Kaufberatung Passat CC Gebraucht

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,
bis jetzt war ich immer A3 8L Forum unterwegs sowie auch im Bikertreff.
Ich bin im Moment aber sehr stark am überlegen ob ich mich von meinem treuen A3 trenne und etwas neues aus Wolfsburg Einzug hält.
Ich habe mich sehr in den Passat CC verschaut und bräuchte jetzt noch etwas Beratung *gg*
Fest steht -> Gebraucht BJ ab 2009 km sollten max 150.000 sein
Eckdaten die er haben muss:
Diesel 140PS
Xenon, Klimaautomatik, Navi, Leder (Voll oder Leder Alcantara), Tempomat
Nice to have wäre noch:
R-Line, Panoramadach
Mehrausstattung ist natürlich kein Problem 😉
Was mich beschäftigt ist für so einen Wagen ein Preis von 16.000€ realistisch? Also wechseln gebrauchte CC´s zu diesem Kurs den Besitzer?
Was ich bis jetzt gelesen habe plagen den CC keine wirklich relevanten Probleme!?
Würd mich freuen wenn ihr mir hier helfen könnt! ?
Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

Das sehe ich ähnlich.
Dafür, dass du eigentlich einen recht gut ausgestatteten wolltest, hast du extreme Abstriche gemacht.
Der hat die Serienaustattung und nicht ein "Kreuz" mehr wurde gemacht.
Ich hatte mal so einen "nackten" als Mietwagen, das macht einfach keinen Spass. Von einem CC erwarte ich zumindest schon paar Extras...
Wenn du beim Preis nicht 2-3.000 mehr investieren kannst, kauf dir einen mit paar mehr Kilometern, <125.000 rum
Mit so einem Nackten wirst du nicht glücklich und das will auch keiner haben...

33 weitere Antworten
33 Antworten

Um Welten besser: sitzheizung, rns, climatronic, 18zoll, freisprecheinrichtung
Schiebedach

ok, den schau ich mir mal an. Danke!

Sagt mal, bei der Motorkennzahl gibt's keine Besonderheiten, gab ja immer mal VW Motorserien, die nicht besonders zu empfehlen waren? CR ist der definitiv.

Im Passat CC sind (soweit ich mich richtig informiert habe!) immer CR Diesel verbaut worden.

Ähnliche Themen

Ja genau diese wurden ja erst ab 2008 gebaut da war nur noch der cr im Einsatz.

So, morgen 2 Probefahrten, 1 mal Hannover, 1 mal Hildesheim. Wenn Silber nicht so langweilig wäre..

Hehe, joa, bis auf die Farbe (und ganz evtl das fehlende Xenon) ist der zweite Topp, mit dem ersten gar nicht zu vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von basugasu


DER sieht auch auf den ersten Blick nicht übel aus..
http://suchen.mobile.de/.../173172376.html?...

Was mich an dem stören würde, ist diese Mobiltelefon-Halterung rechts vom Navi. Soweit ich weiß, kann man die nicht mit vertretbarem Aufwand entfernen (lassen). Das solltest Du auf alle Fälle bedenken.

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von Veria2006



Zitat:

Original geschrieben von basugasu


DER sieht auch auf den ersten Blick nicht übel aus..
http://suchen.mobile.de/.../173172376.html?...
Was mich an dem stören würde, ist diese Mobiltelefon-Halterung rechts vom Navi. Soweit ich weiß, kann man die nicht mit vertretbarem Aufwand entfernen (lassen). Das solltest Du auf alle Fälle bedenken.

Gruß Frank

Jupp. Löcher im Armaturenbrett sind definitiv ein Ausscheidungskriterium. Denke aber, dass da ein Winkel hinter einer Verkleidung sitzt. Das Ding müsste der Freundliche entfernen um mich zur Unterschrift zu bewegen. Falls der Rest top ist. Fahre aber noch weiter nach Bad Oeynhausen und guck mir den an.

http://suchen.mobile.de/.../169804523.html?origin=PARK

Heute Abend bin ich schlauer.

Dahinter ist dann ein großes Loch! Warum will man die Originale Freisprecheinrichtung rausschmeißen, verstehe ich nicht da würde ich mir nen touchadapter von Vw reinsetzen. Wäre froh wenn mein CC dies hätte.

Image

Zitat:

Original geschrieben von basugasu



Zitat:

Original geschrieben von Veria2006


Was mich an dem stören würde, ist diese Mobiltelefon-Halterung rechts vom Navi. Soweit ich weiß, kann man die nicht mit vertretbarem Aufwand entfernen (lassen). Das solltest Du auf alle Fälle bedenken.

Gruß Frank

Jupp. Löcher im Armaturenbrett sind definitiv ein Ausscheidungskriterium. Denke aber, dass da ein Winkel hinter einer Verkleidung sitzt. Das Ding müsste der Freundliche entfernen um mich zur Unterschrift zu bewegen. Falls der Rest top ist. Fahre aber noch weiter nach Bad Oeynhausen und guck mir den an.
http://suchen.mobile.de/.../169804523.html?origin=PARK
Heute Abend bin ich schlauer.

Dann brauchste erst gar nicht hin, das wird der nicht entfernen warum auch.

Zitat:

Dann brauchste erst gar nicht hin, das wird der nicht entfernen warum auch.

Weil das Teil einfach nicht jedermans Geschmack ist.

Ich hab mich damals (Herbst 2010) auch eingehend damit beschäftigt, um herauszufinden, ob man das hässliche Teil entfernen kann. In dem Zusammenhang kam damals auch die Info, dass dahinter ein großes Loch sein soll. Das war für mich der Grund, diese FSE auf die "schwarze Liste" zu setzen, womit gleich mal gute 30 % aller in Frage kommenden Jahreswagen für mich ausgeschieden sind. 😠

So, ich hab jetzt zugeschlagen. CC in light brown mit vielen Extras, Sitzheizung, Mufu Lenkrad, Climatronic, Parkhilfe etc. 103000km Garantie 18 Zoll Interlagos mit neuem Reifensatz vorn für 15.5k. Sieht aus wie neu. Und ohne das Steinzeitteil von Halterung am Armaturenbrett, die man tatsächlich nicht entfernen kann. Moderne Geräte kommunizieren direkt und nicht über so einen oldschool Adapter. Bei dem silbernen in Hannover stimmten außerdem die Spaltmaße der Haube und Kotflügel nicht - "kann nicht sein" sagt der Verkäufer, Werkstattleiter hat das auch angezweifelt und gesagt, dass die Autos so auch mal das Werk verlassen. Der Wagen wäre DEKRA begutachtet, das könnte gar nicht sein. Hab auf eine Lackschichtdickenprüfung bestanden - die dann auch fairerweise gleich durchgeführt wurde. Ergebnis: Haube und Kotflügel überlackiert. Der Verkäufer wurde etwas blass und sagte, er müsste mal mit der Geschäftsleitung sprechen. Beim Gehen kam der Verkäufer noch und sagte, der Wagen wäre wegen Kratzer etc. in der eigenen Werkstatt überlackiert worden, er wusste das nicht Und die Spaltmaße könnte man richten. Danke.

Muss jetzt meinen Thread auch nochmal ausgraben:

Mir sind ein paar Fragen zur Garantie eingefallen die mir nicht ganz klar sind.
Und zwar bin ich ja immer noch auf der Suche nach einem CC ab EZ Ende 2010.
Bei bestimmten Wägen ist ja dadurch möglich das sie noch unter die Neuwagengarantie fallen bzw. eine Anschlussgarantie abgeschlossen werden kann.
Im Umkehrschluss bedeutet das aber für den Verkäufer (ich kaufe beim Händler) das er seine gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung von 12 Monaten (mit den 6 danach Beweisumkehr) nicht geben muss richtig?

Weiters ist ja in meinem Fall so das ich den Wagen von Deutschland nach Österreich bringen werde und für etwaige Reparaturen nicht mehr den Händler aufsuchen bei dem der Wagen gekauft wurde. Bspw. im Falle einer Garantiearbeit.

In Anbetracht dieser 2 Dinge wäre es für mich interessant ob dies für die Preisverhandlung relevant ist? MMn. entstehen dem Händler bei Garantiearbeiten ja keine Kosten mehr sondern dem Händler zu dem ich dann hier in Österreich fahre. Und die Gewährleistung kann er ja direkt ausschließen da ja noch Garantie besteht?

Zitat:

Original geschrieben von basugasu


... Und ohne das Steinzeitteil von Halterung am Armaturenbrett, die man tatsächlich nicht entfernen kann. Moderne Geräte kommunizieren direkt und nicht über so einen oldschool Adapter...

Glückwunsch zum Auto, deine Aussage oben ist allerdings nicht richtig. Vor allem bei VW und einem Baujahr von 2008. Das Steinzeitteil hat durchaus weitgehende Vorteile (wenn es denn noch so unterstützt würde) Auch heute noch werden nicht nur Bluetooth Verbindungen im Auto zum telefonieren benutzt sondern eben auch gerade solche "Steinzeitteile", wenn auch in dezenterer, versteckter Form. Bist du viel geschäftlich unterwegs, wirst du die Qualitätsunterschiede zwischen einer BT Verbindung mit Nutzung der Handyantenne und einer Verbindung via Steinzeitteil und der damit verbundenen Nutzung der externen GSM Antenne des Fahrzeuges sehr schnell zu schätzen lernen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen