Kaufberatung Passat Variant 1.6 CL 100 PS 1996

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen,

Ich bin neu hier und zum ersten Mal auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen. ich bin mir ziemlich sicher, dass ich einen Kombi will (da ich hin und wieder auch mal hinten drin schlafen will), und ich glaub ein Passat wäre hier eine gute Wahl.

Könntet ihr mir eure Einschätzung zu diesem Angebot sagen? Ist das vom Preis her okay?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Wäre dankbar für eure Hilfe!
Viele Grüße,
Max

Beste Antwort im Thema

beim Passat und Opel hast du eben genug Ersatzteile zur Verfügung. Der Passat und der Opel sind schon sehr zuverlässig, aber beide kommen ohne Pflege auch nicht lange voran. Die Motoren wenn du den 1.8 nimmst, ist der Langlebigste von VW. Ford lass man ganz weg, da haste nur Ärger...

der 1.6 ist eben der Spritfresser für die Leistung...ich rate dir zur nem 1.8, da kannste dich drauf verlassen. Wenn du selber was machen kannst geht auch der 2 Liter.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Na  mindestens  das übliche  kontrollieren    Dämpfer und  Federzustand
Bremsbeläge  und  Bremsscheiben   genaustens anschauen   Reifen zustand  und  Dot nummer

die  normalen Wartung  der Flüssigkeiten überprüfen  .  das sind  dinge  die  schon mal gerne  ins  Geld  gehen

rost ist beim 96 iger  nicht  so  das  große  Thema   aber  mal  Schweller  anschauen im Bereich  der vorderen  und  hinteren    Hebepunkte  Radläufe  und  Unterboden    an  den Stopfen zum Innenraum .  Auf eindringende  Feuchtigkeit überprüfen   wenn er  es  zuläßt  gfahre ihn mal durch ne  Waschstraße .  zumindest  aber  mal  die  gurte  rausrollen   sind  sie  klamm  hast  du  ein Problem  mit  der  anbindung Dach  B säule  und  der Passi  ist da  gerne  undicht

Hinterachs aufnahme   gerne  poröse  Lagerung   etc

schauen ob Türen nicht hängen  auch   nicht prickelnd  auf Dauer   scheibenrahmen  anschauen  ob da nicht  der  Gammel rauswächst .  allgemein  mal  Spaltmasse  kontrolieren   um  nicht einen unfallwagen zu kaufen

einmal  Kompletten    Systemcheck  für  Elektrik ist    eh  normal

klimaanlage  genau kontrolieren   wann wurde  Klimawartung gemacht  und  funktioniert  sie    überhaupt  noch  eventuell leer  dann meißt  teuere  Reparartur  wenn du  es nicht selber machen kannst  .  wenn Klimatronic  dann fehlerspeicher  auslesen

oh okay, vielen Dank. Das ist ja schon Mal ne ganze Menge.
Kann man all diese Sachen als Laie testen, so halbwegs? Ich habe leider noch gar keine Ahnung von Autos. Also Reifenzustand ist klar, Profiltiefe. Aber die anderen Sachen...

Besorg dir doch ein Kumpel der was davon versteht🙂. Ich war auch mal so schlau und brauchte fast ein Jahr das mein Passi so halbwegs i.o. war. Rost, Fahrwerk, Bremsen, Lenkung und diverse andere sachen waren genau so teuer wie der Kaufpreis (bißchen mehr 🙁). gruß

Zitat:

Original geschrieben von asiaman


oh okay, vielen Dank. Das ist ja schon Mal ne ganze Menge.
Kann man all diese Sachen als Laie testen, so halbwegs? Ich habe leider noch gar keine Ahnung von Autos. Also Reifenzustand ist klar, Profiltiefe. Aber die anderen Sachen...

frag  den verkäufer  ob  du  den wagen  oder  er  zum adac  gebrauchtwagen check   fahren falls ein püfzentrum in der nähe kannst  kostet  50  euro  und  du hast gewissheit  über  bremsen  motor Kompression und  alle anderen werte ,  fehlerspeicher   dämpfer  bremsen  karosseriezustand 

andere variante ist  ein gebrauchtwagengutachter  die  machen das schon teilweise  für  100 euro vor ort .  einfach mal unter gebrauchtwagengutachter  googeln

die  schauen den wagen  mal was genauer anbezüglich rost  an den üblichen stellen  bremsen  und lesen  zumindest den fehlerspeicher aus

oder  zu VW zentrum die machen sowas  auch incl  check auf der Bühne

Ähnliche Themen

Für den Preis aufjedenfall ok!
Den 1.6L (hab ich selbst) finde ich super, was den Spritverbrauch angeht, kannst den gut mit 7,5-8L fahren!
Zum Verbrauch/Leistung gegenüber dem 1.8L 90 PS RP-Motor.
Der AFT geht besser und verbraucht das selbe wie der 90 PSler...

hab mich entschlossen, mit dem wagen zum gebrauchtwagen check zu gehen.
hinterachsbuchsen muessten bald gemacht werden, genauso wie auspuffanlage (starker rost) und zylinderkopfdichtung. was muesste man denn da fuer kosten einrechnen, ungefaehr? denke ein bisschen koennte ich dadurch den preis auch noch druecken...

...in einer VW-Werkstatt ca 1000€. Wenn die Kopfdichtung gemacht wird, kommt meistens auch ein neuer Zahnriemen mit Spannrolle drauf.

Zylinderkopfdichtung inkl. Schrauben 45,-
Auspuff je nachdem was verrostet ist...
Hinterachslager: 80-100,-
Alles ohne Arbeitszeit.
Mit Arbeitszeit bei VW ganz schnell um die 1000,-!
Würd von der Karre lieber die finger weg lassen, da findest z.Z bessere Angebote, wie ich eben gesehen hab!
Preis kannst schon drücken nur wieviel geht der Verkäufer mit?

Puh, das ist ja schon ne ganze Menge. Aber was heisst "bei VW"? Ist es billiger wenn ich die Sachen in einer privaten Werkstatt reparieren lasse?

Bei einer VW-Vertragswerkstatt, klar ist es da teuer, höhere Ersatzteilkosten/Arbeitsstunden!
In einer freien Werkstatt könnte es um die 400-600,- kosten, dazu einfach mal ein paar abklappern und nachfragen was sie für ein ZKD-wechsel und HA-Lager wechseln verlangen!

bei  den Mängeln   nicht zu dem Preis  kaufen  maximum wäre  dann 1000  euro oder eher  weniger

wenn da  schon gesagt  wird  müsste  bald gemacht  werden  sind die  Sachen bekannt und  quasi  Fahrzeug  defekt

da  bekommt mann bessere  Fahrzeuge  zu dem Preis  das Ding hat  wartungsstau

Gibt es ein Scheckheft ??

Nun, inzwischen ist der Verkäufer auf 1600 Euro runtergegangen. Scheckheft gibts auch, da schien bisher soweit alles in Ordnung zu sein. Soweit ich mich erinnere wurde Zahnriemen bei 140000 oder so gewechselt. Ist der Wagen trotzdem überteuert?
Der Gebrauchtwagengutachter meinte, den Auspuff (mittlerer und hinterer Kasten) müsste man bald machen (entweder erneuern oder schweissen). Der Ölverlust durch ZKD war nicht dramatisch. HA-Lager auch noch nicht, aber in absehbarer Zeit zu machen, sprich vor der nächsten HU (im September).
Also wenn ich die Sachen in einer freien Werkstatt für um die 500 Euro gemacht kriege, wäre ich ja bei guten 2000 Euro und hätte dann mit etwas Glück erstmal Ruhe.
Wenn ich mich so in meiner näheren Umgebung umsehe, habe ich bei den diversen Internetseiten vergleichbare Wagen (Passat) erst ab 2000-2500 gesehen. Wobei da natürlich auch nicht ausgeschlossen ist, dass Reperaturen anfallen. Im Moment würde ich fast tendieren, ihn trotz der Mängel zu nehmen. Bei nem Wagen für den Preis muss man ja eigentlich immer mit paar Hundert Euro Reperatur in absehbarer Zeit rechnen. Was meint ihr?

Das nachher hier und dort noch unvorhergesehene Mängel auftreten kann/wird dir bei allen GW passieren.
Vielleicht kannst noch bissl am Preis drücken, sonst ärgerst dich nachher, wenn du noch was findest..
Wenn du ihn aber schon im Kopf hast, wirst du ihn sicher auch mit den Mängeln nehmen😁
Solltest allerdings damit rechnen, dass noch paar Kleinigkeiten zu finden sein können.

mit den parametern  gibt es  den wagen   zb  20 mal in der preiklasse  für  1000  euro  und 

gib mal deine  Suchmaske  ein   da  gibte  es  hunderte

und   wenn der  gutachter  so auf die  schnelle  schon  diese  Schäden gefunden hat ist da noch mehr

Auspuff defekt
ZKD  defekt
HA  Lager platt  

Stoßdämpfer  ?? 
bremsen ?
Rost  an den Radläufen wird  auch nicht weniger

das bekommst du nicht für  500  Eus  gemacht

Jo, wenn er es richtig und offiziell machen lässt, nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen