Kaufberatung ID4

VW ID.4 ID.4 (E2)

Hallo, ich möchte mir gern ein ID 4 kaufen und bin am überlegen wegen der Batterie.

Dafür benötigen wir das:

Der Weg zur Arbeit: 50km Autobahn pro Strecke. 

Und die kleineren Strecken: 10km in der Stadt 

Sonst noch ein mal die Woche: 150km

Eventuell auch 2-3 mal im Jahr: 400km mit stop 

Sind eine 5 köpfige Familie (3 kleine Kinder )

Da wir Benzin kosten im Monat von 200-300€ haben und wir noch eine PV Anlage (10 KW) auf dem Dach haben, dachte ich, dass wir in den Sommermonaten sehr viel an spritkosten dadurch sparen werden.

Da unser 2. Wagen auch am Ende ist, möchte ich gern auch von unserer PV Anlage Profitieren und hoffe es wird kein fehlkauf.
Hat jemand einen iD4 pure 52KWh und kann mir sagen ob er es nur für Autobahn nutzt und wie wieso Km er damit kommt ?

Auch ein MG4 war eine Überlegung, ich bin da sehr durcheinander und hoffe auf Klarheit und Hilfe.

74 Antworten

So eine Zusicherung sollte dann mindestens schriftlich mit Rücktrittsmöglichkeit im Kaufvertrag festgehalten werden. Guter Hinweis auf den Nörgler, der auf VW wegen nicht möglicher Nachrüstung schimpfte... ;)

Ich kann die Argumentation bzgl Sonderausstattung auch nur sehr begrenzt nachvollziehen, Beispiele:

Elektrische Sitzverstellung defekt: Sch... Muss womöglich teuer repariert werden, sonst hat man ein Problem wenn zuletzt ein Zwerg oder Riese gefahren ist. Ähnliches bei speziellen Scheinwerfern (früher Xenon zu Halogen), teureren Fahrwerkskomponenten. Blöd wenn da TÜV-relevantes ausfällt, das ein anderes Auto erst gar nicht verbaut hat und man selbst keinen Wert drauf legt.

Sitzheizung, Lenkradheizung, Tempomat, Navi,... defekt? Ärgerlich, aber muss nicht repariert werden. Die Ausstattung ist dann einfach plötzlich weg.

Gerade die Sonderausstellung hat den höchsten Wertverlust, daher würde ich beim Gebrauchtwagenkauf durchaus das ein oder andere Extra für moderaten Aufpreis mitnehmen. Mir wäre es das wert. Aber wie gesagt, wir kennen dein Budget nicht und entscheiden musst du am Ende.

Und das sage ich als ID.4 Fahrer mit kleinsten 19" Stahlfelgen ;)

Software 3.2 ist nicht aktuell, da müsste ein Update auf 3.8 möglich sein.

Such doch spaßeshalber mal nen ID.4 Pure mit den drei Zusatzheizungen Lenkrad, Sitz und Frontscheibe raus... ich bezweifle, dass der auch nur annähernd in die Preisregion 21.000 EUR kommt.

Und dann ist es wie immer. Man kann den EUR nur einmal ausgeben. Wenn man es nicht hat, sind auch 500 EUR ein Haufen Geld.

Software 3.2 ist nicht aktuell, da müsste ein Update auf 3.8 möglich sein.

Ok, ging es auch over the air ? Wurde durch das Update die Reichweite verbessert?

der Verkäufer hatte das Update over the air versucht und das hatte nicht geklappt bzw. Wurde angezeigt, dass es schon aktuell wäre. Auf seinen Computer wurde angezeigt, dass das Auto updatefähig wäre…

da das System sich aufgehängt hatte, wurde das Fahrzeug zurückgesetzt und dann kamen wir auch gar nicht mehr rein, deswegen hatte er mich schon mal weggeschickt und wollte sich nochmal melden…

Zitat:@div_E schrieb am 12. August 2025 um 21:59:28 Uhr:

Such doch spaßeshalber mal nen ID.4 Pure mit den drei Zusatzheizungen Lenkrad, Sitz und Frontscheibe raus... ich bezweifle, dass der auch nur annähernd in die Preisregion 21.000 EUR kommt.Und dann ist es wie immer. Man kann den EUR nur einmal ausgeben. Wenn man es nicht hat, sind auch 500 EUR ein Haufen Geld.

Deshalb habe ich ja auf den großen Akku hingewiesen. Die Fahrzeuge gehen bei 20.000€ los und sind meist schon besser ausgestattet.

Beispiele:

https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=433286971&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android_vip&utm_medium=social&utm_source=other

Ich weiß nicht, wieso man dann einen Pure für 21.000€ in Erwägung zieht. Kann man machen, Preis-Leistung passt aber nicht. Ja, okay, Privatanbieter. Händler dann eben 2000€ mehr.

Wenn der km Stand so wichtig ist, dann zahlt man aber drauf und landet bei 25.000€:

https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=430721849&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android_vip&utm_medium=social&utm_source=other

Der Themenstarter fährt 30tkm im Jahr und hat die Differenz somit nach 1,5 Jahren drauf...

Ergänzung: bei weiterem Suchen stelle ich erschreckend fest, dass Pure Modelle in derselben Preisklasse wie Pro Performance angeboten werden. Entweder da ist noch massiv Verhandlungsspielraum nach unten (und beim Pro Performance nicht?!) oder Unwissen bei den (Ver)käufern? Ich weiß es nicht. Ein Pure wäre demnach bei mir raus.

Ähnliche Themen

Hmm, okay, ich schaue mal..

Es sindm eistens Modelle vom 2021, sind die auch gut ?
Kann man auch mit KM bis 100tsd schauen?

Was wäre der Unterschied zwischen "pure" und Pure Perfomance ?

Gerade eben ein Anruf erhalten:

ACC würde noch zusätzlich 299€ kosten. Und das Update 3.8 wird bei der Inspektion mitgemacht
es gibt noch einen Interessenten und ich solle mich entscheiden..

Ich würde die Kaufsumme erst zahlen, wenn beides erledigt ist. Hast du erst bezahlt und angemeldet, hast du nichts mehr in der Hand falls es nicht klappt.

Davon ab würde ich mir keinen ID.4 und schon gar keinen Pure kaufen.

Mein erster ID.5 (noch das Modell mit 204PS und 77kWh Akku und SW 3.2) hat einfach viel zu viel verbraucht. Im Winter waren es rund 25-30kWh/100km.

Das Infotainment-System war erst beim Nachfolger mit 4.0 akzeptabel. Ab 5.x dann sehr gut.

Gute Verbräuche hatte ich erst mit den Modellen mit dem neuen Motor (APP550). Der ID.4/5 braucht aber selbst mit dem 3-5kWh/100 mehr als ein ID.3 GTX oder ID.7.

Ist halt der Nachteil eines SUV (welches ich mir auch als Verbrenner nie wieder holen würde).

Woher weiß ich ob er nur 50kw schnell laden kann oder mit mehr ?

Am einfachsten an die Ladesäule stecken. Mit Schnellladung sollte er AC mit 11kW laden, ohne nur mit 7.2kW

Mit SW 3.x kannst du im Winter in der Praxis wohl eher mit jeweils der Hälfte der Maximalwerte rechnen, also 25-30 ohne und 50-60kW mit Schnellladung.

Mit Akku-Vorkonditionierung ab 4.0 bekommst du auch im Winter bei niedrigen SOC die volle Leistung von 50 bzw 110/120kW. Ist dann halt due halbe Ladezeit von etwa 25-30min statt 50-60min von 10 auf 80%

Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 13. August 2025 um 18:43:40 Uhr:
Mit SW 3.x kannst du im Winter in der Praxis wohl eher mit jeweils der Hälfte der Maximalwerte rechnen, also 25-30 ohne und 50-60kW mit Schnellladung.
Mit Akku-Vorkonditionierung ab 4.0 bekommst du auch im Winter bei niedrigen SOC die volle Leistung von 50 bzw 110/120kW. Ist dann halt due halbe Ladezeit von etwa 25-30min statt 50-60min von 10 auf 80%

Aber vorkomditionierung ist nicht möglich bei dem Modell oder ?

Die haben den Preis jetzt selbst reduziert auf 20933€, wahrscheinlich stand er schon länger.

mir wurde am Telefon gesagt, dass man alles im Vertrag unter sonstige Vereinbarungen festhalten kann wie Beispiel:

ACC, Update 3.8

die können das nicht vorher machen, erst nach dem kaufprozess.

Zitat:
@Chris_1202 schrieb am 13. August 2025 um 18:45:12 Uhr:
Aber vorkomditionierung ist nicht möglich bei dem Modell oder ?

Nein. Weder manuell noch automatisch

Zitat:
@Chris_1202 schrieb am 13. August 2025 um 19:19:40 Uhr:
Die haben den Preis jetzt selbst reduziert auf 20933€, wahrscheinlich stand er schon länger.
mir wurde am Telefon gesagt, dass man alles im Vertrag unter sonstige Vereinbarungen festhalten kann wie Beispiel:
ACC, Update 3.8
die können das nicht vorher machen, erst nach dem kaufprozess.

Können schon, warum nicht? Wollen wohl nein. Dann würde ich den Händler zappeln lassen. Kauf nur, wenn beides fertig. Sonst kann er ihn behalten

Das Update von 3.2 geht nur bei VW, nicht over the air, zumindest das Update von 3.2 auf 3.8…..stimmt es ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen