Kaufberatung Insignia B GS

Opel Insignia B

Hallo,

ich überlege einen Inisngina GS zu holen.
Mein Fahrprofil täglich 2x 20 km zur Arbeit und dann mal Familie besuchen ca. 230 km eine Fahrt.
Ich denke ich komme so auf 12.000 - 15.000 km.
Jetzt bin ich am überlegen:

a) einen 1.5 165 PS Handschalter
b) einen 1.5 165 PS Automatik
c) einen 2.0 170 PS Diesel Automatik

Beim Benziner stellt sich noch die Frage ob mit Euro6 oder Euro6-D-Temp.

Wozu würdet ihr mir raten ? Haben die 1.5er immer noch das Magerruckeln ? Worauf beim Kauf achten ? Hat der Insignia GS Probleme mit Spaltmaßen und dem Kofferraumdeckel?

Beste Antwort im Thema

Also mal ehrlich. Ich fahre 165ps und verbrauche 7.4 Liter auf 100km Autobahn. Zur Arbeit fahre ich 30km Landstraße. Komme ich auch auf meine 7.6l das finde ich akzeptabel.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@KP_Insignia schrieb am 3. Januar 2020 um 13:19:55 Uhr:



Zitat:

@BMWizzle schrieb am 3. Januar 2020 um 12:23:20 Uhr:


Damals gab es noch keine extremen E-Diskussionen wie heute. Die kranken Dieselfahrverbote waren ebenso nicht absehbar.

Gott sei Dank sind wir in Österreich von den Dieselfahrverboten (noch) nicht betroffen.
Wer weiß schon was unserer neuen Regierung noch einfallen wird 😎

Dafür zahlt ihr aber auch wesentlich mehr Steuern auf die Diesel, wenn ich das hier mal richtig rausgelesen habe.

Ich denke am Ende wirst du nicht über den Verbrauch nachdenken müssen, sondern über das Fahrgefühl.
Bei 12.000-15.000 km rechnet sich ein Diesel rein von den Kosten her noch nicht. Er wird, zumindest theoretisch, in der Anschaffung teurer sein, die Versicherung verlangt auch mehr und von den jährlichen Steuern brauchen wir auch nicht reden. Und bei vernünftiger Fahrweise ist der Unterschied im Verbrauch, bei beiden Fahrzeugen, auch nicht so hoch. Gehe mal auf Spritmonitor und gebe beide Fahrzeuge ein. Dann wirst du sehen, dass man auch den Benziner recht sparsam fahren kann. Somit bleibt am Ende halt nur noch das Drehmoment und der Durchzug von unten raus auf der Habenseite vom Diesel. Fahre beide und schaue welcher Typ du bist und was dir mehr liegt.

Zitat:

@KP_Insignia schrieb am 3. Januar 2020 um 13:19:55 Uhr:



Zitat:

@BMWizzle schrieb am 3. Januar 2020 um 12:23:20 Uhr:


Damals gab es noch keine extremen E-Diskussionen wie heute. Die kranken Dieselfahrverbote waren ebenso nicht absehbar.

Gott sei Dank sind wir in Österreich von den Dieselfahrverboten (noch) nicht betroffen.
Wer weiß schon was unserer neuen Regierung noch einfallen wird 😎

Ja, klingt nicht gut, was bei euch aktuell passiert. Grüne Beteiligung an einer Regierung kann nicht gut sein. Da können Leute sagen, was sie wollen. Das nur am Rande.

Ihr habt keine Umwelthilfe, die Lobbyismus gesteuert ist. Das hat bei uns nichts mehr mit Gemeinnützigkeit zu tun da gehört ein Riegel vorgeschoben.
Die Deutschen machen sich sonst unglaubwürdig. Wenn ich mich daran entsinne, dass Toyota Mal Sponsor der Umwelthilfe war, will ich aus Scham eigentlich nur noch im Erdboden versinken

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dave1972 schrieb am 3. Januar 2020 um 15:29:10 Uhr:



Zitat:

@KP_Insignia schrieb am 3. Januar 2020 um 13:19:55 Uhr:


Gott sei Dank sind wir in Österreich von den Dieselfahrverboten (noch) nicht betroffen.
Wer weiß schon was unserer neuen Regierung noch einfallen wird 😎

Dafür zahlt ihr aber auch wesentlich mehr Steuern auf die Diesel, wenn ich das hier mal richtig rausgelesen habe.

Bei uns ist fast alles was KFZ betrifft teurer:
- NOVA beim Neuwagenkauf
- Versicherung
- Steuer

Nur der Treibstoff ist noch günstiger als bei euch

Hallo ich bin sehr zufrieden mit meinem 2.0D Automatik 8 Gänge, Leistung in allen Lagen, zum Tarif 7.0- 6.0l Sommer Autobahn Urlaub 4 Leute, Winter 7.2l 2 13 Km im Monat ca. 1000km Stadt Land selten BAB. Drehmonent ja bitte .
Benziner habe ich zur Probe gefahren 165 PS Schalter Kombi, nein Danke. Wie Corsa blos größer. Drehen Drehen Drehen, mit 9 Liter auch kein Sparsamer. Preis: Neu eher nicht, 1-1,5 Jahre für 22500- 25.000€ sofort, mit allen und Anhängerkupplung. Vorsicht Breitreifen, die kosten nochmal 1 Liter (245er). Viel Spass bei der Wahl.

Also mal ehrlich. Ich fahre 165ps und verbrauche 7.4 Liter auf 100km Autobahn. Zur Arbeit fahre ich 30km Landstraße. Komme ich auch auf meine 7.6l das finde ich akzeptabel.

Zitat:

@andi523iA schrieb am 4. Januar 2020 um 21:27:31 Uhr:


Hallo ich bin sehr zufrieden mit meinem 2.0D Automatik 8 Gänge, Leistung in allen Lagen, zum Tarif 7.0- 6.0l Sommer Autobahn Urlaub 4 Leute, Winter 7.2l 2 13 Km im Monat ca. 1000km Stadt Land selten BAB. Drehmonent ja bitte .
Benziner habe ich zur Probe gefahren 165 PS Schalter Kombi, nein Danke. Wie Corsa blos größer. Drehen Drehen Drehen, mit 9 Liter auch kein Sparsamer. Preis: Neu eher nicht, 1-1,5 Jahre für 22500- 25.000€ sofort, mit allen und Anhängerkupplung. Vorsicht Breitreifen, die kosten nochmal 1 Liter (245er). Viel Spass bei der Wahl.

Ich hab den 1.5 T (165) als GS und habe bei manch einer Überlandfahrt schon 6,2-6,5 Liter Verbrauch gehabt und das sehr wohl mit 245-er Reifen.

Richtig "Schlucken" tut der nur ab 130 Km/h auf der Autobahn.

fahre 165 ps handschalter auf 2 j durchschnitt 7,5 l...

Hat jemand Erfahrung mit Leasingfahrzeugen aus Dänemark? Habe einen ST aus 2018 mit unter 20.000 km gefunden mit guter Ausattung als Automat mit 165 PS Benziner. Der Insignia steht dort aber schon länger auf dem Hof.

Meiner war ein Leasingrückläufer und mit selbiger Laufleistung, nur als Diesel halt.
Keine nennenswerten Defekte.

Nur der Benziner mit AT ( Ruckeln und andere Problemchen ) sehe ich da u.a. im Verbrauch sehr kritisch.

Du solltest eine ausgiebige Probefahrt machen und dein EIGENES urteil dazu bilden.

Nur mal aus Neugier.
In Dänemark gibt es ziemlich hohe Steuer auf Neuwagen, bei Export aus Dänemark fallen die nicht an. Deshalb lohnt sich für Deutsche ein Neuwagenkauf dort.
Aber bei Gebrauchtwagen dürfte sich das überhaupt nicht lohnen, oder gibt es da auch die dänischen Steuern retour?

Zitat:

@Hapabla schrieb am 8. Januar 2020 um 07:00:31 Uhr:


Meiner war ein Leasingrückläufer und mit selbiger Laufleistung, nur als Diesel halt.
Keine nennenswerten Defekte.

Nur der Benziner mit AT ( Ruckeln und andere Problemchen ) sehe ich da u.a. im Verbrauch sehr kritisch.

Du solltest eine ausgiebige Probefahrt machen und dein EIGENES urteil dazu bilden.

Na der Diesel hat auch so seine Problemchen.
Das Ruckelproblem beim 1.5er ist eher selten und der Verbrauch ist nicht schlimm, siehe Verbrauchswerte oben im Thread und auf Spritmonitor. Vom Anzug her ist der 1.5er mit AT nicht schlecht, bin ihn schon gefahren. Als Schalter ist er sparsamer, gilt aber für den Diesel auch....

Zitat:

@dragongreen6n schrieb am 7. Januar 2020 um 21:37:16 Uhr:


Hat jemand Erfahrung mit Leasingfahrzeugen aus Dänemark? Habe einen ST aus 2018 mit unter 20.000 km gefunden mit guter Ausattung als Automat mit 165 PS Benziner. Der Insignia steht dort aber schon länger auf dem Hof.

@ dir pass bitte auf die Bremsen auf, die könnten dann stark verrostet sein.

@MantaOmega

Welche Probleme hat der Diesel im B denn ?
Du hast einen .... Achja, keine Langzeiterfahrung wie ich deiner Signatur entnehmen kann.
Fast 70Tkm und nicht mal ein Sensor defekt. auch sehe ich hier im Forum immer nur die Benziner im Fokus was Probleme angeht.

2018 hatte ich den 165PSler als Leihfahrzeug eine Woche mit AT und war nur gering begeistert, vom Verbrauch auf der Autobahn bei 130km/h ganz zu schweigen.

Nene ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen