Kaufberatung - Muss mich entscheiden !
Liebes Forum,
überlege mir einen TT als Zweitwagen anzuschaffen. Mir ist ein Auto über einen Freund angebotenen worden:
Bj. 2002
112 tsd km
150 PS
Leder, Sitzheizung
silber
1. Hand
keine weiteren Extras, dass heist manuelles Verdeck, kein Xenon etc...
Der Wagen ist scheckheftgeplegt und unfallfrei. stand immer in der garage. der verkäufer machte einen sehr ehrlichen eindruck. er ist rechtsanwalt und hat den wagen immer sanft bewegt (was ich ihm glaube).
Er würde den Wagen wohl für 10.500 € abgeben.
Nun meine Frage: Ist das in Anbetracht der Laufleistung und der (schlechten) Ausstattung in Ordnung ?
Zudem würde mich interessieren:
- wie haltbar die Motoren sind
- ob der 150 PS Motor spass macht
Die Suche habe ich diesbezüglich bereits bemüht- ich freue mich über alle Kommentare !
Herzlichen Gruß
canbo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von reco
Dazu sage ich nur....Leistung und Geld kann man nie genug haben ! 😁
Mag ja sein.
Aber die Frage ist, ab wann ist es "vollkommen ausreichend".
Weil wenns nur danach ginge das mehr besser ist, dürften wir alle nur 3.2er empfehlen. Vorzugsweise auf 400 PS gepusht.
39 Antworten
Um das mal zusammen zu fassen:
- Magere Ausstattung
- über 100tkm
- kleiner Motor
- für das gebotene kein Hammerpreis
Was spricht also für den Kauf? Ich würde mich auf dem Markt weiter umsehen.
Zitat:
Original geschrieben von Oetker
Um das mal zusammen zu fassen:
- Magere Ausstattung
- über 100tkm
- kleiner Motor
- für das gebotene kein HammerpreisWas spricht also für den Kauf? Ich würde mich auf dem Markt weiter umsehen.
dafür guter zustand und ein gutes gefühl in bezug auf den verkäufer....
zudem habe ich nirgends einen halbwegs annehmbaren tt unter 14 tsd € gefunden. werde langsam nervös, da der frühling naht.
gab es eigentlich 2002 schon nen "dickeres" verdeck ? der wagen hatte nämlich nur ein recht "dünnes" verdeck..
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
ich glaube verbrauch spielt bei dem auto die allerkleinste rolle!
Das wissen
wirdie uns mit dem TT beschäftigen. 😛
Das macht aber nicht jeder. Ne höhre Versicherung tut übrigens auch Ihren Teil zu den Kosten beitragen. ne Haldex beim quattro will - hin und wieder - auch gewartet werden. Sicher, dass sind alles Kleinigkeiten, die sich aber summieren.
...prinzpiell stimmt das ja worauf du hinaus willst. Aber wievele Leute DENKEN dann viel mehr PS = viel höhere Kosten. Da gibts genug...
Es gibt auch Leute die sich nen kleinen TT leisten können (und sei es gerade so), denen aber 50,00-100,00 Euro pro Monat mehr das Genick brechen. Gibts alles.
Wie gesagt, jeder muss ja selber entscheiden wieviel PS er braucht, und wieviel ihm das pro Monat wert ist. Ich bin halt einfach nur kein Freund von Pauschalisierungen á la "mind. XXX PS". Nur darum gings mir mit meinem Eingangspost. 😁
Ähnliche Themen
puma king:
ich meine, mann sollte ne gescheite basis wählen...
jeden den ich mit dem kleinen 1.8t motor kenne (mit mir) ärgert sich spätestens nach ein paar tkm über die wirklich mangelnde leistung.
kenne keinen der mal sagte, hätte ich den kleineren motor genommen.
aber viel die den kleinen nehmen sagen, hätte ich mal den größeren genommen...
und für das geld bekommt man nunmal einen wesentlich potenteren motor mit wesentlich mehr potential..
das es menschen geben soll, die mit 150 oder 185ps zufrieden sind, habe ich auch schon mal gehört....
auf der straße kann man nicht genügend leistung haben... und wenn es dann noch der zweit wagen ist, ja dann muss der doch erst recht spaß machen...
hab - wie gesagt- keinen vernünftigen TT unter 13 tsd € gefunden, der dem mir jetzt angebotenen vom zustand her entspricht
Moin,
ich hab die 150 PS-Maschine, allerdings mit besserer Ausstattung (Xenon, Bose, el. Verdeck). Mir reicht das völlig. Ich nutze den TT als Zweitwagen (ca. 8 -9TKM p.a.) nur zum Cruisen bei gutem Wetter, ganz stressfrei, am liebsten auf Landstraße.
Ansonsten nutze ich nen Q7 mit 240 PS (ca. 40TKM p.a.).
Man braucht nicht wirklich mehr PS im Cabrio, zumal du ja auch noch ein ordentlich motorisiertes Auto hast.
Ob der Preis iO ist kannst du auf http://www.autobudget.de/ checken.
stimmt es, dass man auf dieser seite keine km-leistung und ausstattung angeben kann? dann ist die für mich mehr als dämlich. autofokus24.de scheint mir da weitaus sinnvoller...
bei autofokus24.de hat meiner einen wert von ca 15000, was auch in etwa mit autoscout & co übereinstimmt. auf der anderen seite hat meiner nen wert von 16975e. das sagt schon alles find ich.
t.
Hi canbo,
ausschlaggebend sollte der Gesamteindruck des Roadsters sein. Wenn der gepflegt/Checkheft gewartet ist, kaufen. Um eine Probefahrt kommst Du eh nicht rum ;-)
Zum Verdeck: es gibt nur im neuen TTR / 8J ein dickeres Verdeck aber auch im alten ist das Stoffverdeck schön leise. Ich für meinen Teil war echt erstaunt.
Zur Leistung: Wir fahren zwei 150 PS Roadster. Meinen hab ich irgendwann gechippt. Weil ich mal sehen wollte, was dabei an Spasssssgefühl rausspringt. Das danach kein Rennwagen vor mir steht war klar, doch er ging wesentlich agiler zu Werk als der 180er. So einen Coupe habe ich ´98 2 Jahre gefahren.
Und zum offenen Schönwettercruisen tut es der "Naturbelassene" 150er meiner Freundin.
Wie gesagt: gepflegte Fahrzeuge...TT in der Preisklasse bekommt man kaum. Reichen Dir die 150PS nicht aus, lass ihn vom Stefan S. chippen und alles ist/wird gut.
Gruß
Klaus
ist das Auto denn abgesehen von der hier heiss diskutierten Grundsatzfrage 150PS oder 180PS zu teuer ?!?
Zitat:
Original geschrieben von otti86
ich meine, mann sollte ne gescheite basis wählen...
jeden den ich mit dem kleinen 1.8t motor kenne (mit mir) ärgert sich über die wirklich mangelnde Leistung
Lass mich raten: Das sind größten Teils alles jüngere Laute, vorzugsweise sogar U 30. Ohne alle über einen Kamm zu scheren, die "Raserfraktion".
Sorry, ich bin zwar selber erst 26, aber für den quatsch "größer" / "schneller" etc. doch wohl zu alt.
Eins hast du noch immer nicht verstanden: Mangelnde Leistung ist IMMER subjektiv!
Und ob viel PS = automatisch besser ist, da reden wir nochmal in ein paar Jahren drüben. 😁
Zitat:
Original geschrieben von otti86
und für das geld bekommt man nunmal einen wesentlich potenteren motor mit wesentlich mehr potential..
Soll das ein Scherz zein?
Redest du von nem 225er?
Was kriegst du denn für 11.000 - 12.000 € mit 225 PS ? Ne runtergerockte Möhre BJ 1998 / 1999 mit 150.000 KM auf der Uhr.
Na Prost Mahlzeit...
Zitat:
Original geschrieben von Puma_King
Lass mich raten: Das sind größten Teils alles jüngere Laute, vorzugsweise sogar U 30. Ohne alle über einen Kamm zu scheren, die "Raserfraktion".Zitat:
Original geschrieben von otti86
ich meine, mann sollte ne gescheite basis wählen...
jeden den ich mit dem kleinen 1.8t motor kenne (mit mir) ärgert sich über die wirklich mangelnde LeistungSorry, ich bin zwar selber erst 26, aber für den quatsch "größer" / "schneller" etc. doch wohl zu alt.
Eins hast du noch immer nicht verstanden: Mangelnde Leistung ist IMMER subjektiv!
Und ob viel PS = automatisch besser ist, da reden wir nochmal in ein paar Jahren drüben. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Puma_King
Soll das ein Scherz zein?Zitat:
Original geschrieben von otti86
und für das geld bekommt man nunmal einen wesentlich potenteren motor mit wesentlich mehr potential..Redest du von nem 225er?
Was kriegst du denn für 11.000 - 12.000 € mit 225 PS ? Ne runtergerockte Möhre BJ 1998 / 1999 mit 150.000 KM auf der Uhr.
Na Prost Mahlzeit...
wie gesagt: ich werde den TT nur zum crusien anschaffen und sonst meinen S3 nutzen, wenn es mal schneller werden soll...
Zitat:
Original geschrieben von fiesergeschmack
http://www.autobudget.de/stimmt es, dass man auf dieser seite keine km-leistung und ausstattung angeben kann? dann ist die für mich mehr als dämlich. autofokus24.de scheint mir da weitaus sinnvoller...
bei autofokus24.de hat meiner einen wert von ca 15000, was auch in etwa mit autoscout & co übereinstimmt. auf der anderen seite hat meiner nen wert von 16975e. das sagt schon alles find ich.t.
doch! und zwar unter bewertung.
man wählt marke, baujahr, modell, motorisierung, ausstattung, km-laufleistung und sogar farbe...
Zitat:
Original geschrieben von ThorstenAB
doch! und zwar unter bewertung.Zitat:
Original geschrieben von fiesergeschmack
http://www.autobudget.de/stimmt es, dass man auf dieser seite keine km-leistung und ausstattung angeben kann? dann ist die für mich mehr als dämlich. autofokus24.de scheint mir da weitaus sinnvoller...
bei autofokus24.de hat meiner einen wert von ca 15000, was auch in etwa mit autoscout & co übereinstimmt. auf der anderen seite hat meiner nen wert von 16975e. das sagt schon alles find ich.t.
man wählt marke, baujahr, modell, motorisierung, ausstattung, km-laufleistung und sogar farbe...
und nach der Seite ist "mein" TT ja gar nicht zu teuer ?!?
hier geht es wohl etwas genauer ;-)