Kaufberatung: Kleinwagen
Hallo, ich fahre momentan einen Ford Fiesta (5 Türer) 1.4 mit 80PS. Der hat inzwischen 220.000km und wird mich traurigerweise bald verlassen.
Nun will ich mich auf die Suche eines Nachfolgers machen. Ich fahre täglich 25km (beide Wege) Landstraße/Ort zur Arbeit.
Am Wochenende bin ich Hochzeits DJ und suche deswegen ein Auto mit ausreichend Stauraum. Im Fiesta hatte ich die Rückbank komplett rausgebaut.
Jedes Wochenende fahre ich dann oft wieder kurze Strecken von von 10-15km teilweise bis zu vier mal. Da kann mal eine Autobahnstrecke zum nächsten Veranstaltungsort dabei sein.
Nach Überlegungen bin ich dazu gekommen, dass es ein Benziner sein soll. Das wichtigste für mich ist der Preis/Unterhaltung.
Ich habe an das neue Auto eigentlich nur eine Bedingung: Es soll die Farbe schwarz haben - evtl. wird es noch durch Werbezwecke bedruckt.
Mein Traum Caddy: schwarz, 2 Sitzer (viel unkomplizierter Stauraum), Klimaanlage, evtl. (Anhängerkupplung - kann auch nachgebaut werden), Preis bis 10.000€
Das war es eigentlich schon.
Jetzt bin ich letzlich auf den Caddy 1.2 TSI gestoßen (BJ 2011). Wurde der überhaupt als Benziner mit nur 2 Sitzen hergestellt?
VG
Johannes
41 Antworten
Zitat:
@HellmichHolger schrieb am 14. Juni 2020 um 11:33:02 Uhr:
Den Caddy gibt es auch noch als Kombi, der hat dann nur eine Schiebetür...Da sind sogar neuere 4er günstig!
Der hier ist zwar 2500 zu teuer aber Besser wie ein 1.2er!https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
So was hat Zukunft...
Warum stellst du ihn über den 1.2? Aufgrund der Leistung?
Ist der 1.4 dann nicht auch in der Steuer teurer?
Zitat:
@HellmichHolger schrieb am 14. Juni 2020 um 11:27:08 Uhr:
Beim bestuhlten Caddy nichts, der Kasten hat eine LKW Zulassung. Sontagsfahrverbot mit Anhänger!
Sonntagsfahrverbot nur im gewerblichen Verkehr, nicht für private Zwecke.
Gibt auch kleine Benziner als Kasten..
Jetzt hast Du die Qual der Wahl...
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Nein der 1.4er Motor hat keine Kette und die ist halt ein Risiko beim 1.2er 3er Facelift.
Den 4er gibt auch als 1.2er TSI ohne Kette, ist ein ganz anderer Motor...Aber halt nur den kleinen..
Schau dir die Seite bei Mobile mal an...
Schwarz gibt es so gut wie gar nicht...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1432936917-216-1516
Wie ist es denn zu bewerten, wenn wie bei diesem Modell bereits viel getauscht wurde?
Ähnliche Themen
Das die Maschine den ersten Kettenärger schon gehabt hat.
Ich bin kein verfächter von hohen Laufleistungen bei dem Motor. Meiner läuft nur 5000 im Jahr...
Was neu ist hält meist dann wieder erstmal...
Du solltest dir nicht so viele Gedanken wegen den Pastikteilen machen. Ja der Verkaufwert ist ein Argument, allerdings sagst du dein Fiesta hat 225.000km auf der Uhr, die wird er auch nicht ohen Kratzer überstanden haben.
Ein gebrauchter Caddy von 2011 hat auch schon Kratzer in der Verkleidung.
Willst du den Caddy als Familienkutsche nutzen kommen irgendwann noch einige Kratzer dazu. Das lässt sich auch mit großer Vorsicht kaum vermeiden, außer du verklebst Filz oder ähnliches im Kofferaum.
Zitat:
@steha_caddy schrieb am 14. Juni 2020 um 13:23:12 Uhr:
Du solltest dir nich so viele Gedanken wegen den Pastikteilen machen. Ja der Verkaufwert ist ein Argument, allerdings sagst du dein Fiesta hat 225.000km auf der Uhr, die wird er auch nicht ohen Kratzer überstanden haben.Ein gebrauchter Caddy von 2011 hat auch schon Kratzer in der Verkleidung.
Willst du den Caddy als Familienkutsche nutzen kommen irgendwann noch einige Kratzer dazu. Das lässt sich auch mit großer Vorsicht kaum vermeiden, außer du verklebst Filz oder ähnliches im Kofferaum.
Mein Fiesta ist komplett durch 😁 Sowohl innen als auch außen.
Es ging mir um den Unterschied:
Bei einem 2 Sitzer ist der Laderaum dafür ausgelegt beladen zu werden.
Beim 4 Sitzer ist hinten alles z.T. mit hellem Plastik verkleidet. Und es ist ein Unterschied ob ich irgendwann mal den Kinderwagen reinlege oder ob ich nachts um 5:00 nach einer bespielten Hochzeit innerhalb von 30 Minuten die komplette Ton- und Lichtanlage im Auto haben muss.
Darum ging es mir. Ich würde die Plastikteile so weit wie möglich abbauen und mir etwas aus Holz reinschustern, so dass alle Kisten und Boxen gut verstaut werden könnten.
Zitat:
@Fachstax schrieb am 14. Juni 2020 um 13:26:31 Uhr:
Bei einem 2 Sitzer ist der Laderaum dafür ausgelegt beladen zu werden.
Beim 4 Sitzer ist hinten alles z.T. mit hellem Plastik verkleidet. Und es ist ein Unterschied ob ich irgendwann mal den Kinderwagen reinlege oder ob ich nachts um 5:00 nach einer bespielten Hochzeit innerhalb von 30 Minuten die komplette Ton- und Lichtanlage im Auto haben muss.Darum ging es mir. Ich würde die Plastikteile so weit wie möglich abbauen und mir etwas aus Holz reinschustern, so dass alle Kisten und Boxen gut verstaut werden könnten.
Das Laden hast du ja bisher im Fiesta geschafft, dann fällt dir das im Caddy auch um die Zeit nicht schwer. Der Caddy hat eine erheblich gößere Heckklappe und einen erheblich praktischeren Kofferraum/Laderaum (in Volumen und auch Form)!
Helle Plastikteile sind ungünstig, stimmt. Allerdings glaube ich kaum das es im Caddy eine helle Innenverkleidung wie in Oberklasse Fahrzeugen gibt.
Ich nehme übrigens an, du wirst dein Equipment im Caddy noch sichern müssen, da vorraussichtlich nicht der komplette Ladaraum ausgefüllt werden wird. Was in den Fiesta passt sieht im Caddy auf einmal nach "wenig" aus.
Also im Fiesta hatte ich die Rückbank draußen ung grob gemessen 1,00 (B) x 1,30 (T) Platz. Das war dann aber mehr oder weniger bis unters Dach.
Kombi oder Startline... Aber die sind selten schwarz. Schwarz hat immer Aufpreis gekostet.Tipp: Probe fahren und unterschiede selber merken.
Hallo kauf einen neuen dacia mit Schiebetüren und 90Ps da hast Garantie und kannst sorgenfrei die ersten Jahre fahren .Die Autos sind nicht schlecht, werden oft nur schlecht geredet.Wenn man bedenkt welchen Ärger mit den älteren tsi Motoren manche hatten bist mit dem dacia immer noch günstiger dran.Wie gesagt meine Meinung, habe bekante die auch dacia haben und sind zufrieden.Natürlich kannst den dacia nicht mit einem Mercedes messen.
Zitat:
@fuzzy02 schrieb am 14. Juni 2020 um 13:44:00 Uhr:
Hallo kauf einen neuen dacia mit Schiebetüren und 90Ps da hast Garantie und kannst sorgenfrei die ersten Jahre fahren .Die Autos sind nicht schlecht, werden oft nur schlecht geredet.Wenn man bedenkt welchen Ärger mit den älteren tsi Motoren manche hatten bist mit dem dacia immer noch günstiger dran.Wie gesagt meine Meinung, habe bekante die auch dacia haben und sind zufrieden.Natürlich kannst den dacia nicht mit einem Mercedes messen.
Ganz ehrlich - mein zweiter Favorit ist der Dokker. Wie gesagt, ich habe keine großen Ansprüche an PS und Fahrkomfort. Das Ding soll fahren, wenn ich aufs Gas drücke. Das war es. Viel mehr bin ich vom Fiesta nicht gewohnt.
Einziges Kriterium ist die Farbe. Die Wahl fiel bisher auf den Caddy da er optisch von außen/innen schlichter wirkt und mir persönlich besser gefällt.
Da ich manchmal selber Dacia fahre, kenn ich die Kisten auch... Die sind ok, bis auf den TCe115 der ist auch als Pannen Motor bekannt.
Ansonsten bekommst beim Dokker für das das Geld immer das jüngere Auto.