Kaufberatung Käfer Original Ovali mit Faltdach

VW Käfer

Hallo,
da ich noch etwas unerfahren im Bereich Käfer bin, wollte ich mal in die Experten Runde fragen was denn so ein Ovali wert ist. So eine Art "von bis" Schätzpreis, wenn das möglich ist!
Zustand ist gute Restaurationsbasis mit einigen Schweißarbeiten auf den ersten Blick.
Dies allerdings von mir als leihe, welcher nur Bilder bekommen hat und noch nicht vor Ort war.
Keine Durchrostungen allerdings wären laut Verkäufer die Endspitzen und die Schweller durch.
Weiteres Manko sind fehlender Fahrzeugbrief, keine weiteren Informationen und wahrscheinliche ältere Restauration mit Lackierung.
Vielen Dank für wertvolle Kommentare ;-)

Beste Antwort im Thema

Der Kotflügel wo die Endspitze zu sehen ist,ist schon mal keiner vom Ovali.Die vordere Haube sieht auch so aus als wenn sie keine vom Ovali ist.Klingt jetzt vielleicht kleinlich,aber das sind Dinge die heute hoch gehandelt werden,also gibts dafür immer Abzüge.
7500 ist irgendwie so ein Standardpreis für Ovalis die Arbeit brauchen habe ich langsam das Gefühl.
Wenn ich sehe das man relativ gute für 12-15.000 bekommt ist das in Anbetracht dessen was man in den reinstecken muss viel zu viel.
Nimm nur eine ordentliche Lackierung, dann bist Du schon locker bei 3500+7500 Kaufpreis.Und dann ist noch nichts an der Karo und Bodengruppe etc. gemacht worden!
Vorteil und sich positiv im Preis auswirkend ist das Faltdach, vorrausgesetzt es war ab Werk drin.
Also sagen wir mal so.....wenn Du das alles von einem Fachbetrieb machen lassen willst.......könntest Du dir davon 2 fahrbereite Ovalis kaufen.
Grobe Preiseinschätzung von mir.....nicht mehr als 4500! Aber dafür werden sie meist nicht hergegeben weils eben Ovalis sind und es immer Leute gibt die mehr bezahlen.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Und irgendwas stimmt da auch nicht......ein 54er hat Sickentüren und ein anderes Faltdach! Das Häuschen ist jedenfalls kein 54er.

Genau dieser ist das..... allerdings wollte er vor 2 Monaten noch 10T€.
Mittlerweile möcht er ihn nun sicherlich doch Verkaufen und liegt bei ungefähr 6T€.

Leider kenn ich mich selber mit den vielen Feinheiten nicht genau aus, zwecks genauer Inspektion!
Kann ich irgendwo nachlesen was zu beachten wäre?

Lass Dir mal als erstes die genauen Daten durchgeben wie die Fahrgestellnummer. Er bietet ihn ja als 54er an und das haut schonmal nicht hin.Zwischen Ovalis aus den Jahren 3/53-7/55 und den ab 8/55 besteht preislich schon immer ein Unterschied.
Und wenn das ein Mix aus Bodengruppe und Häuschen ist,dann leidet der Preis schon mal gewaltig.

So noch mal Bilder zur Fahrgestellnummer!
Leider kann ich die Nummern nicht entziffern!

Ähnliche Themen

Wer macht denn in der heutigen zeit noch so schlechter Bilders ????

bestimmt beim entwickeln was schief gelaufen 😁

Also ich kann die beim besten Willen nicht lesen. hast Du sie evtl. mal ohne Bild?

Fahrgestellnummer-7335935899807359697-2451617447347274547

Leider keine weiteren wirklich guten Bilder dazu und mir wurde auch keine Nummer bis jetzt genannt!
Bin auf den Fahrzeugschein gespannt! Vieleicht kommen dann damit auch noch ein paar genauere Infos!
Mir liegt ja die Vermutung nahe das die Bilder mit Absicht so gemacht worden sind!

Entscheidend ist auch nicht unbedingt was auf dem Typenschild steht ( da deutet die -1- auf einen 54er hin), sondern was auf dem Rahmentunnel steht. Das Typenschild kann ausgetauscht worden sein.
Häuschennummer ist auch wenn es mit 06 anfängt im grünen Bereich.
Aber die Türen........kann natürlich sein,das die mal umgefrickelt wurden auf die neuere Version.Da wäre dann mal die B-Säule interessant, ob da die Vertiefungen für die Gummipuffer evtl. noch da sind.

Ist es nicht etwas merkwürdig, dass unter der Häuschennummer "made in Western Germany" steht?
Zwar nicht ganz meine Zeit, aber die Mauer wurde doch erst 61 gebaut. Dementsprechend wurde doch auch erst ab dann made in West........ Verwendet.
Oder irre ich mich da in meinem jugendlichen Leichtsinn?

Grüße aus dem Westen 😉

Das ist ganz sicher kein 54er Aufbau. Innen sieht man noch den originalen Lack und die Farbe gab es 54 nicht. Die Polster passen zum Lack aber nicht zum Baujahr. Heckabschlussblech ist auch nicht geschlossen, sondern mit zwei Endrohren. Und natürlich die Türen...

Wenn die Fg Nr wirklich von 54 sein sollte, hat er wohl mal einen Knall gehabt und ein altes Fahrgestell drunter bekommen. Oder eben andersrum, aus Sicht des Fahrgestells. 😁

Zitat:

@TobiNikV6 schrieb am 10. Juni 2015 um 21:20:12 Uhr:


Ist es nicht etwas merkwürdig, dass unter der Häuschennummer "made in Western Germany" steht?
Zwar nicht ganz meine Zeit, aber die Mauer wurde doch erst 61 gebaut. Dementsprechend wurde doch auch erst ab dann made in West........ Verwendet.
Oder irre ich mich da in meinem jugendlichen Leichtsinn?

Grüße aus dem Westen 😉

ost und west teilung gab es seit kriegsende....und damit auch ost- und west-deutschland. das hat mit der berliner mauer nix zu tun...

Halo zusammen,
ich hätte mal wieder etwas zur Diskusion. Baujahr 1954 aber Motor leider nicht Orginal.
Wieder erstmal nur Fotos und leider zu weit weg für mich für eine spontane Besichtigung.

Was haltet ihr von diesen Käfer?
Ps: Wie erkenne ich eigentlich das originale Golde Faltdach?

Schaut gut aus. Substanz kann man aber nur vor Ort feststellen.
Das Faltdach ist original, bei dem Baujahr sind die Ecken eckig und nicht rund.
Was soll er denn kosten?
Das Golde Faltdach ist eigentlich das einzige was es gibt, wenn ein Britax eingebaut wurde würdest Du das sofort daran erkennen weil nur ein Loch ins Dach geschnitten wird und nicht wie beim original ein richtiger Einbaurahmen in der Dachhaut sitzt.

Hallo,
Verhandlungsbasis hat er 6T€ angegeben. Hoffe das da aber noch etwas zu machen ist!
Muss jetzt mal nachlesen welche Kriterien beim Käfer zu beachten sind (Schwachstellen).
Er wurde außen schon einmal im dunkleren Ton Neulackiert, dies soll aber weit vor der Einlagerung passiert sein.
Stand über 15 Jahre in einer Schäune und wurde dann vor einiger Zeit vom Verkäfer entdeckt!

Kann man über den Fahrzeugschein eigentlich bei VW eine Abfrage machen oder geht das nur bei neueren Fahrzeugen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen