Kaufberatung - Limo 335i
Hallo!
Ich will mein E90 320d bald gegen einen Benziner tauschen aufgrund von PS-Mangel und Kurzstrecke, gleichzeitig will ich unbedingt den Sound von dem Reihen-Sechszylinder haben.
Also steht für mich nur der 335i in Frage, könnt ihr mir ein paar Tipps geben bezüglich auf was ich achten sollte?
Habe den im Netz gefunden, bevor ich 300 Km fahre wollte ich eine Zweite Meinung einholen.
Sind 88.000 KM zu viel? Wie siehts mit den Bremsen aus, müssten sie schon neu sein oder sind die bald zu tauschen?
Das Auto war ein Präsentations-Fahrzeug von BMW München, hat die FL Heckleuchten bekommen (warum?).
Die Ausstattung ist gut aber das M-Packet fehlt was mich etwas eintäuscht aber ich könnte damit leben.
Bevor ihr jetzt schreibt dass dieses Thema schon einmal war und ich sollte die durchlesen, habe ich schon getan wollte nur die Meinung für dieses Fahrzeug einholen.
MfG
Ersin
PS: Komme aus Österreich.
Beste Antwort im Thema
Der dunkelblaue hat übrigens gar kein Navi!
81 Antworten
Zitat:
@F30328i schrieb am 9. Februar 2017 um 21:30:19 Uhr:
Wir sprechen doch in diesem thread von einem 335i.
Warum kommen dann Infos zur Steuerkettenproblematik beim 20d? Das verwirrt mich etwas und verunsichert den TE vermutlich völlig. Oder habe ich hier etwas übersehen?
Wo du recht hast! 🙂 hab mich doch tatsächlich vom Vorposter aufs Glatteis führen lassen! 😉
Sorry!
BT35i
Als ich mein post geschrieben habe habe ich den post von iMarkus nicht gesehen.
Ich meinte die Qualitätsmängel die es in den ersten Jahren gegeben haben soll
Ab 08/2012 soll alles passen habe ich in den alten Threads gelesen, das stimmt noch nehme ich an?
Ich vertraue den N55 Motor habe im netz nach Motorschäden und Turboschäden gesucht aber zum glück sind es sehr wenige.
@Calleak: Ja, der Motor ist, was man hier im Forum so lesen darf, unauffällig.
Es gibt auch Mängel bei Neufahrzeugen, die jetzt gerade in München vom Band laufen. Aber um so jünger, um so weniger Murks. Das kommt schon so ungefähr hin. Nicht falsch verstehen: Jedes Auto fährt und mancher merkt von dem was wir hier so schreiben gar nichts. Aber es gibt eben auch die etwas "aufmerksameren" Autofahrer. Musst du wissen, was dir wichtig ist. Du investierst ja pro Jahr schon so viel Geld in die Versicherung. Das muss dann schon passen. Aber der weiße 335i ist doch schick. Ist der nicht etwas für dich?
Zitat:
@F30328i schrieb am 9. Februar 2017 um 21:30:19 Uhr:
Wir sprechen doch in diesem thread von einem 335i.
Warum kommen dann Infos zur Steuerkettenproblematik beim 20d? Das verwirrt mich etwas und verunsichert den TE vermutlich völlig. Oder habe ich hier etwas übersehen?
Mein Fehler, hab mich da wohl im Motor verlaufen. Sorry dafür! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@F30328i schrieb am 9. Februar 2017 um 21:57:57 Uhr:
@Calleak: Ja, der Motor ist, was man hier im Forum so lesen darf, unauffällig.Es gibt auch Mängel bei Neufahrzeugen, die jetzt gerade in München vom Band laufen. Aber um so jünger, um so weniger Murks. Das kommt schon so ungefähr hin. Nicht falsch verstehen: Jedes Auto fährt und mancher merkt von dem was wir hier so schreiben gar nichts. Aber es gibt eben auch die etwas "aufmerksameren" Autofahrer. Musst du wissen, was dir wichtig ist. Du investierst ja pro Jahr schon so viel Geld in die Versicherung. Das muss dann schon passen. Aber der weiße 335i ist doch schick. Ist der nicht etwas für dich?
Der weiße mit M-Paket wäre genau mein Geschmack ABER dann kommt ja das Nova, ich will den staat nicht knappe 5.000€ bezahlen nur weil ich ein auto importiere.
Zitat:
@Calleak schrieb am 9. Februar 2017 um 21:49:24 Uhr:
Als ich mein post geschrieben habe habe ich den post von iMarkus nicht gesehen.Ich meinte die Qualitätsmängel die es in den ersten Jahren gegeben haben soll
Ab 08/2012 soll alles passen habe ich in den alten Threads gelesen, das stimmt noch nehme ich an?
Ich vertraue den N55 Motor habe im netz nach Motorschäden und Turboschäden gesucht aber zum glück sind es sehr wenige.
was soll denn alles besser sein ab 08/2012? Wenn man eine 2 jährige Garantie nimmt kann es doch egal sein welcher jahrgang? wird ja alles ersetzt...
Zitat:
@mr555 schrieb am 9. Februar 2017 um 23:17:56 Uhr:
Zitat:
@Calleak schrieb am 9. Februar 2017 um 21:49:24 Uhr:
Als ich mein post geschrieben habe habe ich den post von iMarkus nicht gesehen.Ich meinte die Qualitätsmängel die es in den ersten Jahren gegeben haben soll
Ab 08/2012 soll alles passen habe ich in den alten Threads gelesen, das stimmt noch nehme ich an?
Ich vertraue den N55 Motor habe im netz nach Motorschäden und Turboschäden gesucht aber zum glück sind es sehr wenige.was soll denn alles besser sein ab 08/2012? Wenn man eine 2 jährige Garantie nimmt kann es doch egal sein welcher jahrgang? wird ja alles ersetzt...
Naja! Die Europlus-Garantie schließt schon einiges mehr aus als die herstellerseitige Gewährleistung über mittlerweile 3 Jahre! Auch Selbstbeteiligung ist da eher angesagt.
Von daher würde ich das nicht so gleichsetzen! Ein 2012er Modell ist bald 5 Jahre alt. Lies mal die Garantiebedingungen der europlus.
kenne europlus nicht, bei uns gibts ne 2 jährige BMW garantie bei bmw gebrauchtwagen welche man in einer bmw vertretung kauft.
Zitat:
@mr555 schrieb am 9. Februar 2017 um 23:29:36 Uhr:
kenne europlus nicht, bei uns gibts ne 2 jährige BMW garantie bei bmw gebrauchtwagen welche man in einer bmw vertretung kauft.
Aha, und die ist inhaltlich identisch mit der Gewährleistung ab Werk für einen Neuwagen?
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber mehr oder weniger schon. KLICK!
Der weiße ist echt ein Hingucker. 5 Riesen würde ich der Stadt nicht geben, dann lieber abwarten bis was bei dir zu finden ist.
So ich habe den ersten Weißen mal angeschaut.
Link hier
Ich habe nur 2 dinge feststellen können.
1. die Abdeckung neben der linken Nebelleuchte Kaput?
2. die Plastik abdeckung hinter dem Fahrersitz löst sich vom sitz.
Das auto hat dank dem Performance Auspuff einen richtig satten Sound.
Laut verkäufer war das auto ein Präsentations fahrzeug von BMW München das heißt einer der ersten überhaupt, habe aber trotzdem keine störenden sachen feststellen können.
Wie hier im forum oft beschrieben soll der 2012 baujahr sehr laute windgeräusche und eine schlechte verarbeitung haben, Kein störendes windgeräusch bis 120Km/h (schneller bin ich nicht gefahren) keine losen teile keine störenden knackenten oder knarzenten tasten oder griffe. Automatic schaltet butterweich man merkt es nicht mal.
Super Folierung.
Öl service in über 20.000 Kilometer.
Bremsen vorne 9.000 Kilometer.
Bremsen hinten 20.000 Kilometer.
Refen hinten auf Verschleißgrenze
Reifen Vorne ca. geschätzte 2mm
Bevor ich es vergesse, das ist doch der Sport-line Stoßstange oder? zum 2. mal gefragt aber für mich sieht es nach sportline aus.
Ja, das ist die Stoßstange der Sport Line. Die Lufteinlässe sehen aus wie absichtlich zerstört, weil dort ein silberner Aufsatz drauf ist. Das würde dann zum Gesamtkonzept (schwarz/weiß) natürlich nicht mehr passen.
Die M-Performance-Anlage ist schon mal eine Ansage! Auf deinen Bildern sieht er deutlich besser aus als auf den Bildern vom Händler. Schöne Felgen!
Kaufst du ihn? Bzw. was hält dich jetzt noch ab?
Die Einsätze für die Stoßstange soll der Hänmdler aber noch wechseln. Den silbernen Ensatz könnte man vorher schwarz folieren. Um das Teil zu wechseln muss die Stoßstange abmontiert werden. Die anderen Verschleißteile kann man auch selbst bei anderen Kfz-Dienstleistern machen lassen oder selbst übernehmen, wenn man es nicht mehr in den Preis hereinverhandeln kann. Das dürften wohl noch die ersten Reifen sein.
Am Montag mache ich ein Termin mit der BMW Vertragswerkstatt in der nähe für einen Ankaufstest, der Händler fährt das Auto hin und wieder Zurück. Wenn da keine Probleme auftauchen und der Preis past würde ich es kaufen.
Was kosten die blenden den? Was kosten die vorderen Bremsen (unter 1000€?).
1 Jahr Gewährleistung wäre dabei.
und noch eine frage kann man bei BMW für dieses Auto ein zusätzliches Garantie paket kaufen? wie von mr555 beschrieben?