1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Kaufberatung Q5

Kaufberatung Q5

Audi Q5 8R

Hallo und guten Abend,
vorab möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Kuhni und auf der Suche nach nem gebrauchten Q5.
Vielleicht macht sich der Ein oder Andere von Euch die Mühe mir ein paar Tipps zu geben damit ich bei der Anschaffung nicht total daneben greife.
Also wie gesagt:
Q5,Schwarz,Autom,Navi,Leder,el.Heckklappe,Klima um die 80000km sollte ER haben.
Ich fahre im Jahr ca.12000Km.Da sollte ein Benzi.in Frage kommen?
ca.25000 E habe ich gedacht anzulegen
Was denkt Ihr über die Motorisierung,welches Bj. sollte es sein?
So das sollte es fürs Erste sein.
Ich bedanke mich bei Allen die sich die Zeit für diese Lektüre genommen haben und wie gesagt freue ich mich auf Eure Antworten.
Kuhni

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wenn man ehrlich ist,liegen da Welten zwischen.
Aber gegnüber einem A6 4f/4g ist der absolut überteuert und sein Geld nicht wert.
Gruß

Fahr doch endlich Deinen A6 und höre auf den Q5 immer wieder schlecht zu machen....

:mad:

So viel Blödsinn, dass zwischen A6 und Q5 "Welten" liegen, kann hier keiner mehr hören.

"Welten" liegen zwischen Audi und Lada .....

714 weitere Antworten
Ähnliche Themen
714 Antworten

Zitat:

@Lattementa schrieb am 24. Juni 2017 um 07:29:19 Uhr:


3.2er ab 2011 bis 25k scheint es bei mobile.de nur 2 Stück in ganz Deutschland zu geben ;-)
Also wie wäre es mit diesem?

https://m.mobile.de/.../details.html?...
Audi Q5 3.2 FSI quattro S tronic /Xenon/ Leder
Erstzulassung: 02/2011
Kilometer: 45.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 24.999 €

Ist aber nahezu Kassenausführung.

Da kann man noch ein paar tausend zusätzlich für diverse Nachrüstungen einplanen.

Ich würde eher zu einem 3l TDI mit ordentlicher Ausstattung greifen.

Da ist die Auswahl größer.

Zitat:

@_bem_ schrieb am 24. Juni 2017 um 12:37:52 Uhr:


Man hört immer mal wieder etwas von Kolbenkippern?!

Nicht beim Q5!

Das 3.2 FSI Problem betraf die alten A4/A6, das war aber ein ganz anderer Motor.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 25. Juni 2017 um 18:22:50 Uhr:


Nicht beim Q5!
Das 3.2 FSI Problem betraf die alten A4/A6, das war aber ein ganz anderer Motor.

Oh... dass ist ja mal eine interessante Info.
Dann ist es auch egal, ob ich einen 2009 oder 2011 suche?!

Eine Diesel hole ich mir erstmal nicht ins Haus.
Keiner weiß was in den nächsten Jahren mit den Dieseln passieren wird und ich hab max 12tkm Kurzstrecke im Jahr.

Jetzt soll's einfach mal ein Dickschiff werden. ;)

Schicken Sonntag Abend

Hallo,
auf der Suche nach einem SUV, Benziner, Automatik bis 20.000€ habe ich ein Auge auf den Q5 geworfen.
Ist der Q5 mit der o.g. Konfiguration in dem Preisbereich eine Kaufempfehlung?
Ich habe gehört, dass der Ölverbrauch bei dem Motor große Probleme bereitet.
Wie kann ich vermeiden an einen solchen Ölfresser zu geraten?
Viele Grüße
Tim

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 2.0 TFSI S tronic gebraucht kaufen?' überführt.]

Ich würde sagen ja, aber nur wenn die TPI2 nachvollziehbar schon ausgeführt ist. (= Neue Kolben).
Oder ein FL (Facelift) Modell suchen aber dass wird in dem Preisbereich wohl schwierig werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 2.0 TFSI S tronic gebraucht kaufen?' überführt.]

Danke für die Antwort!
Wurden denn bei den meisten Motoren die Kolben gewechselt oder gibt es noch viele, die mit den alten rumfahren?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 2.0 TFSI S tronic gebraucht kaufen?' überführt.]

In Holland ist es so dass der Importeur die Kosten über Kulanz übernimmt, bei einem Ölverbrauch höher als 1 Liter / 2000 Km wenn das Fzg anweisbar immer laut Fabriksvorschrift gewartet worden ist. Dies sogar für die älteste Baujahre der Q5 und für hohe Laufleistungen wie z.B. 180.000 Km.
Also findet mann hier ziemlich einfach so eine modizierte Q5.
Ich meine das sieht in Deutschland anders aus. Also ist das Risiko einen Ölfresser zu treffen (oder irgendwie billiger "gefikst";) grösser.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 2.0 TFSI S tronic gebraucht kaufen?' überführt.]

Hallo zusammen,
ich schreibe euch in der Hoffnung auf Anregungen und Hilfestellung.
Ich bin seit längerem auf der suche nach einem SUV - Bisher hat mir eigentlich nur der Audi Q5 vom ersten Moment an richtig zugesagt.
Meine Suchkriterien sind -
-Ab Baujahr 2013
-Bis 60tkm
-Automatik
-Bis 30000€
-Ab 170 PS
-Ein S-Line wäre natürlich wunderschön aber das Leben ist wohl kein Wunschkonzert :-))
Ich fahre ca. 15-20tkm (4x täglich Arbeitsweg von jeweils 10km) im Jahr, 20% Landstraße, 10% Autobahn, 70% Stadt
Ich tendiere eher zum Diesel da ich mit Diesel Modellen (und dem Tank-Verhalten) sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
Wenn irgendwas beim Q5 dagegen spricht bitte ich um Hinweis! :-)

Bestenfalls noch Garantie.
Jetzt liest man natürlich viel über - Leg doch 2000 drauf und hol dir einen 3,0 TDI.. Der ist natürlich im Unterhalt DEUTLICH teurer, ebenso die Anfallenden Verschleiß Kosten.. Was sagt ihr dazu ?
Ich habe ein Budget von ca. 28-30k €
Durch eine sehr durchwachsene(Auto)-Vergangenheit habe ich so ziemlich die Schnauze voll von teuren Reparaturen (z.B. Audi A4 2,0 TDI 6-Kant Rund -> Motor + Turbo Schaden)
-Könnt ihr mir aus Erfahrung vielleicht einige Dinge mit auf den Weg geben?
-Seid ihr begeistert vom Q5 ?
-Gibt es Krankheiten / Reparaturen die oft Anfallen und schon bekannt sind?
-Wie hoch belaufen sich eure monatlichen Kosten (Ja, das ist bei mir ein Riesen Thema) mit eventuellen ----Reparaturkosten / Rücklagen für Reparaturen?
-Was kostet z.B. So ein üblicher Service (-Inspektion) Erfahrungsgemäß ?
-Was für "größere" (z.B. Bremsen, Getriebeölwechsel?, Zahnriemen(der 2,0 TDI hat einen glaube ich?) Werkstattbesuche stehen an & wie hoch werden diese preislich ca. angesetzt?
-Bei vielen Autos sagt man ab 100tkm fängt einiges an kaputt zu gehen- beim Q5 erfahrungsgemäß auch der Fall ?
-Was sind übliche Reifenkosten (fahrt ihr Allwetter oder Sommer/Winter) für den Q5?

Was sagt ihr konkret zu diesem Angebot -> https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=257271133
Irgendwelche Tipps auf was ich beim Kauf unbedingt achten muss?
Vieleeeen Dank schon mal :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi Q5' überführt.]

Hallo Themenstarter
Ich fahre jetzt einen 2.0 TFSI mit 180 PS. Verbrauch liegt bei mir 9,7 Liter Benzin. Unterhalt auf jeden fall billiger als ein Diesel. Steuern und auch Inspektionen und Versicherung sind um einiges günstiger. Bei 15000 Km brauchst du kein Diesel kaufen. Da ist er nicht billiger. Ich habe jetzt mit meiner Q5 55000km runter und der ist vom Bj. 8/2013. Habe noch nichts daran gehabt. Er läuft und läuft. Habe die S-Line Ausführung und bin voll zufrieden.
Inspektion bei 30000km bei Audi. Habe mein Öl selber mitgebracht. Aber nach 3 Jahren mussten auch die Bremsflüssigkeit gewechselt werden. Alles zusammen 250 Euro.
Versicherung mit Vollkasko 300Euro Selbstbeteiligung und SF27= 490 Euro
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi Q5' überführt.]

2.0 TFSI mit unter 10 Litern??
Brauche schon beim A4 8K über 11 Liter bei zurückhaltender Fahrweise. Sobald man etwas zügiger fährt säuft er richtig.

Der aus deinem Link hat kein Navi und Stoffsitze. Kannst du damit leben?

Hallo zusammen
Ich schreibe hier auch mal in die Kaufberatung:
Ich suche einen Q5 quattro Benziner
Budget ca. 25000€
Nachdem mein A4 Öl und Steuerkettenprobleme hatte will ich jetzt mal auf Nummer sicher gehen.
Worauf muss ich achten?
Welche Motoren sind empfehlenswert?
Ab welchem Baujahr sollte ich schauen?
Welche Ausstattung sollte er haben?
Welches mmi sollte verbaut sein?
Ist das Auto groß genug für eine Familie mit 3 Kinder???
Danke im Vorraus
Folgendes Auto habe ich gesehen was haltet ihr davon
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Mit drei Kindern wird es eng. Die Rückbank hat außen jeweils einen guten Platz, der in der Mitte ist leicht erhöht und nur was für kurze Strecken, zumal der Mitteltunnel für die Füße im Weg ist.

Zitat:

@Lattementa schrieb am 6. Februar 2018 um 19:10:24 Uhr:


Der aus deinem Link hat kein Navi und Stoffsitze. Kannst du damit leben?

Das wäre jetzt garnicht so das Problem.. Allgemein hat er aber doch recht wenig Ausstattung für den Preis.

Dein vor-Poster hat mich doch zum Denken angeregt, vielleicht macht ein Benziner tatsächlich einfach mehr Sinn als ein Diesel. Steuer ist wohl günstiger und laut ihm sind auch sämtliche Inspektionen etc. günstiger.

Allerdings sind Benziner die ich nach meinen Suchkriterien finde meistens etwas teurer.

Habe jetzt nur den gefunden der einigermaßen im Rahmen ist

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=257295223

Der klingt bis auf das ebenfalls fehlende Navi sehr gut. Und der Preis ist für die wenigen Kilometer auch gut würde ich sagen. Das Wörtchen „unfallfrei“ habe ich allerdings nicht gelesen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen