Kaufberatung Q5/SQ5 (Motoren-Ausstattungen-Preise)
Hallo zusammen,
ich habe keinen richtigen Thread Kaufberatung gefunden und deswegen ein neues Thema eröffnet. Falls es doch was passendes gibt bitte den Beitrag verschieben...
Vorgestern habe ich es geschafft mit meiner Frau zum Händler vor Ort zu gehen und uns den neuen Q5 anzuschauen.
Natürlich sind auch mir die Unterschiede der Materialien/Verarbeitungsqualität im Vergleich zu meinem A6 4G aufgefallen, gesagt habe ich aber erstmal nichts dazu. Manchmal ist es besser sich seinen Teil dazu zu denken, vor allem wenn man sich dann die Preisgestaltung des Q5 anschaut... 😕
Da der Wagen für meine Frau sein soll ist Sie den 2.0 TDI mit 190 PS auch für 20 Minuten Probe gefahren (ich bin nicht mitgefahren) und mit einem breiten Grinsen wieder ausgestiegen!
Nun geht es an die Ausstattung und Details...
Aktuell wäre es folgender Code: www.audi.de/AR9P5ACY
Da die Farbauswahl ja recht bescheiden ist geht die Tendenz zu daytona (habe ich am A6) oder dem navarrablau.
Die 2 Q5 die live dort standen hatten beide das VC verbaut. Da ich das nicht kenne frage ich mich wie es mit der klassischen Variante aussieht? Zum einen ob das VC nicht zu überladen ist und ob ein "normales" Cockpit optisch nicht schöner ist? Unabhängig vom Preisvorteil im Paket. Leider finde ich überhaupt keine richtigen Detailbilder ohne VC.
Hat das "normale" Cockpit schon einer gesehen und hat evtl. Bilder davon? Sonst noch Tips zur gewählten Konfiguration von euch?
Danke...
Beste Antwort im Thema
Also ich persönlich tendiere dazu das Virt. Cockpit nicht zu bestellen.
Ich würde wahrscheinlich sowieso nur eine Ansicht verwenden, und das ist die mit den großen Instrumenten.
Warum ich die Instrumente klein machen sollte um in der Mitte die Karte ein zu blenden
statt rechts auf dem Tablett wüsste ich jetzt nicht ganz.
Das sieht für mich dann alles sehr unaufgeräumt aus und die Instrumente mag ich schon ganz gerne in echt.
Und ganz so prägnant und klar sind die Virtuellen im Vergleich zu den realen dann doch nicht.
Wenn man das Tablett dann einklappen könnte dann wäre es noch eine Option die einen praktischen Vorteil bietet, aber so?
Mir ist die klassische Ansicht glaube ich lieber und ich bin auch kein Freund von ständig
wechselnden Ansichten und habe lieber eine feste Struktur im Cockpit.
Vielleicht auch ein bisschen altmodisch.
Noch mehr Elektronik bedeutet vielleicht auch noch mehr Fehlerquellen, wer weiß?
Aber ich sehe einfach nicht wirklich den Mehrwert für mich.
2064 Antworten
Das Bild der Rückfahrkamera bleibt auch bei Vorwärtsfahrt stehen - allerdings nur bis 15 km/h. Ist also nur etwas für den verkehrsberuhigten Bereich 🙂
Zitat:
@bmw-er schrieb am 9. Februar 2017 um 19:17:22 Uhr:
Was für viele vielleicht auch noch interessant sein könnte:
FIS in Farbe + MMI Navi plus = ebenfalls eine Navikarte zwischen den Instrumenten
FIS in Farbe + MMI Navi = keine Navikarte zwischen den Instrumenten, nur die Navigationspfeile
Hallo zusammen,
Im A4 (B9) lässt sich die Karte für das kleine MMI laut diesem Forumeintrag nachträglich codieren.
Zitat:
@hummelMicha schrieb am 7. Dezember 2016 um 20:27:07 Uhr:
Ich hab das kleine Navi mit Farb-FIS und hab die Kartenansicht beim Audihändler codieren lassen. War kein Problem und im Zuge eines Software-Updates auch kostenlos. :-)
Weiß jemand ob dies auch für den Q5 zutrifft?
Es reicht, die Frage in einem Thread zu stellen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@bmw-er schrieb am 19. Mai 2017 um 13:58:44 Uhr:
In der Autobild Kaufberatung "Alt gegen neu" schlägt der FY den 8R.
Der Vergleich wäre auch dann zu Gunsten des Neuen ausgefallen, wenn man beim 8R die 177 PS Version und beim FY die 163 PS Version zum Vergleich genommen hätte. Der Neue mit 14 PS weniger steht dem Alten in nichts nach, eher umgekehrt. Ich bereue absolut nicht, die kleine Ausbaustufe genommen zu haben.
Der 190 PS hat als absolut einzigen Vorteil die höhere Maximalleistung bei hohen Drehzahlen, und das ist eh nicht die Domäne eines Selbstzünders. Alle anderen, relevanten, Motorparameter sind vollkommen identisch. Da kann man also schon einiges an Geld sparen.
Fraglich ist auch, ob man im FY überhaupt Sportsitze braucht. Die Normalsitze sind deutlich stärker als im 8R ausgeformt. Die Sportsitze hatte ich bei einer Probefahrt, bei denen könnte ich mir vorstellen, daß sie für nicht ganz schlanke Fahrer unbequemer als die Normalsitze sein könnten. Da sollte jeder Interessent vor der Bestellung unbedingt Probe sitzen/fahren.
Da in den wenigen Zeilen erkennbar ist, dass technische Ausstattungen (Luftfederung) als Vergleich herhalten, die es im 8R nicht gab oder aber weiter entwickelt wurden, kann auch kein anderes Ergebnis zustande kommen. Würde man sich auf absolut vergleichbare Komponenten beschränken, würden die Ergebnisse vielleicht wesentlich enger bei einander liegen.
Moderner ist der neue auf jeden Fall, da braucht man doch nicht drüber diskutieren.
Für mich sind viel schlimmer die Kleinigkeiten, das merke ich leider auch an den Türen.
Ich bin sehr stark am überlegen, ob es der SQ5 oder der S4 werden soll.
Denkst Du denn schon an einen Wechsel? Ich bin auch nach 3 Jahren voll begeistert und gebe meine Rennkuh nicht so schnell in andere Hände.
Ja da denke ich dran und es wird sicherlich auch kein Diesel mehr.
Entweder wird es der S4 oder SQ5, das werde ich noch sehen.
Habe mir heute wieder den Q5 angesehen, doch ich brauche noch Zeit, schade das man das ein oder andere nicht einfach mixen kann. 😁
Wen man einen Q5 gewohnt ist (Bequemerer Einstieg bessere Rundumsicht usw)fällt es schwer sich an ein tieferes Fahrzeug zu gewöhnen.
Wollte mir auch zuerst einen S4 holen aber nach Probefahrten mit A4ind A5 war ich nachher wieder froh in meinen Q5 zusteigen.
Deshalb habe ich mich dann für denSQ5 entschieden
Ja und nein, ich habe beides und mit beiden auch kein Problem.
Gewöhnen kann man sich an alles und beim SQ5 vermisse ich das schnelle in den Kurven durch die doch hohe Neigung, die eben ein SUV hat.
...und so tief wie mein TTS ist der S4 nicht ganz.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 19. Mai 2017 um 17:01:48 Uhr:
Moderner ist der neue auf jeden Fall, da braucht man doch nicht drüber diskutieren.Für mich sind viel schlimmer die Kleinigkeiten, das merke ich leider auch an den Türen.
Ich bin sehr stark am überlegen, ob es der SQ5 oder der S4 werden soll.
Diese Entscheidung ist auch eine Frage des Alters.