Kaufberatung neuer VW Tiguan ./. Volvo XC60
Moin Kollegen,
ich möchte hier auf euer geschätztes Know-how zurückgreifen. Ich habe heute den halben Tag in den diversen Beiträgen gelesen, aber zu meiner Thematik noch nichts direktes gefunden.
Ich fahre zurzeit einen VW Passat Highline, Baujahr 2013 mit der 150 PS Diesel-Maschine, der Ende des Jahres an VW-Leasing zurückgeht. Das nächste Fahrzeug soll gekauft werden, und bislang war der neue VW Tiguan der absolute Favorit. Diese Einstellung ist aber massiv ins Rutschen gekommen, nachdem ich letzten Montag eine Probefahrt mit dem Volvo XC 60 machen konnte.
Die ganze Diskussion um den Diesel in letzten Zeit hat mich dazu veranlasst, dem Diesel nach vielen Jahren den Rücken zu kehren. Beim Tiguan steht der 180 PS Benziner im Vordergrund, beim Volvo ist es der T5 mit 245 PS. Ausstattungsmäßig ist beim Tiguan die Highline-Ausstattung, beim Volvo die Linje Inscipition gewünscht, darüber hinaus wird bei beiden Varianten so ziemlich alles, was die Regale der Hersteller hergeben, geordert werden. Da bin ich mir schon recht sicher, was meinen Bedürfnissen entspricht. Der Preisunterschied zwischen den beiden Varianten ist natürlich nicht unerheblich, kann aber in dieser Diskussion erst einmal außen vor bleiben.
Mir geht es mehr um eure allgemeinen Einschätzungen und Erfahrungen zum Beispiel zu den Aspekten der Verarbeitung, Zuverlässigkeit, Kosten der Inspektion, Wiederverkaufswert usw. usw. Ganz wichtig ist für mich der Langstreckenkomfort, da ich demnächst viel privat unterwegs sein werde, vorzugsweise von Norddeutschland nach Süddeutschland bzw. weiter in die Alpenregion. Für diesen Zweck ist es für mich unheimlich wichtig, ein Auto zu fahren, das möglichst leise ist, über die modernen Assistenzsysteme verfügt und mich körperlich entspannt ans Ziel bringt.
Ich bin gespannt auf eure Anregungen und Beiträge und sage vorab schon einmal vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Hier dazu meine Erfahrung nach Umstieg von VW Passat 2.0TFSI 6-Gang Automatik BJ2006 bzw. EOS 2.0TFSI 6-Gang DSG BJ2007 auf XC60 D4 VEA 8-Gang Automatik MY15 und V40 D4 8-Gang Automatik MY15:
# Komfort:
* der XC60 ist leiser, wenn man die Verbundglasseitenscheiben ordert und auf das Schiebedach verzichtet, das sich ab Tempo 190 akustisch "meldet"
* die Sportsitze des XC60 sind (noch) viel besser als die Komfortsitze im Passat
* die 8-Gang Automatik schaltet deutlich besser als das 6-Gang DSG oder der 6-Gang Stufenautomat im Passat
# Zuverlässigkeit:
* der Passat war von Beginn an bis knapp 140TKM in 8 Jahren mehr als 30-mal in der Werkstatt um so ziemlich alles am Motor auszutauschen...
* der Eos war in 7 Jahren und knapp 80TKM immer undicht oder irgendwelche Schalter waren defekt, und zweimal war das DSG kaputt
* der XC60 war nach knapp 50TKM einmal zur Wartung in der Werkstatt und einmal außerplanmäßig wg. Softwareupdate der Getriebesteuerung
* der V40 fährt einfach, hat aber noch nicht viel Laufleistung...
# Fazit:
* die letzten 4 nagelneuen VWs in unserem Haushalt waren immer schon im ersten Monat wg. mechanischer Defekte in der Werkstatt:
- kaputter Blinkerhebel
- abgefallene Gasdruckfeder, die dann noch das (glücklicherweise nur) Rücklicht durchschlagen hat
- Motorkontrollleuchte "Fehlzündung"
- defekter Verdeckschalter im Kofferraum
* in die Volvos haben wir bis jetzt nur Luft, Wasser, Diesel und Öl (0,5L nach 20TKM) eingefüllt
==> VW/Audi/Skoda/Seat/etc. kommt uns nicht mehr ins Haus.
Unser XC60 Summum hat auch das 4C-Fahrwerk, eine unverzichtbare Rückfahrkamera und auf die Assistenzsysteme inkl. Kurvenlicht möchte ich auch nicht mehr verzichten.
Ein glückliche Hand für die "richtige" Entscheidung....
175 Antworten
Zitat:
@kleiner_Lurch schrieb am 30. März 2017 um 08:59:59 Uhr:
Moin,zu Deinen direkten Fragen kann ich nur zu der Größe etwas sagen:
Ich bin 192 cm groß. Kopffreiheit ist überhaupt kein Problem und der Sitz ist nicht ganz nach unten gestellt.
Ohne Schiebedach nehme ich an?
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 30. März 2017 um 08:24:40 Uhr:
Redest Du vom XC60 II?Wenn ja: wo ist der Tiguan moderner? Von welchem Wendekreis redest Du? Dieses Problem hatte mal zu den Zeiten Deines S60R eine Relevanz, aber nicht mehr heute.
Sorry, aber das muss auch mal sein. Ich fahre Volvo, ich mag Volvo , ich habe auch keine Probleme mit Volvo.
Es gibt auch andere Autos auf der Welt, und rosa - rote Brille sollte man ab und zu ablegen.
Der Wendekreise beim Volvo ist im Vergleich zum tiguan einfach schlecht.
Vielleicht lehne ich mich einfach zu weit aus dem Fenster, aber letztens bin ich mit einen 7 BMW der 11 Jahre alt ist gefahren. Einfach nur die Verarbeitung im Innenraum ist schon der Hammer, und das alles vor 11 Jahren, was die anderen erst jetzt auf den Markt bringen. Alleine wie die Türen zu gehen ist schon ein Genuss. Die in Schweden sind auf einem guten Weg, aber es dauert noch.
Los, jetzt könnt ich mich steinigen :-)))
Zitat:
@$id schrieb am 30. März 2017 um 10:20:42 Uhr:
Ohne Schiebedach nehme ich an?
Schiebedach ist vorhanden!
Macht es Sinn (falls es der Volvo werden sollte) zu warten, bis der XC60II draussen ist? Denke dann werden die Preise der Demo- und Vorführwagen deutlich fallen? Ab wann sollen die ersten im Laden stehen?
Ähnliche Themen
Hast du meinen Beitrag zum Thema Wendekreis gelesen?
Um es auf den Punkt zu bringen: Das Crashverhalten des Tiguan bei einem Crash mit geringer Überdeckung ist noch "schlechter" - und hier geht es nicht um einen kleinen "Komfortvorteil" sondern Umständen um das Überleben! Dies gilt auf jeden Fall für das Vorgänger-Modell des Tiguan (ob der neue Tiguan da so gut wie der XC 60 abschneiden wird bleibt abzuwarten). Und der Vergleich zum 7-er BMW erschliesst sich mir irgendwie nicht. Das ist das Topmodell von BMW (auch vor 11 Jahren) und kostet auch fast das Doppelte! Und wenn man den XC 60 fairerweise mit seinen direkten Konkurrenten (BMW X3 / Audi Q5 / Mercedes GLK vergleicht - steht der XC 60 gerade in Punkto Verarbeitung bestimmt nicht "hinten an". Das meine ich ganz objektiv und ohne rosarote Brille ;-) Und gesteinigt wir hier im Forum hoffentlich niemand - jeder kann ja seine Meinung kundtun - und das ist jetzt eben meine Einschätzung...
@vaiore schrieb am 30. März 2017 um 10:36:07 Uhr:Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 30. März 2017 um 08:24:40 Uhr:
Redest Du vom XC60 II?Wenn ja: wo ist der Tiguan moderner? Von welchem Wendekreis redest Du? Dieses Problem hatte mal zu den Zeiten Deines S60R eine Relevanz, aber nicht mehr heute.
Sorry, aber das muss auch mal sein. Ich fahre Volvo, ich mag Volvo , ich habe auch keine Probleme mit Volvo.
Es gibt auch andere Autos auf der Welt, und rosa - rote Brille sollte man ab und zu ablegen.
Der Wendekreise beim Volvo ist im Vergleich zum tiguan einfach schlecht.
Vielleicht lehne ich mich einfach zu weit aus dem Fenster, aber letztens bin ich mit einen 7 BMW der 11 Jahre alt ist gefahren. Einfach nur die Verarbeitung im Innenraum ist schon der Hammer, und das alles vor 11 Jahren, was die anderen erst jetzt auf den Markt bringen. Alleine wie die Türen zu gehen ist schon ein Genuss. Die in Schweden sind auf einem guten Weg, aber es dauert noch.
Los, jetzt könnt ich mich steinigen :-)))
Zitat:
@Schwarzfussretriever schrieb am 30. März 2017 um 12:21:30 Uhr:
Hast du meinen Beitrag zum Thema Wendekreis gelesen?
Um es auf den Punkt zu bringen: Das Crashverhalten des Tiguan bei einem Crash mit geringer Überdeckung ist noch "schlechter" - und hier geht es nicht um einen kleinen "Komfortvorteil" sondern Umständen um das Überleben! Dies gilt auf jeden Fall für das Vorgänger-Modell des Tiguan (ob der neue Tiguan da so gut wie der XC 60 abschneiden wird bleibt abzuwarten). Und der Vergleich zum 7-er BMW erschliesst sich mir irgendwie nicht. Das ist das Topmodell von BMW (auch vor 11 Jahren) und kostet auch fast das Doppelte! Und wenn man den XC 60 fairerweise mit seinen direkten Konkurrenten (BMW X3 / Audi Q5 / Mercedes GLK vergleicht - steht der XC 60 gerade in Punkto Verarbeitung bestimmt nicht "hinten an". Das meine ich ganz objektiv und ohne rosarote Brille ;-) Und gesteinigt wir hier im Forum hoffentlich niemand - jeder kann ja seine Meinung kundtun - und das ist jetzt eben meine Einschätzung...
@vaiore schrieb am 30. März 2017 um 10:36:07 Uhr:
Zitat:
@Schwarzfussretriever schrieb am 30. März 2017 um 12:21:30 Uhr:
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 30. März 2017 um 08:24:40 Uhr:
Redest Du vom XC60 II?Wenn ja: wo ist der Tiguan moderner? Von welchem Wendekreis redest Du? Dieses Problem hatte mal zu den Zeiten Deines S60R eine Relevanz, aber nicht mehr heute.
Sorry, aber das muss auch mal sein. Ich fahre Volvo, ich mag Volvo , ich habe auch keine Probleme mit Volvo.
Es gibt auch andere Autos auf der Welt, und rosa - rote Brille sollte man ab und zu ablegen.
Der Wendekreise beim Volvo ist im Vergleich zum tiguan einfach schlecht.
Vielleicht lehne ich mich einfach zu weit aus dem Fenster, aber letztens bin ich mit einen 7 BMW der 11 Jahre alt ist gefahren. Einfach nur die Verarbeitung im Innenraum ist schon der Hammer, und das alles vor 11 Jahren, was die anderen erst jetzt auf den Markt bringen. Alleine wie die Türen zu gehen ist schon ein Genuss. Die in Schweden sind auf einem guten Weg, aber es dauert noch.
Los, jetzt könnt ich mich steinigen :-)))
[/quote
Habe sehr wohl gelesen. Und? Der ist trotzdem Gros. Wie du schon schreibst, jeder seiner Meinung , und ich stehe dazu. Punkt. Was hat es mit Premium zu tun ? Ist vielleicht blöder Beispiel mit dem siebener , aber nimm a6 und s80 Bj. 2008, Audi ist besser verarbeitet. Sag nur nicht, es gibt kein besseres Auto als Volvo, denn es ist gelogen.
Ha was
Zitat:
@$id schrieb am 30. März 2017 um 11:50:44 Uhr:
Macht es Sinn (falls es der Volvo werden sollte) zu warten, bis der XC60II draussen ist? Denke dann werden die Preise der Demo- und Vorführwagen deutlich fallen? Ab wann sollen die ersten im Laden stehen?
Ist halt eine gewagte These: Mein Vater hat gestern für die Firma 2 XC60 bestellt - das waren die letzten freien Produktionsplätze von dem Händler. Gekauft billig wie nie (derzeit haben wir Allrad Bonus, Flotten Rabatt etc.).
Ich denke auch, dass es nicht mehr günstiger werden wird.
Auslieferung soll doch ab Juli beginnen, Bestelllung des alten ist bald nicht mehr möglich.
D.h. Auch die Vorführer werden bei den Händlern auslaufen und (ggf. jetzt schon) keine neuen mehr dazu kommen.
Zumindest auf Deutschland bezogen glaube ich, dass warten nichts bringt bzw. Dann die Auswahl auch zu klein wird.
Zitat:
@kuni82 schrieb am 30. März 2017 um 13:42:43 Uhr:
Zitat:
@$id schrieb am 30. März 2017 um 11:50:44 Uhr:
Macht es Sinn (falls es der Volvo werden sollte) zu warten, bis der XC60II draussen ist? Denke dann werden die Preise der Demo- und Vorführwagen deutlich fallen? Ab wann sollen die ersten im Laden stehen?Ist halt eine gewagte These: Mein Vater hat gestern für die Firma 2 XC60 bestellt - das waren die letzten freien Produktionsplätze von dem Händler. Gekauft billig wie nie (derzeit haben wir Allrad Bonus, Flotten Rabatt etc.).
Ich denke wenn das neue Modell anrollt werden sie die Alten (Vorführwagen) loswerden wollen. Beim Tiguan bekommt man Neuwagen vom Vormodell fast hinterher geworfen.
Weiss jemand wann die neue Modellreihe vom Fliessband rollt? Oder ich warte gleich auf den XC40 😁
Die alten XC 60 werden schon jetzt rausgehauen mit Promotions. Entweder jetzt oder gar nicht mehr und dann den Neuen.
Ich werfe mal noch den Tucson in den Ring. 5* bei NCAP und bei IIHS als "TOP SAFETY PICK 2017" bezeichnet.
Small overlap
Den werde ich mir auch mal genauer anschauen.
Der Santa Fe hat da noch besser abgeschnitten...
Noch ein Beitrag mit meiner Meinung:
# Sitze: die Sportsitze im XC60 I sind sehr viel besser als die Komfortsitze des Passat B6 (die ich als ganz gut in Erinnerung habe)
# Fahrwerk: das 4C-Fahrwerk des XC60 I in Verbindung mit der einstellbaren Lenkung machen das Auto sehr gut fahrbar
# den High Performance Sound im XC60 I finde ich nicht viel schlechter, als das Dynaudio System im Passat B6.
# Wendekreis: ist groß beim XC60, na und - stört selten.
Auf den Wendekreis der Volvos hacken viele rum. Dass es aber einzig und allein der Sicherheit dient, wissen viele nicht.
Nicht umsonst ist und bleibt Volvo der sicherste Wagen.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 30. März 2017 um 20:40:48 Uhr:
Ich werfe mal noch den Tucson in den Ring. 5* bei NCAP und bei IIHS als "TOP SAFETY PICK 2017" bezeichnet.Small overlap
Den werde ich mir auch mal genauer anschauen.
Der Santa Fe hat da noch besser abgeschnitten...
Der Tucson ist sicher ein schönes Auto mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Mein Händler hat sowohl Volvo als auch Hyundai. Vom Innenraum trennen die Autos Welten. Wäre ja auch verwunderlich wenn nicht bei der Preisdifferenz.
Hallo,
wir standen auch vor der Entscheidung Volvo XC60 I oder VW Tiguan II.
Wir haben uns dann für den Tiguan entschieden, da in der zweiten Reihe erheblich mehr Platz vorhanden ist.
Wenn ich mit 1,99 m mir den Sitz im Volvo XC60 eingestellt habe, hatte unsere Kinder 3 und 5 nicht wirklich viel Platz für die Füße und mussten diese mit der Fußspitze nach unten halten (bei kurzen Strecken mag es noch funktionieren, jedoch nicht auf längeren).
Da wir von Volvo kommen hätte wir gerne den XC60 genommen,hat aber leider nicht gepasst, evtl. beim nächsten wieder!
MfG
beetle367