Kaufberatung: Mondeo 2.3 Trend Automatik
Guten Morgen zusammen,
nachdem ich dieses gut besuchte Forum entdeckt habe, erlaube ich mir eine Frage zu stellen.
Derzeit fahre ich einen Focus Kombi Baujahr 99 2.0 130 PS Benzin. Da dieser gerade stirbt (diverse Macken und teure Reparaturen) suche ich ein neues Fahrzeug und bin beim Ford Händler meines Vertrauens auf folgende Autos gestoßen:
Ford Mondeo 2.3 Trend Automatik, EZ 03/2008, 30100 KM, 160 PS, Benzin, Automatik, 15000 Euro.
Spricht aus Eurer Experten Sicht direkt mal etwas gegen dieses Auto? Probe gefahren bin ich noch nicht, das folgt heute oder morgen.
Ist der Motor vom Zug her vergleichbar mit meinem Focus-Motor? Gibt es an dem Auto bekannte Mängel, auf die ich bei der Besichtigung achten sollte? Ist die Automatik an sich gut? Bin noch nie Automatik gefahren, möchte dies aber in Zukunft.
Alternativ steht dort noch ein Focus Automatik Baujahr 2009, 40000 KM, 145PS, Benzin 14000 Euro.
Das ist aber laut meinen google-Recherchen "nur" eine 4Gang-Automatik. Stimmt das? Ist im Gegensatz zu dem die Mondeo-Ausführung besser?
Und als letztes:
Ford S-Max 2.5 Titanium, EZ 05/2007, 37000 KM, 220PS, Benzin, 6-Gang, manuelles Getriebe. 17000 €.
Ist der schon zu alt für den Preis? Oder mache ich bei dem nix verkehrt?
Je mehr Infos ich von Euch zu diesem Auto bekommen kann, desto dankbarer bin ich.
Viele Grüße
Sascha
25 Antworten
Moin,
Danke für Info, genau dafür wäre der Sportmodus in erster Linie auch bei uns gedacht!
Wobei ich mir auch vorstellen könnt, das die Beschleunigung Mondeo-Sport - Mazda 6 GY "normal" identischer sein werden als der Mondeo "normal"...
Ich brauche einfach mal ne Testfahrt, der Mondeo ist aber (vor allem jetzt mit Sportmodus) der Wichtigste Kandidat..
Ach noch was, was macht der Ölverbrauch im 2.3l, da hab ich im Mondeo bisher noch gar nichts gelesen (gutes Zeichen) ??!!
Ölverbrauch? Quasi nix. Alle 50.000 km mal ne Tasse nachfüllen ...
Auf der Stadtautobahn mit kaum Stadtverkehr und wenig Langstrecke auf der Bahn habe ich den Verbrauch auf unter 9 Liter im langjährigen Durchschnitt gedrückt.
Topp!! Dann hoffe ich mal, ich finde einen, wenn ich dann suche!!
Bleibt die Start-Stopp-Auto eigentlich dauerhaft Off, wenn man sie deaktiviert?
Zitat:
@Mopedcruiser schrieb am 24. April 2020 um 21:22:51 Uhr:
Bleibt die Start-Stopp-Auto eigentlich dauerhaft Off, wenn man sie deaktiviert?
Nur mit so einem Memory-Modul.
Ähnliche Themen
Mal noch was, kann mal bitte jemand in seiner CoC nachschauen, wieviel Dachlast der Mondi hat?
Wäre für mein (in Zukunft geplanten) Betrieb mit DZ nicht unwichtig!
Zitat:
@Mopedcruiser schrieb am 25. April 2020 um 16:11:10 Uhr:
Mal noch was, kann mal bitte jemand in seiner CoC nachschauen, wieviel Dachlast der Mondi hat?
Zitat:
@TrekMan schrieb am 31. Mai 2020 um 15:16:55 Uhr:
Wäre toll zu hören, wie es ausgegangen ist.
Falls es um mich geht... Verweise ich gerne mal auf meinen aktuellen Post in einem alten Thread der letzten Suche:
https://www.motor-talk.de/.../...-6500-was-meint-ihr-t6060542.html?...
Wobei ich Rostmäßig noch versuchen möchte soviel zu retten wie möglich!
Nochmal ne Runde TÜV wäre schon Klasse!
Habe auch das Problem, das die Sommerreifen nach der Session durch sind und allein für einen Sommer neue Schlappen...
Grüßle Mopedcruiser
Sofern du nicht zur rasenden Fraktion zählst, kannst ruhig die Winterschlappen im Sommer druf hauen. Hab ich vorigen Sommer mit den Winterreifen so gemacht und erst für Winter neue organisiert. Gute Zweitverwertung, denn für Winterbetreib waren die eher grenzwertig, obwohl noch sehr gut im gesetzlichen Rahmen mit 4,5-5mm.
Das wäre die Methode, wenn ich nächstes Jahr sicher auf Suche wäre!
Wäre für mich auch nicht das erste Mal, auf mein Mondi MK3 hatte ich zeiweise auch Mischbereifung, weil 2 Sommer neu waren...
Ansonsten sind die Winter mit jetzigen knapp 6mm Profil definitiv zu schade!
Hab auch erst über 2.000€ fürn TÜV imm Dez. reingesteckt, wäre sehr schade, wenn dann nach 2 Jahren schon Schluss wäre!