Kaufberatung Q5
Hallo und guten Abend,
vorab möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Kuhni und auf der Suche nach nem gebrauchten Q5.
Vielleicht macht sich der Ein oder Andere von Euch die Mühe mir ein paar Tipps zu geben damit ich bei der Anschaffung nicht total daneben greife.
Also wie gesagt:
Q5,Schwarz,Autom,Navi,Leder,el.Heckklappe,Klima um die 80000km sollte ER haben.
Ich fahre im Jahr ca.12000Km.Da sollte ein Benzi.in Frage kommen?
ca.25000 E habe ich gedacht anzulegen
Was denkt Ihr über die Motorisierung,welches Bj. sollte es sein?
So das sollte es fürs Erste sein.
Ich bedanke mich bei Allen die sich die Zeit für diese Lektüre genommen haben und wie gesagt freue ich mich auf Eure Antworten.
Kuhni
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wenn man ehrlich ist,liegen da Welten zwischen.
Aber gegnüber einem A6 4f/4g ist der absolut überteuert und sein Geld nicht wert.
Gruß
Fahr doch endlich Deinen A6 und höre auf den Q5 immer wieder schlecht zu machen....😠
So viel Blödsinn, dass zwischen A6 und Q5 "Welten" liegen, kann hier keiner mehr hören.
"Welten" liegen zwischen Audi und Lada .....
718 Antworten
Zitat:
@Lattementa schrieb am 7. Februar 2018 um 09:36:38 Uhr:
Der klingt bis auf das ebenfalls fehlende Navi sehr gut. Und der Preis ist für die wenigen Kilometer auch gut würde ich sagen. Das Wörtchen „unfallfrei“ habe ich allerdings nicht gelesen...
Sehr guter Hinweis, danke! Da muss man definitiv noch mal nachhaken.
Kann jemand was zur Pflege / Langlebigkeit des 2,0 TFSI sagen? Bei älteren Modellen habe ich oft von Öl-Fressern gehört, ist das hier auch noch der Fall?
Und wie sieht es mit der Tiptronic aus? Man liest viel dass die Tiptronic stabiler und besser sein soll als die S-Tronic.
Seit dem FL sind die 2.0 TFSI problemlos, allerdings immer noch so verbrauchsintensiv wie vorher. Da lohnt sich der Blick zum spürbar kräftigeren und laufruhigeren 3.0 TFSI der nur unwesentlich mehr verbraucht.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 7. Februar 2018 um 11:24:12 Uhr:
Seit dem FL sind die 2.0 TFSI problemlos, allerdings immer noch so verbrauchsintensiv wie vorher. Da lohnt sich der Blick zum spürbar kräftigeren und laufruhigeren 3.0 TFSI der nur unwesentlich mehr verbraucht.
Interessanter Vorschlag der aber leider mein Budget weit übersteigt, der ist wohl oder übel keine Option. Sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt ist der 3,0 deutlich teurer
Hätte beispielsweise an diesen gedacht:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
1.000 Euro Differenz. Im Unterhalt sollten sich 2.0 TFSI und 3.0 TFSI nicht viel nehmen. Versicherung ist in etwa gleich, Steuer nur unerheblich teurer beim 3.0 und Verbrauch ist wie gesagt identisch. Ich ärgere mich oft, nicht gleich den 3.0 TFSI gekauft zu haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 7. Februar 2018 um 11:31:08 Uhr:
Hätte beispielsweise an diesen gedacht:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...1.000 Euro Differenz. Im Unterhalt sollten sich 2.0 TFSI und 3.0 TFSI nicht viel nehmen. Versicherung ist in etwa gleich, Steuer nur unerheblich teurer beim 3.0 und Verbrauch ist wie gesagt identisch. Ich ärgere mich oft, nicht gleich den 3.0 TFSI gekauft zu haben.
Garnicht mal so verkehrt. Wenn ich sämtliche Daten mal durch den Rechner jage komme ich trotz allem auf ca. 100€ mehr monatlich (Sprit, Versicherung, Steuer) und ich finde leider im 150km Umkreis kein ähnliches Modell wie das von dir gepostete. Schade, hätte ich mir gerne mal angeschaut
Kann dir nur empfehlen ruhig eine längere Strecke zu fahren um das passende Modell zu finden.
Habe ich bisher auch oft so gemacht, da hier im Umkreis selten etwas adäquates zu finden ist. Gerade bei größeren Händlern könntest du die beiden Motoren auch mal im Vergleich fahren was definitiv hilfreich ist bei der Entscheidungsfindung.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 7. Februar 2018 um 11:38:18 Uhr:
Kann dir nur empfehlen ruhig eine längere Strecke zu fahren um das passende Modell zu finden.
Habe ich bisher auch oft so gemacht, da hier im Umkreis selten etwas adäquates zu finden ist. Gerade bei größeren Händlern könntest du die beiden Motoren auch mal im Vergleich fahren was definitiv hilfreich ist bei der Entscheidungsfindung.
Recht hast du :-) Gestaltet sich zwar alles etwas schwierig (Arbeitszeit-bedingt) und Berlin sind dann doch knapp 9 Stunden. Aber es findet sich bestimmt etwas ähnliches im Umkreis zur Probefahrt.
Wobei ich immer noch am Zweifeln bin, die 100€ monatlich die ca. drauf kommen + meine 70% Stadtfahrten rechtfertigen keinen 3,0 TFSI, das wäre fast schon verschwendet.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 6. Februar 2018 um 19:06:52 Uhr:
2.0 TFSI mit unter 10 Litern??
Brauche schon beim A4 8K über 11 Liter bei zurückhaltender Fahrweise. Sobald man etwas zügiger fährt säuft er richtig.
Also ich weis nicht wie du fährst.
Ich habe sogar von Wesel bis München (610) km in 4 Stunden und 40 min. ein Durchschnittsverbrauch von 9,4 Liter gehabt. Also nicht gerade langsam gefahren. Sonst fahre ich ca. 60% Stadt und Landstraße und den Rest auf der Bahn. Habe aber keine Berge bei mir.
Gerade mit dem A4 fahren wir zurückhaltend. Viel zwischen den Orten und Landstraße sowie für die täglichen Besorgungen. Ist das Fahrzeug meiner Frau. Meinen SQ5 hat sie damals mit 7,x Litern gefahren, ich denke das ist ein deutlicher Richtwert.
Wenn ich das richtig sehe gibt es den als S-Tronic und Multi Tronic, richtig?
Welches wäre hier eher zu Empfehlen? Das wichtigste hier ist mir die Robustheit, das Schaltverhalten kommt erst an zweiter Stelle
Heute dürften beide Getriebe gleich standhaft sein. Früher (so vor 15 Jahren) sah das anders aus. Daher resultieren zum Teil heute noch alte Vorurteile gegen die Multitronic. Wichtig ist in jedem Fall dass alle 60tkm das Multitronic Öl gewechselt wurde.
Aber beachte: Multitronic gibt’s nicht zusammen mit Allrad...
Hallo Utchen,
nimm ruhig die 2l TFSI Quh. Ab Bj 2012 ist die Ölproblematik ausgestanden. Ich fahre eine `15er TFSI Quh seit 2Jahren über 42000km ohne Ölverbrauch und einem Benzinverbrauch (gerechnet) von 10,1l / 100km. Zu Schalt- und S-tronic Getriebe kann ich nichts sagen, da ich nur die Tip-tronic kenne, die hatte ich schon im A4.
Ich habe vor ca. 3 Monaten einen 3.2 FSI gekauft. Ist in Ö ein absoluter Exot. Bj 06.2011, 103TKm, Ausreichende Ausstatung (S-Line hätte ich gerne noch - Heckschürze liegt schon da 😉).
Entgegen negativer Vorurteile zum Spritverbrauch bin ich mehr als positiv überrauscht. Fahre fast ausschließlich AB, Verbrauch meist nicht über 9,5l (in etwa gleich viel als mein letzter X3 35d). Die Kombination Dynamic Drive + 3.2 FSI + S-Tronic ist IMHO sehr harmonisch. Bezahlt habe ich € 21 500.-
Servus
Ich werde meinen bald verkaufen da ich mir zum July 2018 einen neuen Q bestellt habe.
Allerdings habe ich nicht ganz die Ausstattung die du wünscht.
ca. 94000km gelaufen
Audi Q5 SUV 2.0 TFSI quattro 132 kW 6-Gang, 132 kW
# Daytonagrau Perleffekt, schwarz-schwarz-schwarz/schwarz-schwarz/ schwarz/schwarz
# Alcantara gelocht/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen
# Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 5-Arm-Offroad-Design, Größe 8 J x 19 mit
# Audi drive select
# Audi music interface
# Audi sound system
# Bluetooth-Schnittstelle
# Dämpferregelung
# Einparkhilfe plus
# Entfall Technologie Schriftzug
# Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
# Geschwindigkeitsregelanlage
# Glanzpaket
# Innenspiegel automatisch abblendend
# Licht-/Regensensor
# Lichtpaket
# Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
# Radioanlage concert
# Radschrauben diebstahlhemmend
# S line Sportpaket
# Sitzheizung vorn
# Wendematte
# Xenon plus
Zitat:
@converter666 schrieb am 9. Februar 2018 um 14:04:58 Uhr:
Servus
Ich werde meinen bald verkaufen da ich mir zum July 2018 einen neuen Q bestellt habe.
Allerdings habe ich nicht ganz die Ausstattung die du wünscht.ca. 94000km gelaufen
Audi Q5 SUV 2.0 TFSI quattro 132 kW 6-Gang, 132 kW
# Daytonagrau Perleffekt, schwarz-schwarz-schwarz/schwarz-schwarz/ schwarz/schwarz
# Alcantara gelocht/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen
# Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 5-Arm-Offroad-Design, Größe 8 J x 19 mit
# Audi drive select
# Audi music interface
# Audi sound system
# Bluetooth-Schnittstelle
# Dämpferregelung
# Einparkhilfe plus
# Entfall Technologie Schriftzug
# Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
# Geschwindigkeitsregelanlage
# Glanzpaket
# Innenspiegel automatisch abblendend
# Licht-/Regensensor
# Lichtpaket
# Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
# Radioanlage concert
# Radschrauben diebstahlhemmend
# S line Sportpaket
# Sitzheizung vorn
# Wendematte
# Xenon plus
Ist das ein Schalter?
Was wurde bisher am Auto gemacht?
LG