ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Kaufberatung und Zulassungsfrage DE/AT

Kaufberatung und Zulassungsfrage DE/AT

Themenstarteram 26. März 2009 um 12:34

Hi alle zusammen,

 

So langsam wird es Zeit für ein eigenes Auto... bevor jedoch abwertende Kommentare kommen á la "Kauf dir mal einen Corsa und mach damit erst mal die Straßen unsicher" möchte ich nur ein paar Punkte aufklären:

- ja, ich fahre noch mit dem Auto von Mami (Golf) oder Papi (5er) durch die Natur

- ja, in letzter Zeit leihe ich mir sogar das Auto meiner Freundin für eigene Fahrten

- nein, ich bin schon davor Auto gefahren. Einen Großteil meines Studiums habe ich 3 Jahre dadurch finanziert, 2 Tage die Woche Autos für eine Autovermietung durch die Gegend zu fahren, vom Smart bis zum S500. Führerschein seit 2002.

- ja, ich denke ich kann mir das Auto finanzieren, obwohl Student (+Angestellt +Selbständig)

 

So... nach einem kurzen Ausbruch ins Private wieder zurück zum eigentlichen Thema:

Generell hab ich mir das einfacher vorgestellt mit dem Autokauf. Aber da muss ich wohl durch.

 

Ich bin 25 und da denke ich kann ich ruhig mal was "Anderes" fahren, einen Familienkombi oder Dienstwagen werd ich wohl noch früh genug fahren müssen. Ob Cabrio oder geschlossen habe ich noch nicht beschlossen, aber ein Cabrio wäre auf jeden Fall interessant für den Sommer. Der TT gefällt mir wahnsinnig gut und denke es ist ein qualitativ hochwertiges Auto. Aus der Zeit in der Autovermietung habe ich gesehen, dass u.A. auch Audi keine Probleme macht. Wir hatten einige A3, A4, A6 und A8er, und selbst nach 80.000km und ständig wechselnden Fahrern waren die Autos (da top gewartet) auch top in Form. Kaum Abnutzungserscheinungen, subjektives Empfinden: 30.000km.

 

Priesobergrenze soll sein € 12.000 und zu dem Preis soll das Ding bei mir vor der Tür stehen mit Kennzeichen und einstiegsbereit. Nun habe ich mal das Netz durchsucht und einige interessante TT's gefunden:

1.8 T quattro 162kW

EZ: 12/1999

ca. 100.000km

Scheckheftgepflegt

ein Vorbesitzer

Service neu

Zahnriemen vor Kurzem gewechselt

Verkäufer: VW-Autohaus in Deutschland

Kostenpunkt: € 11.500

 

Das Auto könnte ich theoretisch legal in Deutschland, Österreich oder sogar in Ungarn zulassen. Es stellt sich nur die Frage was der Unterhalt eines solchen Autos in Deutschland kostet. Hier sind -denke ich- die Versicherungen ziemlich teuer, besonders wenn man das erste Fahrzeug versichern möchte.

In Österreich ist die Versicherung vielleicht etwas günstiger, allerdings muss man beim Import NoVA zahlen. Soll alles in den €12.000 inkludiert sein, so darf das Auto nur ca. €10.000 Kosten, die restlichen €2000 gehen auf NoVA, CO2-Abschlag, Typisierung, Zulassung etc. drauf. anders siehr es aus, wenn ich das Fahrzeug in Österreich kaufe, dann fällt keine NoVA mehr an, nur noch Nummerntafeln dran und gute Fahrt...

Einen so günstigen und guten TT in Ungarn zu finden ist wie die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen (obwohl die dort alle hergestellt wurden), Import"steuer" viel, viel mehr als nach Österreich, dafür die Versicherungen (Allianz, Uniqua, Generali, etc) sehr, sehr günstig...

Am liebsten wäre mir ein TT mit 150PS, leider findet man von denen kaum welche zu dem Preis, die meisten haben 180 oder 225. Da ich in zwei großstädten zu Hause bin (München und Wien) würde ich gerne wissen wollen, wie durstig diese Autos bei "normaler" Fahrweise an der Tankstelle sind. Klar ist schon dass man mit Bleifuß auch jenseits der 20L verbrauchen kann. Ich fahre wenig, ca. 10.000km im Jahr. davon ca. die Hälfte im Stadtverkehr, der Rest Autobahn und Überland. Wenn ich z.B. mit dem Golf (V TDI) meiner Mum fahre, braucht der bei Tempo 160 mehr als der 5er (35d) meines Dad's. Logisch. Der kleine Motor muss ja auch den Wagen anstubsen, wohingegen der große sich nicht mal bemüht...

Wartung:

In welchem Intervall sollte man den Zahnriemen beim TT wechseln?

Ist der Turbo anfällig? Woran könnte man das erkennen?

Andere typische TT - Krankheiten?

Sind die Preise für Ersatzteile überschaubar? Bremsen, Lichter, etc...?

 

Ich habe wirklich keine Ahnung wie viel so ein Auto im Unterhalt kosten wird, ich denke mal dan die €300-400 im Monat ?! Oder liege ich da total daneben? Aus dem Grund wollte zum Schluss noch wissen, was da auf mich ca. zukommen kann oder wird.

 

Andere Tipps nehme ich dankend an.

 

Lg

 

 

Ähnliche Themen
5 Antworten
am 26. März 2009 um 21:16

Hallo,

langer text :-)

hab auch das auto als Studie gekauft... also das sollte nicht das Thema sein... Die Altersdurschnittsgrenze bei dem Auto ist (mittlerweile) eh sehr niedrig ... gibt es auch nen Threat drüber ...

Wenn du das Cabrio -> Roadster nennen würdest, regen sich hier schonmal die Roadster Fraktion nicht mehr auf :-P

Die 12k Grenze ist nat. nicht allzu hoch ... Wirs aber was mit hohen kilometern zu finden sein und entsprechend altem Baujahr. Mit 2k mehr sollte man schon was ordentliches finden... Aber gut. Steht ja nicht zur Diskussion.

Was so die Preise sind siehst du ja bei mobile und autoscout 24 oder gar ebay selbst.

Was der jeweilige Unterhalt der Versicherung kostet musst du selbst bei den Versicherungen und Ländern klären, da sind zu viele Faktoren abhängig wie alter, landkreis, laufleistung... etc etc.

Das auf sich selbst versichert als erstfahrzeug die kosten in D horrend sind stimmt allerdings. Da gibt es ja ggf die Option über Eltern oder Großeltern und zweitwagen was zu händeln.

Einen vernünftigen TT für 10k zu finden halteich für unrealistisch!

Also reiner Stadtverkehr biste sicher mit 10-12 litern Super Plus dabei. Da reicht dann sicher auch die 180ps version (bzw die 150)

Zahnriemen sollte je nach baujahr alle 120k oder 180k km oder nach 5 Jahren gewechselt werden.

Schau dir mal die page: www.TT-eifel.de an.

Würde nicht sagen das der Turbo anfällig ist... Tuboschäden ließt man hier eher selten...

über die typischen krankheiten kannst du mal die suche nutzen, die fragen gab es schon öfter. ... so sachen wie kombi, lmm etc wirst du dann finden.

orig. audi teile sind dementsprechend teuer. Du kannst jedoch sicher auch zum großen teil verschleißteile beim freien Händler kaufen.

ansonsten schau die mal noch die ,,kaufberatungs" threats hier an, die du sicher auch über die suche findest.

MFG Fabi

 

 

Themenstarteram 27. März 2009 um 14:13

Hi Fabian!

Vielen Dank für deine ausfürhliche Antwort. Ich werde mich mal im vorgeschlagenen Forum umsehen und weiter informieren.

 

Ich habe mich mal in Deutschland und Österreich informiert und ich glaube - sollte ich einen TT kaufen - wird dieser sicher in Deutschland zugelassen!!!

Deutschland:

KFZ Steuer: ab 01.07.2009 je 100ccm €2 also 18x 2 = € 36

CO2: Steuer: je g ab 120g Ausstoß: €2, in Summe € 154

Versicherung: Haftpflicht und Teilkasko: 790.-

Total: 36 + 154 + 790 = € 980............. je Monat = € 82

logischerweise plus Reparaturen/Wartung und Tanken...

 

Österreich:

KFZ Steuer: NoVA wenn Import aus dem Ausland: € 1000

CO2: Steuer: je g ab 160g Ausstoß: €25, in Summe € 925

Versicherung: Haftpflicht und Teilkasko: 790.-

dazu kommt noch die

"Motorbezogene Versicherungssteuer":

(Motorleistung in kW – 24) x 0,55 = monatliche Steuer in €

108 x 0,55 = €59,4 pro Monat

Total: 925 + 790 + (59,4 x 12) = € 2427....... je Monat = € 202 !!!

 

Dazu kommt noch eine einmalige Abgabe in Form einer speziellen Steuer (NoVA) beim erstmaligen Zulassen eines PKW mit österreichischer Nummerntafel... ca. €1000

 

Da geht es schon um ernste Einsparungsmöglichkeiten... die man sich doch mal durch den Kopf gehen lassen sollte!

Sollte dein Hauptwohnsitz in Österreich sein musst du aufpassen. In diesem Fall müsstest du in Ö ein Auto mit österreichischen Kennzeichen fahren. Innerhalb der ersten paar Monate nach einem Umzug wird ein Auge zugedrückt, wirst du des öfteren mit diesem Auto und deutschen Kennzeichen in Österreich erwsicht (Planquadrat, Geschwindigkeitsdelikte, Falschparken, ...) bekommst du ein Problem.

Bist du in D hauptgemeldet hol dir ein deutsches Kennzeichen, ist deutlich günstiger!

Ein 10 Jahre alter gebrauchter TT ist meiner Meinung nach ein ziemliches Risiko. Es gibt sicher viele, die ihren TT hegen und pflegen, ausser den normalen Abnutzungen (Kupplung, Stoßdämpfer, usw.) kann man den auch mit höherer KM Leistung unbesorgt kaufen, aber es gibt mind. genausoviele die ihren TT durch die Gegend treten und ihn hergeben, bevor er komplett auseinanderfällt... Am besten beim Händler kaufen, auch wenns vielleicht ein bissl teurer ist...

Viel Glück und viel spass !!!

Themenstarteram 27. März 2009 um 18:21

Nun ja....

Also eigentlich wohne ich als Deutscher in Wien... mit Hauptwohnsitz. Andererseits habe ich nach wie vor noch einen Hauptwohnsitz in Deutschland.

Kurze Geschichte:

Bin vor 4 Jahren nach Wien gezogen. Hauptwohnsitz dort angemeldet, bei der Deutschen Botschaft wurde mir dann im Reisepass gegen Vorlage des Auzugs aus dem ZMR die Eintragung "Wien" als Wohnort gemacht. In Deutschland (Wohnung der Eltern) wollte ich dann meinen Zweitwohnsitz anmelden. Allzu doof nur, dass die Dame im Rathaus in Deutschland meinte: "Als Deutscher nur einen Zweitwohnsitz innerhalb der Bundesrepublik zu haben, das geht nicht. Wenn, dann Hauptwohnsitz." Verstaunt hab ich Sie angeschaut und Ihr erklärt, dass ich in Wien hauptgemelet bin (Auszug vom ZMR vorgelegt; trotz allem wollte sie mich nur Hauptmelden).

Gut (: dachte ich mir. Nun steht im Reisepass unter Wohnort Wien und im Personalausweis eben die besagte Stadt in Deutschland.

So gesehen könnt ich das Auto zulassen wo ich will...

Ich bin jetzt seit 4 Jahren in Wien (oft mit Autos unterwegs gewesen, eben auch während der Zeit in der Autovermeitung) und mit Freunden unterwegs erst ein einziges Mal im 9ten aufgehalten worden. Da hab ich das Licht nicht angehabt. Das wars. Parksünder bin ich auch nicht, also denk ich wird das schon gehen, oder !?

Lg

aus 1140 (:

am 27. März 2009 um 21:03

...das auto ist zwar 10 jahre alt, ich würde jedoch über eine vollkasko nachdenken, nicht das im fall der fälle deine 12.000€futschi sind!

...spreche aus erfahrung mit totalschaden und nur TK ...da waren die 16.000 flocken einfach weg!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Kaufberatung und Zulassungsfrage DE/AT