Kaufberatung i4 35 vs iX3
Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor der Entscheidung zwischen einem Leasing mit BaFa Prämie - zur Auswahl stehen aktuell (da bisher die besten Konditionen) IX 3 oder I4 35 . Der 40er ist im Leasing deutlich teurer gewesen daher raus .
Beide 36 Monate im Leasing und 20k km/a bei identischer Leasingrate.
Ich bin unentschlossen - unterscheiden sich die beiden technisch ?
Brutto Listenpreis IX3: rund 79.000 (
Brutto Listenpreis I4 35: 78.320 https://link.mobile.de/6KS8SqizHxXnbqb8A
Optisch gefällt mir der I4 etwas besser , vor allem das helle Oyster ( klar bei Jeans muss man aufpassen , habt ihr da Erfahrungen mit ?
Grundsätzlich natürlich völlig verschiedene Fahrzeuge das ist klar .
Was die Reichweite betrifft : ich fahre 1x pro Woche regelmäßig 250 km mit vorheriger Vollladung beim Arbeitgeber und 250 km zurück .
Fahre definitiv nicht zu schnell - bin nur skeptisch wieviel ich nachladen muss nach der ersten Strecke .
84 Antworten
Ja eben.
Wenn beide EXAKT GLEICH ausgestattet WÄREN und der 40er nur 70 EUR/Monat mehr kosten würde, dann würd ich auch aus Prinzip einen 40er nehmen.
Aber so macht der Vergleich ja Null Sinn.
Zitat:
@pattbmw schrieb am 10. November 2023 um 13:44:05 Uhr:
Also der 35 er hat Lenkradheizung , das isr schon ein Manko beim 40 er
Wieviel Reichweite sind denn beim 40 er realistisch bei 110/120 Autobahn? 500?
Keine Ahnung, ob das im Sommer mit schmalen Reifen und 110 km/h machbar ist.
Aktuell 5°C und Regen mit Winterreifen auf 18" bei 120km/h Tempomat und gelegentlich schnellerem Überholvorgang vielleicht 400km - aber auch nur, wenn Du vorher auf 100% geladen hast.
Wenn Du beim Laden auf Langstrecke zwischen 10 und 80% pendelst, musst Du eher nach 300km zum Laden. Deshalb ist ja die höhere Reichweite DAS Kriterium. Die angegebenen Strecken nach NEFZ/WLTP fährt auf der Autobahn kein Mensch - das ist völlig praxisfern.
LG
Sebastian
Hab gerade mal versucht, die Ausstattungen zu vergleichen, aber die sind ja wirklcih komplett unterschiedlich.
Der 40er hat deutlich weniger Bling bling im Innenraum, Zierleisten, Armaturenbrett, Galvanik, usw. Auch nur das kleine Soundsystem, keine Personal eSim, kein Laserlicht. Dafür beitet er halt das M-Pro-Paket und hat zumindest das Hifi-System und Sitzheizung hinten.
Damit dürfte der "Aufpreis" wohl eher bei deutlich über 100€ liegen ausstattungsbereinigt. Wenn dir die Ausstattung des 40ers reicht, würde ich den nehmen. Immerhin hat er den DAP und das mittlere Soundsystem.
Aber: bei der Leasingrate kannst du doch neu bestellen? Lieferzeiten sind ja anscheinend auch nur bei 3-4 Monaten aktuell. Dann kannst du dir den 40er so ausstatten, wie es für dich wichtig ist.
Nur wenn er neu bestellt, gibt es keine Prämie mehr, weil der i4 in allen Motorisierungen über den neuen Grenzen für 2024 liegt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sebastian_0305 schrieb am 10. November 2023 um 13:55:48 Uhr:
Zitat:
@pattbmw schrieb am 10. November 2023 um 13:44:05 Uhr:
Also der 35 er hat Lenkradheizung , das isr schon ein Manko beim 40 er
Wieviel Reichweite sind denn beim 40 er realistisch bei 110/120 Autobahn? 500?Keine Ahnung, ob das im Sommer mit schmalen Reifen und 110 km/h machbar ist.
Aktuell 5°C und Regen mit Winterreifen auf 18" bei 120km/h Tempomat und gelegentlich schnellerem Überholvorgang vielleicht 400km - aber auch nur, wenn Du vorher auf 100% geladen hast.
Wenn Du beim Laden auf Langstrecke zwischen 10 und 80% pendelst, musst Du eher nach 300km zum Laden. Deshalb ist ja die höhere Reichweite DAS Kriterium. Die angegebenen Strecken nach NEFZ/WLTP fährt auf der Autobahn kein Mensch - das ist völlig praxisfern.LG
Sebastian
Ok also werde ich beim 35 er ja noch häufiger laden müssen ?
So ist es!
Die meisten Leute kaufen den 40er nicht, weil sie die Mehrleistung gegenüber dem 35er brauchen, sondern wegen der höheren Akkukapazität.
Sebastian
Okay also ich kann immer beim Arbeitgeber umsonst laden.
Also unter der Woche fahre ich quasi ohne nachladen zu müssen da nur Kurzstrecke
Einmal pro Woche am Wochenende fahre ich allerdings 250 km von NRW nach Hessen und von dort aus nach dem Wochenende zurück
Daher möchte ich idealerweise so wenig in Hessen öffentlich nachladen müssen wie möglich für die Strecke (250 km) zurück
Aber für 100 Euro Aufpreis zw 35 und 40er lässt sich ja ca 1000 km nachladen pro Monat
Zitat:
@pattbmw schrieb am 10. November 2023 um 15:13:03 Uhr:
Okay also ich kann immer beim Arbeitgeber umsonst laden.
Also unter der Woche fahre ich quasi ohne nachladen zu müssen da nur Kurzstrecke
Einmal pro Woche am Wochenende fahre ich allerdings 250 km von NRW nach Hessen und von dort aus nach dem Wochenende zurück
Daher möchte ich idealerweise so wenig in Hessen öffentlich nachladen müssen wie möglich für die Strecke (250 km) zurück
Aber für 100 Euro Aufpreis zw 35 und 40er lässt sich ja ca 1000 km nachladen pro Monat
Der 35er passt für deine beschriebenen Fahrten ohne Probleme. Fahre seit einem 1/2 Jahr auch einen und regelmäßige Fahrten von 140 km (eine Strecke, also 280km) schaffe ich mühelos mit einer Ladung und habe zwischen 20-30% Restakku
Zitat:
@G-Rules schrieb am 10. November 2023 um 16:42:19 Uhr:
Zitat:
@pattbmw schrieb am 10. November 2023 um 15:13:03 Uhr:
Okay also ich kann immer beim Arbeitgeber umsonst laden.
Also unter der Woche fahre ich quasi ohne nachladen zu müssen da nur Kurzstrecke
Einmal pro Woche am Wochenende fahre ich allerdings 250 km von NRW nach Hessen und von dort aus nach dem Wochenende zurück
Daher möchte ich idealerweise so wenig in Hessen öffentlich nachladen müssen wie möglich für die Strecke (250 km) zurück
Aber für 100 Euro Aufpreis zw 35 und 40er lässt sich ja ca 1000 km nachladen pro MonatDer 35er passt für deine beschriebenen Fahrten ohne Probleme. Fahre seit einem 1/2 Jahr auch einen und regelmäßige Fahrten von 140 km (eine Strecke, also 280km) schaffe ich mühelos mit einer Ladung und habe zwischen 20-30% Restakku
Ok ich habe ja eben insgesamt 500 km und da wird es ja mit einer Ladung nicht klappen oder ?
Das wird auch mit dem 40er nicht klappen.
Zitat:
@pattbmw schrieb am 10. November 2023 um 17:38:27 Uhr:
Zitat:
@G-Rules schrieb am 10. November 2023 um 16:42:19 Uhr:
Der 35er passt für deine beschriebenen Fahrten ohne Probleme. Fahre seit einem 1/2 Jahr auch einen und regelmäßige Fahrten von 140 km (eine Strecke, also 280km) schaffe ich mühelos mit einer Ladung und habe zwischen 20-30% Restakku
Ok ich habe ja eben insgesamt 500 km und da wird es ja mit einer Ladung nicht klappen oder ?
Die Strecke von 500 km auf der Bahn, vorausgesetzt du fährst auch mal 140 und aufwärts wirst du mit keinem der Fahrzeuge am Stück schaffen. Wie oben geschrieben selbst mit dem 40er nicht. Aber über das WE wieder laden und dann die Rückfahrt antreten dürfte ja kein Problem sein oder?
Bei mir ist es mit dem Akku auch deswegen egal gewesen, ganz nach dem Motto "wenn er steht lädt er" ist es mir ziemlich Wumpe. Er lädt relativ vernünftig was die Geschwindigkeit betrifft, Verbrauchstechnisch finde ich den I4 recht gut und auch für normale-flotte Fahrten mehr als genug Dampf. Zudem, was natürlich für jeden evtl. anders bzgl. der Wahrnehmung, auch optisch sehr nice(Ausstattungsabhängig natürlich)
Ich bin nun noch unentschlossen
Habe nun ein Angebot für einen I4 40 vorliegen
Soweit ganz passend und mit bafa Prämie
Allerdings kommt ja schon 2024 das Facelift ??
Über das Facelift wird sich komplett verschwiegen. Heute erst mit BMW Händler gesprochen, da wird bis Mitte 2024 nichts erwartet.