Kaufberatung/ Krankheiten
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir eine. Insignia B zuzulegen jedoch wollte ich vorher fragen, ob es beim B BJ 2017/18 genau so anfängliche schwächen gibt wie damals beim ersten Insignia 2009.
Damals war das mit dem vibrieren ziemlich stark und die Lautstärke des Dieselmotors.
In den darauffolgenden Modellen würde es dann besser.
Gibt es beim B auch solche Dinge bzw Krankheiten?
Würde gegenüber über dem 17/18 etwas beim 2019er verbessert ?
Kann man den Diesel 170 PS mit 5-6 Liter fahren ?
Meinen alten a 2009 fahre ich mit 6,8+7 Liter wird das dann ähnlich oder gleich ?
Hat der B auch solche Probleme wie die älteren, dass man ab einer gewissen km auf Dichtungen achten muss z.B. Ölansaugdichtung oder Risse in den Rohren usw...
OK mit den Rissen kann man noch nicht konkret beantworten, da müssen erstmal wie beim ersten 10-11 Jahre vergehen 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Lasseby schrieb am 21. September 2020 um 23:43:25 Uhr:
Zitat:
@Sisel22 schrieb am 21. September 2020 um 21:29:18 Uhr:
Fakt!Pech gehabt. Fakt!
Kann trotzdem nicht verallgemeinert werden. Fakt!
Hängt auch davon ab, wie man mit dem Wagen umgeht. Fakt!
Was haben Probleme mit der Software, oder spinnende Sensoren, mit Pflege zu tun?
Wenn ich da alleine an die zig Fehlermeldungen der RDKS denke. Ok, ich hätte sie jede Woche reinigen müssen... 😛
Der Insignia ist ein schönes, bequemes Auto, aber er ist nicht fehlerfrei. Gut, meiner ist bisher von größeren Problemen (Motor, Turbo etc.) verschont geblieben, aber warum du so "angepisst" auf Kritik am Insignia reagierst, ist mir nicht klar.
Und ja, bei anderen Marken ist es ähnlich, aber um die geht es hier nicht.
95 Antworten
Kann ich nur bestätigen man hört alles was auch nur etwas lose im Auto rumliegt
Kann man sich besser eine Klapperkiste kaufen da fällt es dann nicht so auf.
kann ich NICHT bestätigen. Ich habe den 2.0 Diesel mit 170 PS und AT. Es gibt sicher leisere Hersteller, aber die kosten dann auch 20.000 - 50.000 € mehr.
Bisher waren alle, die ich mal mitgenommen habe, überrascht über das Platzangebot, die guten Sitze und auch über die niedrigen Geräusche im Insignia. Auch bei diversen Test wurde eigentlich über Geräusche kaum geklagt.
Ähnliche Themen
Völlig egal was Tests oder andere sagen wenn man selbst empfindlich ist Griffel weg von der Karre, du scheinst nicht empfindlich oder hast einen Glückstreffer erwischt. Wer glaubt Tests in Fachzeitschriften sind objektiv glaubt wohl auch an den Weihnachtsmann
Ok. Danke. Ich habe jetzt endlich mal den Verkäufer an die Strippe bekkomen. Der der von mir anvisierte 1.6er hatte einen Unfallschaden, Gutachten liegt nicht vor und der Wagen steht 400 km entfernt. Werde ich mal weitersuchen.
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 13. Januar 2022 um 14:50:06 Uhr:
Völlig egal was Tests oder andere sagen wenn man selbst empfindlich ist Griffel weg von der Karre, du scheinst nicht empfindlich oder hast einen Glückstreffer erwischt. Wer glaubt Tests in Fachzeitschriften sind objektiv glaubt wohl auch an den Weihnachtsmann
Ich habe einen Insignia B ST 2.0 mit 170 PS und 8Gang Automatik Erstzul 09.2018. Muss sagen das Preisleistungsverhältnis ist OK, bin mehr als zufrieden. Hab auch 2 BMW, die haben allerdings Boxer-Motoren. mfg.
Dann fahrt mal meinen Audi Q3, soll ja Premium Klasse sein und meinen Corsa E als Vergleich.
Im Audi knackt und rappelt es mehr, vor allem bei Kopfsteinpflaster als im Corsa von 2015 oder 2019, hatten bzw. haben.
Als Insignia fuhr ich einen von 01/2009 einer der ersten bis vor ca. 3 Jahren.
Bis auf das knacken in der Mittelkonsole war Ruhe an Bord.
@hwd63
Dann lese mal genau und antworte dann richtig.
Ich hatte auch den 2.0D mit 170PS. Da hat auch nichts geklappert und ich bin empfindlich was Geräusche im Auto angeht.
Allerdings muss ich auch sagen, dass der Hyundai Santa Fe leiser ist, was Fahrgeräusche (Wind, Motor etc.) betrifft.
Mein MJ19 hatte einen Listenpreis von 43500€ und war bis auf Pano voll
Ein vergleichbarer kostet aktuell Liste 49500€ von guter Preis-Leistung ist man inzwischen noch weiter weg
Zitat:
@Ursel1234 schrieb am 13. Januar 2022 um 17:03:57 Uhr:
@hwd63
Dann lese mal genau und antworte dann richtig.
Uups. 🙄
Ja hast recht.
War etwas zu voreilig.
Nehme alles zurück. 😉
Habe den Beitrag korrigiert. 😁
Zitat:
@Passatsegler schrieb am 13. Januar 2022 um 11:16:28 Uhr:
Ich bin etwas verwöhnt von 200 PS aus 2 Litern.
... gibt´s auch bei Opel 😉
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 13. Januar 2022 um 17:08:33 Uhr:
Mein MJ19 hatte einen Listenpreis von 43500€ und war bis auf Pano voll
Ein vergleichbarer kostet aktuell Liste 49500€ von guter Preis-Leistung ist man inzwischen noch weiter weg
Meinen Insi hab ich als Jahreswagen gekauft, hätte gern einen Audi A6 Kombi gekauft, nachdem ich die Preise für Audi Jahreswagen gelesen habe, war die Entscheidung relativ einfach. Ich kaufe nur Dinge die ich bar bezahlen kann und nicht Leasen, oder Finanzieren muss. mfg.