Kaufberatung - Pflichtausstattung Vielfahrer

Opel Insignia B

Hallo liebe Opel Freunde,

mein erster Thread zum Thema Grand Sport oder ST hat mir schon mal viel weitergeholfen.
Nun haben sich die Leasingkonditionen bei meiner Firma geändert.
Nun hätte ich die Wahl, doch ein Kombi zu nehmen oder den GS in besserer Ausstattung.

Für das Szenario ST:

Was seht ihr nach eurer Erfahrung als unentbehrlich an ?
Zum Beispiel:
-reicht das kleine Navi beim Facelift Modell ? Nutze eh Hauptsächlich CarPlay …
-Park&Go Paket Pflicht ?
-reicht das kleine LED Scheinwerfer Paket ?

Konkret würden bei mir die Linie Elegance oder Business Edition in Frage kommen,
Da diese Linien in Verbindung mit dem großen Diesel und Automatik am preiswertesten sind.

Bin über Tipps und Erfahrungen dankbar!

46 Antworten

Zitat:

Ich habe die Kamera und Park & Go konfiguriert. Beim Elegance ist die einfache Kamera Serie. Mehr braucht’s meiner Meinung nach nicht. Mich nervt die Pieperei zunehmend. Gerade in engen Parkhäusern ist das ein permanentes Piepkonzert. Eher nicht nützlich. Das ist aber nur mein persönliches Empfinden.

Beim elegance (ohne business) ist die Kamera nicht Serie. Unsere Firma lässt uns leider kein Business Elegance auswählen vermutlich weil die Rabatte dort zu schlecht sind. Schade denn in dieser Ausstattungslinie hat der Wagen fast voll Ausstattung. Ich habe also den ST für fast 50.000 € brutto Listenpreis nur ein Automatik Getriebe, das große Navi, Bose eine Alarmanlage und getönte scheiben ausgewählt. Ich habe also einen klassischen Schlüssel keine Distanzautomatik, keine Kamera und auch kein Head up Display. Trotzdem ist das Auto sehr gut zu rangieren und fahren. Auf das Bose System würde ich vermutlich verzichten, obwohl ich auf guten Sound sehr viel wert lege. Leider ist das Auto eine ziemliche Klapperkiste und durch die Boxen schnarrt es im Innenraum gewaltig. Alles in allem bin ich aber mit dem Auto sehr zufrieden. Insbesondere den 174 PS Diesel Motor, das Pixel Licht, die Automatik und den digitalen Tacho möchte ich nicht missen. Die 17 Zoll Felgen passen aber von der Optik nicht zu dem Riesenschiff. Die automatik rumpelt in den untersten Gängen manchmal ab und zu, macht den Job aber sonst ganz ordentlich auch darauf würde ich nicht verzichten wollen. Die Sitzheizung habe ich auch noch dazu genommen im Winter natürlich total angenehm. Das Charging Paket hätte ich noch nehmen sollen für 120 €. Das Nachrüsten einer Qi Lade Möglichkeit als auch eine 12 V Steckdose im Kofferraum übersteigt mit dem Aufwand die Kostenersparnis.

Ich hab mir auch als Firmenwagen den ST bestellt in Business Elegance da hier, für mich, fast alles und notwendige im Paket enthalten ist. 2.0 Diesel, Automatik, Leder, Solar Protect und Bose Soundsystem, zum einen klar wegen der Musik, aber viel mehr wegen den laminierten Seitenscheiben, die ja doch die Geräuschkulisse im Innenraum erheblich senken sollen...

Was ich absolut empfehlen kann ist das Head Up Display. Die Einblendung der Daten im Sichtbereich ohne den Blick nach unten senken zu müssen ist echt ne super Erfindung.
Ich hab zwar noch das vorfacelift Matrix LED Licht, aber schon das ist sehr gut.
Automatik würde ich glaube ich heute auch nehmen.
Lenkradheizung fand ich früher quatsch, ist aber im letzten Winter manchmal ganz angenehm gewesen.
Leder muss man nicht unbedingt haben, aber die automatische Sitzheizung und die Ventilation im Sommer machen es trotzdem zu einem angenehmen Begleiter.
Ich habe Bose und die Laminierten Seitenscheiben, bin mit beidem sehr zufrieden, wie ein Insignia ohne ist kann ich leider nicht sagen. Das Navi Pro ist nicht schlecht, brauche ich aber nicht so oft. Daher keine Einschätzung wie es im täglichen Gebrauch wäre.
Abschließend wäre noch zu sagen, daß ich als Oldtimerfahrer eigentlich kein besonders großer Fan von technischen Schnickschnack bin, allerdings finde ich die Sachen im Insignia für mich als ausgewogen und praktisch.

Ich nutze sehr gerne das standardmäßig integrierte CarPlay zusammen mit einem wireless CarPlay Adapter. Das integrierte Navi nutze ich also gar nicht, freue mich natürlich aber trotzdem über das größere Display beim Pro als auch über das damit beinhaltete teildigitale Cockpit. Da meiner Kenntnis nach die Navigationsanweisungen als auch sonstige Information aus dem CarPlay Umfeld nicht im Head up Display angezeigt werden und ich sowieso die ganze Zeit mit Tempomat fahre vermisse ich das HUD nicht. Was ich allerdings vermisse ist das Keyless Entry wenn ich voll bepackt vor dem Kofferraum stehe. Dazu muss man aber insbesondere als Privatmann wissen dass auch dieses System laut dem jüngsten ADAC Testbericht leicht zu knacken ist (repeater).

Ähnliche Themen

Das HUD ist aber auch gerade im Stadtverkehr eine echte Entlastung, so muss man in 30 er Zonen oder im normalen Ortsverkehr nicht so oft nach unten schauen, die Augen müssen nicht so oft nah und fern fokussieren.
Keyless go habe ich noch. Ist auch nicht verkehrt weil man nicht immer den Schlüssel aus der Tasche kramen muss. Aber man braucht es nicht unbedingt.

Irgendwie hab ich das Gefühl, ich sollte doch Zuzahlung in Kauf nehmen und den Wagen voll ausstatten :-D
HUD hatte ich mal nem 3er BMW, bin nie ohne gefahren. Das war schon genial, aber wirklich vermissen tu ich es gerade nicht.
Keyless Go ist echt noch eine Überlegung wert, bin schon ziemlich oft voll beladen auf dem Weg zum Auto.
Bose ist wegen der laminierten Fenster ganz oben auf meiner Wunschliste. Es wird keine Wunder vollbringen, aber ich hatte mal einen Insignia (kein Facelift) als Mietwagen und empfand den als sehr laut und schlecht gedämmt.

Wie gesagt das HUD muss man nicht unbedingt haben. Ich bin über 25 Jahre und 900 000 km ohne zurecht gekommen, und komme bei meinen Oldies auch weiterhin ohne zurecht.
Aber trotzdem, für den Aufpreis ist es das wert und beim Insignia auch technisch sehr gut gelöst. Für mich eigentlich das sinnvollste Extra unter all dem technischen Schnickschnack.

Zitat:

@Lex28 schrieb am 8. Juni 2021 um 22:27:52 Uhr:


Irgendwie hab ich das Gefühl, ich sollte doch Zuzahlung in Kauf nehmen und den Wagen voll ausstatten :-D
HUD hatte ich mal nem 3er BMW, bin nie ohne gefahren.

Nicht die schlechteste Idee. Wenn Du einen Wagen privat kaufen würdest wäre es ja auch so dass Du selbst jedes Extra bezahlst. Und jenachdem wieviel Du unterwegs bist: die „innere Zufriedenheit“ zählt auch. Angenommen Du verzichtest auf HUD oder ACC aus Kostengründen und vermisst es dann täglich……

Ja klar, MantaOmega hat nicht ganz unrecht, wir sind auch ohne viel „Gimmicks“ wie HUD etc bisher gut gefahren. Nur, wenn man mal was gewöhnt ist, will man nicht mehr verzichten oder es fällt schwer. Bei mir wär es jetzt z.B. die 360Grad Kamera, mit ein Grund (nebst dem 260PS Motor, weshalb ich den Wagen trotz Leasingende behalte.

Bei einem früheren Arbeitgeber gab es auch nur Basisversionen - Automatik musste selbst bezahlt werden, war es mir aber auf jeden Fall wert.

Eure Probleme möchte ich haben, darüber nachzudenken ob man für 18,50 mehr im Monat noch z.B. ein Kreuz beim HUD macht 😉
Bei uns ist alles vorgegeben, Marke, Modell, Karosserie Form, Ausstattung. Fußmatten darf man sich selber kaufen, das war es dann auch mit den selbst gewählten Extras... Und nein, bin bei keiner Behörde sondern einer weltweit tätigen Holding beschäftigt.

Gruß
Andre

Tja, da habe ich es besser gehabt. Ich habe meinen Insignia privat nur für mich gekauft, wie ich ihn wollte...😉

Zitat:

@beater schrieb am 8. Juni 2021 um 22:07:01 Uhr:


Ich nutze sehr gerne das standardmäßig integrierte CarPlay zusammen mit einem wireless CarPlay Adapter. Das integrierte Navi nutze ich also gar nicht, freue mich natürlich aber trotzdem über das größere Display beim Pro als auch über das damit beinhaltete teildigitale Cockpit. Da meiner Kenntnis nach die Navigationsanweisungen als auch sonstige Information aus dem CarPlay Umfeld nicht im Head up Display angezeigt werden und ich sowieso die ganze Zeit mit Tempomat fahre vermisse ich das HUD nicht. Was ich allerdings vermisse ist das Keyless Entry wenn ich voll bepackt vor dem Kofferraum stehe. Dazu muss man aber insbesondere als Privatmann wissen dass auch dieses System laut dem jüngsten ADAC Testbericht leicht zu knacken ist (repeater).

welchen Wireless Adapter nutzt du? Hab noch keinen wirklich gut funktionierenden gefunden...

Meinen hatte ich beim Freundlichen als JW mit nahezu Vollausstattung gekauft. Wenn ich den konfiguriert hätte, wären wohl einige Kreuzchen am Geiz gescheitert.

HUD zum Beispiel ist nett, aber ich finde es nicht wirklich wichtig.

Verkehrszeichenerkennung ist auch schön, bei meinem alten auch oft falsch, weil idiotischerweise das Navi dir richtige Erkennung überstimmt und der Kartenstand fürs IL 900 als prähistorisch zu bezeichnen ist.
sind
Für mich wichtig ist die Standheizung, die habe ich seit Jahrzehnten in jedem Auto, aber das sind halt persönliche Vorlieben.
Scheibenheizung hat er zum Glück nicht, ich komme mir damit immer wie hinter Gittern vor.
Die Lenkradheizung hielt ich erst für ine überflüssiges Gimmik, aber wenn man's hat auch nett. Natürlich nicht bei aktueller Wetterlage.
Die Massagesitze fand ich beim Kauf faszinierend, ich hatte das seither nie mehr an.

Wirklick knorke finde ich nur, wie schon oben geschrieben, die ACC. Ich nutze das täglich auf dem Arbeitsweg sehr intensiv. Anfangs haben mich die unmotivierten Bremsvorgänge genervt. Man darf halt nicht komplett in den Halbschlaf verfallen und muss das Ding rechtzeitig abschalten, wenn man sich einem Elefantenrennen nähert.

YMMV, wie die Amis sagen. Unserer war auch vom Erstbesteller vorkonfiguriert und er läuft viel auf der Langstrecke. Persönlich finde ich AGR, HUD, ACC, Matrixlicht und Regensensor extrem komfortabel, und im Winter die Lenkradheizung. Andere Familienmitglieder lieben die Sitzheizung, Leder und Panoramadach.
Zum ACC (bei uns mit Handschaltung) ist zu sagen, dass es halt etwas spät bremst. Das System scheint nicht zu reagieren, wenn es ein deutlich langsameres Fahrzeug voraus erkennt, sondern erst, wenn dieses in den eingestellten Abstandsbereich kommt. Ich habe mir in solchen Fällen angewöhnt, die Bremse anzutippen, dann ohne Gas in den Nahbereich zu segeln und dort ACC wieder zu aktivieren. Aber jeder wie er mag.

Zitat:

@T8989 schrieb am 9. Juni 2021 um 09:11:58 Uhr:



Zitat:

@beater schrieb am 8. Juni 2021 um 22:07:01 Uhr:


Ich nutze sehr gerne das standardmäßig integrierte CarPlay zusammen mit einem wireless CarPlay Adapter. Das integrierte Navi nutze ich also gar nicht, freue mich natürlich aber trotzdem über das größere Display beim Pro als auch über das damit beinhaltete teildigitale Cockpit. Da meiner Kenntnis nach die Navigationsanweisungen als auch sonstige Information aus dem CarPlay Umfeld nicht im Head up Display angezeigt werden und ich sowieso die ganze Zeit mit Tempomat fahre vermisse ich das HUD nicht. Was ich allerdings vermisse ist das Keyless Entry wenn ich voll bepackt vor dem Kofferraum stehe. Dazu muss man aber insbesondere als Privatmann wissen dass auch dieses System laut dem jüngsten ADAC Testbericht leicht zu knacken ist (repeater).

welchen Wireless Adapter nutzt du? Hab noch keinen wirklich gut funktionierenden gefunden...

Den Wireless CarPlay Adapter 2.0 von Carlinkit außer dass Fast Forward nicht funktioniert bei der Musik funktioniert er hervorragend. Ich habe dafür 60 € bei einer Zehn Tages Lieferung über AliExpress bezahlt. Man kann sich das Teil auch für 130 € von Amazon kommen lassen und testen… Die Vorgänger Version 1.0 ist baugleich mit dem teuren Gerät von CarPlay to Air. Ich habe bisher drei Geräte getestet und finde das o.g am besten.

Funktioniert nur nicht 100ig wenn du gleichzeitig google maps nutzt. Da kommt es immer wieder zu Musikaussetzern in Spotify

Deine Antwort
Ähnliche Themen