1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Kaufberatung m5 competition oder e63s AMG

Kaufberatung m5 competition oder e63s AMG

BMW M5 F90

Hallo Leute,

Wusste nicht wo ich mit dem Thread hin soll, habe mich dann für das 5er Forum entschieden.
Aktuell habe ich einen m4 Cabrio, den ich leider verkaufen muss, weil ich 2 Kinder habe und mir den Stress nicht mehr geben kann mit den Kindersitzen und dem Platzmangel. Jetzt stehe ich vor der Wahl eines m5 competition oder eines e63s amg. Eigentlich bin ich bmw-Fahrer, hatte auch noch nie einen Mercedes im Besitz.

Was sind die Vor- bzw. Nachteile der o.g. Autos (abgesehen von dem subjektiven Aspekt der Optik)?

Meine Vorteile für den m5: er ist schneller, komfortabler, sieht aggressiver aus und hat bessere bremsen.

Vorteile für den e63s: er hat nen besseren Sound.

Was sind eure Meinungen bzgl. der o.g. Fahrzeuge? Welchen könnt ihr empfehlen?

Beste Antwort im Thema

AMG= proleten Sound ! Auf reiche Russen Araber abgestimmt.

181 weitere Antworten
181 Antworten

Bin mehrmals mit dem M4 Cabrio (EDC) nach Kroatien gefahren, empfand ich als total angenehm.

Zitat:

@325d-er-SeRBe schrieb am 12. November 2019 um 12:04:26 Uhr:



Zitat:

@ea-tec schrieb am 12. November 2019 um 09:05:46 Uhr:


Ein M4 Coupe hatte ich, 'nen E63 bin ich zwei drei Mal gefahren. Gar kein Vergleich. Mit dem E63 faehrst du ganz bequem sehr lange Strecken, wie mit einer normalen E-Klasse. Mit dem M4 gingen mir laengere Autobahnfahrten auf‘n Keks.

Wow das höre ich gerne. Im Internet bekommt man den Eindruck, als sei der e63s noch weitaus härter und unkomfortabler als der m4.

Ich habe jetzt seit 2 Wochen den M5C - und der ist deutlich komfortabler als der M3 F80.

Zitat:

@M3ZZ schrieb am 12. November 2019 um 17:54:31 Uhr:



Zitat:

@325d-er-SeRBe schrieb am 12. November 2019 um 12:04:26 Uhr:


Wow das höre ich gerne. Im Internet bekommt man den Eindruck, als sei der e63s noch weitaus härter und unkomfortabler als der m4.

Ich habe jetzt seit 2 Wochen den M5C - und der ist deutlich komfortabler als der M3 F80.

Den m5c bin ich ebenfalls Probe gefahren und war begeistert, wie ein Wagen so sportlich und schnell und gleichzeitig so komfortabel sein kann.

Auf die e63s Probefahrt warte ich noch immer. Habe heute mit meinem Ansprechpartner telefoniert, welcher mir mitteilte, dass er sich nun um die Probefahrt kümmern wird.

Mal abgesehen davon eine andere Frage. Wir haben einen e350 vor einem Jahr gekauft. Nun kaufen wir insgesamt 3 Fahrzeuge inklusive meines (voraussichtlich) e63s. Da es ein Barkauf sein wird, hat Mercedes uns nur einen Rabatt von 12 Prozent gewährt. Mit der Begründung, dass barkauf ungern gesehen wird bei der Mercedes Bank. Bei Finanzierung oder leasing hätten wir weitaus bessere Konditionen bekommen. Empfinde ich persönlich als sehr wenig. Zudem gibt es auch keinen Wechselbonus, laut Aussagen meines Ansprechpartners, mehr.

Hat da jemand gutes Wissen oder Erfahrung und kann mir sagen, ob bei Barkauf wirklich so wenig Prozente zu erlangen sind sowie ob es noch einen Wechselbonus gibt?

Zitat:

@325d-er-SeRBe schrieb am 12. November 2019 um 18:14:06 Uhr:



Zitat:

@M3ZZ schrieb am 12. November 2019 um 17:54:31 Uhr:


Ich habe jetzt seit 2 Wochen den M5C - und der ist deutlich komfortabler als der M3 F80.

Den m5c bin ich ebenfalls Probe gefahren und war begeistert, wie ein Wagen so sportlich und schnell und gleichzeitig so komfortabel sein kann.

Auf die e63s Probefahrt warte ich noch immer. Habe heute mit meinem Ansprechpartner telefoniert, welcher mir mitteilte, dass er sich nun um die Probefahrt kümmern wird.

Mal abgesehen davon eine andere Frage. Wir haben einen e350 vor einem Jahr gekauft. Nun kaufen wir insgesamt 3 Fahrzeuge inklusive meines (voraussichtlich) e63s. Da es ein Barkauf sein wird, hat Mercedes uns nur einen Rabatt von 12 Prozent gewährt. Mit der Begründung, dass barkauf ungern gesehen wird bei der Mercedes Bank. Bei Finanzierung oder leasing hätten wir weitaus bessere Konditionen bekommen. Empfinde ich persönlich als sehr wenig. Zudem gibt es auch keinen Wechselbonus, laut Aussagen meines Ansprechpartners, mehr.

Hat da jemand gutes Wissen oder Erfahrung und kann mir sagen, ob bei Barkauf wirklich so wenig Prozente zu erlangen sind sowie ob es noch einen Wechselbonus gibt?

klingt nach Fragen für ein Mercedes Forum?

Ähnliche Themen

Aktuelle Produktion von heute, geht auf die Insel. https://www.mdecoder.com/decode/cd68816

Zitat:

@BeeeMweee schrieb am 15. November 2019 um 13:14:00 Uhr:


Aktuelle Produktion von heute, geht auf die Insel. https://www.mdecoder.com/decode/cd68816

Was meinst du?

Bin bmw Fan, habe also m5 Brille auf: https://youtu.be/hIBR18LFxcQ

Zitat:

@325d-er-SeRBe schrieb am 12. November 2019 um 18:14:06 Uhr:



Zitat:

@M3ZZ schrieb am 12. November 2019 um 17:54:31 Uhr:


Ich habe jetzt seit 2 Wochen den M5C - und der ist deutlich komfortabler als der M3 F80.

Den m5c bin ich ebenfalls Probe gefahren und war begeistert, wie ein Wagen so sportlich und schnell und gleichzeitig so komfortabel sein kann.

Auf die e63s Probefahrt warte ich noch immer. Habe heute mit meinem Ansprechpartner telefoniert, welcher mir mitteilte, dass er sich nun um die Probefahrt kümmern wird.

Mal abgesehen davon eine andere Frage. Wir haben einen e350 vor einem Jahr gekauft. Nun kaufen wir insgesamt 3 Fahrzeuge inklusive meines (voraussichtlich) e63s. Da es ein Barkauf sein wird, hat Mercedes uns nur einen Rabatt von 12 Prozent gewährt. Mit der Begründung, dass barkauf ungern gesehen wird bei der Mercedes Bank. Bei Finanzierung oder leasing hätten wir weitaus bessere Konditionen bekommen. Empfinde ich persönlich als sehr wenig. Zudem gibt es auch keinen Wechselbonus, laut Aussagen meines Ansprechpartners, mehr.

Hat da jemand gutes Wissen oder Erfahrung und kann mir sagen, ob bei Barkauf wirklich so wenig Prozente zu erlangen sind sowie ob es noch einen Wechselbonus gibt?

Du könntest versuchen mit drei Ratenzahlungen eine bessere Rabatt zu kriegen:-)

Zitat:

@frncsc schrieb am 15. November 2019 um 15:53:52 Uhr:



Zitat:

@325d-er-SeRBe schrieb am 12. November 2019 um 18:14:06 Uhr:


Den m5c bin ich ebenfalls Probe gefahren und war begeistert, wie ein Wagen so sportlich und schnell und gleichzeitig so komfortabel sein kann.

Auf die e63s Probefahrt warte ich noch immer. Habe heute mit meinem Ansprechpartner telefoniert, welcher mir mitteilte, dass er sich nun um die Probefahrt kümmern wird.

Mal abgesehen davon eine andere Frage. Wir haben einen e350 vor einem Jahr gekauft. Nun kaufen wir insgesamt 3 Fahrzeuge inklusive meines (voraussichtlich) e63s. Da es ein Barkauf sein wird, hat Mercedes uns nur einen Rabatt von 12 Prozent gewährt. Mit der Begründung, dass barkauf ungern gesehen wird bei der Mercedes Bank. Bei Finanzierung oder leasing hätten wir weitaus bessere Konditionen bekommen. Empfinde ich persönlich als sehr wenig. Zudem gibt es auch keinen Wechselbonus, laut Aussagen meines Ansprechpartners, mehr.

Hat da jemand gutes Wissen oder Erfahrung und kann mir sagen, ob bei Barkauf wirklich so wenig Prozente zu erlangen sind sowie ob es noch einen Wechselbonus gibt?

Du könntest versuchen mit drei Ratenzahlungen eine bessere Rabatt zu kriegen:-)

Sehr gute Idee! Meinst du wenn ich 5 mal 36000 bezahlen würde für den e63s, dass ich dann nen besseren Rabatt bekommen, als wenn ich 180000 sofort bezahlen würde? Werde mal meinen serviceberater befragen. Danke für die Idee

@BeeeMweee
Ich bin auch ein absoluter BMW Fan und war lange Zeit sogar ein BMW Fanatiker. Leider hat mich BMW etwas enttäuscht und Mercedes begeistert mich zurzeit mit den neuen Modellen. Bin zwar noch immer BMW Fan, aber du siehst ja, dass mein nächster Fahrzeugkauf eher Richtung Mercedes geht (Für meinen Anspruch macht Mercedes alles richtig zurzeit).

Beim E63S würde ich aber aufs Facelift warten. Die Qualität beim aktuellen ist Mist und das Infotainment scheisse

Zitat:

@Staph schrieb am 15. November 2019 um 18:30:47 Uhr:


Beim E63S würde ich aber aufs Facelift warten. Die Qualität beim aktuellen ist Mist und das Infotainment scheisse

Inwiefern ist die Qualität mist?

Klappert. Genau wie die 205er...

Ist ja auch die selbe Plattform, nur 15cm mehr Kofferraum dran geklebt... Der Innenraum ist quasi identisch.

Ah, endlich wirds langsam unqualifiziert. E Klasse hat den „quasi identischen Innenraum“ wie der 205er? Ja nee, iss klar.

Und 205er klappern. Meiner nicht, muss also Montagsauto sein.

Zum Glück hat BMW die höchste Qualität. Schon mal in den Rummäkel Thread geschaut? Also mein Dee war jetzt in 18 Monaten 5 Mal wegen Überarbeitung innerhalb der Garantie in der Werkstatt. Kleinigkeiten wie z.B. quietschende Türgummis bei Nässe, quietschende Lenkung (beides noch nicht behoben), rostender Auspuff (nach 3 Monaten!!!), fehlerhaftes GPS (fährt neben der Straße), Verlust von insgesamt 3l Kühlwasser (ohne Befund, kommt und geht wie es will), Kamikazebremsungen beim Rückwärtsfahren (behoben durch SW Update) und noch einige Sachen.
Also ich finde den Dee an sich vom Fahren her als das beste Gesamtpaket für mich. Die Qualität aber ist fürn A.... Da kann ich keine wirklichen Unterschied zu den anderen beiden Premiumanbietern erkennen.

Man kann ja gern über Vor- und Nachteile der Marken diskutieren, aber solche Pauschalisierungen wie oben sind beim Absetzen der Fanbrille sicher schwer haltbar.

Sieh wie du es willst. Die Benz Foren sind voll mit Problemen. Mein Probe-E63S klapperte aus allen Ecken mit seinen 2209km auf der Uhr. Kein Wunder warum die AMG soundtechnisch so gut versorgt werden: soll vom Rest ablenken

Deine Antwort
Ähnliche Themen