Kaufberatung Passat Variant 2.0 TDI DPF Sportline Bj. 2008 CR
Hallo zusammen,
ich wollte mal ne aktuelle Meinung zu einem Variant 2.0 TDI DPF.
Habe mir einen VW Passat Variant 2.0 TDI DPF mit 170PS;BJ 010/2008 mit 137000km; angeschaut.
Optisch sieht der Wagen nach 8 Jahren gut aus und ist auch Scheckheft gepflegt.
Der Verkäufer sagte mir das er neu HU/AU bekommt, nur vorne war eine Feder gebrochen welche getauscht wurde.
Er hat mir auch angeboten das ich den Wagen zu DEKRA oder TÜV mitnehmen kann um diesen zu checken.
Auf was sollte ich alles achten bei dem Modell?
Über gute Tips wäree ich sehr dankbar.
p.s.:
Der Wagen steht in mobile.de
gruß
Thorsten
46 Antworten
Zitat:
@Passat.R-Line schrieb am 14. Juni 2016 um 15:58:28 Uhr:
Außer dem Sechskant gab es doch keine größeren Probleme beim CR?
Habe den gleichen Motor und noch nie Probleme, habe auch erst 75.000km in knapp 7 Jahren draufgefahren.
Ist das schon der CR ?
Wenn ja, dann hab ich nix gesagt 🙂
Beim 140PSer war das auch irgendwie durcheinander mit der Abdeckung.
Das mit der HD-Pumpe wäre natürlich schon übel, nur was soll man dann überhaupt noch Gebraucht kaufen.
Ich gehe ja mal davon aus das wenn die hinüber ist man erst gar nicht zu einem freundlichen fahren kann zwecks Kulanz etc.
Suxche halt eine Kombi mit viel Kofferraum.
Meiner ist ein CR (Modelljahr 2010), der verlinkte wahrscheinlich auch. Ruf doch den Verkäufer an und lass dir den Motorcode geben.
Preislich finde ich den in Ordnung.
@faase nicht das du die Abdeckung mit deinem Dad verwechselt hast 🙂
Motocode ist CBBB laut Händler
Ähnliche Themen
Zitat:
@ThorKob1971 schrieb am 14. Juni 2016 um 16:15:28 Uhr:
Motocode ist CBBB laut Händler
Dann ist es ein CR.
Zitat:
@Passat.R-Line schrieb am 14. Juni 2016 um 16:11:18 Uhr:
Meiner ist ein CR (Modelljahr 2010), der verlinkte wahrscheinlich auch. Ruf doch den Verkäufer an und lass dir den Motorcode geben.
Preislich finde ich den in Ordnung.
@faase nicht das du die Abdeckung mit deinem Dad verwechselt hast 🙂
Ich hab mich wirklich getäuscht 😁 Danke für den Hinweis. Der hier gezeigte ist mein BMP 140PS-PD.
Lass mich ja gern eines besseren Belehren 😉
Gruß Michi
Kann das Auto allgemein empfehlen, Motor ist sparsam und kräftig, obwohl ich noch 400PS zuhause habe, hat man selten das Gefühl eine Gurke zu fahren. Das Sechkant Problem gab es ja bis 2009/11 und sollte für 200€ in einer freien zu erledigen sein, ich habe es noch nicht gemacht. Stauraum gibts genug, zwar ist der A6 größer , aber durch den abfallenden Kofferraum nicht so nutzbar. Nur noch eine E-Klasse bietet hier mehr Platz. Würde den 140PS Motor auch mal testen, bei normaler Fahrt hatte ich fast keine Unterschiede zu meinem festgestellt.
Zitat:
@ThorKob1971 schrieb am 14. Juni 2016 um 16:15:28 Uhr:
Motocode ist CBBB laut Händler
CR 🙂
Na dann hinfahren, anschauen, verhandeln und wenn alles passt kaufen.
könnte den 6-Kant ja dann beim näcsten Ölwechsel mit tauschen lassen.
Nach 25 jahren Firmenwagen ist das echt schwierig für relativ kleines Geld zu bekommen.
also ich finde generell ein vernünftiiges Angebot... ich würde aber wenn noch Lust und Zeit besteht weitersuchen. Passats ab 2009 nämlich sind vom Innenraum noch einen Tick hochwertiger. Lenkrad, Kombiinstrument macht schon einen Unterschied. Es sei denn, du möchtest es selbst nachrüsten... ich sehe gerade der hier hat gar kein MuFu (Multifunktions- Lenkrad) welches echt ein must have ist
Also kein MuFu damit könnte ich leben. Schaue natürlich noch weiter aber die meisten habe alle über 200000km.
DerWagen ist ok, Ausstattung ist auch gut wenn du Grau innen magst kein Problem. Definitiv ein CR und der Preis ist auch ok. Würde noch den Sechskant tauschen lassen ca. 180-200€ und fahren fahren fahren.
Der wagen ist in ordnung fahre den selben in 2009 er cr motor ist schon besser wie der pd motor und der sechskant ist auch verstärkt kontrolliere richtig den scheckheft ob alles rechtzeitig gemacht wurde und gut is.
Hey 🙂
Fahre einen Passat b6 Bj. 2009 2.0 tdi CR 140 PS DSG.
gefahrene km rund 200000.
Bis auf Mechatronik, ZMS und Lenkhilfe wahr bis jetzt nichts. (bis jetzt 2400 Euro kosten, wenn man alles selber macht und das in 7 Jahren Laufzeit)
Ist ein Sehr schönes Auto, kann es dir auf jeden fall empfehlen.
Er ist auch sehr sparsam, trotz Automatik hab ich bei normaler Fahrweise einen Verbrauch von 5 l/100 km
Ab 2008 mit der Einführung der CR Einspritzung wurde eigentlich auch der Ölpumpenantrieb überarbeitet.
Es kann bei den 170 PS CR Motoren lediglich zu Haarrissen in den Hochdruckleitungen der CR Anlage kommen, es gab da aber schon eine Umrüstung (glaub auch das es nur das 2010er Modell war).
Es kommt bei dem b6 auch oft zu starkem verschleiß an den Gummilagern für die Achsaufhängung.
Da würde ich auch noch mal gucken.
Mehr gibt es eigentlich nicht !!
Wie sich der 170 PS starke 2.0 tdi fährt hab ich persönlich nur mal kurz ausprobiert, aber so viel Besser läuft der Auch nicht.
Ich bin sogar der Meinung, das Mein 140 PS mit DSG besser abgeht als der Handschalter 🙂
Grüße, Phil 🙂