Kaufberatung S6 und dann geil umbauen

Audi S6 C5/4B

Hallo, bei ebay war ein geiler S6 drin der noch zu haben ist. was hält ihr von dem? würde dann vielleicht also echt nur ganz vielleicht das neue tt wieder gut verkaufen und auf 6gang-HS umbauen weil das bei dem noch leicht geht, oder? hat echt wenig km auf motor und getriebe. was kann dann noch kaputt gehen? eigentlich perfekt?

http://cgi.ebay.de/.../170671553198?...
ok, lack ist auch nicht so gut aber vielleicht kann man den neu lackieren noch? was kostet sowas? weil technisch ist der gut beschrieben! hat den mal einer gesehen? warum ist die motorhaube nicht so rot wie sonst beim s6?Danke

Beste Antwort im Thema

Liebhaber, Sammler oder wie immer man die "Spinner" nennen mag die nen Haufen Kohle für ein "altes" Auto hinblättern legen extremen Wert auf zwei Sachen: Sehr wenige km mit nachvollziehbarer Historie und extremen Originalzustand. Das geht so weit, dass 20 jahre alte Originalreifen wertsteigernd wirken, ist zwar nicht verkehrsicher, aber nem Sammler ist das egal, der fährt mit dem Wagen eh nicht.

Jedenfalls hat dieser Wagen beides nicht, deshalb wird sich dafür kein Liebhaber finden, der dafür nen Liebhaberpreis zahlt. Vom äußeren her spricht er sowieso eh die pubertären "boah geil endkrass"-Kiddies an, und die haben keine 10 Mille, geschweigedenn Kohle für den Unterhalt. "Extremtuner" mit dem nötigen Kleingeld kaufen sich aber nicht gebrauchte bereits getunte Kisten, sondern die wollen was eigenes machen und dafür reicht ein verschrammtes 08/15 Exemplar vom Kiesplatz für ein drittel des Preises auch. Vor allem die Lackierung dürfte sehr abeschreckend wirken, die andern basteleien lassen sich ja noch einigermaßen zurückrüsten....

Abgesehen davon, dass ein Wagen das wert ist was ein Käufer dafür zahlt hat die Schwackeliste mit solchen Bastelbuden nix zu tun. Das sieht man auch regelmäßig bei Oldtimerversteigerungen: Wagen die vor nem Jahr für 1,5 Mio versteigert wurden bringen auf einmal nur noch ein Drittel, einfach weil momentan kein Käufer bereit ist mehr zu zahlen. Und oft liegen die veranschlagten Verkaufspreise damit auch vollkommen daneben. Wie gesagt: Angebot und Nachfrage.

125 weitere Antworten
125 Antworten

Zitat:

wenn du meinen beitrag mit etwas mehr verstand gelesen hättest,dann hättest du sicher nicht übersehen das ich geschrieben habe,das der händler dann vom schwacke-wert was abzieht weil er ja verdienen will.
damit wären wir dann beim händler-einkaufspreis.
zeig mir mal die stelle an der ich behaupte,das der händler nach schwacke bezahlt...🙄

Der muss nix abziehen, es gibt einen Schwacke-Händler-EK und einen VK! Ansonsten erzähl das z.B. mal diesem Kollegen

HIER

. Kannst noch mehrfach wiederholen. Richtig wird Deine Ausführung dann leider noch immer nicht.

Und um Dir noch etwas Nachhilfe zu geben: googel mal nach FAIR VALUE: Der Fair Value (beizulegender Zeitwert) ist der Betrag, zu dem sachverständige und vertragswillige Parteien unter üblichen Marktbedingungen bereit wären, einen Vermögenswert zu tauschen bzw. eine Verbindlichkeit zu begleichen. Grundsätzlich kann der Fair Value als Marktwert interpretiert werden, falls ein solcher für die betreffenden Vermögenswerte existiert.

Da steht nichts von irgendwelchen Tabellen drin 😮

🙄🙄🙄du hast es noch immer nicht verstanden...ich gebs auf🙄🙄🙄

Liebhaber, Sammler oder wie immer man die "Spinner" nennen mag die nen Haufen Kohle für ein "altes" Auto hinblättern legen extremen Wert auf zwei Sachen: Sehr wenige km mit nachvollziehbarer Historie und extremen Originalzustand. Das geht so weit, dass 20 jahre alte Originalreifen wertsteigernd wirken, ist zwar nicht verkehrsicher, aber nem Sammler ist das egal, der fährt mit dem Wagen eh nicht.

Jedenfalls hat dieser Wagen beides nicht, deshalb wird sich dafür kein Liebhaber finden, der dafür nen Liebhaberpreis zahlt. Vom äußeren her spricht er sowieso eh die pubertären "boah geil endkrass"-Kiddies an, und die haben keine 10 Mille, geschweigedenn Kohle für den Unterhalt. "Extremtuner" mit dem nötigen Kleingeld kaufen sich aber nicht gebrauchte bereits getunte Kisten, sondern die wollen was eigenes machen und dafür reicht ein verschrammtes 08/15 Exemplar vom Kiesplatz für ein drittel des Preises auch. Vor allem die Lackierung dürfte sehr abeschreckend wirken, die andern basteleien lassen sich ja noch einigermaßen zurückrüsten....

Abgesehen davon, dass ein Wagen das wert ist was ein Käufer dafür zahlt hat die Schwackeliste mit solchen Bastelbuden nix zu tun. Das sieht man auch regelmäßig bei Oldtimerversteigerungen: Wagen die vor nem Jahr für 1,5 Mio versteigert wurden bringen auf einmal nur noch ein Drittel, einfach weil momentan kein Käufer bereit ist mehr zu zahlen. Und oft liegen die veranschlagten Verkaufspreise damit auch vollkommen daneben. Wie gesagt: Angebot und Nachfrage.

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


🙄🙄🙄du hast es noch immer nicht verstanden...ich gebs auf🙄🙄🙄

Dann bist Du eindeutig zu d*** rüberzubringen was Du eigentlich sagen willst!

@ Clever
Oh oh, nun hast Dich in die Nesseln gesetzt. Pass blos auf, gleich geht das Geschimpfe los 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


🙄🙄🙄du hast es noch immer nicht verstanden...ich gebs auf🙄🙄🙄
Dann bist Du eindeutig zu d*** rüberzubringen was Du eigentlich sagen willst!

@ Clever
Oh oh, nun hast Dich in die Nesseln gesetzt. Pass blos auf, gleich geht das Geschimpfe los 😉

Das Problem hatte ich auch schon diverse male 😁

Ich muss Cleverchen ausnahmsweise mal voll und ganz zustimmen 😁

@sluggy & ralle: lasst doch gut sein, das führt eh nur zur Schließung des Threads.

Bei mobile steht auch schon seit Jahren ein roter 4B A6 4,2 Avant drin, der ist eigentlich schon von je her immer der teuerste 4B V8. Angefangen hat er mit knapp 40.000, jetzt soll er noch um die 20 kosten. Der ist zwar original mit vernünftigen km Stand, hat aber etwas was man bei Mercedes ne Fehlfarbe nennt. Und der Besitzer hat im Laufe der Jahre immer noch nicht begriffen wie das mit Angebot, Nachfrage und der Preisbildung läuft.

Der hier:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Innen hat er die sehr begehrte hellbeige Recaroaustattung drin, aber da sieht man was ne falsche Preisvorstellung plus unpassende Farbe bewirkt.

Für den findet sich ja bis zum H Kennzeichen evtl. noch ein Liebhaber, ich persönlich würde dafür eher 20.000 zahlen als für den hier diskutierten S6 10.000. Und so dürften die meisten potentiellen Käufer denken.

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Bei mobile steht auch schon seit Jahren ein roter 4B A6 4,2 Avant drin, der ist eigentlich immer der teuerste 4B V8. Angefangen hat er mit knapp 40.000, jetzt soll er noch um die 20 kosten. Der ist zwar original mit vernünftigen km Stand, hat aber etwas was man bei Mercedes ne Fehlfarbe nennt. Und der Besitzer hat im Laufe der Jahre immer noch nicht begriffen wie das mit Angebot, Nachfrage und der Preisbildung läuft.

Der hier:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Für den findet sich ja bis zum H Kennzeichen evtl. noch ein Liebhaber, ich persönlich würde dafür eher 20.000 zahlen als für den hier diskutierten S6 10.000. Und so dürften die meisten potentiellen Käufer denken.

Kaufen kaufen kaufen würde ich sagen.

Er muss nicht verkauft werden!!

Zitat:

Original geschrieben von Lepies87


Er muss nicht verkauft werden!!

Ich weiß, das schreibt hier jeder der nen V8 loswerden will und astronomische Preisvorstellungen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname



Zitat:

Original geschrieben von Lepies87


Er muss nicht verkauft werden!!

Ich weiß, das schreibt hier jeder der nen V8 loswerden will und astronomische Preisvorstellungen hat.

Naja Wenn ihr denkt das dass eine astronimosche Preisvorstellung ist.

Will ihn denn jemand geschenkt haben????

Zitat:

Original geschrieben von Lepies87



Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Ich weiß, das schreibt hier jeder der nen V8 loswerden will und astronomische Preisvorstellungen hat.

Naja Wenn ihr denkt das dass eine astronimosche Preisvorstellung ist.

Will ihn denn jemand geschenkt haben????

ich ich ich 😁

Also ich nicht.

Nur wie soll es weiter gehen? Glaubst du in 2,3 oder 5 Jahren mehr zu bekommen als jetzt? Es gibt 2 Möglichkeiten: "Verschenken" oder fahren bis zur Presse, denn selbst wenn der 4B V8 mal wieder im Wert steigen sollte, so wird dieses spezielle Modell davon sicher nicht betroffen sein. Ist halt so, nimms hin....

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Also ich nicht.

bei uns sagt man: nem gschenkte gaul glotzt mer net ins maul...

Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann



Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Also ich nicht.
bei uns sagt man: nem gschenkte gaul glotzt mer net ins maul...

Genau das sagt man bei uns auch.

Bei uns sagt man: Bus fahren hat auch Stil. Jedenfalls mehr, als dieses Auto.

Bei ner "normalen" Lackierung könnte man die RS Teile zurückrüsten und einzeln verkaufen, die sollten noch was einbringen. Nur würde das hier nicht helfen. Den Wagen kauft auch zurückgerüstet keiner, nicht mit der Lackierung und 5 mal umlackiert wohl auch nicht.

Normal weiß man wenn man ein Auto tunt, dass man es entweder so macht, dass es zum Verkauf komplett zurück gerüstet werden kann. Oder man nimmt bewusst in Kauf enorme Mengen Geld durch das Tuning zu verbrennen, nicht nur in Form von Teilen, sondern auch weil es sich wertmindernd auswirken kann.

Ähnliche Themen