Kaufberatung i4 35 vs iX3
Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor der Entscheidung zwischen einem Leasing mit BaFa Prämie - zur Auswahl stehen aktuell (da bisher die besten Konditionen) IX 3 oder I4 35 . Der 40er ist im Leasing deutlich teurer gewesen daher raus .
Beide 36 Monate im Leasing und 20k km/a bei identischer Leasingrate.
Ich bin unentschlossen - unterscheiden sich die beiden technisch ?
Brutto Listenpreis IX3: rund 79.000 (
Brutto Listenpreis I4 35: 78.320 https://link.mobile.de/6KS8SqizHxXnbqb8A
Optisch gefällt mir der I4 etwas besser , vor allem das helle Oyster ( klar bei Jeans muss man aufpassen , habt ihr da Erfahrungen mit ?
Grundsätzlich natürlich völlig verschiedene Fahrzeuge das ist klar .
Was die Reichweite betrifft : ich fahre 1x pro Woche regelmäßig 250 km mit vorheriger Vollladung beim Arbeitgeber und 250 km zurück .
Fahre definitiv nicht zu schnell - bin nur skeptisch wieviel ich nachladen muss nach der ersten Strecke .
84 Antworten
Die BMW-Händler sind nicht die beste Quelle, die werden ja als letzte offiziell informiert...
Im Internet findet man:
G26 4GC
In production until 06/28 with LCI in 07/24
Also kann man jetzt entspannt einen Vor-LCI leasen und Ende 2026 im nächsten Leasing dann den LCI...
Bis dahin weißt du auch, was das LCI beinhaltet und ob es sich überhaupt lohnt - oder eher Verschlimmbesserungen bringt.
Im Vergleich zu dem, der sich stresst immer das Neueste zu haben, fährt der Entspannte langfristig gesehen genau die gleichen Autos, nur immer 3 Jahre später.
Zitat:
@pattbmw schrieb am 11. November 2023 um 21:24:38 Uhr:
Ok wird aber dann schon blöd dann quasi in 2025 n altes Model zu fahren
Das kommt drauf an, was das LCI beinhaltet. Ich habe bewusst das aktuelle Modell gekauft, weil ich wenig Lust hab, ohne iDrive Controller dazustehen wie beim iX1.
Auch wird ab 2024 der Müll mit der EU-Geschwindigkeitsüberwachung verpflichtend verbaut sein - das muss vor jeder Fahrt ausgeschaltet werden. Da habe ich keine Lust drauf.
Zitat:
@pattbmw schrieb am 11. November 2023 um 22:00:29 Uhr:
ggf kann man die ja nachrüsten
Wozu?
Hallo zusammen,
Nach längerer Recherche und Verhandlungen habe ich nun zwei Leasingangebote für einen I4 40 vorliegen.
- eins von BMW Niederlassung Frankfurt
- eins vom Vertragshändler Arnold Alzenau
Beide haben unterschiedliche Extras und ich tue mich gerade schwer
hier die Sonderausstattungen im
Vgl.
Der mit M Paket Pro macht optisch natürlich mehr her hat aber zb kein adaptives Fahrwerk- bin bisher nur einen I4 ohne adaptiven Fahrwerk gefahren - ist der Komfortgewinn hierbei deutlich ?
Ich will mich eigentlich zeitnahe entscheiden.
Wie ist eure Meinung?
Preislich kostet der aus Frankfurt mit dem
M Paket Pro 30 Euro weniger in der Leasingrate.
Also technisch (Assistenzsysteme) ist der mit M Paket Pro auch deutlich besser ausgestattet.
Da ich auf sowas Wert legen würde, wäre für mich die Entscheidung daher klar.
Der mit driving Assistant Professional hat allerdings kein adaptives FW und kein Laserlicht
Ist das normale M Fahrwerk merkbar schlechter als das adaptive ?
Ich hatte leider zur Probefahrt keinen mit Adaptiven und kann es daher nicht beurteilen
Man kann bei Lagerfahrzeugen nicht alles haben, oder?
Musst du wissen, worauf du Wert legst.
Wenn du viel oder ausschließlich innerstädtsich oder im Ballungsgebiet unterwegs bist, wird dir das Laserlicht nicht wirklich was bringen (mir sind die LED schon zu hell, ich steh da auf oldschool Technik).
Ob man das adaptive Fahrwerk unbedingt braucht angesichts der ohnehin vorhandenen Hinterachs-Luftfederung...
Der 35er hat einen entscheidenden Vorteil, gegenüber dem 40er: Er muss nicht das zusätzliche Batteriegewicht mit sich herumschleppen.