Kaufberatung Passat Variant 2.0 TDI DPF Sportline Bj. 2008 CR

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

ich wollte mal ne aktuelle Meinung zu einem Variant 2.0 TDI DPF.

Habe mir einen VW Passat Variant 2.0 TDI DPF mit 170PS;BJ 010/2008 mit 137000km; angeschaut.
Optisch sieht der Wagen nach 8 Jahren gut aus und ist auch Scheckheft gepflegt.

Der Verkäufer sagte mir das er neu HU/AU bekommt, nur vorne war eine Feder gebrochen welche getauscht wurde.

Er hat mir auch angeboten das ich den Wagen zu DEKRA oder TÜV mitnehmen kann um diesen zu checken.

Auf was sollte ich alles achten bei dem Modell?

Über gute Tips wäree ich sehr dankbar.

p.s.:
Der Wagen steht in mobile.de

gruß
Thorsten

46 Antworten

Die Hochdruckpumpen sind nicht gerade die langlebigsten!

Hast ihn gekauft?

Zitat:

@A4Pilot schrieb am 18. Juni 2016 um 21:33:03 Uhr:


Hast ihn gekauft?

Ja habe ihn gekauft !!!!!

Möchte beim nächten Ölwechsel wegen dem 6-kant schauen lassen. Gibt es da eine Teilenummer für den längeren?

Ähnliche Themen

Glückwunsch!...
Hast am Preis noch was machen können? Vielleicht auch ein Foto 🙂

Einen längeren kannst du nicht einbauen, passt nicht. Ich habe meinen damals im Rahmen eines Ölwechsels austauschen lassen.

03G115281D
Für CR Motoren bis 11.2009

Kannst genug drüber lesen hier...

Mach dir keine Sorgen, ich fahre denselben Motor aus dem selbem Baujahr. Inzwischen 310tsd absolut problemlose Km hinter mir. Meine Empfehlung ist den Diesel mit Monzol zu mischen und alle 15tsd km Ölwechsel mit 0W40 Mobil 1

Zitat:

@deerhunter01 schrieb am 5. Juli 2016 um 08:27:44 Uhr:


Mach dir keine Sorgen, ich fahre denselben Motor aus dem selbem Baujahr. Inzwischen 310tsd absolut problemlose Km hinter mir. Meine Empfehlung ist den Diesel mit Monzol zu mischen und alle 15tsd km Ölwechsel mit 0W40 Mobil 1

Das mit dem 0w40 habe ich auf dem Plan. Monzol bin ich am überlegen.

Hat jemand das DynAudio System? Würde gerne die Firmware auf 5238 updaten wegen neuen Navi Maps.
Habe gelesen das die Codierung für DynAudio danach weg wäre.
Kann das jemand bestätigen?

Ansonsten VCDS aber wer macht sowas das zu ändern?
Komme aus Langenselbold Nähe Hanau

Zitat:

@ThorKob1971 schrieb am 5. Juli 2016 um 13:34:58 Uhr:



Zitat:

@deerhunter01 schrieb am 5. Juli 2016 um 08:27:44 Uhr:


Mach dir keine Sorgen, ich fahre denselben Motor aus dem selbem Baujahr. Inzwischen 310tsd absolut problemlose Km hinter mir. Meine Empfehlung ist den Diesel mit Monzol zu mischen und alle 15tsd km Ölwechsel mit 0W40 Mobil 1

Das mit dem 0w40 habe ich auf dem Plan. Monzol bin ich am überlegen.

Nimm lieber das esp 0w40 oder das 5w40 x-clean von motul, das hat wenigstens eine Zulassung für Partikelfilter.

Zitat:

Nimm lieber das esp 0w40 oder das 5w40 x-clean von motul, das hat wenigstens eine Zulassung für Partikelfilter.

Das Mobil 1 0W40 hat auch eine Zulassung für Partikelfilter von Mercedes, Porsche usw. ..dazu verbraucht mein TDI mit nun 311tsd km keinerlei Öl, also ist es dem Partikelfilter völlig egal und es immer noch der 1. Filter also kann es dem Filter nichts schaden...mein Motor jedenfalls erfreut sich an diesem Öl und fährt wie am 1. Tag!

Kann für das Mobil 1 new life keine DPF Zulassung finden...

Zitat:

@banditos123 schrieb am 5. Juli 2016 um 18:51:37 Uhr:


Kann für das Mobil 1 new life keine DPF Zulassung finden...

Ich habe nicht von "New Life" geredet 😁😁😁😁

Gibt's denn ein anderes?

Zitat:

@banditos123 schrieb am 5. Juli 2016 um 19:17:43 Uhr:


Gibt's denn ein anderes?

Mobil 1 ESP 0W40

http://www.mobil1.de/produkte/esp-0w-40-dexos-2-lizenziert.aspx

Sag ich doch... das esp 0w40 oder motul 8100 x-clean. Nur das mobil 1 0w40 ist das new life. Nicht das der Kollege das falsche nimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen