Kaufberatung M550d F11

BMW 5er F11

Hallo,

Fahre seit 6 Jahren sehr zufrieden einen F11 530d von 2012. Da er jetzt auf die 200 tkm zugeht und ich mir für die nächsten 5- 6 Jahre wieder einen F11 Diesel "sichern" will,
Bin ich gerade am suchen. Habe jetzt einen 550d gefunden, welcher optisch exakt wie meiner aussieht und bis auf Sitzbelüftung, DAB, NightVision und BangOlufsen so ziemlich alle Extras haben dürfte
...Bj. 2015, 80 tkm. Vom Händler mit Garantie.

Ja ich weiss, 530d reicht auch , ist vernünftiger etc. Aber 550d ist schon immer mein Traum gewesen. Deshalb soll es auch einer werden. Wer weiss, wie lange man solche Autos noch fahren darf...

Frage, auf was sollte ich achten oder bedenken bei den km und Bj.? Welche signifikanten Unterschiede gibt es zum normalen 530d was die Peripherie angeht? Der Motor scheint ja auch für 300 tkm gut zu sein...

Vielen Dank.

98 Antworten

Und das M-Paket war bei dem auch Serienausstattung.

Hat der PDC vorne? Und das ganz kleine Display unterm Drehzahlmesser, echt selten, aber wenn es reicht 🙂

Ich weiß nicht was ihr mit "pdc automatisch einschalten" meint, aber bei unserem f11 und das betrifft wahrscheinlich alle F, schaltet sich pdc automatisch ein sobald mann davor rückwärtsgang eingelegt hatte. Beim Daimler z. B ist der vordere pdc immer aktiv so weit ich weiß.

Ich meine mit dem PDC , dass es sich bei unserem 1er vorne automatisch einschaltet, wenn er ein Hindernis erkennt, ohne dass vorher Rückwärtsgang eingelegt wurde

Ähnliche Themen

Zitat:

@dieseleckard schrieb am 4. August 2021 um 09:50:46 Uhr:


Hat der PDC vorne? Und das ganz kleine Display unterm Drehzahlmesser, echt selten, aber wenn es reicht 🙂

Es ist halt ein 6WA. Was soll da nicht reichen? Ein 6WB zeigt sich nicht mehr gehaltvolle Informationen an. Ist nur optischer Firlefanz.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 4. August 2021 um 10:59:22 Uhr:



Zitat:

@dieseleckard schrieb am 4. August 2021 um 09:50:46 Uhr:


Hat der PDC vorne? Und das ganz kleine Display unterm Drehzahlmesser, echt selten, aber wenn es reicht 🙂

Es ist halt ein 6WA. Was soll da nicht reichen? Ein 6WB zeigt sich nicht mehr gehaltvolle Informationen an. Ist nur optischer Firlefanz.

Es leider auch noch nicht mal ein 6WA. Sondern das ganz normale Tacho.

Hiess das nicht mal Instrumentalanzeige mit erweiterten Umfängen? Vor allem im 2er Cabrio fand ich die normale Anzeige im Gegensatz dazu einfach nur mager.

Ich habe noch einen F11 im Auge. Aus 2014 mit 95000km und außer Fond Entertainment alles drin. Nappaleder inkl Armaturentafel, Led, B&O, Night Vision....
Technisch penibel gewartet.
Verkäufer steht aktuell bei 33500€. Ich halte 30.000€ für realistisch. Wie ist eure Meinung?

Das ist kurz nach Einführung des Facelifts... Denke nicht, dass er seine volle Leistung hat. Würde nicht unter 2016 kaufen.... Zudem für 2014 zu wenig km.

Für 13.000km im Jahr holt man keinen 550d... Denke, das Fahrzeug was du gefunden hast ist 2 oder 3 Hand...

Schau ihn dir doch mal an, wenn er nicht so weit weg steht.

Die Frage ist halt, ob der Verkäufer aus der Hüfte 10% nachgibt oder auf den nächsten Interessenten wartet.

Zitat:

@garrik schrieb am 4. August 2021 um 21:10:58 Uhr:


Ich habe noch einen F11 im Auge. Aus 2014 mit 95000km und außer Fond Entertainment alles drin. Nappaleder inkl Armaturentafel, Led, B&O, Night Vision....
Technisch penibel gewartet.
Verkäufer steht aktuell bei 33500€. Ich halte 30.000€ für realistisch. Wie ist eure Meinung?

Die Ausstattung hört sich auf den ersten Blick sehr interessant an, 33.5t€ finde ich persönlich aber etwas zu viel…

unter 30t€ wäre i.O

Wenn alles nachvollziehbar und tatsächlich gut gewartet ist…zuschlagen…

PS;
Dass die Facelift Modelle mit Leistungsmangel aufwarten wie die VfL, halte ich persönlich für ein Gerücht.…

Das Fahrzeug steht bei München. Sind ca 400km entfernt. Es ist in der Tat schwierig mit dem Verhandeln wenn der Preis hoch angesetzt ist. Letztendlich muss er runter bis sich Käufer finden. Die Frage ist, ob meine Vorstellung realistisch ist.

Bei der Leistung und Haltbarkeit sollen ja die LCI besser sein. Wo soll der Unterschied zwischen 2014 und 2016 liegen? Bei der Laufleistung kommt es auf die Geschichte an. Werden sogar mit zT mit der halben Laufleistung verkauft.

Zitat:

@garrik schrieb am 4. August 2021 um 21:47:58 Uhr:


Das Fahrzeug steht bei München. Sind ca 400km entfernt. Es ist in der Tat schwierig mit dem Verhandeln wenn der Preis hoch angesetzt ist. Letztendlich muss er runter bis sich Käufer finden. Die Frage ist, ob meine Vorstellung realistisch ist.

Bei der Leistung und Haltbarkeit sollen ja die LCI besser sein. Wo soll der Unterschied zwischen 2014 und 2016 liegen? Bei der Laufleistung kommt es auf die Geschichte an. Werden sogar mit zT mit der halben Laufleistung verkauft.

absolut realistisch!

Mir ist kein nennenswerter Unterschied zwischen 14 und 16 bekannt, außer vielleicht dass ab dem MJ. 16 der DVBT2 verbaut worden ist, dazu muss aber auch die TV-Freischaltung überhaupt vorhanden sein. 😉

Ansonsten ist die Historie sowie eventuelle nachvollziehbare Reparaturen ausschlaggebend sowie eine ordentliche Ausstattung..

2017 ist das letzte Produktionsjahr, daher am teuersten. Mit dem Jahr 2016 macht man nichts falsch. Alle 550d die ich fahren durfte, hatten nicht die Leistung laut Sportanzeige.....Max 650nm und 350 PS wurde mir angezeigt.

Dann in einige 2016 gefahren und gemerkt, dass die Sportanzeige bis knapp 400 PS hoch geht und zwischen 700 und 720nm angezeigt werden.

Habe mich dann für 2016 entschieden. Muss aber jeder selbst herausfinden

Danke für die Antworten. Mal schauen was sich noch ergibt, oder weitere Fahrzeuge noch inseriert werden. Vieleicht mache ich mir noch den Spaß und fahre nach München.
Ich weiß nicht ob man der Sportanzeige trauen kann. Laut mcchip-dkr hatte kein F Model bei denen die angegebene Leistung erreicht. Bei einem Datenbestand von 44 Fahrzeugen lag die Leistung im Bereich von 360 und 370PS und alle unter 700NM. Man kennt aber die Laufleistung nicht. Könnten alle schon mit Ruß beladen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen