Kaufberatung Q5/SQ5 (Motoren-Ausstattungen-Preise)
Hallo zusammen,
ich habe keinen richtigen Thread Kaufberatung gefunden und deswegen ein neues Thema eröffnet. Falls es doch was passendes gibt bitte den Beitrag verschieben...
Vorgestern habe ich es geschafft mit meiner Frau zum Händler vor Ort zu gehen und uns den neuen Q5 anzuschauen.
Natürlich sind auch mir die Unterschiede der Materialien/Verarbeitungsqualität im Vergleich zu meinem A6 4G aufgefallen, gesagt habe ich aber erstmal nichts dazu. Manchmal ist es besser sich seinen Teil dazu zu denken, vor allem wenn man sich dann die Preisgestaltung des Q5 anschaut... 😕
Da der Wagen für meine Frau sein soll ist Sie den 2.0 TDI mit 190 PS auch für 20 Minuten Probe gefahren (ich bin nicht mitgefahren) und mit einem breiten Grinsen wieder ausgestiegen!
Nun geht es an die Ausstattung und Details...
Aktuell wäre es folgender Code: www.audi.de/AR9P5ACY
Da die Farbauswahl ja recht bescheiden ist geht die Tendenz zu daytona (habe ich am A6) oder dem navarrablau.
Die 2 Q5 die live dort standen hatten beide das VC verbaut. Da ich das nicht kenne frage ich mich wie es mit der klassischen Variante aussieht? Zum einen ob das VC nicht zu überladen ist und ob ein "normales" Cockpit optisch nicht schöner ist? Unabhängig vom Preisvorteil im Paket. Leider finde ich überhaupt keine richtigen Detailbilder ohne VC.
Hat das "normale" Cockpit schon einer gesehen und hat evtl. Bilder davon? Sonst noch Tips zur gewählten Konfiguration von euch?
Danke...
Beste Antwort im Thema
Also ich persönlich tendiere dazu das Virt. Cockpit nicht zu bestellen.
Ich würde wahrscheinlich sowieso nur eine Ansicht verwenden, und das ist die mit den großen Instrumenten.
Warum ich die Instrumente klein machen sollte um in der Mitte die Karte ein zu blenden
statt rechts auf dem Tablett wüsste ich jetzt nicht ganz.
Das sieht für mich dann alles sehr unaufgeräumt aus und die Instrumente mag ich schon ganz gerne in echt.
Und ganz so prägnant und klar sind die Virtuellen im Vergleich zu den realen dann doch nicht.
Wenn man das Tablett dann einklappen könnte dann wäre es noch eine Option die einen praktischen Vorteil bietet, aber so?
Mir ist die klassische Ansicht glaube ich lieber und ich bin auch kein Freund von ständig
wechselnden Ansichten und habe lieber eine feste Struktur im Cockpit.
Vielleicht auch ein bisschen altmodisch.
Noch mehr Elektronik bedeutet vielleicht auch noch mehr Fehlerquellen, wer weiß?
Aber ich sehe einfach nicht wirklich den Mehrwert für mich.
2064 Antworten
Zitat:
@XF-650 schrieb am 4. August 2022 um 12:16:57 Uhr:
Ich habe gerade noch einmal in die oben verlinkte Motoren Tabelle geschaut.
Dort steht das der Motor seit 12/2021 angeboten wird.Ich habe gerade mal in die aktuelle Preisliste geschaut.
Audi verlangt 5600,- Euro Aufpreis für 61 PS mehr bei gleichen Motor !!!Bei Abt gibt es für den 2.0 TFSI mit 265 PS und 370 Nm für 2390,- Euro 50 PS und 60 Nm mehr. Dann hat man 315 PS mit 430 Nm.
So was bieten die bestimmt in Kürze auch für den "kleinen" Motor an.Gruß XF-650
Bei einem Leasing bezahlt man den Mehrpreis nur anteilig für den Großen Motor. Das Tuning bezahlt man meist Cash. Anders ist es bei einer Finanzierung oder Barzahlung. Da spart man das Geld bar.
Ich hatte bisher eine A6 Limo mit 3L-Dieselmotor und 286 PS. Jetzt seit ein paar Tagen den Q5 40 TFSI mit 204 PS. Ich bin jetzt noch keine 400 oder 500 km am Stück gefahren, aber bisher vermisse ich nichts. Mit diesem Motor beschleunigt der Q5 unter 8 Sekunden auf 100 km/h und läuft 223 km/h Höchstgeschwindigkeit. Das waren vor wenigen Jahren noch lupenreine Sportwagenwerte, oder?
Das Auto entschleunigt mich wunderbar. Die Übersicht ist klasse und das Platzangebot bei kürzerer Aussenlänge mit dem A6 vergleichbar. Dazu kommt das bequemere Ein- und Aussteigen und der bessere Fahrkomfort trotz 20 Zöllern.
Und das Beste ist: Dieses Auto hat noch weitgehend Schalter, Tasten und Drehregler - alles auch noch bei höheren Geschwindigkeiten sicher zu bedienen.
Ich hatte auch erst Bedenken bei "nur" 204 PS, aber die sind bereits passé. Traut Euch.
Allen eine gute Fahrt!
Danke für das Feedback, habe heute den 40 TFSI bestellt!
Habe damals als ich vom A6 Avant 3.0 TDI mit 272PS auf 520d mit 190PS umgestiegen bin schon nichts vermisst, dank deiner Aussage kann ich mich wohl auf den Q5 mit diesem Motor freuen!
Kannst du mir was zu den Verbrauchswerten sagen?
Bin nun seit 3 Tagen mit meinem Q5 204PS TDI unterwegs. Also ich vermisse gerade bei der Beschleunigung ab ca. 120 Km/h meinen alten A4 mit 231 PS und 500 Nm. Da ist für mich (leider) ein erheblicher Unterschied, was aber bei „nur“ 400 Nm und 27 PS weniger und mehr Gewicht zu erwarten war.
Ähnliche Themen
@Jerome2013:
Ist ja noch nicht eingefahren, aber aktuell sind es zwischen 10 und 11L Super (mit 20 Zoll-Raedern), wenn man sich weitgehend an die StVO haelt. Wenn man Stress macht oder auf der Autobahn richtig angast, geht sicher auch deutlich mehr.
Gute Fahrt!
Also mein Q5 fy mit 252 Pferdchen braucht im Schnitt 9,5 Liter. Wenn ich mich strickt an die STVO halte, braucht Sie nur 8,6 Liter..
..
Für alle Interessierten. In der aktuellen AMS ist ein Gebrauchtwagen-Check des Q5 (FY).
Hier werden auch sehr viele relevante Rückrufe erwähnt.
Ich habe mal eine Frage zum Infotainment.
SD-Karten gibt ´s ja nicht mehr und ich muß meine Musik vom Smartphone holen.
Reicht hierzu die normale Bluetoothkopplung aus oder brauche ich dazu dieses Smartphone-Interface-Paket für 825 Euronen? Wäre happig!
Hallo,
Du kannst auch nur via BT streamen also Musik hören. Das Smartphone Interface erlaubt halt auch via w LAN Amazon music zu nutzen und das Handy auf den mmi Bildschirm zu spiegeln.
Das mit dem USB-Stick habe ich im Frühjahr mal ausprobiert. Allerdings sprang der Player immer nach Beendigung eines Ordners zurück ins Root-Verzeichnis anstatt zum nächsten Ordner. Kann man das konfigurieren?
Streamen will ich nicht, da kann ich auch das Radio anschalten. Ich möchte meine MP3 abspielen.
Was haben Bluetooth, streamen, USB-Stick, Root-Verzeichnis etc. jetzt mit Kaufberatung zu tun? Ein bisschen nachdenken bei der Themenzuordnung wuerde das Forum uebersichtlich halten . . . . .