Kaufberatung ID4

VW ID.4 ID.4 (E2)

Hallo, ich möchte mir gern ein ID 4 kaufen und bin am überlegen wegen der Batterie.

Dafür benötigen wir das:

Der Weg zur Arbeit: 50km Autobahn pro Strecke. 

Und die kleineren Strecken: 10km in der Stadt 

Sonst noch ein mal die Woche: 150km

Eventuell auch 2-3 mal im Jahr: 400km mit stop 

Sind eine 5 köpfige Familie (3 kleine Kinder )

Da wir Benzin kosten im Monat von 200-300€ haben und wir noch eine PV Anlage (10 KW) auf dem Dach haben, dachte ich, dass wir in den Sommermonaten sehr viel an spritkosten dadurch sparen werden.

Da unser 2. Wagen auch am Ende ist, möchte ich gern auch von unserer PV Anlage Profitieren und hoffe es wird kein fehlkauf.
Hat jemand einen iD4 pure 52KWh und kann mir sagen ob er es nur für Autobahn nutzt und wie wieso Km er damit kommt ?

Auch ein MG4 war eine Überlegung, ich bin da sehr durcheinander und hoffe auf Klarheit und Hilfe.

74 Antworten

Also mir war mit 18.000 km/a die große Batterie im ID.4 GTX eigentlich zu knapp.

Bei 100 km/t würde ich eigentlich auch die größere empfehlen.

Sollte die Entscheidung doch für den MG fallen, 🧯nicht vergessen 😉

Die viel entscheidendere Frage wäre für mich: Wie möchtest du 3 Kindersitze im ID.4 oder MG 4 unterbringen? Auf die Rückbank passen nur zwei - leider wie in jedem normalen PKW, der kein Van ist.

Ansonsten: Wenn du täglich laden und mit Einschränkungen bei der 400km Fahrt leben kannst, reicht der kleine Akku. Täglich laden mit Solarstrom wird natürlich schwierig wenn das Auto nur abends/nachts Zuhause angeschlossen ist.

Zitat:
@Thinky123 schrieb am 7. August 2025 um 20:53:30 Uhr:
Die viel entscheidendere Frage wäre für mich: Wie möchtest du 3 Kindersitze im ID.4 oder MG 4 unterbringen? Auf die Rückbank passen nur zwei - leider wie in jedem normalen PKW, der kein Van ist.

2 Kinder + ein erwachsener und das 3. Kind nach vorne.

Zitat:
@Thinky123 schrieb am 7. August 2025 um 20:53:30 Uhr:
Ansonsten: Wenn du täglich laden und mit Einschränkungen bei der 400km Fahrt leben kannst, reicht der kleine Akku. Täglich laden mit Solarstrom wird natürlich schwierig wenn das Auto nur abends/nachts Zuhause angeschlossen ist.

Da wir beide früh anfangen, sind wir um 15 Uhr zu Hause und dann sollte er es schaffen wenigstens die Hälfte zu laden

Ähnliche Themen

Das klappt nur bei sehr schmalem Erwachsenen + sehr schmalen Kindersitzen (eher nur noch Sitzerhöhungen ohne Rückenlehne/Seitenschutz).

Aus "kleine Kinder" hatte ich jetzt normale, vollwertige Kindersitze angenommen... Also falls noch nicht gemacht, unbedingt probesitzen!

Zitat:
@Thinky123 schrieb am 7. August 2025 um 20:58:35 Uhr:
Das klappt nur bei sehr schmalem Erwachsenen + sehr schmalen Kindersitzen (eher nur noch Sitzerhöhungen ohne Rückenlehne/Seitenschutz).
Aus "kleine Kinder" hatte ich jetzt normale, vollwertige Kindersitze angenommen... Also falls noch nicht gemacht, unbedingt probesitzen!

Entschuldige, jaa sind beide relativ schmal. Und probesitzen waren wir. Es ist zwar eng Aber der Mehrpreis für ein größeres Eauto ist mir zu viel.
weißt du wie viel der id4 verbraucht bei 120kmh Tempomat ?

Um die 22 kWh, die neuen AP550 Antriebe, ca. 10 % weniger. Wen es geht so einen nehmen (284 PS).

Zitat:
@geomo schrieb am 7. August 2025 um 21:49:12 Uhr:
Um die 22 kWh, die neuen AP550 Antriebe, ca. 10 % weniger. Wen es geht so einen nehmen (284 PS).

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/volkswagen-id-4-pure-nav-led-kamera-keyless-app-1-99-/3144371112-216-3346?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Hav den hier als interessant eingestuft. Wie ist der ?

Das ist der "alte" Motor. Nicht falsch verstehen, der ist natürlich dennoch kauf- und fahrbar!

Preis-/Leistung... Puh, der hat quasi keine Ausstattung (Sitzheizung, Lenkradheizung, Frontscheibenheizung fehlen?!). Mir wäre es ein paar Tausend Euro Aufpreis für einen gut ausgestatteten ID.4 pro Performance, also immer noch alter Motor, aber großer Akku, wert.

Allein weil ich denke, dass die Akku-Degeneration im Laufe der Jahre beim großen Akku weniger weh tun wird. Bei den kleinen Akkus befürchte ich größeren Wertverlust. Nur meine Meinung!

Wenn du täglich laden kannst und den Wagen sehr lange fahren willst, wäre das aber quasi egal. Den Alltag packt ja auch der kleine Akku problemlos.

Den Pure mit der kleinen Batterie gibt es nicht mit 286 PS. Braucht es bei dem Fahrprofl auch nicht.

Mit 3 Kinder wäre es für mich im Urlaub aber definitiv der Leihwagen, schon mit 2 Kindern ist der ID.4 eigentlich zu klein für einen längeren Urlaub...

Mit dem Pure und der 55kWh Batterie, voll beladen und Gegenwind, sind es auf der Autobahn vielleicht 150 bis 200km Reichweite von 80% auf 15%. Und dann laden mit 50kW... optional 100kW.

Nimm einen Pure oder Pure Performance und für den Urlaub greifst du in die Tasche und mietest dir einen Passat Variant oder nen Superb. Da geht richtig was rein...

Was die Bemerkung mit dem Feuerlöscher soll... Deutsche Arroganz und Überheblichkeit... wird "uns" in den nächsten Jahren wahrscheinlich nach und nach vergehen, was die deutschen Autobauer zusammendübeln kann mit den Chinesen jetzt schon nicht mehr mithalten, wenn man es unter Preis-Leistungs-Aspekten betrachtet...

Das muss man wirklich abwägen. Ich bin gerade im ID.4 pro im Urlaub (2,5 Wochen unterwegs, 2 Erwachsene + 2 Kinder, übliches Gepäck, Kompressorkühlbox, paar Haushaltssachen, Handtücher, Bettwäsche, Sandspielzeugeimer und Schaufel ;)) - kein unlösbares Problem... Aber die Kompaktklasse-Kombis vorher hatten beide definitiv einen etwas größeren Kofferraum, bei dafür kleinerem Innenraum! Beim letzten hatten wir noch eine Dachbox, die wir nun beim ID weggelassen haben.

Vielleicht sind seine 400km Fahrten auch Verwandtenbesuche für weniger Tage mit leichtem Gepäck. Wenn man sich dann mit dem (für 3 Kindersitze) sehr bescheidenen Platz abgefunden hat, geht das natürlich. Kein Problem des IDs, sondern der Fahrzeugklasse!

Guter, wichtiger Hinweis, die geringe Schnellladefähigkeit der alten Pures! Das wird nerven... Wäre mir vermutlich zu viel Kompromiss.

Zitat:
@div_E schrieb am 7. August 2025 um 22:27:13 Uhr:
Den Pure mit der kleinen Batterie gibt es nicht mit 286 PS. Braucht es bei dem Fahrprofl auch nicht.
Mit 3 Kinder wäre es für mich im Urlaub aber definitiv der Leihwagen, schon mit 2 Kindern ist der ID.4 eigentlich zu klein für einen längeren Urlaub...
Mit dem Pure und der 55kWh Batterie, voll beladen und Gegenwind, sind es auf der Autobahn vielleicht 150 bis 200km Reichweite von 80% auf 15%. Und dann laden mit 50kW... optional 100kW.
Nimm einen Pure oder Pure Performance und für den Urlaub greifst du in die Tasche und mietest dir einen Passat Variant oder nen Superb. Da geht richtig was rein...
Was die Bemerkung mit dem Feuerlöscher soll... Deutsche Arroganz und Überheblichkeit... wird "uns" in den nächsten Jahren wahrscheinlich nach und nach vergehen, was die deutschen Autobauer zusammendübeln kann mit den Chinesen jetzt schon nicht mehr mithalten, wenn man es unter Preis-Leistungs-Aspekten betrachtet...

Danke dir.

so wie die Nachricht unter uns uns, wird es nur ein Besuch für 2 Tage sein.

hab noch einen T6, Bulli mit dem wir Großen Urlaub machen. Wollte den id4 nur als Zweitwagen und um günstig unterwegs zu sein.

Zitat:
@Thinky123 schrieb am 7. August 2025 um 22:34:12 Uhr:
Guter, wichtiger Hinweis, die geringe Schnellladefähigkeit der alten Pures! Das wird nerven... Wäre mir vermutlich zu viel Kompromiss.

Was genau ist gemeint ? Schnellladen nur bis 50kw ?

Genau! 100kW sind beim Pure Sonderausstattung.

Schau alternativ Mal nach einem Pro Performance, der hat den großen Akku und höhere Ladeleistung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen