Kaufberatung - Limo 335i

BMW 3er F30

Hallo!

Ich will mein E90 320d bald gegen einen Benziner tauschen aufgrund von PS-Mangel und Kurzstrecke, gleichzeitig will ich unbedingt den Sound von dem Reihen-Sechszylinder haben.

Also steht für mich nur der 335i in Frage, könnt ihr mir ein paar Tipps geben bezüglich auf was ich achten sollte?

Habe den im Netz gefunden, bevor ich 300 Km fahre wollte ich eine Zweite Meinung einholen.

Sind 88.000 KM zu viel? Wie siehts mit den Bremsen aus, müssten sie schon neu sein oder sind die bald zu tauschen?

Das Auto war ein Präsentations-Fahrzeug von BMW München, hat die FL Heckleuchten bekommen (warum?).
Die Ausstattung ist gut aber das M-Packet fehlt was mich etwas eintäuscht aber ich könnte damit leben.

Bevor ihr jetzt schreibt dass dieses Thema schon einmal war und ich sollte die durchlesen, habe ich schon getan wollte nur die Meinung für dieses Fahrzeug einholen.

MfG
Ersin

PS: Komme aus Österreich.

Beste Antwort im Thema

Der dunkelblaue hat übrigens gar kein Navi!

81 weitere Antworten
81 Antworten

Die Bremsen (Sensor, Beläge, Scheiben neu) kosten inkl. Arbeitslohn sogar bei BMW unter 1000 Euro. Vier neue Reifen kosten inkl. Montage wohl knapp über 1000 Euro, wenn du ein paar ordentliche Reifen wählst.
Das für die Font ist das geringste.
Gitter teiloffen links (ca. 26 Euro) + Blendenstab links (ca. 19 Euro)
Gitter teiloffen rechts (ca. 26 Euro) + Blendenstab rechts (ca. 19 Euro)
Den Blendenstab würde ich vorher schwarz folieren lassen. Denn das Teil ist matt silber. Das passt da jetzt gar nicht an das Auto. Man kann sich ja die Teile kaufen und vorher folieren bevor man sie einbaut.

Viel teurer ist die Montage dieser Teile. Das soll der Händler machen. Evtl. auch einfach irgendwann mal später.
Die Garantie gibt/vermittlet der Händler. Das musst du mit ihm ausmachen. Möglich ist das immer.

Vielen dank F30328i!

Du bist wirklich eine große hilfe!

Also rechne ich mit ca. 2.500€ kosten.

Wenn ihr meinungnen habt schlechte oder gute bitte teilt es mit oder wenn ihr was bemerkt habt was ich noch nicht bemerkt habe.

Der verkäufer hat übrigens 5 jahre lang n54 und n55 motoren zusammengebaut bei bmw.

Ich fande das Auto geil und finde es weiterhin ein Hingucker. Die Stoßstange hat mich überrascht. Aber kann man alles hinkriegen
Viel Glück und viel Spaß mit dem Auto

Gern geschehen.

Da damals das M-Paket nocht nicht draußen war trägt er übrigens die Sport Line. Das ist der Grund dafür.
Und noch ein Tipp: Wenn du ihn abholst, fährst du wirklich vorsichtig. Also nicht gleich in die Kurven reindriften. Reifen mit 2mm vorn und hinten völlig fertig sind gelinde gesagt abenteuerlich. Und wenn dann mal irgendwo die Straße etwas feucht ist oder es gar regnet dann wollen wir doch nicht, dass du im Graben landest. Es ist nun mal gerade Winter. Und der steht auf Sommerreifen. Und: es ist ein 335i mit 306 PS. Also vorsichtig fahren und sich nicht auf der ersten Fahrt im neuen Wagen in einen Rausch fahren. Den Speed kann man ja nach und nach steigern und vor allem dann, wenn neue Reifen drauf sind. Mit neuen Reifen ist das Fahren in einem F30 ein Genuss. Du hast ja dann einen krassen Vergleich (total alt gegen nagelneu).

Ähnliche Themen

Noch etwas zu den Verschleißteilen.

Bremsen: Ich empfehle die Originalteile von BMW. Verbauen kann die Teile aber auch die freie Werkstatt. Es gibt auch Ersatzteile von anderen Herstellern. Dabei ist zu beachten, dass man die Scheiben von XYZ nicht mit den Belägen von ABC mischt. Das kann wieder Probleme geben. Also am besten BMW-Teile nehmen.

Reifen: Aus diversen Gründen sollte man nur Reifen mit der BMW Sternmarkierung fahren. Die Runflats sind mittlerweile gar nicht mehr soo schlimm wie früher. Als Runflat-Reifen mit BMW Sternmakierung empfehle ich den GoodYear Efficient Grip. Den fahre ich selbst. Und als Sportreifen (normaler Reifen) ist der Michelin Pilot Sport mehr als top und hier in einem Test zum 340i zu sehen.

Wo kauft bzw. bestellt ihr eure reifen oder ersatzteile?
Ich denke die bremsen würde ich bei bmw machen lassen, sicherheit geht vor.
Noch eine frage der verkäufer meinte 17 zöller (winter) würden aufgrund der bremsanlage nicht gehen, stimmt das?

Wieso bremsen von bmw? ATE ist doch eh der hersteller. Wieso sollte man nur für das logo von bmw auf der bremse viel mehr bezahlen? Ich kaufe immer von ATE,Textar,Brembo,TRW und hatte nie probleme. Sind alles erstrüster bzw. erstrüsterqualität. Runflats auf einem 335i oder M3 gehen garnicht. Meine meinung

Zitat:

@Calleak schrieb am 11. Februar 2017 um 23:23:00 Uhr:


Wo kauft bzw. bestellt ihr eure reifen oder ersatzteile?
Ich denke die bremsen würde ich bei bmw machen lassen, sicherheit geht vor.
Noch eine frage der verkäufer meinte 17 zöller (winter) würden aufgrund der bremsanlage nicht gehen, stimmt das?

Hat er eine M Performance Bremsanlage?!

Ich hatte auch schon mit ATE Probleme. Es gibt auch von namenhaften Herstellern Baumarktqualität.

Zitat:

@Dr_Kourani schrieb am 11. Februar 2017 um 23:25:10 Uhr:



Zitat:

@Calleak schrieb am 11. Februar 2017 um 23:23:00 Uhr:


Wo kauft bzw. bestellt ihr eure reifen oder ersatzteile?
Ich denke die bremsen würde ich bei bmw machen lassen, sicherheit geht vor.
Noch eine frage der verkäufer meinte 17 zöller (winter) würden aufgrund der bremsanlage nicht gehen, stimmt das?

Hat er eine M Performance Bremsanlage?!

Da bin ich etwas überfragt, vorne waren es gelochte scheiben mit schwarzen bremsbacken.

Kanst du es vl. auf den fotos erkennen?

Zitat:

@Calleak schrieb am 11. Februar 2017 um 23:50:23 Uhr:



Zitat:

@Dr_Kourani schrieb am 11. Februar 2017 um 23:25:10 Uhr:


Hat er eine M Performance Bremsanlage?!


Da bin ich etwas überfragt, vorne waren es gelochte scheiben mit schwarzen bremsbacken.
Kanst du es vl. auf den fotos erkennen?

Ich konnte die Anlage nicht gut erkennen.
Schwarze Kolben gibt's bei BMW ab Werk nicht.die wären lackiert worden damit die optisch zum Auto passen
Meines Wissens, wenn der Wagen eine M Performance Bremsanlage hätte ( gibt's in Rot, Orange und Gelb) , dann darfst du mindestens 18 Zoller fahren. Auch im Winter
Wenn der nur angelochte Sportremsscheiben hätte dann geht es mit 17 mindestens
In der Beschreibung vom Fahrzeug steht nichts aber nach der Ansage vom Händler vermute ich dass die erste Variante die richtige ist. Frag ihn am besten und ich lasse mich gerne korrigieren von den Profis im Forum🙂

LG
Abed

Zwischenzeitlich habe ich mir fotos f30 mit17zoll angesehen das sieht optisch natürlich nicht gut aus, 18 zoll muss es quasi wegen der optik werden.
Danke wegen der mühe!

Zitat:

@Calleak schrieb am 12. Februar 2017 um 00:12:09 Uhr:


Zwischenzeitlich habe ich mir fotos f30 mit17zoll angesehen das sieht optisch natürlich nicht gut aus, 18 zoll muss es quasi wegen der optik werden.
Danke wegen der mühe!

Nichts zu Danken. Ich bin auch deiner Meinung Und fahre selber 18 Zoll im Winter
Es ist halt etwas teuere ( wegen Reifen) und bisschen unkomfortabler als die 17 er 😉

Zitat:

@Dr_Kourani schrieb am 12. Februar 2017 um 00:09:03 Uhr:


Meines Wissens, wenn der Wagen eine M Performance Bremsanlage hätte ( gibt's in Rot, Orange und Gelb)

Ich kenne die nur in Blau.

Zitat:

@Winkell schrieb am 12. Februar 2017 um 02:26:17 Uhr:



Zitat:

@Dr_Kourani schrieb am 12. Februar 2017 um 00:09:03 Uhr:


Meines Wissens, wenn der Wagen eine M Performance Bremsanlage hätte ( gibt's in Rot, Orange und Gelb)

Ich kenne die nur in Blau.

Die blauen sind die normalen M Bremsen aus dem M Packet 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen