Kaufberatung Honda Jazz 1.2 Cool

Honda Jazz

Hallo,

Ich suche eine Kaufberatung für einen Honda Jazz. Es soll unser 2. Wagen für unseren Sohn sowie meine Frau werden.

Mir ist einer bei uns ins Auge gefallen:

- 1.2 , 77 PS
- unfallfrei
- EZ 07/ 2008 weiss leider nicht, ob es schon dass Facelift ist
- 63.000 km
- Scheckheft
- Durchsicht, Klimawartung und HU und AU neu
- Honda Händler
- Sondermodell Cool mit EPH hinten
- Preis 5900 Euro

Gibt es typische Schwachstellen? Oder auf was wir besonders aufpassen müssen.

17 Antworten

Schwachstellen gibt es keine glaub ich sofern es kein automatic ist.......ob das von dir angeschaute 2008 modell schon das facelift hat is schwer zu sagen vergleich es mit 2009 da ist man sicher ich glaub um das geld müsste auch ein 2010 zu haben sein mit ca deselben km

Mit dem 1.2er und 78 PS handelt es sich um vor-vor-letzte Modell, welches bis 2008 gebaut wurde und dann im selben Jahr abgelöst wurde.
Damit hat dieses Modell die höchste Entwicklungsstufe erreicht und gilt als übermäßig ausgereift, zuverlässig und haltbar.

Den Nachfolger erkennst Du daran, dass der 1.2er dann 90 PS hat.

Wie schon gesagt wurde, kann die Automatik ein Schwachpunkt sein, da gab es ab und an Probleme mit der Anfahrkupplung.

Wenn alles passt und die Leistung reicht handeln und zuschlagen.

Ich würde auf das neue Modell - sowas wie dieser hier - abfahren. Sofern gut gepflegt und unfallfrei.

ciao Metallik

Naja hybrid feine sache....aber keinesfalls älteres dann maximal 5 jahre alt....denn ....ein akku hält nicht ewig und dann ja dann wirds teuer...sauteuer aber so richtig teuer......fuhr selber einen crz hybrid ...tolles auto nach 6 jahren stief ich lieber auf rein benzin wieder um

Ähnliche Themen

@honda142

Da hast Du Dich verguckt, in dem Angebot geht es gar nicht um einen Hybrid.

Aber der Neugierde wegen, was war denn mit Deinem CR-Z? Akku platt?

Der crz lief 6 jahre 75000 km ohne ein problem ...topauto......aber wenn zb der akku nach 10 jahren hin ist sind 4000 fällig....daher sage ich ...hybrid ja aber keinen altwagen....10 jahre hält so ein ding sicher vielleicht auch länger ....jetz fahr i immer noch honda aber mit 142 ps benzin

Mein kommentar war auf metalik kommentar geantwortet 🙂

Weiß ich ja, aber Metallik hat einen Link zu einem hybridlosen Wagen gepostet. Deswegen mein Hinweis. 🙂

Und von einem Hybriden über 5 Jahre abzuraten, weil vieleicht der Akku versagt, obwohl Deiner nach 6 Jahren noch in Ordnung war. Na ja. 😉
Dachte Du hast da Erfahrungswerte. 🙂

Zitat:

@honda142 schrieb am 13. Juli 2017 um 13:01:06 Uhr:


Mein kommentar war auf metalik kommentar geantwortet 🙂

Moin Honda142,

nein, nein. Ich hatte keinen Hybrid empfohlen. Läge wahrscheinlich auch
über den Budget des Kaufinteressenten. Gute Hybride liegen über 10.000,-.
Klick mal auf das unterstrichene in meinem Ursprungsposting.
Da ist ein 2009er Jazz 1,2 verlinkt mit 5 Jahren Garantie, weniger KM,
und um rund 600,- günstiger, als der Jazz des Themenstarters.
Und vor einem Akkutod unseres Jazz Hybrid ist mir nicht bange.
Und wie ich las, hattest du ja auch keine Probleme. Und auf reines
Hörensagen ohne praktisches Wissen, sollte man nichts geben.

2009 bj und 5!!jahre garantie...
So so(grübel,grübel)...

Es gibt nichts, was es nicht gibt. Garantieverlängerungen oder Gebrauchtwagengarantien,
werden oftmals von Versicherungsgesellschaften abgedeckt. Selbst schon desöfteren
ausgehandelt beim Gebrauchtwagenkauf und bislang wurden alle Defekte kostenfrei
übernommen. Natürlich sollte man immer das Kleingedruckte lesen in der Police.

Übrigens, mein empfohlener Jazz muss ein Schnapper gewesen sein, denn er ist weg.

...aber bei einem fahrzeug welches BJ 2009 ist wird dir kein Händler der Welt 5 Jahre Garantie geben..
Auch bucht mit ner extra abgeschlossenen Garantie

Wieso nicht? Der Händler geht doch kein Risiko ein.

Klar,nen 8 jahre altes auto mit 5 Jahren Garantie..
...warum nicht🙂🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen