davon 267(+einige sondermodelle)

Eigentlich nur die Vorbrillen modelle sind "echte" Hirsche

Ab MY 2007, als "SAAB Performance bei Hirsch" als Komplettfahrzeug angeboten wurde, sind nach GM vorgaben einige dinge ersatzlos gestrichen, z.B. die Bremsen (es wurden die billige OPC Bremsen von Opel verbaut), die Sitze (keine Hirsch Sitze mehr), die erweiterte Lederaussattung (mittelkonsole, türtaschen) und die Felgen (keine Magnesium felgen mehr)

Ganz zu schweigen, das die angegebene leistung von 300PS reine utopie ist
Einfach aus demm Grund, das mit TD04HL-15 keine 300PS effektiv möglich sind

Jedoch sind die Brillen Hirsche ganz wenig Verkauft, das macht sie exclusiv 🙂

ich muss sagen die Kombi-Hirsche bis 2005 finde ich waren die absolut schönsten die es gab mit volller Aerodynamik-Paket, Doppelrohrauspuff, Dachspoiler, Felgen etc. Der Brillen-Hirsch sieht mehr serienmässig aus.

http://www.carsbase.com/.../...Saab_9_5_Sedan_Aero_mp554_pic_26793.jpg

Den Brillen-Hirsch haben die nicht so viele exclusive Teile verleit bekommen wie du schon sagst. Vom Aerodynamik-Paket ist alles Serien-Aero bis auf die kleine Auspuff-Blende am heck beim Doppelrohr. Exteriör nur die Auspuffanlage und Felgen (BBS für Hirsch). Aber ich sehe trotzdem den Brillen-Hirsch als ein echter Hirsch. Ich weis auch nich warum die hier "eingespart haben". Genügend Kunden gab es wohl? Den Vorteil hat den Brillen-Hirsch weingstens preislich und vorrätlich bei der Ersatzteilvorsorge und der Turbo soll "angeblich" weniger störfällig sein? Egal, hat alles vor und nachteile.

Bekommst du noch das Aerodynamik-Paket für deinen? Würde sehr gut aussehen!

Wie meinst du dass 300PS utopie ist?

Ja so weit weg ist St. gallen auch nicht von mir. Habe mir es überlegt als Ausflugsziehl wenn es sich lohnt🙂

Zitat:

Bekommst du noch das Aerodynamik-Paket für deinen? Würde sehr gut aussehen!

Wie meinst du dass 300PS utopie ist?

Ja so weit weg ist St. gallen auch nicht von mir. Habe mir es überlegt als Ausflugsziehl wenn es sich lohnt🙂

Leider ist die Hirsch Stoßstange völlig ungeeignet für den Alltag ! das gilt auch für die seitenschweller, das ist der grund warum ich bei original Aero teile bleibe

Meiner hat 290PS (eigentlich das Max. was mann von TD04HL-15 rausholen kann (effektiv) und 410 Nm (gedrosselt wegen Automatik)

300PS sind so gut wie unmoglich zu realisieren mit TD04HL-15

Meiner hat die absolute vollausstattung bis auf EGSHD
Sogar ausziehbare Ladeboden und telefon sind dabei

Eigentlich zu schade für den Alltag, ich überlege mich ein zweites zu holen, Vector oder ARC mit 185PS

Sobald alles fertig ist poste paar bilder 🙂

Hier ein Bild von der Umbau, gerade wurde das Motor rausgeholt:

ja poste gerne ein paar bilder, ist immer intressant zu sehen.

wünsche dir viel spass und gutes gelingen beim umbau!

Umbau ist fertig 🙂

ah sehr schön, da freut sich jemand bestimmt🙂 ging alles prolemlos?
Die Farbe gefällt mir sehr gut, in Blau gab es den Hirsch bestimmt nicht so oft......
Wenn du Felgen und Bremssattel noch auffrischt sieht es 1a aus🙂
Da die Felgen bei uns "offen" sind macht es einen sehr guten eindruck wenn die Bremssätteln gut aussehen. Hab Hab meine forsichtig vor 1,5 Jahre mit Bremssattellack von foliatec aufgefrischt. Sieht sehr gut aus und hällt auch!
Aber die Brembo-bremssättel sind doch bei dir schon ab werk lackiert wenn ich mir nicht täusche. Bleibt also nur die hinteren....
Die Winterfelgen muss ich aber noch neu lackieren lassen.....

Was hat dein 9-5er jetzt alles von Hirsch ausser Steuergerät? LLK, Luftfilterbox, Bremsen, Turbo, Kat, Auspuff?
Has du noch einen satz Hirsch-Felgen für den Sommer?
Wurde der Motor auch doniert?

ich habe steuergerät, LLk, abgasanlage, bremsen, felgen, fahrwerk und luftfilterbox von hirsch übernommen
habe das problem nur das steuergerät einzutragen weil hirsch es verbietet. wenn dein auto schrott ist dann ist auch abe/kba weg für immer, das gilt allerdings nur für das steuergerät

ich werde bald auch die turbo auf T18 oder T19 upgaden

jetzt habe noch 280ps und 400Nm, mit Tirbo kommen auch düsen, BDR und Ferritta Kat, dann muss ich ja sowieso Hirsch software umschreiben

andere felgen habe ich nicht, diese werden entlackt und pulverbeschichtet

wenn alles fertig wird ist das Auto zu schade für den alltag, werde mich dann ein zweites hollen müssen

da noch ein Bild von Innenraum

Hallo niki9911,

hast Du die original Aero-Kupplung?

nein, das Auto ist Automatik

Zitat:

andere felgen habe ich nicht, diese werden entlackt und pulverbeschichtet

meine winterfelgen wöchte ich wie gesagt auch neu lackieren lassen, die sommerfelgen werden dann zur winterfelge. Was meinst du was eine neulackirung kostet pro felge (pulverbeschichtung) für jemand der es sehr gut macht? hab nie eine pulverlackierte felge genau angeguckt. Sieht man da unterschied zum original-Lack? hauptsache es wird mindestens so gut wie original (aussehen soll es natürlich auch wie original).

ps: dein inneraum sieht auch schick und gepflegt aus. Wie viel ist dein gelaufen?
Dein halter für dein Telefon sieht irgendwie aus als ob es alcatara-leder ist, teucht das?

/

innenraum ist 190.00 gelaufen 🙂

Telfonkonsole ist SAAB original, veredelt durch sattler Nappaleder beige+Alcantara grau

ev. werde auch die mitelkonsolle, türtaschen und sitzabdeckung beledern
so was gabs damals als option bei Hirsch, mit 1950€ jedoch extrem teuer und kaum jemand hat es bestellt

entlacken und pulverbeschichten kostet für alle 4 knapp 400€
kein unterschied zum original

übrigens: das gesamt hirsch paket 305ps kostete anno 2003 15900€
weiß es ganz genau, da kumpel von mir hat sich für 15900 Golf IV TDi als tageszulassung geholt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen