Kaufberatung Mondeo Turnier 1.8

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Leute!
Ich will mir einen Mondeo MK3 zulegen, z.b. Ambiente, ich denke da an Bj 2003/2004
Meine Schmerzgrenze liegt bei 5.000 € - ich sehe da hin und wieder gepfegte Kombis in der Preis-Klasse.
Abgesehen von vom üblichen "Checker-Blick" beim Gebrauchtwagenkauf, gibt es da evtl. Schwachstellen auf die man bei dem Modell achten sollte?
Wie sieht es mit der AHK aus, ist das Nachrüsten teuer bzw der Einbau schwierig, oder sollte man schon ein Modell mit AHK kaufen?
Danke für eure Hilfe.

36 Antworten

Hi,
ja das kann man so oder so sehen.
Ich habe es die letzten 5 Jahre so gesehen und bin gut gefahren.
Nichts gegen Toyota, eines der besten Autos, die ich bisher gefahren bin.
Da ich aber nur betagte Autos kaufe und fahre, spielt die Ersatzteilfrage schon eine gewisse Rolle.
Und da stehen die Japaner nunmal weit hinten an.
Der Mondeo hier mit Bj 2003 (wenn es was wird...) ist für meine Verhältnisse schon ein "neueres" Auto.
Endlich wieder mal einen Ford. *freu

So, Nachtrag: Er ist es geworden.

War nicht alles so wie gehofft, aber Gebrauchtwagenkauf ist ein Thema für sich.
Der Mondeo läuft gut, allein die Gänge lassen sich ab und zu schwer einlegen.
Wenn er einmal in Fahrt/Betrieb ist, dann geht´s. Der Wagen stand lange, soll daran liegen, hmmm....
Notfalls soll ich vorbeikommen, um das Schaltgestänge schmieren zu lassen. Hört sich harmlos an.
Hat das schon jemand so gehabt?

Hin und wieder geht ein Kontroll-lämpchen an. Gelbe "Schneeflocke" oben links neben dem Drehzahlmesser.
Hab gerade das Licht eingeschaltet, da erlischt das Symbol.
Ist da sowas wie ein Wackelkontakt zu vermuten und was bedeutet das Symbol überhaupt?
Die Klimaanlage funktioniert jedenfalls, ist in 2009 gewartet worden.

Die gelbe schneeflocke zeigt dir nur an das die aussentemperatur unter 3 oder 4 grad gefallen ist und es evtl. glatt sein könnte. ab 0 grad wird sie rot und es gibt einen Signalton.

Zitat:

Original geschrieben von Guido 2.0


So, Nachtrag: Er ist es geworden.

War nicht alles so wie gehofft, aber Gebrauchtwagenkauf ist ein Thema für sich.
Der Mondeo läuft gut, allein die Gänge lassen sich ab und zu schwer einlegen.
Wenn er einmal in Fahrt/Betrieb ist, dann geht´s. Der Wagen stand lange, soll daran liegen, hmmm....
Notfalls soll ich vorbeikommen, um das Schaltgestänge schmieren zu lassen. Hört sich harmlos an.
Hat das schon jemand so gehabt?

Hin und wieder geht ein Kontroll-lämpchen an. Gelbe "Schneeflocke" oben links neben dem Drehzahlmesser.
Hab gerade das Licht eingeschaltet, da erlischt das Symbol.
Ist da sowas wie ein Wackelkontakt zu vermuten und was bedeutet das Symbol überhaupt?
Die Klimaanlage funktioniert jedenfalls, ist in 2009 gewartet worden.

Glückwunsch!

Im übrigen hat die hakelige Schaltung nichts mit "lange gestanden" zu tun. Der Mondeo hat eine hakelige Schaltung. Stand auch in jedem Testbericht. Also dann viel Spaß mit deinem Mondi.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golffahrer9764


Glückwunsch!

Danke!

Macht immer mehr Spaß mit dem Mondeo.

Jetzt wo sich noch einige Dinge als Kleinigkeiten herausstellen.

Ja ja, wenn man mit dem Bauch kauft ....

Schmier mal auf dem Getriebe die Umlenkhebel der Schaltseile. Danach quitscht es nicht mehr und die Schaltung pflutscht durch die Gänge. MfG panko

Zitat:

Original geschrieben von panko


Schmier mal auf dem Getriebe die Umlenkhebel der Schaltseile. Danach quitscht es nicht mehr und die Schaltung pflutscht durch die Gänge. MfG panko

Danke für den Tip, das hört sich gut an!

Werde morgen mal sehen ob und wie ich an die Stellen komme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen