Kaufberatung Passat V6 TDI
Hallo Allerseits,
hab eine mehr oder weniger dringende Frage. Und zwar steht bei mir in der Nähe ein schöner Passat V6 TDI 4Motion mit 132 KW welcher mein Interesse geweckt hat.
Er ist Bj. 08/2004 und hat 90.000 Km auf der Uhr. Hat eine Highline Ausstattung und soll 20.000 kosten.
Jetzt zu meinen Fragen:
-wie sieht es bei diesem Bj. mit dem Nockenwellenproblem aus (hab was gehört, dass es ab ca.2004 behoben wurde)
-der Zahnriemen ist ja bei 120.000 fällig. Hab hier schon was gelesen, dass es um die 1.200 kosten soll (hab auch einen V6 aber Benziner und kann den Preisunterschied nicht ganz nachvollziehen. hat bei mir ca. die Hälfte gekostet)
-stimmt es , dass der 180 PS-er nur mit 4-Motion zu haben ist. (brauche es eigentlich überhaupt nicht, aber wenn es denn so ist)
- wie sieht's eigentlich mit der Wartung des Allradantriebs aus (Kosten, Anfälligkeit)
-und noch was. Das Auto wäre öfters auch in der Stadt unterwegs und zwar extreme Kurzstrecken (unter 5 Km). Bei diesen Temperaturen ganz bestimmt nichts gutes aber verträgt der Motor das auch oder ist es gleichbedeutend mit seinem sehr verfrühten Ableben. Ist ja ein Diesel und die werden schon so langsam warm.
Hoffe kriege paar aufschlußreiche Antworten und Danke schonmal im Vorraus...
Servus
Colin
48 Antworten
Hallo Gemeinde,
ja der Passat 4-Motion ist ein permanenter Allradantrieb!
Wie hoch war den die Laufleistung zwischen den Intervallen genau?
Bin übrigens mit meinen Passi sehr zufrieden! Spult seine Kilometer bis jetzt ohne Probleme ab.
MfG
Also ich finde den Preis viel zu teuer 20000euro für nen passat 3bg never ever. Im einkauf ist der mal 13500 euro wert so ca. Für das Geld hole ich mir nen a6 avant als 180ps tdi aber bestimmt kein passat
Zitat:
Original geschrieben von Raser6
Also ich finde den Preis viel zu teuer 20000euro für nen passat 3bg never ever. Im einkauf ist der mal 13500 euro wert so ca. Für das Geld hole ich mir nen a6 avant als 180ps tdi aber bestimmt kein passat
Einen vergleichbar motorisierter und ausgestatteter A6 mit ähnlicher Historie kostet immer mindestens 3T€ im Normalfall aber 4 bis 5 T€ mehr ein Passat 3BG.
Das ist bei diesen Beträgen um 15000 bis 20000€ schon ein beträchtlicher Unterschied.
obwohl ich den passat gerne leiden mag aber in diesem falle ziehe ich den audi ganz klar vor. die verarbeitung und das herrum finde ich beim audi wesentlich besser als nen passat. in diesem falle würde ich das mehr geld investiren.
Ähnliche Themen
Hi,
hab auch 20tsd bezahlt, mit absoluter Vollaustattung und 52000km runter. Ist normal finde ich, dafür bekommt man schein ein top Auto.
Den gleichen Preis hab ich 2001 für meinen (ehem.) Passat TDI PD bezahlt mit zwar weniger km aber "schlechterer" Ausstattung. Von daher ist der Preis ok.
Nen Audi mit dem Bj und der Ausstattung erkaufst du dir natürlich über die Laufleistung. Der Passat hat sich in der letzten aufgewerteten Version (Spiegelblinker, Materialien) schon ganz schön gemausert im gegensatz zu meinem ehem. 3b.
Der V6 TDI ist schon allererste Sahne, hab hier im Erzgebirge schon ne Menge Spaß im Schnee gehabt, ist halt ein vollwertiger Quattro😁
Klar hat er hohe Haltungskosten (Versicherung HP 19/ VK 26) aber da kann man sich vorher informieren...
Grüße
Hallo,
finde den Preis zwar auch ganz schön gepfeffert, aber ist halt ein sehr guter Vertragshändler und man kann im ersten Jahr ein wenig besser schlafen (Garantie).
Die Laufleistung beim ersten Service betrug ca. 37.000 und beim zweiten knapp 80.000.
Weiß jemand, wie das mit der Inspektion ist beim Kauf?? Beim letzten Mal sagte der Verkäufer, dass sie ihre Autos generell mit neuer Inspektion verkaufen. Diesmal meinte er, sie müßten als Händler 20.000 Km "Restkilometer" bis zur nächsten Inspektion nachweisen??
Gruß
Colin
Zitat:
Original geschrieben von Colin54
Hallo,
finde den Preis zwar auch ganz schön gepfeffert, aber ist halt ein sehr guter Vertragshändler und man kann im ersten Jahr ein wenig besser schlafen (Garantie).
Die Laufleistung beim ersten Service betrug ca. 37.000 und beim zweiten knapp 80.000.
Weiß jemand, wie das mit der Inspektion ist beim Kauf?? Beim letzten Mal sagte der Verkäufer, dass sie ihre Autos generell mit neuer Inspektion verkaufen. Diesmal meinte er, sie müßten als Händler 20.000 Km "Restkilometer" bis zur nächsten Inspektion nachweisen??
Gruß
Colin
Hallo!
Also Inspektionen müssen nicht durchgeführt werden soweit sie nicht fällig sind oder die nächsten 2-4 tkm fällig wird....Ich finde den Preis zu teuer und das mit der Garantie stimmat ja auch nicht so ganz...Da kann man auch eine für 260 euronen dazu kaufen ....Dort sind dann auch alle Elektrischen Teile versichert...z.B. Klima, Heizung.... Seh dich erstma weiter um du findest bestimmt nen günstigeren ...
Grüße aus Celle........
Zitat:
Original geschrieben von Fiete870
Zitat:
Original geschrieben von Fiete870
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von Colin54
Hallo,
finde den Preis zwar auch ganz schön gepfeffert, aber ist halt ein sehr guter Vertragshändler und man kann im ersten Jahr ein wenig besser schlafen (Garantie).
Die Laufleistung beim ersten Service betrug ca. 37.000 und beim zweiten knapp 80.000.
Weiß jemand, wie das mit der Inspektion ist beim Kauf?? Beim letzten Mal sagte der Verkäufer, dass sie ihre Autos generell mit neuer Inspektion verkaufen. Diesmal meinte er, sie müßten als Händler 20.000 Km "Restkilometer" bis zur nächsten Inspektion nachweisen??
Gruß
Colin
Also Inspektionen müssen nicht durchgeführt werden soweit sie nicht fällig sind oder die nächsten 2-4 tkm fällig wird....Ich finde den Preis zu teuer und das mit der Garantie stimmat ja auch nicht so ganz...Da kann man auch eine für 260 euronen dazu kaufen ....Dort sind dann auch alle Elektrischen Teile versichert...z.B. Klima, Heizung.... Seh dich erstma weiter um du findest bestimmt nen günstigeren ...
Grüße aus Celle........
Bei VW gibt es die ProCar Garantie meist "im" Kaufpreis "gratis" dazu! Bei VW-Vertragshändlern (und eigentlich generell bei Vertragshändlern) ist es auch übrlich das Fahrzeuge immer mit einer frisch vor Kauf durchgeführten Inspektion verkauft werden.
Zum Preis mal ganz ehrlich: Was erwartet ihr bei so einem Fahrzeug? Das es für 13000 verkauft wird?!? Der Wagen hat neu sehr weit über 30000€ gekostet. Wenn die für das Geld weggehen, dann hätten VW's entgegen des Rufs einen exorbitanten Wertverlust. Sprich sie wären nicht wirtschaftlich selbst im Vergleich zu einer koreanischen Mittel-/Oberklasselimosine. 😉
Hallo,
Zitat:
Zum Preis mal ganz ehrlich: Was erwartet ihr bei so einem Fahrzeug? Das es für 13000 verkauft wird?!? Der Wagen hat neu sehr weit über 30000€ gekostet. Wenn die für das Geld weggehen, dann hätten VW's entgegen des Rufs einen exorbitanten Wertverlust. Sprich sie wären nicht wirtschaftlich selbst im Vergleich zu einer koreanischen Mittel-/Oberklasselimosine
Ich bin nicht so ein Träumer wie manche hier die für solch ein Auto nicht mehr als 10.000 hinlegen würden🙂
Finde aber, dass der Wagen so von den Daten her (Bj., Km., etc...) bei ca. 18.000-18.500 liegen müßte. Naja mal schauen was sich da noch machen läßt.
Achso: hab einwenig rumgestöbert und gelesen, dass das Fzg. 8,6L im Schnitt schlucken soll. Im Stadtverkehr sogar 12L. Also finde die Verbräuche für einen Diesel auch bemerkenswert hoch zumal nur 180PS unter der Haube arbeiten. Gibt schon einige Benziner die sogar mit einiges an Mehrleistung mit fast gleichen Verbräuchen aufwarten können🙁
Wie seht Ihr das mit den überzogenen Serviceintervallen??
Nochwas: wie gut läßt sich bei Euch der Rückwärtsgang einlegen?? Hatte schon arge Probleme und wenn erst meine Frau sich daran versucht🙄
Servus
Colin
Zitat:
Original geschrieben von Colin54
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Colin54
Ich bin nicht so ein Träumer wie manche hier die für solch ein Auto nicht mehr als 10.000 hinlegen würden🙂Zitat:
Zum Preis mal ganz ehrlich: Was erwartet ihr bei so einem Fahrzeug? Das es für 13000 verkauft wird?!? Der Wagen hat neu sehr weit über 30000€ gekostet. Wenn die für das Geld weggehen, dann hätten VW's entgegen des Rufs einen exorbitanten Wertverlust. Sprich sie wären nicht wirtschaftlich selbst im Vergleich zu einer koreanischen Mittel-/Oberklasselimosine
Finde aber, dass der Wagen so von den Daten her (Bj., Km., etc...) bei ca. 18.000-18.500 liegen müßte. Naja mal schauen was sich da noch machen läßt.Achso: hab einwenig rumgestöbert und gelesen, dass das Fzg. 8,6L im Schnitt schlucken soll. Im Stadtverkehr sogar 12L. Also finde die Verbräuche für einen Diesel auch bemerkenswert hoch zumal nur 180PS unter der Haube arbeiten. Gibt schon einige Benziner die sogar mit einiges an Mehrleistung mit fast gleichen Verbräuchen aufwarten können🙁
Wie seht Ihr das mit den überzogenen Serviceintervallen??
Nochwas: wie gut läßt sich bei Euch der Rückwärtsgang einlegen?? Hatte schon arge Probleme und wenn erst meine Frau sich daran versucht🙄
Servus
Colin
Sorry beim Preis habe ich jetzt was mit einem Wagen aus dem anderen V6 Thread durcheinander gebraucht. 20000 ist natürlich zu fett. 17500 € bis 18500 € sind realistisch.
Der V6 TDI ist kein Sparschwein! Speziell mit TT und 4motion geht da richtig was durch die Düsen. Selbst mein FWD und Schalter jagt gut was durch (bis jetzt zwischen 7,4 und 12,x alles drin gewesen ... ). Wenn du sparsam unterwegs sein willst kaufe das Fahrzeug auf keinenfall! Die Gesamtkosten sind sehr hoch. Da ist ein 1.8T selbst bei 30+ Tkm wirschaftlicher...
Der Rückwärtsgang geht beim Schalter doch sehr leicht rein. Hebel in N bringen und ordentlich runterdrücken. Geht ohne Probleme. Auch für meine Freundin.
Das Auto für sich ist aber toll. Kann ich ja jetzt nur nochmal sagen. Meine Freundin hatte es jetzt zwei Wochen. Ich habe mich wie ein kleines Kind gefreut, als ich es heute morgen wieder bekommen habe und damit endlich wieder schön zur Arbeit fahren konnte. 🙂 Fährt sich sooooo schön. Meine Freundin wollte es auch nicht wieder hergeben ... aber die darf jetzt wieder ihren 10 Jahre alten Vectra B fahren. *g*
Hi,
zu dem Verbrauch muss man sagen, dass ich da momentan von unserem 1.9 TDI sehr verwöhnt sind. Der genehmigt sich 5-5,5 Liter auch bei noch so kurzen Strecken. Ist natürlich im Vergleich zu dem V6 traumhaft, ist mir schon klar. Wenn der sich aber in der Stadt 12 Liter + vielleicht noch mehr genehmigt, dann seh ich den Verbrauchsvorteil gegenüber einem Benziner nicht. Die Preise für Diesel und Super sind auch noch so nah bei einander, dass ich mir das noch gründlich überlegen muss.
Und der Preis ist auch noch zu hoch😠 Mal schauen....
Zitat:
Der V6 TDI ist kein Sparschwein! Speziell mit TT und 4motion geht da richtig was durch die Düsen. Selbst mein FWD und Schalter jagt gut was durch (bis jetzt zwischen 7,4 und 12,x alles drin gewesen ... ). Wenn du sparsam unterwegs sein willst kaufe das Fahrzeug auf keinenfall! Die Gesamtkosten sind sehr hoch. Da ist ein 1.8T selbst bei 30+ Tkm wirschaftlicher...
Also sparsame Fahrzeuge mit guter Leistung😁 stehen bei mir auf der Liste natürlich ganz weit oben und Schluckspechten wird in naher Zukunft sowieso von der Politik der Hahn zugedreht. Aus diesem Grund ist der Verbrauch auch von großer Bedeutung. Sollte bald auch noch die CO2-Steuer kommen, dann sieht dieser Passat mit seinen 227g/Km auch schlecht aus und die nicht vorhandene Möglichkeit einer RPF-Nachrüstung ist dann die abschließende Krönung🙁
Ich glaube es ist wirklich sehr gut, dass ich mich an Euch gewandt habe und so viele nützliche Infos von Euch erhalten habe. Vielen Dank schonmal dafür🙂
Also nach meinem momentanen Gefühl zu urteilen geht die Suche dann wohl weiter...
Gruß
Colin
Suche dir doch einen mit dem 120 KW Motor wie ich ihn habe. Da ist der RPF kein Problem! Zudem ist die Wartung günstiger und der Kofferraum größer. Es gibt auch Leute die fahren den V6 TDI 120 kw Schalter mit unter 7,0 Liter. Wenn du deinen Aktuellen mit 5,x fährst, solltest du wohl auch in dieses Fahrprofil passen. 😉
Wollte dir den V6 ja jetzt nicht madig machen ... 😁
Hallo,
@ Smartie-24
Du hast mir den V6 nicht madig gemacht😁. Finde nur den Verbrauchsunterschied zu einem Benziner lächerlich. Fahr auch zusätzlich einen V6 Benziner und komme mit den Verbräuchen des V6 TDI 132KW locker mit😎
Naja und heute bin ich grad zufällig an einer Tankstelle vorbeigefahren und siehe da: Diesel 1,329 € / Super 1,389 €.
Die momentane Entwicklung, (oder ist es bereits ein Dauerzustand😕), ist erschreckend. Hat man nach Abzug der hohen KFZ-Steuer und der normalerweise höheren Versicherung nichtmal mehr den Vorteil des günstigeren Kraftstoffs (6 Cent kann man ja vernachlässigen) und des niedrigeren Verbrauchs schneidet der Diesel ja gaaanz schlecht ab.
Schauen wir mal was sich noch so findet. Der Passat ist trotzdem für mich ein sehr schönes Auto und es gibt auch, wie schon von Dir gesagt, andere Motoren🙂
Danke nochmal für die hilfreichen Info's und ich melde mich wenn es etwas Neues gibt...
Schönes Wochenende noch.....
Colin
Hallo,
wollte mich nochmal melden. Haltet mich nicht für verrückt, aber hab mir doch den Passat, um den es in dem Beitrag geht, gekauft😁
Hoffe einfach mal, dass es kein Fehlkauf war und er mir so gute Dienste leistet wie unser guter alter Golf4🙁
Vom Platz her ist er sind es schonmal Welten und der Antrieb ist auch ganz angenehm🙂
Ich wünsche noch ein schönes Restwochenende....
Servus
Colin
Na dann herzlichen Glückwunsch!
Auf das der Wagen dich glücklich machen wird.
Das Auto für sich ist, wie ich bereits sagte, auf jedenfall etwas sehr feines und super schön zu fahren ... je länger die Strecke desto besser! 😉 😛 😁
Darf man fragen, was du letztendlich bezahlt hast?
Gruss und schönen 3. Advent!