Kaufberatung Golf VI vs. BMW 320I
hI
Stehe zwischen einem Golf VI mit folgenden daten:
Golf VI 1.4 80ps comfortline
Licht und sichtpaket
winterpaket
Climatronic
11500km
1hand
ez. 11.2009
zustand sehr gut lack hat leichte mirkokratzer
oder einem BMW 320I mit folgenden daten
Motor 150ps
Advantage paket
schiebedach
tempomat
Multifunktions sportlenkrad
reifendruckwarnung
klimaanlage
78000km
1 hand
ez. 07.2006
Zustand: Trotz der laufleistung kein steinschlag zwei kleine kartzer im berreich des tankdeckel, reifen müssten bald neu
was meint ihr beide kosten 14600€
Beste Antwort im Thema
Komische Gegenüberstellung von Wägen, die in allen Disziplinen/Parametern verschieden sind.
Schau dir meinen Nick an, dann weißt du, was ich dir empfehle. Warum kein VW?
-Prolo-Image (alle 17 Jährigen fahren die lahme 80-PS-Gurke und wollen sich mit Reihensechser anlegen
-zu anfällig (VW ist ja bekannt für seine "Krankheiten"
-Frontantrieb (Hinterradantrieb ist da wesentlich sportlicher und dynamischer)
-Wiederverkaufswert (Golfs werden für NICHTS gehandelt - der 6er auch in paar Jahren)
-Aussehen (ich persönlich komme mit dem VW(Audi)-Einheitsbrei nicht zu recht
BMW_verrückter
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sir Firekahn
Na gut, damit kann man dann Leben. Aber ich bin eben sehr dünnhäutig gegenüber dem üblichen Markenbashen, zumal mir das E9x Forum bisher als realtiv neutral und angenehm sowie offen für andere Marken vorkam 😉
Kenne den Golf V mit 75PS, den fährt meine Tante, der 80psler wird also vergleichbar sein. Ich kann nur sagen, absolute Wanderdüne, Finger weg. Die muss jedesmal die Klimaanlage auschalten, um auf die AB aufzufahren und kommt dann trotzdem nicht am LKW vorbei. Du hast da ja nur ne Höchstgeschwindigkeit von ca 165kmh, heißt bei normalem Reisetempo von 140-150kmh bist du schon kurz vorm Topspeed. Sowas ist nicht mehr zeitgemäß, außer wenns ein reines Stadtauto sein soll. Dazu nimmt auch der sich ca 8l Super, was ein Witz ist.
Zitat:
.. um auf die AB aufzufahren und kommt dann trotzdem nicht am LKW vorbei.
😁 😁
Jetzt weiß ich, wer die Linke immer blockiert 😉 😁
BMW_Verrückter
Von den beiden zur Rede stehenden Fz würde ich wegen der Motoren keinen nehmen.
3er: entweder als Diesel oder R6.
Golf, der übrigens ein sehr gutes Auto ist, da sollten einige hier mal ihre Markenbrille abnehmen:
Entweder den 122 PS TSI oder als TDI.
Aber unbedingt vorher probefahren.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Von den beiden zur Rede stehenden Fz würde ich wegen der Motoren keinen nehmen.3er: entweder als Diesel oder R6.
Golf, der übrigens ein sehr gutes Auto ist, da sollten einige hier mal ihre Markenbrille abnehmen:
Entweder den 122 PS TSI oder als TDI.Aber unbedingt vorher probefahren.
Es stehen aber nur die beiden zur Debatte, lt. TE.
Und von den beiden ist der 320er mMn ganz klar das bessere Auto. Mit, oder ohne VW Markenbrille.
Zudem gibts viele sehr gute Autos. Ein Golf
kanneines davon sein. 😉
Gruss.
Ähnliche Themen
Die Wahl zwischen Pest (Golf mit 80 PS) und Cholera (schwerer 3er mit dem müden 150-PS-Motor).
Ich würde in diesem Fall die Cholera bevorzugen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Die Wahl zwischen Pest (Golf mit 80 PS) und Cholera (schwerer 3er mit dem müden 150-PS-Motor).Ich würde in diesem Fall die Cholera bevorzugen 😁
Fahre die Cholera mit 143 PS . Empfinde eigentlich nicht das der Wagen zu schwer für diese Leistung ist ! Hätte zwar auch lieber ´nen 335i gehabt , was aber vom DIRIDARI her gesehen unmöglich war 😁 !!!
Ich denke man muss alles relativieren, der 320i mag im Vergleich zu den anderen BMW Motoren etwas träge sein, aber es ist immer noch ein 150 PS Motor mit sauberem Drehwillen und hoher Laufruhe. Vor ein paar Jahren war ein solcher Motor noch ein waschechter und vielgelobter Sportmotor im 156 (2.0 TS) 😉. Und den 1.4er Golf lässt der noch in jeder Lebenslage stehen 😉.
Ich würde ebenfalls nach einem 325i, 320d oder Gold TSI suchen, aber das steht ja nicht zur Debatte 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von MZ-DJ-1970
Fahre die Cholera mit 143 PS . Empfinde eigentlich nicht das der Wagen zu schwer für diese Leistung ist !Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Die Wahl zwischen Pest (Golf mit 80 PS) und Cholera (schwerer 3er mit dem müden 150-PS-Motor).Ich würde in diesem Fall die Cholera bevorzugen 😁
Die Vierzylinder-Benziner im 3er und 1er sind so, als würde man einem hochtalentierten Boxer die Arme auf dem Rücken festbinden und sagen " mach mal, Kreisklasse reicht auch".
Ein BMW ist (für mich) einfach kein reines emotionsloses "von A nach B"-Auto, das kann ein z.B. ein Passat viel besser.
Zitat:
Original geschrieben von MZ-DJ-1970
mit sauberem Drehwillen und hoher Laufruhe
Naja, es geht. Absolut durchschnittlich
Im Vergleich zu älteren BMW-Motoren, wie dem 320i-Sechszylinder, ist die Drehfreude doch sehr stark eingeschränkt.
Zitat:
Vor ein paar Jahren war ein solcher Motor noch ein waschechter und vielgelobter Sportmotor im 156 (2.0 TS)
Definitiv nein. Der 318i/320i-Motor ist dagegen brave Hausmannskost.
Das wird jeder bestätigen, der mal einen Saugmotor gefahren ist, der das Prädikat "Sportmotor" wirklich verdient (z.B. die VTec-Motoren von Honda). Ich hatte auch schon mehrere BMWs, Benziner und Diesel (zuletzt nen 30d).
Ich hatte beide Versionen 18i/20i schon als Ersatzwagen und mir sind jedes mal fast die Tränen gekommen, wie "beschnitten" die Fahrfreude durch diese Motoren ist. Und damit meine ich
nichtden Drehmomentmangel, sondern den Mangel an Spritzigkeit, Drehfreude, Sound und der fehlende Charakter.
Im Prinzip ist ein 318i ein gutes Mittelklasse-Auto, jedoch kein guter BMW. Aber besser als ein 80-PS-Golf allemal! 🙂
Na ich hoffe dass der TE diesen Thread auch ins Golfforum gestellt hat - damit er sich dann unter allen Meinungen - die Seine bilden kann. 😁
Gruss Mic 🙂
Ich wette, dass im Golf-Forum die Meinungen zum Vergleich 80-PS-Golf vs 150-PS E90 gar nicht mal so different sind. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sir Firekahn
Na gut, damit kann man dann Leben. Aber ich bin eben sehr dünnhäutig gegenüber dem üblichen Markenbashen, zumal mir das E9x Forum bisher als realtiv neutral und angenehm sowie offen für andere Marken vorkam 😉
Ich bin allen Marken gegenüber offen. Aber an BMW kommen se halt nicht ran 😁
Audi/VW hat bei mir seit meiner Odysee mit dem 2.0TDI absolut versch***en. Kumpel hat sich grad nen S5 gekauft. 3 Tage hatte er ihn -> Fenster runtergefallen -> Fensterheber kaputt. Kostenpunkt ohne Garantie: Gut 1000 Euro laut 🙂. Noch Fragen? 😉