Kaufberatung Q5

Audi Q5 8R

Hallo und guten Abend,
vorab möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Kuhni und auf der Suche nach nem gebrauchten Q5.
Vielleicht macht sich der Ein oder Andere von Euch die Mühe mir ein paar Tipps zu geben damit ich bei der Anschaffung nicht total daneben greife.

Also wie gesagt:

Q5,Schwarz,Autom,Navi,Leder,el.Heckklappe,Klima um die 80000km sollte ER haben.
Ich fahre im Jahr ca.12000Km.Da sollte ein Benzi.in Frage kommen?

ca.25000 E habe ich gedacht anzulegen

Was denkt Ihr über die Motorisierung,welches Bj. sollte es sein?

So das sollte es fürs Erste sein.

Ich bedanke mich bei Allen die sich die Zeit für diese Lektüre genommen haben und wie gesagt freue ich mich auf Eure Antworten.
Kuhni

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wenn man ehrlich ist,liegen da Welten zwischen.
Aber gegnüber einem A6 4f/4g ist der absolut überteuert und sein Geld nicht wert.
Gruß

Fahr doch endlich Deinen A6 und höre auf den Q5 immer wieder schlecht zu machen....😠
So viel Blödsinn, dass zwischen A6 und Q5 "Welten" liegen, kann hier keiner mehr hören.
"Welten" liegen zwischen Audi und Lada .....

718 weitere Antworten
718 Antworten

Hallo zusammen,

Ich bin auf der suche nach einem Q5 der mindestenst folgendes packet hat:

  • min. 200 PS
  • Voll leder
  • Automatik
  • Navi (nicht das kleine Navi)
  • S Line Packet (nicht zwingend)
  • bis 150tk
  • Preis bis 20.000 €
  • BJ. ab 2010
  • Diesel oder Benziner ?

Fahre jetzt ein Mercedes E coupe diesel mit 235 PS, und würde weiterhin mit einem V6 fahren. Fahre meistens in der Stadt aber auch viel Autobahn. Jährlich fahre ich zwischen 16 - 20tk wo die hälfte Autobahn ist. So, was ich wissen will auf was soll ich in acht nehmen, mängel und Kinderkrankheiten bei diesen Modelen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]

Hi,

könnt Ihr mir vielleicht auch kurz helfen? Ich will unbedingt eine Kuh.

https://suchen.mobile.de/.../258298831.html?action=parkItem

Das Alter ist mir nicht so wichtig, aber nach allem was ich gelesen habe soll ich keinen TFSI nehmen aus den Jahren 2009-2011 wegen dem Öl Problem. Der Ist aus dem Jahr 2012, aber bis Mitte des Jahres wurden da ja auch noch die 211 PS Motoren verbaut. Laut der VIN Nummer ist das Auto auch im Jahre 2012 gefertigt worden, aber es kann doch sein, daß der Motor bei denen 2011 gefertigt wurde. Gibt es irgendein Anzeichen, irgendetwas was ich rauslesen kann, ob das Auto betroffen ist? Ich hätte auch kein Problem mir einem Auto aus 2009, aber das geht wohl gar nicht. Was ich nicht möchte ist 21000€ zu zahlen und dann solche Probleme zu haben.

Viele Grüße

Clemens

Freundlich beim Freundlichen mit der VIN anfragen.
Er soll dir Auskunft geben, was so an dem Wagen gemacht wurde.
Macht zwar nicht jeder, aber wenn du dann vielleicht noch sagst, dass du ja immer zum Service kommst, dann sieht das schon ganz anders aus.

Hi,

danke für die Antwort, aber wie kann ich vertrauen, dass das Problem nicht kommt.
Da ist die Investition zu groß für. Die VIN Nummer erfrag ich immer. Sagt mir aber nicht, ob der Kolbenring passt oder nicht, oder?
Welche Motoren von wann bis wann, oder welche Seriennummernbereiche sind Safe?

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

bisher war ich nur interessierter Mitleser dieser Forums. Jetzt habe ich jedoch auch mal eine Frage an euch Experten.
Momentan halte ich Ausschau nach einem neuen Auto. Persönlich soll es für mich ein Audi werden, da ich bereits gute Erfahrungen gesammelt habe.
Momentan habe ich dieses Auto im Blick.
https://home.mobile.de/BHGAUTOHANDELSGESELLSCHAFTMBHBOPFINGEN?...
Was haltet ihr von diesem Angebot?
Was sagt ihr zu den immer wieder gemeldeten Problemen mit dem Ölverbrauch beim 2.0TFSI?
Im Großen und Ganzen sagt mir das Auto zu, nur die Probleme mit der Ölverbrauch bereiten mir Sorgen, ansonsten habe ich nichts gravierendes lesen können.

Danke im Vorraus für die Antworten!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi Q5 2.0 TFSI QUATTRO' überführt.]

Bei dem Link kommt "Not Found".

Ansonsten gibt es zu deiner Frage hier im Forum unter dem Stichwort "Ölverbrauch" genug Lesestoff, was aber vom Baujahr abhängt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi Q5 2.0 TFSI QUATTRO' überführt.]

https://home.mobile.de/BHGAUTOHANDELSGESELLSCHAFTMBHBOPFINGEN?...

Sorry, hab es verbessert.

Nun, der stammt aus dem problematischen Bauzeitraum. Frage einfach mal nach, ob die TPI 2 (neue Kolben, etc.) bei ihm gemacht wurde.

Alles was damit zusammenhängt, findest du in den entsprechenden Threads.

Ist ein 2009er. Natürlich hat der das Öl Problem wenn die TPI2 nicht gemacht wurde...

Danke für die schnellen Antworten!
Ich werde mich in diesen Threads heute Nachmittag mal einlesen.
Kurze Frage noch:
Wurde das Problem von Audi bei allen Autos behoben oder ist das eine "freiweillige Sache"?

Nur wer als Kunde deshalb bei Audi vorgesprochen hat, kam in den Nutzen der TPI. Aber auch erst dann, wenn die Ölverbrauchsmessung gemacht und ein bestimmter Wert des Ölverbrauchs erreicht wurde. Falls nach dem Lesen der Threads dieser Q5 immer noch für dich in Frage kommt, lass dir die Historie des Q5 anhand der FIN zeigen. Darin sind alle Arbeiten am Auto dokumentiert, normalerweise.

Hallo,

ich habe vor mir einen Q5 von 2014 zu holen. Es soll der 3,0 TDI mit 258 Ps (also Euro 6) werden. Mein Wunschkanditat hat 123.000 km auf der Uhr. Was sagt Ihr, zu viele km? Ich fahre etwa 18.000 km im Jahr, hauptsächlich Landstraße. Worauf muss man speziell achten bzgl Verschleiß?

Lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Q5 2014' überführt.]

Es gibt unzählige Kaufberatungsthreads, wäre schön, wenn du dort hättest deine Frage gestellt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Q5 2014' überführt.]

Servus.

Vor 2 Wochen ging mein golf5 gti mit motorschaden in rauch auf.

Nach langen hin und her zwischen A6 und Q5 bin ich nun an einem Q5 interessiert.

Am besten BJ 2015. Mir wurde gesagt die Modelle seien ausgereift und haben kaum noch Probleme.
Preislich bin ich bis 30.000 euro dabei.

Die Frage die ich mir aber stelle: welchen motor?

Diesel oder doch benziner? Ich wohne in Südtirol wo es noch keine Fahrverbote gibt. Aber das auto möchte ich sicher 5 Jahre behalten von daher kann da noch viel passieren.

Am liebsten hätte ich den 3.0 TFSI. Also der Kompressor geladene. Was sagt ihr zu dem? wie sind eure erfahrungen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 8R 2015 kaufen. Welchen motor?' überführt.]

Schau mal beim Thema "Erfahrungen 3.0 TFSI".
Ich hab den übrigens auch.
Bester Motor wenn der Verbrauch von 12l Benzin für einen ok ist. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen