Kaufberatung MB C280 W204 mit 140.000km
Hey Leute,
brauche wirklich ernsthaften Rat von euch !!!
Will mir einen MB C280 V6 w204 11/2007 Schalter mit 140.000 auf der Uhr kaufen....
Wie lange werd ich dran Freude haben bin auch bereit zu pflegen und Geld noch reinzuhauchen wenn er es mal braucht. Aber wollte mal wissen wie lang hält solch ein Motor bei guter Pflege ??? Wie is der Motor so .... ich fahre im Jahr so 12.000 km vlt mehr vlt weniger .....aber nicht all so viel ...
Habe im engeren Auswahlbereich einen 200k mit 125tkm
Und den ik bevorzugen würde C280 mit 140.000
Würde gern den V6 holen ..... eure Erfahrung ? Was sagt Ihr zu den Kilometern ?
....und jetzt bitte nicht ...klugscheissern von wegen Kauf dir n Neuwagen oder so !
Gruß Bart
Beste Antwort im Thema
So ein auto sollte man immer mit automatik kaufen. Die preise die du genannt hast sind für einen Schalter viel zu teuer.
Ich werde morgen bilder machen und sie dir schicken.
54 Antworten
Zitat:
@mellissengeist schrieb am 10. August 2017 um 18:14:52 Uhr:
Die Antwort kann ich Dir geben:Der 280ger hat den Vorteil, das Er kein Direkteinspritzer ist.
Der 300er aus dieser Zeit hat den gleichen Motor M272 wie der 280er. Da gibt's praktisch keinen Unterschied.
Falls noch Interesse besteht verkaufe mein Auto auch.
C280 140tkm Scheckheft bei mb. {habe ihn selbst bei mb gekauft} hat noch mb 80 Garantie
Xenon Schiebedach Avantgarde automatik teilleder sitzheizung. Neue reifen. Unfallfrei
Falls Interesse besteht kannst dich gerne melden.
Lg aus berlin
Kannst mir gern paar Bilder schicken und nen Preis
....aber einzigste was in deinem Text jetzt nicht für Freude bei mir sorgte ist .... Automatik
So ein auto sollte man immer mit automatik kaufen. Die preise die du genannt hast sind für einen Schalter viel zu teuer.
Ich werde morgen bilder machen und sie dir schicken.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Samg1 schrieb am 11. August 2017 um 15:50:27 Uhr:
So ein auto sollte man immer mit automatik kaufen.
Unsinn, man sollte sich ein Auto danach kaufen, was man selbst haben möchte.
Die Preise darf man begründet gerne kritisieren (ich sehe hier keinen echten Grund dafür), aber anderen zu erzählen, dass sie doof sind, wenn sie gewisse Sonderausstattungen nicht wollen, das ist nicht angemessen.
So sehr wie ich Schaltgetriebe hasse, würde ich auch niemals auf Automatik verzichten.
Insbesondere bei Mercedes, wo es einen Perfekten 7G gibt.
Mercedes kann Schaltgetriebe nicht Perfekt bauen.
Diese knochige und hakelige Schalterei brauche ich nicht. Da ist BMW und sogar auch VW deutlich besser.
Alles natürlich nur meine Meinung und Geschmack.
Wenn ich mir Heute einen W204 (C63 mal ausgenommen) kaufen würde, wäre es ein:
- 350er ab Bj 2007 )mit der abgehärteten Kettenrad)
- falls 280er, dann auf jeden Fall Automatik
- üppige Ausstattung
- Gasanlage, bevorzugt von Vialle.
Selbst bei nur 12 Tkm im Jahr rechnet sich eine Gasanlage immer!
Du sparst ganz grob einen tausender im Jahr und der Wert deines Autos steigt ebenso.
Auch wenn manche das Gegenteil behaupten und sich gar ein Gasauto nie anschaffen würden.
Man braucht nur einen Käufer und den findet man sofort.
Mein Kumpel fährt seit rund 5 Jahren einen C280 4M Aut. mit Vialle. Er ist lackierer und hat sein Auto komplett auf C63 Optik umgebaut bis auf die Bremsen.
Optisch nahezu neu, da lackierer 😁
Technisch einwandfrei.
Falls du Interesse hast, könnte ich ihn mal fragen, ob er sich nicht endlich mal was neueres kaufen will 🙂
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 10. August 2017 um 20:13:35 Uhr:
Zitat:
@mellissengeist schrieb am 10. August 2017 um 18:14:52 Uhr:
Die Antwort kann ich Dir geben:Der 280ger hat den Vorteil, das Er kein Direkteinspritzer ist.
Der 300er aus dieser Zeit hat den gleichen Motor M272 wie der 280er. Da gibt's praktisch keinen Unterschied.
Du bist ja wirklich ein Fuchs. Warum hat dann der 280ger Euro 4 und der 300er Euro 5?
Weil es genau der gleiche Motor ist?? Alles klar, passt schon.
Zitat:
@mellissengeist schrieb am 11. August 2017 um 21:05:44 Uhr:
Weil es genau der gleiche Motor ist?? Alles klar, passt schon.
Der gleiche Motor, nur die Zertifizierung ist eine andere ... und die Nomenklatur am Heck.
Ey ik weis ja nicht wat hier los ist ....Ik will Schalter weil ik schalten will und kein Automatik ....äh ja nee geht garnicht. Hab 6 Jahre kein Auto gehabt will mal wieder schön schalten ....macht mich Happy!!!
....AMG Paket is sexy ....und Dezent Sportlich ...
Aber ik Feier jeden Typen der aus seinem 3Liter oder besser 1,6er ..1,8ter Motor nenn"AMG" nachbauen will ...am Besten 4 endtöpfe ...aufn Motor und aufs Heck n AMG Emblem noch rauf ...und Ik bin der Hoschi der Nation !!! ....sorry aber geht ja wohl mal garnicht!!! ....wenn ik die verbastelten Autos ala "ich hab nen AMG" mit 1,6 Motor sehe oder so ....auwei ...mach ik nen grossen Bogen rum.
Mal ehrlich will ich nen AMG dann muss ich mir ein Leisten könn und Vorallem auch unterhalten & Sprit zahlen könn ....500PS ....dann kann und darf da auch hinten AMG stehen. Behaltet mal eure AMG C63 Optik mit Automatik ^^^^^^^^^^
Meine einzigsten Autos damals waren ...mit 19 nen Clio 1.4 RT bj96 ..75PS Bääääm Danach nochmal nen Daihatsu Applause 1,6 bj93 115PS bäääm
Jetzt nach längerer Pause hole ich mir n schicken stabilen benz im AMG Paket Avengarde ...Bj2008 Neuem V6 Aggregat mit 230 PS !!!!
Klima
Schiebedach
ParkControl
Xeon
Sitzheizung
Usw .....
Und mit 140.000km geht er klar, was ich dank euch erfahren konnte ......MEGA GLÜCKLICH WERD ICH NÄCHSTE WOCHE SEIN ! Und ik darf wieder n Schaltknüppel rühren ..... GEIL. !
Für mich n kleiner Traum ....
Ich Danke euch allen trotzdem voll und wir werden noch Quatschen und und Diskutieren Ik werd erstmal berichten .... muss mir erstmal ganzen Knöpfe anschauen usw .... Ik freu ma echt mega.
Hab mal aus Neugier geschaut was noch für weitleufer C Klassen im Netz sind ....alter Schwede ....1.500.000km .....oder 2.230.000km BENZINER..... alter Schwede was geht da denn ab ....
Zitat:
@mellissengeist schrieb am 11. August 2017 um 21:05:44 Uhr:
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 10. August 2017 um 20:13:35 Uhr:
Der 300er aus dieser Zeit hat den gleichen Motor M272 wie der 280er. Da gibt's praktisch keinen Unterschied.
Du bist ja wirklich ein Fuchs. Warum hat dann der 280ger Euro 4 und der 300er Euro 5?
Weil es genau der gleiche Motor ist?? Alles klar, passt schon.
Beide Modelle haben Euro 4, da es ja der gleiche Motor ist.
Euro 5 haben nur die 350er mit Direkteinspritzung geschafft.
Mein C300 hat Euro 5.
Zitat:
@Tony008 schrieb am 12. August 2017 um 16:24:47 Uhr:
@Sese304Mein C300 hat Euro 5.
Meiner auch.
Gruß Stepedo