Kaufberatung Insignia B Diesel

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

ich würde mich über eure Eindrücke / Kaufberatung bei folgenden Fahrzeugen sehr freuen. Mir fällt die Auswahl etwas schwer. Auch weiß ich, dass die Preise momentan (Markt echt leergefegt) nicht so optimal sind. Mein Händler kauft die Autos ein und hat mir mit Garantie und Wartung folgende Angebote unterbreitet. Wir sind nun schon 4 Wochen auf der Suche, bisher haben wir aber nur Unfallautos/Mietwagen bei näherer Nachfrage angeboten bekommen, was der Händler ungern ankauft. (Für uns aber voll in Ordnung - insbesondere für die Frau)

Bekannt ist:
- Neueres Modell hat bereits einen besseren Verbrauch (ca 1 Liter weniger)
- Bremsen wohl überarbeitet
- Aerodynamik verbessert
- Dafür wohl etwas "langsamer"
- Preislich sind die Autos sicherlich für ca. 20000 - 22500 taxiert > Händler gewährt aber noch Garantie und Inspektion etc. und organisiert noch das "Holen" aus Rüsselsheim bzw. Hamburg (Sachmängelhaftung muss er ja gewähren)
- Zulassung und Kennzeichen sind dann auch inklusive.
- Händler bei mir vor Ort ist topp - kümmert sich schnell um alles und ich erhalte auch immer "Treuerabatt" bei allen Reparaturen, da ich bereits mehrere Autos dort gekauft habe.
- Alle Autos haben die 8 Gang Automatik

Aus folgenden drei Autos würde ich gerne auswählen:

Auto 1 - Insignia B 170 PS Diesel - Tiefseeblau - Business
EZ 9/2019
47000km
2 Vorbesitzer - gewerblich
17er Bereifung
Navi "7Zoll"
Rückfahrkamera
Standard Sitze Stoff
Lenkradheizung / Tempomat
Winterpaket
Sicht Paket
Anhängerkupplung
Start Stop
LED Standardscheinwerfer

> Mehr ist über die Ausstattung leider nicht bekannt

Preis liegt bei 24000 € - Auto hat noch bis 8/2024 Tüv
Ist ein Leasingrückläufer und komplett gecheckt. Minimale Gebrauchsmängel (Stoßstange) und der Favorit
meines Opel Händlers vor Ort.

Auto 2 - Insignia B 174 PS Diesel - ICE Silver Metallic - Preis ebenfalls 24000 € - Elegance

EZ 6/2021
63000 km
1 Vorbesitzer
Intellilux Voll LED
Navi Pro 8 Zoll mit Premiumlautsprecher
Sicht Paket
Rückfahrkamera - Technologiepaket Park & Go System mit automatischem Einparken
AGR Sitz vorne Fahrer mit Teilledernachbildung
Lenkrad beheizt, Tempomat - Winterpaket
17er Bereifung mit Allwetterreifen

Fahrzeug erhält neuen Tüv sowie neue Inspektion bei Kauf

Auto 3
Insignia B - 170 PS Diesel, Quarz Grau, 24000€
EZ 9/2019
23900 km (hatte noch nie Inspektion)
2 Vorbesitzer
Multimedia Navi 7 Zoll
Parkpilot - Kleines Fahrerinfodisplay
Tempomat, Klima, Spurhalteassistent etc.
Kleine Delle an der Türe
Sitze Stoff Standard
17 Zoll Standardbereifung
Tüv und Kundendienst kommen neu und sind inkludiert im Preis

Felgen würde ich bei allen gegen 20 Zoll Irmscher (Sommerbereifung) tauschen.
Die liegen beim Händler noch und würde ich quasi günstig dazubekommen. (Hat einen Country Tourer im Verkauf - dort waren Sie dabei)
Wir geben unseren alten Biturbo Diesel Insignia A ab. (165000km BJ 2014- 10.000€) Das Angebot für unseren A Insignia OPC war uns dann doch zu schlecht.

Für eure Tipps und Hinweise im Voraus vielen Dank!

Insi
110 Antworten

Zitat:

@Chdummel schrieb am 16. März 2023 um 11:03:32 Uhr:


welche sich dann aber als Mietwagen oder Leasingrückläufer (Jahreswagen) ohne Scheckheft herausgestellt haben.

Nach einem Jahr steht in der Regel im Scheckheftbauch nur die Auslieferungsinspektion. Das war bei meinem Insi mit EZ 08/2021 auch so. Den habe ich vor 3 Wochen übernommen mit 30000 KM. Diese Laufleistung spricht erstmal dafür das es um ein Vertreter Fahrzeug war und kein Fahrzeug wo 100 verschiedene Leute drauf rumgegurkt sind. Ja, auch da kann man nicht sicher sein ob der Wagen getreten wurde. Aber das kann ich auch nicht bei einem einzigen Vorbesitzer. Ist halt auch immer ein bisschen Glückssache. Vor der Übergabe wurde noch die anstehende große Inspektion gemacht. Also da auch erstmal alles im grünen Bereich.
Meine letzten 4 Opel waren alles Mietwagen. Jedesmal zur Sicherheit die 60 Monate Garantieverlängerung gemacht um eventuell anfallende größere Schäden abzufedern. Bei keinem Fahrzeug hatte ich bisher, Klopf auf Holz, größerer Probleme gehabt. Also würde ich diese nicht grundsätzlich ausschließen, da meißtens auch preislich sehr interresant.
Zum Thema Automatik kann ich sagen, das ich mir einen Handschalter zugelegt habe. Ich wollte auch erst einen mit Automatik, aber die waren allesamt deutlich teurer und dann wäre hierdurch noch eine weitere Umstellung für meine Frau gekommen wo sie sich mit schwer getan hätte.
Wenn der kalt ist ruckelt es schon mal beim anfahren und ich habe in einem anderen Thread gelesen das Diesel mit Automatik da auch schon mal mehr Probleme haben können.
Weiterhin alles gute für deine weitere Suche. Bin schon gespannt was es dann geworden ist.
Beste Grüße Andreas

Wieso hast Du den einen Insignia????

Zitat:

@Chdummel schrieb am 16. März 2023 um 11:03:32 Uhr:


Die Astras sind leider definitiv raus - da Austattungsmäßig zwar top, größenmäßig aber leider kaum ausreichend für die Familie. Schaffen es auch nie ohne Dachbox in den Urlaub. (Insignia A OPC)

Mal blöd gefragt, wie groß ist Deine Familie? Ich bin von 2016 bis 2019 Astra K Sportstourer (Innovation) gefahren, mein Sohn ist 2013 geboren. Der Wagen war immer groß genug, Kindersitz, Gepäck alles kein Thema. Ich empfand den Astra-Kofferraum sogar als recht groß. Wir waren u.a. zwei Mal mit 4 Erwachsenen und Gepäck auf einem Festival...

Der Insignia ist größer, klar, da geht alles rein. Nach drei Jahren damit bin ich nun wieder kleiner unterwegs. Warum? Weil ich das Riesenschiff eigentlich nie ausgenutzt habe, dafür aber wieder einfache Parkplatzsuche wollte 😉.

Meine Tochter ist so alt wie dein Sohn ;-). Zudem haben wir noch einen Goldie-Mischling der schon den halben Kofferraum beansprucht. Und Schwiegermutter "darf" auch immer mit in den Österreich Urlaub (ca. 1000 km einfache Strecke). Dachbox ist auch immer mit. Zuvor hatten wir einen Zafira C Tourer der kürzer aber dafür höher war. Ähnliches Kofferraumvolumen. Da es aber von denen keine brauchbaren mehr gibt habe wir uns für den Insi entschieden. Der Astra war uns vom Innenraum her zu klein, der Zafira Life (sehr geil) aber zu teuer für uns.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 16. März 2023 um 12:22:35 Uhr:


Wieso hast Du den einen Insignia????

Mein Benutzername hängt mit meinem Zweitwagen zusammen wegen dem ich mich hier überhaupt erst angemeldet habe.

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 16. März 2023 um 12:22:35 Uhr:


Wieso hast Du den einen Insignia????

Falls du mich meinst: weil meiner "nur" 16900€ gekostet hat. EZ 02/2021, 58000km runter, Elegance. Über 20k würde ich definitiv nicht für einen Opel ausgeben.

Zitat:

@autofreake46 schrieb am 16. März 2023 um 13:32:17 Uhr:



Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 16. März 2023 um 12:22:35 Uhr:


Wieso hast Du den einen Insignia????

Falls du mich meinst: weil meiner "nur" 16900€ gekostet hat. EZ 02/2021, 58000km runter, Elegance. Über 20k würde ich definitiv nicht für einen Opel ausgeben.

Hab für meinen EZ 08/2021 mit 30000 km 24000 Euro bezahlt.
Das war zu dem Zeitpunkt das günstigste was ging.
Vergleichbare Passat waren 8000-10000 Euro teurer. Das würde ich niemals bezahlen ;-)

Zitat:

@Clio_4ever schrieb am 16. März 2023 um 13:05:06 Uhr:


Meine Tochter ist so alt wie dein Sohn ;-). Zudem haben wir noch einen Goldie-Mischling der schon den halben Kofferraum beansprucht. Und Schwiegermutter "darf" auch immer mit in den Österreich Urlaub (ca. 1000 km einfache Strecke). Dachbox ist auch immer mit. Zuvor hatten wir einen Zafira C Tourer der kürzer aber dafür höher war. Ähnliches Kofferraumvolumen. Da es aber von denen keine brauchbaren mehr gibt habe wir uns für den Insi entschieden. Der Astra war uns vom Innenraum her zu klein, der Zafira Life (sehr geil) aber zu teuer für uns.

Ok, Hund ist ein Faktor. Vor dem Astra hatte ich tatsächlich auch für ca, 6 Monate einen Zafira Tourer (C). Da konnte man den Bollerwagen aufgebaut in den Kofferraum stellen 😁

Zitat:

@premutos666 schrieb am 16. März 2023 um 14:38:55 Uhr:



Zitat:

@Clio_4ever schrieb am 16. März 2023 um 13:05:06 Uhr:

Ok, Hund ist ein Faktor. Vor dem Astra hatte ich tatsächlich auch für ca, 6 Monate einen Zafira Tourer (C). Da konnte man den Bollerwagen aufgebaut in den Kofferraum stellen 😁

Klappt bei deinem Shooting Brake sicher nicht mehr ??

Nein, ich habe aber auch keinen Bollerwagen mehr 😉

Hallo. Danke für den Beitrag!

Mit Mietwagen oder Leasingrückläufern hätte ich ja kein Problem. Aber bei Nr. 2 fehlte wohl alles.... (Scheckheft, Auslieferungsbeleg etc.)

Die Automatik ist ein Muss für die Frau, mir wärs egal, aber inzwischen will ich Sie auch nicht mehr missen, da ich ca 140km Autobahn 2x die Woche fahre und die Automatik in Verbindung mit Radar und Co dort schon entspannt arbeitet (zumindest in meinem Biturbo)

Die NR. 1 im Angebot wäre genau so eine Nummer. Leider für Preis und Austattung nicht unbedingt super. Relativ nackt ausgestattet und dafür noch sehr teuer - inzwischen glaub auch schon weg....

Das mit dem Ruckeln ist wohl bei kaltem Motor normal..., hat auch schon jemand hier als bekanntes Problem geschrieben.

Bin auch gespannt wann das nächste Angebot kommt. Gegenwärtig scheint Autokauf aber echt ne Nummer zu sein....

Zitat:

@Clio_4ever schrieb am 16. März 2023 um 12:22:34 Uhr:



Zitat:

@Chdummel schrieb am 16. März 2023 um 11:03:32 Uhr:


welche sich dann aber als Mietwagen oder Leasingrückläufer (Jahreswagen) ohne Scheckheft herausgestellt haben.

[/quote

Nach einem Jahr steht in der Regel im Scheckheftbauch nur die Auslieferungsinspektion. Das war bei meinem Insi mit EZ 08/2021 auch so. Den habe ich vor 3 Wochen übernommen mit 30000 KM. Diese Laufleistung spricht erstmal dafür das es um ein Vertreter Fahrzeug war und kein Fahrzeug wo 100 verschiedene Leute drauf rumgegurkt sind. Ja, auch da kann man nicht sicher sein ob der Wagen getreten wurde. Aber das kann ich auch nicht bei einem einzigen Vorbesitzer. Ist halt auch immer ein bisschen Glückssache. Vor der Übergabe wurde noch die anstehende große Inspektion gemacht. Also da auch erstmal alles im grünen Bereich.
Meine letzten 4 Opel waren alles Mietwagen. Jedesmal zur Sicherheit die 60 Monate Garantieverlängerung gemacht um eventuell anfallende größere Schäden abzufedern. Bei keinem Fahrzeug hatte ich bisher, Klopf auf Holz, größerer Probleme gehabt. Also würde ich diese nicht grundsätzlich ausschließen, da meißtens auch preislich sehr interresant.
Zum Thema Automatik kann ich sagen, das ich mir einen Handschalter zugelegt habe. Ich wollte auch erst einen mit Automatik, aber die waren allesamt deutlich teurer und dann wäre hierdurch noch eine weitere Umstellung für meine Frau gekommen wo sie sich mit schwer getan hätte.
Wenn der kalt ist ruckelt es schon mal beim anfahren und ich habe in einem anderen Thread gelesen das Diesel mit Automatik da auch schon mal mehr Probleme haben können.
Weiterhin alles gute für deine weitere Suche. Bin schon gespannt was es dann geworden ist.
Beste Grüße Andreas

?

Zitat:

Wieso hast Du den einen Insignia????

Zitat:

@autofreake46 schrieb am 16. März 2023 um 13:32:17 Uhr:



Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 16. März 2023 um 12:22:35 Uhr:


Wieso hast Du den einen Insignia????

Falls du mich meinst: weil meiner "nur" 16900€ gekostet hat. EZ 02/2021, 58000km runter, Elegance. Über 20k würde ich definitiv nicht für einen Opel ausgeben.

Wieso denn 16900? Für das kriegst Du doch sicher einen Skoda oder Passat….🙄

Hallo zusammen,

die Würfel sind gefallen. Der Diesel ist leider vom Tisch. Das war jetzt eine schwere Geburt. Vom 1.6 Turbo waren zwischenzeitlich mal lediglich knapp 30 Fahrzeuge für meinen Tarif am Markt.

Die Wahl fiel nun auf dieses Modell:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Allerdings in schwarz.

Hat mir von euch noch generell einer eine "Felgenempfehlung" für den Insignia B - Würde gerne auf den neuen "Alten" (der hoffentlich nun nächste Woche "geliefert" wird ) noch Sommerfelgen aufziehen wollen. Die Standard 17er Felgen sind meines Wissens mit Ganzjahresreifen bestückt. Preis mit Reifen vielleicht so 2000-2300€?

Gute Entscheidung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen